| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					
						 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
					 
						 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
					 
						 03.03. Parlamente 1848 - 1945
					 
						 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
					 
						
							 03.04.01. Oberbehörden
						 
							
								 03.04.01.01. Oberbehörden der Teilherzogtümer (1848 - 1863)
							 
								 03.04.01.02. Oberbehörden für das Herzogtum/Freistaat Anhalt (ab 1863)
							 
								
									 Z 109 Staatsministerium Dessau 3 (1847-1941)
								 
									
										 01. Verwaltungssachen
									 
										 02. Hoheitssachen
									 
										 03. Auswärtige Beziehungen
									 
										 04. Militärangelegenheiten
									 
										 05. Justizwesen
									 
										 06. Innere und Polizeiangelegenheiten
									 
										 07. Wirtschaft
									 
										
											 07.01. Ernährung und Landwirtschaft
										 
											
												 1482 Internationaler Kongreß der Land- und Forstwirte in Wien im Jahre 1873 (1873-1875)
											 
												 1483 Chemische Versuchsstation in Köthen (1864-1898)
											 
												 1484 Errichtung von agrikulturchemischen Versuchsstationen in den Rübenbaudistrikten (1875-1876)
											 
												 1485 Bodenverbesserungen (1913-1935)
											 
												 1486 Bestimmungen über Genossenschaften zum Zwecke der Bodenverbesserung (1914-1924)
											 
												 1487 Bodenverbesserungen im Kreis Zerbst, Bd. 1 (1925-1929)
											 
												 1488 Bodenverbesserungen im Kreis Zerbst, Bd. 2 (1929-1939)
											 
												 1489 Deutsche Bodenkultur AG (1926-1936)
											 
												 1490 Darlehnsgewährung für den Oberamtmann Braune, E.; in Badetz für Meliorations- und Bodenverbesserungsarbeiten, Bd. 2 (1924-1930)
											 
												 1491 Kredite für die Pächter anhaltischer Staatsdomänen (1926-1931)
											 
												 1492 Meliorationsdarlehn für die Gemeinden Neeken und Steckby und für den Gutsbesitzer Herbst in Lietzo (1927-1935)
											 
												 1493 Meliorationsdarlehn für den Oberamtmann Görg, H.; in Preußlitz (1927-1936)
											 
												 1494 Bodenverbesserungs- und Meliorationsdarlehn und Kredite (1929-1939)
											 
												 1495 Meliorationsdarlehn für den Domänenpächter Amtmann Bennecke in Buro zur Errichtung einer Beregnungsanlage (1930-1936)
											 
												 1496 Meliorationsdarlehn für die Wiesenverbesserungsgenossenschaft Badewitz - Polenzko, für die Stadt Zerbst und Leopoldshall (1930-1938)
											 
												 1497 Geflügelfarm von Fischer, Günther; in Rietzke bei Roßlau (1928-1933)
											 
												 1498 Anlage von Obstmustergärten, Bd. 1 (1901-1919)
											 
												 1499 Anlage von Obstmustergärten, Bd. 2 (1920-1930)
											 
												 1500 Anlage eines Obstmustergartens in Zerbst (1906-1926)
											 
												 1501 Anlage eines zweiten Obstmustergartens in Zerbst (1926-1929)
											 
												 1502 Vertilgung der Maikäfer und Engerlinge (1868)
											  
										 
											 07.02. Landeskultur und Gestütssachen
										 
											 07.03. Handel und Gewerbe, Industrie
										 
											 07.04. Berg- und Hüttenwesen
										 
											 07.05. Siedlungswesen
										 
											 07.06. Eichwesen
										 
											 07.07. Feuerschutz und -versicherung
										 
											 07.08. Verkehr
										 
											 07.09. Separations- und Ablösungssachen
										  
									 
										 08. Schul- und Kirchenwesen, Kultur und Wissenschaft
									 
										 09. Finanz-, Forst- und Domänenverwaltung
									 
										 10. Herzogliches Haus
									  
								 
									 Z 110 Staatsministerium. Abteilung Wirtschaft (1814-1951)
								 
									 Z 111 Staatsministerium. Abteilung Finanzen (1828-1953)
								 
									 Z 112 Landesforstverwaltung (1895-1948)
								  
							  
						 
							 03.04.02. Mittelbehörden
						 
							 03.04.03. Kreisbehörden
						 
							 03.04.04. Lokalbehörden
						 
							 03.04.05. Forstbehörden
						 
							 03.04.06. Justizbehörden
						 
							 03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
						 
							 03.04.08. Wasserbau
						 
							 03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
						 
							 03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
						  
					 
						 03.05. Stiftungen
					  
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |