|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.07.01. Obere Institutionen in der Provinz Sachsen
02.07.02. Institutionen im Regierungsbezirk Magdeburg
02.07.03. Institutionen im Regierungsbezirk Merseburg
C 125 Oberlandesgericht / Appellationsgericht Naumburg (1075-1910)
C 128 Landgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 129 Amtsgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 129 Amtsgericht Alsleben (1778-1952)
C 129 Amtsgericht Annaburg (1819-1845)
C 129 Amtsgericht Artern (1797-1997)
C 129 Amtsgericht Belgern (1753-1892)
C 129 Amtsgericht Bitterfeld (1747-1970)
C 129 Amtsgericht Brehna (1628-1844)
C 129 Amtsgericht Delitzsch (1792-2002)
C 129 Amtsgericht Düben (1795-2004)
C 129 Amtsgericht Eckartsberga (1816-1952)
C 129 Amtsgericht Eilenburg (1780-2002)
C 129 Amtsgericht Eisleben (1661-1958)
C 129 Amtsgericht Elsterwerda (1819-2019)
C 129 Amtsgericht Ermsleben (1821-1952)
C 129 Amtsgericht Freyburg (1800-1965)
C 129 Amtsgericht Gerbstedt (1690-1956)
C 129 Amtsgericht Gräfenhainichen (1787-1950)
C 129 Amtsgericht Halle (1540-2015)
01. Verordnungen, Verfügungen, allgemeine Dienstangelegenheiten (1815-1942)
02. Handlungen der freiwilligen Gerichtsbarkeit (1804-1879)
03. Hypotheken- und Grundbuchwesen (1785-1886)
04. Separationen und Ablösungen (1806-1934)
05. Angelegenheiten der Rittergüter (1830-1871)
06. Dismembrationen (1836-1840)
07. Lehnsangelegenheiten (1823-1851)
08. Eisenbahnangelegenheiten (1838-1859)
09. Nachlasssachen (1819-1900)
10. Zivil- und Strafprozesse (1812-1938)
11. Juden- und Dissidentensachen (1847-1914)
12. Schuldenbereinigungs- und Zwangsversteigerungssachen (1930-1946)
13. Genossenschaftsregistersachen (1868-1954)
14. Zeichenregister (1875-1894)
15. Gesellschaftsregister (1873-1900)
16. Firmenregister (1862-1882)
17. Handelsregistersachen (1854-1952)
18. Vereinsregistersachen (1896-1963)
19. 1. Nachtrag (1701-1989)
20. 2. Nachtrag (1540-2015)
20.01. Justizverwaltungssachen (1872-1966)
20.02. Handlungen der freiwilligen Gerichtsbarkeit, Zivilsachen (1808-1908)
20.03. Grundbuch- und Hypothekenwesen, Separationen, Ablösungen, Nutzungsrechte (1824-1951)
20.04. Taxation von Grundbesitz (1898-1929)
20.05. Nachlasssachen (1540-2015)
20.05.01. Verfügungen von Todes wegen (1540-2015)
20.05.01.01. Verwahrungsbücher, Generalakten (1814-1954)
20.05.01.02. Testamente, Kodizills, Erbverträge (1540-2015)
20.05.01.02.01. A (1805-1949)
20.05.01.02.02. B (1691-2015)
20.05.01.02.03. C (1810-1957)
20.05.01.02.04. D (1774-2000)
20.05.01.02.05. E (1540-1952)
20.05.01.02.06. F (1807-1954)
20.05.01.02.07. G (1736-1995)
20.05.01.02.08. H (1682-1954)
20.05.01.02.09. I (1830-1939)
20.05.01.02.10. J (1800-1949)
20.05.01.02.11. K (1714-1962)
20.05.01.02.12. L (1812-1954)
20.05.01.02.13. M (1816-1954)
20.05.01.02.14. N (1815-1954)
20.05.01.02.15. O (1834-1949)
20.05.01.02.16. P (1759-1959)
20.05.01.02.17. Q (1840-1940)
20.05.01.02.18. R (1818-2000)
20.05.01.02.19. S (1808-1970)
20.05.01.02.20. Sch (1816-2001)
20.05.01.02.21. St (1826-1965)
20.05.01.02.22. T (1785-1956)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
10639 Testament des Buchhalters Friedrich Wilhelm Thiele und dessen Ehefrau Marie Friederike geb. Sauer aus Halle/S. (1871-1907)
10640 Testament des Handarbeiters Friedrich Andreas Theuerkauf aus Untermaschwitz (1872-1933)
