|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
05.01. Bezirkstag, Rat des Bezirkes Halle und nachgeordnete Einrichtungen
05.02. Zentral unterstellte Behörden, Gerichte und Einrichtungen der DDR im Bezirk Halle
05.02.01. Staatliche und gesellschaftliche Kontrolle
05.02.02. Statistik
05.02.03. Polizei
05.02.04. Justiz
05.02.05. Landwirtschaft
05.02.06. Wasserwirtschaft
05.02.07. Post- und Fernmeldewesen
M 403 Deutsche Post. Bezirksdirektion Halle (1875-2016)
01. Grundsätzliches, Gesetze und Verordnungen, Organisation der Planung (1945-1990)
02. Einrichtung und Gliederung der Deutschen Post. allgemeine Staatsangelegenheiten, Gesetzgebung, internationale Zusammenar... (1925-1993)
03. Postwesen, Zeitungswesen und Zoll (1924-1992)
04. Fernsprechwesen und Fernschreibwesen (1928-1990)
05. Fernmeldewesen, Fernmeldebau (1927-1990)
05.01. Fernmeldewesen und Entwicklung des Fernmeldenetzes (1937-1990)
3432 Fernmeldewesen (1945)
3433 Fernmeldewesen (1945-1946)
3434 Fernmeldewesen (1945-1949)
3435 Fernmeldewesen (1945-1949)
2464 Fernmelderecht (1946-1959)
959 Zustand der Diensträume für den Fernmeldedienst (mit Zeichnungen/Skizzen zu einzelnen Postämter bzw. Posträumen) (1947)
2992 Überprüfung des Fernmeldedienstes (1947-1949)
2891 Telegrafennetz (1945-1949)
2921 Übersicht über das Fernmeldenetz (1948-1953)
875 Fernmeldeleitungsnetz (1949-1952)
2905 Beaufsichtigung und Beobachtung des Fernmeldedienstes (1949)
958 Bewachung von Fernmeldeanlagen, vorbeugende Maßnahmen gegen Störungen (1948-1951)
2911 Neuorganisation der Fernmeldeämter zum 1. Juli 1951 (1951)
3732 Sicherheitsmaßnahmen bei Verstärkerämtern (1951-1959)
2912 Einrichtung und Dienstaufgaben der Fernmeldeämter (1951-1952)
3192 Rekonstruktionspläne für das Fernmeldewesen (1952-1955)
2945 Überholungen (Reparaturen, Instandhaltungen) im Fernmeldenetz (1937-1954)
3110 Planung, Bau, Instandhaltung, Veränderung, Abbruch von Fernmeldeanlagen (1952-1956)
3083 Privatfernmeldeanlagen (1947-1952)
3084 Privatfernmeldeanlagen. Energiebezirke (1942-1952)
3085 Privatfernmeldeanlagen. Energiebezirke (1945-1955)
3086 Privatfernmeldeanlagen. Energiebezirke (1947-1955)
3087 Privatfernmeldeanlagen. Netz der Wismuth Aktiengesellschaft, Netz für Katastrophenfälle, Auslegung von Privatkabeln (1947-1952)
3088 Privatfernmeldeanlagen. Basa (Provinzialpolizeibehörde Sachsen-Anhalt. Abteilung Eisenbahn-Polizei) (1947-1955)
3089 Privatfernmeldeanlagen. Wasserstraßennetz (1950-1954)
2917 Aufstellungen über Privatfernmeldeanlagen und das Präsidentenfernsprechnetz (1946-1951)
2918 Präsidentenfernsprechnetz. Anschluss an Behördenfernsprechnetze (1945-1946)
2919 Übersichtskarten der privaten Fernmeldeanlagen in der Provinz Sachsen (1939-1949)
2920 Privatfernmeldeanlagen innerhalb eines Ortsnetzes (1946-1950)
2177 Nachweise über die Entwicklung von Fernmeldeämtern und Telegrafenleitungen (1950-1954)
2178 Nachweise über die Entwicklung von Vermittlungsstellen und Nebenstellenanlagen (1952-1955)
3014 Gründung der Gruppe für Fernleitungsangelegenheiten beim Fernmeldeamt Halle (1956-1959)
2462 Verkehrsquellen im Fernsprechverkehr. Strukturanalysen der Fernsprechanschlüsse (1959-1960)
2505 Post- und Fernmeldewesen (1961-1976)
2463 Stromversorgung. Sondernetze im Fernsprech- und Fernmeldedienst (1962-1970)
992 Fernmeldeschutz (1987-1990)
2626 Neuerungen zu Anordnungen im Fernsprech- und Fernschreibwesen (1985-1989)
3749 Inbetriebnahme und Einsatz von Telegrafenlinien (1954-1958)
2522 Dienstbehelfe für den internationalen Fernschreib- und Telegrafendienst - Gentex-Netz (1963-1972)
2900 Einrichtung von Telegrafenbetriebsstellen (v. a. Halle und Magdeburg) (1945-1947)
2523 Organisation der Telegrafenstellen (1962-1971)
962 Praktischer Telegrafendienst (1964-1968)
3966 Ämterakte. Informationsberichte und Rechenschaftslegungen der Fernmeldeämter (1964-1971)
4236 Langfristige Entwicklungskonzeptionen "Telekommunikation 2000" (1990)
4237 Strukturplan für die Direktion "TELEKOM" (1990)
4238 Planung der Kapazitätsentwicklung "TELEKOM 2000" (1989-1990)
4404 Planung der Kapazitätsentwicklung "TELEKOM 2000" (1989-1990)
4239 Schriftverkehr zum Zusammenschluss der Post der Deutschen Demokratischen Republik mit der Post der Bundesrepublik Deutsc... (1990)
05.02. Fernmeldebau (1927-1990)
06. Funkwesen (Rundfunk, Fernsehen) (1938-1992)
07. Liegenschaftswesen, Bauverwaltung (1892-1992)
08. Kassenwesen, Rechnungswesen, Haushalt (1925-1992)
09. Personalangelegenheiten, Ausbildung und Weiterbildung, Säuberung der Verwaltung, Auszeichnungswesen (1904-1990)
10. Arbeitsnormung, Tarifangelegenheiten, Arbeitsrecht, Wettbewerb, Sozialangelegenheiten, Kultur, Sport (1937-1992)
11. Einzelne Postämter und Fernmeldeämter (1931-1990)
12. Postsparkasse, Postbank, Postscheckdienst (1938-1990)
13. Öffentlichkeitsarbeit / Eigenwerbung, Bücher und Druckschriften (1899-1991)
14. Eingaben und Beschwerden der Bürger (1962-1990)
15. Pläne und Zeichnungen (1990-1993)
16. Fotos und Sammlungsgut (1875-2016)
05.02.08. Verkehrswesen
05.03. Bezirkstag, Rat des Bezirkes Magdeburg und nachgeordnete Einrichtungen
05.04. Zentral unterstellte Behörden, Gerichte und Einrichtungen der DDR im Bezirk Magdeburg
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|