|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.04.01. Oberbehörden
03.04.01.01. Oberbehörden der Teilherzogtümer (1848 - 1863)
Z 104 Staatsministerium Dessau 1 (1846-1861)
Z 105 Staatsministerium Köthen (1815-1856)
Z 106 Gesamtstaatsministerium für Dessau und Köthen (1847-1862)
01. Verwaltungssachen
02. Hoheitssachen
03. Auswärtige Beziehungen
03.01. Beziehungen Anhalts zu den deutschen Zentralorganen
03.02. Beziehungen Anhalts zu auswärtigen Administrationen
127 Die Mitteilungen anhaltinischer Gesetze an ausländische Regierungen, Universitäten, Gerichte und andere Institutionen un... (1848.04-1853.12)
128 Verträge über die gegenseitige Rechtshilfe und -durchsetzung zwischen Anhalt - Dessau - Köthen und Sachsen sowie zwische... (1849.01-1853.05)
292 Schreiben des Ministers von Wydenbrugk aus Weimar an den Geheimen Justizrat Dr. Sintenis als Bevollmächtigter des Gesamt... (1850.06.27)
129 Verschiedene Angelegenheiten betreffend beide Herzogtümer und Rechtsbeihilfe durch und für andere deutsche Staaten (1849.04-1853.12)
130 Die Tätigkeit oppositioneller und revolutionärer Kräfte und ihre Verfolgung in verschiedenen Staaten (1850.06-1854.11)
131 Abschluß eines Vertrages zwischen mehreren deutschen Staaten wegen der Übernahme von Ausgewiesenen, Bd. 1 (1851.05-1852.12)
132 Abschluß eines Vertrages zwischen mehreren deutschen Staaten wegen der Übernahme von Ausgewiesenen, Bd. 2 (1853.02-1853.12)
133 Vertrag zwischen den USA und verschiedenen deutschen Staaten einschließlich Anhalt über die Auslieferung flüchtiger Verb... (1852.02-1853.09)
134 Schiedssprüche wegen der Übernahme Ausgewiesener aus deutschen Staaten (1853.01-1853.11)
135 Beitritt Anhalts zum Vertrag zwischen Preußen und Großbritannien über den gegenseitigen Schutz der Autorenrechte und Erl... (1852.05-1853.11)
136 Politische und militärische Korrespondenz mit Baden (1849.08-1850.08)
137 Politische Korrespondenz mit Bayern (1850.03-1852.08)
138 Politische Korrespondenz mit dem belgischen Gesandten in Berlin Nothomb (1848.03-1853.07)
139 Korrespondenz mit den britischen Gesandten in Berlin Westmorland, Bloomfield, welche auch in Anhalt akkreditiert sind (1848.04-1853.09)
140 Politische Korrespondenz mit dem Königreich Hannover (1850.04-1853.12)
141 Darstellung der Verhältnisse im Kurfürstentum Hessen (1850.10-1851.12)
142 Anfrage der mecklenburgischen Ministerien über Aufbau und Stellung des anhaltinischen Gesamtstaatsministeriums und Auskü... (1848.10-1852.05)
143 Politische, kulturelle und wirtschaftliche Ereignisse in den österreichischen Ländern sowie die bilateralen Beziehungen ... (1848.04-1854.01)
144 Korrespondenz mit dem Herzogtum Parma über dynastische Ereignisse (1850.01-1851.05)
145 Korrespondenz mit dem preußischen Gesandten für Anhalt über politische, wirtschaftliche, kulturelle und dynastische Erei... (1848.01-1849.12)
146 Die Abdankung der hohenzoller`schen Fürsten zugunsten Preußens (1850.04)
147 Verhandlungen und vertraglicher Abschluß zwischen Preußen und den anhaltinischen Herzogtümern über die Verlängerung der ... (1851.10-1853.04)
148 Verhandlungen und vertraglicher Abschluß zwischen Preußen und den anhaltinischen Herzogtümern über die Verlängerung der ... (1853.04-1854.03)
149 Die Einführung einer Stempelsteuer für politische und Anzeigenblätter in Preußen und rechtliche Verhandlungen mit Sachse... (1852.06-1852.08)
150 Korrespondenz mit Rußland über Rechtshilfe in verschiedenen Angelegenheiten und über dynastische Begebenheiten (1849.09-1853.12)
151 Korrespondenz mit Sachsen über die Industrieausstellung in Leipzig, die gewerbliche Kreditgewährung und über Paßfragen (1849.12-1853.03)
152 Erlaubnis für den sächsisch-weimarischen Generalmajor von Bentwitz zur Überführung seiner verstorbenen Tochter nach Weim... (1849.09)
153 Die politischen Ereignisse in und um Schleswig - Holstein 1848-1851 (1848.04-1860.01)
154 Mitteilungen über Bildung und Gliederung des Schwarzburg-Sondershausen`schen Ministeriums (1850.07)
155 Ausweisung und Verzeichnis der Mitglieder des deutschen Arbeitervereins in der Schweiz (1850.02-1850.07)
156 Gesandtschaftsberichte des anhaltinischen Gesandten Philipsborn in Wien über die politischen Ereignisse in Österreich (1848.04-1850.01)
157 Politische und wirtschaftliche Berichte des anhaltinischen Ministerresidenten am preußischen Hof Röder (1848.04-1851.05)
158 Die Abberufung der Gesandten am preußischen und österreichischen Hofe Röder und Philipsborn und die Gewährung eines Ruhe... (1848.07-1853.01)
159 Die Errichtung eines Konsulates in San Francisco und die Aufnahme von Beziehungen zu den die Interessen Anhalts wahrnehm... (1848.11-1854.04)
04. Militärangelegenheiten
05. Justizwesen
06. Innere und Polizeiangelegenheiten
07. Wirtschaft
08. Schul- und Kirchenwesen, Kultur und Wissenschaft
09. Finanz- und Forst- und Domänenverwaltung
10. Herzogliches Haus
Z 107 Staatsministerium Dessau 2 (1837-1865)
Z 108 Staatsministerium Bernburg (1838-1864)
03.04.01.02. Oberbehörden für das Herzogtum/Freistaat Anhalt (ab 1863)
03.04.02. Mittelbehörden
03.04.03. Kreisbehörden
03.04.04. Lokalbehörden
03.04.05. Forstbehörden
03.04.06. Justizbehörden
03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
03.04.08. Wasserbau
03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|