10641 Testament des Schneidermeisters Christian Friedrich Tümmler und dessen Ehefrau Caroline (Karoline) geb. Koch aus Halle/S... (1872-1886)
10642 Testament des Rossschlächtermeisters Carl Friedrich Gottlieb Thurm und dessen Ehefrau Auguste Doris geb. Richter aus Hal... (1872-1914)
10643 Testament des Kaufmanns Ferdinand Johann Joseph Tombo und dessen Ehefrau Minna geb. Lummer aus Halle/S. (1872-1888)
10644 Testament des Sattlermeisters Friedrich August Troitsch und dessen Ehefrau Johanne Christiane geb. Altenburg aus Löbejün (1872-1893)
10645 Testament des Hutsmanns Franz Thiele aus Bruckdorf (1872-1933)
10646 Testament des Maurers und Handelsmanns Lorenz Ferdinand Teubner und dessen Ehefrau Sophie Marie geb. Raue aus Halle/S. (1873-1898)
10647 Testament des Rentiers Andreas Telle und dessen Ehefrau Amalie geb. Meißner aus Dölau (1873-1913)
10648 Testament und Nachtrag zum Testament des Kaufmanns Theodor Wilhelm Albert Tausch und dessen Ehefrau Dorothea Marie geb. ... (1873-1908)
10649 Testament des Buchhändlers Christoph Philipp Hermann Tausch und dessen Ehefrau Luise geb. Mette aus Halle/S. (1873-1912)
10650 Erbvertrag zwischen dem Salzsiedemeisters Gottlieb Teller und dessen Ehefrau Rosine geb. Ernst aus Halle/S. (1873-1890)
10651 Testament des Restaurateurs Carl Bernhard (Bernhardt) Thierfelder und dessen Ehefrau Mathilde geb. Becker aus Könnern (1873-1897)
10652 Testament des Superintendenten Gustav Adolph Theune und dessen Ehefrau Therese geb. Wintzer aus Bennstedt bzw. Halle/S. ... (1874-1926)
10653 Testament des Maurers Johann Carl Thomas und dessen Ehefrau Emilie geb. Jentsch aus Teutschenthal (1874-1898)
10654 Testament des Polizeisergeanten Johann Moritz Ferdinand Tänzer und dessen Ehefrau Wilhelmine geb. Winkler aus Halle/S. (1874-1897)
10655 Testament des Fuhrmanns Carl (Karl) Talgenberg und dessen Ehefrau Amalie geb. Neuhäuser aus Halle/S. (1874-1933)
10656 Testament des Hospitaliten Christian Thiemann aus Könnern (1874-1933)
10657 Testament und Nachtrag zum Testament der unverehelichten Marie Elisabeth (Elise) Tänzer aus Halle/S. (1874-1887)
10658 Testament des Häuslers und Arbeiters Friedrich Andreas Theuerkauf aus Oppin (1874-1933)
10659 Testament des Rentiers Johann Friedrich Carl Teutschbein aus Halle/S. (1874-1886)
10660 Testamente und Testamentsnachträge des praktischen Arztes Dr. Johannes (Johann) Carl (Karl) Heinrich Täufert (Taeufert) ... (1874-1933)
10661 Testament der verehelichten Marie Dorothee Christiane Tischmeyer geb. Ulrich verw. Neubert aus Lebendorf (1874-1933)
10662 Testament des Zimmermanns August Rudolph Carl Teichmann und dessen Ehefrau Dorothee Wilhelmine Marie geb. Metzner aus Lö... (1875-1933)
10663 Testament des Gastwirts Wilhelm Christian Thömsgen aus Döllnitz (1875-1888)
10664 Testament des Zimmermanns Christian Toedtmann (Tödtmann) aus Lebendorf (1875-1890)
10665 Testament des Schornsteinfegermeisters Eduard Gottfried Thelemann und dessen Ehefrau Johanne Friederike Louise geb. Hart... (1875-1933)
10666 Testament der Witwe Charlotte Thomas geb. Becker aus Wettin (1875-1894)
10667 Testament des Steinhauers August Hermann Tänzer und dessen Ehefrau Adelheid geb. Kopp aus Halle/S. bzw. Berlin (Groß-Lic... (1875-1909)
10668 Testament der verehelichten Johanne Caroline Thieme geb. Wittmann aus Oberteutschenthal (1877-1886)
10669 Testament und Nachträge zum Testament der unverehelichten Friederike Mathilde Helene Trautmann aus Halle/S. (1877-1902)
10670 Testament und Nachtrag zum Testament der Witwe Friederike Amalie Tornau geb. Brömme aus Peißen (1864-1888)
10671 Testamentsnachtrag der Witwe Christiane Troitzsch geb. Franke (früher verehelichte Friedemann bzw. Friedmann) aus Halle/... (1877-1886)
10672 Testament der geschiedenen Louise Tschischwitz geb. Jennings aus Halle/S. bzw. Ballenstedt (1878-1933)
10673 Testament des Werkführers Karl Traugott Thümmler und dessen Ehefrau Friederike geb. Brendel aus Halle/S. (1878-1894)
10674 Testament der verehelichten Johanne Regine Tonndorf geb. Bernhardt verw. Hauer aus Ammendorf (1878-1933)
10675 Testament des Appellations- bzw. Oberlandesgerichtspräsidenten Dr. Friedrich Otto Thümmel aus Münster bzw. Halle/S. (1878-1891)
10676 Testament der geschiedenen Louise Tschischwitz geb. Jennings aus Halle/S. bzw. Ballenstedt (1879-1934)
10677 Testament und Nachträge zum Testament der Witwe Mathilde Tholuck geb. Freiin von Gemmingen-Steinegg aus Halle/S. (1879-1896)
10678 Testament des Fabrikarbeiters August Trebösius (Treboesius, Trebesius) aus Giebichenstein (1879-1933)
10679 Testament des Handarbeiters Friedrich Teubert aus Döllnitz (1879-1895)
10680 Testament des Glasers Robert Thiele und dessen Ehefrau Alma geb. Kayser aus Halle/S. (1880-1934)
10681 Testament des Glasermeisters Matthias Gustav Ernst Trabert und dessen Ehefrau Amalie Emilie Marie geb. Wagner aus Halle/... (1880-1922)
10682 Testament des Schuhmachermeisters Karl Thärigen aus Landsberg (1881-1893)
10683 Testament des Restaurateurs Gustav Adolf Thielicke und dessen Ehefrau Amalie geb. Knabe aus Halle/S. (1881-1918)
10684 Testament des Hauptsteueramtsassistenten Wilhelm Franz Trolle aus Halle/S. (1881-1907)
10685 Testament des Fuhrherrn Carl (Karl) Eduard Thieme und dessen Ehefrau Bertha (Berta) geb. Hennig aus Halle/S. (1881-1912)
10686 Testament und Kodizill der Witwe Marie Friederike Henriette Teutschbein geb. Köcknitz (Koecknitz) aus Halle/S. (1882-1900)
10687 Testament der Witwe Amalie Thurm geb. Spannier aus Bennstedt (1882-1939)
10688 Kodizill der verehelichten Friederike Amalie Tänzer geb. Stein aus Unterteutschental (1882-1938)
10689 Testament der Witwe Marie Christiane Amalie Täubricht geb. Lemke aus Schönebeck (Groß-Salze) bzw. Halle/S. (1882-1889)
10690 Testament des Kaufmanns August Hermann Thiede und dessen Ehefrau Emilie geb. Grabau aus Plagwitz bei Leipzig bzw. Blanke... (1882-1938)
10691 Testament des Kaufmanns und Stärkefabrikanten Lothar Timmroth und dessen Ehefrau Emilie geb. Griesch aus Halle/S. (1882-1939)
10692 Testament des Weißgerbermeisters Johann Ludwig Franz Teuchert aus Halle/S. (1882-1896)
10693 Testament des praktischen Arztes Dr. med. Friedrich Wilhelm Albert Tausch und dessen Ehefrau Wilhelmine Christiane Carol... (1882-1905)
10694 Testament des Handarbeiters Louis Teuscher und dessen Ehefrau Friederike geb. Pfeifer aus Kanena (1882-1929)
10695 Testament der Witwe Louise Tausch geb. Mette aus Halle/S. (1883-1938)
10696 Testament des Rentiers Carl (Karl) Heinrich Thiele und dessen Ehefrau Ottilie geb. Haenert aus Halle/S. (1883-1938)
10697 Testamente der unverehelichten Laura Tieftrunk aus Halle/S. (1883-1908)
10698 Testament des Brenners Carl Thiele und dessen Ehefrau Johanne geb. Schwietzer aus Halle/S. (1883-1937)
10699 Testament des Gutsbesitzers Friedrich Troitsch aus Bennewitz (1883-1939)
10700 Testament und Nachträge zum Testament der Witwe Auguste Louise Wilhelmine Tornow geb. Most aus Halle/S. (1883-1894)
10701 Testament der Witwe Johanne Rosine Trommer geb. Hennicke aus Halle/S. (1883-1890)
10702 Testament und Nachtrag zum Testament der Witwe Marie Thieme geb. Schröder aus Halle/S. (1883-1890)
10703 Testament des Eisenbahnarbeiterts Karl (Carl) Friedrich Teichmann und dessen Ehefrau Johanne Friederike geb. Fister aus ... (1883-1888)
10704 Testament der Witwe Christiane Trensinger (Trenzinger) geb. Wackernagel aus Halle/S. (1884-1938)
10705 Testament der Witwe Marie Magdalene Thamhayn geb. Kohlmann (Kollmann) aus Döllnitz (1884-1889)
10706 Testament des Fleischermeisters Eduard Trautmann aus Halle/S. (1884-1891)
10707 Testament und Nachtrag zum Testament der unverehelichten Luise Thilo aus Halle/S. (1884-1917)
10708 Testament des pensionierten Bahnwärters Johann Gottfried Treuter aus Osmünde (1884)
10709 Testament und Nachträge zum Testament der Witwe Louise Trotha geb. Berth aus Halle/S. (1884-1892)
10710 Testamente des Lehrers Friedrich Ernst Emil Tiessler (Tießler) aus Halle/S. (1884-1938)
10711 Testament der Witwe Dorothee Tamm geb. Sauerbrei verw. Grunert aus Halle/S. (1884-1902)
10712 Testament des Büchsenmachermeisters Friedrich Wilhelm Tornau und dessen Ehefrau Ernestine geb. Rasch aus Halle/S. (1884-1914)
10713 Testament des Kossaten Erdmann Friedrich Franz Thielicke und dessen Ehefrau Rosine Caroline (Karoline) geb. Haase aus Re... (1884-1885)
10714 Testament der unverehelichten Hermine Tranzschel aus Halle/S. (1885)
10715 Testament des Salzsiedemeisters a. D. Gottlieb Teller aus Halle/S. (1885-1936)
10716 Testament des Arbeiters und Häuslers Christian Friedrich Trautmann aus Lochau (1885)
10717 Testament und Nachtrag zum Testament des Kaufmanns Wilhelm Tille aus Halle/S. (1885-1914)
10718 Testament der Witwe Bertha Christine Troll geb. Weinrich aus Halle/S. (1885-1886)
10719 Testament der Witwe Ida Thiele geb. Schreiber aus Halle/S. (1885-1891)
10720 Testament des Häuslers August Thieme aus Schlettau bei Halle/S. (1885-1886)
10721 Testament des Badebesitzers Heinrich Gustav Thiele und dessen Ehefrau Anna Helene Elise geb. Dammann aus Giebichenstein (1886-1914)
10722 Testament der unverehelichten Rosalie Henriette Teichmann aus Halle/S. (1886-1894)
10723 Testament der unverehelichten Minna Elise Tischmeyer aus Halle/S. (1886-1936)
10724 Testament des Kaufmanns Eduard Hermann Thomas aus Halle/S. (1886-1896)
10725 Testament des Pastors emeritus Carl (Karl) Alexander Tannenbaum und dessen Ehefrau Amalie geb. Höpfner aus Halle/S. (1886-1895)
10726 Testament des Leutnants a. D. Heinrich von Tungeln aus Halle/S. (1886-1928)
10727 Testament der verehelichten Rosine Caroline Friederike Thielicke geb. Peter aus Halle/S. (1886)
10728 Testament und Nachtrag zum Testament der Witwe Henriette Trautmann geb. Seifert aus Halle/S. (1886-1888)
10729 Testament des praktischen Arztes und Sanitätsrats Dr. med. Karl Troitzsch und dessen Ehefrau Marie geb. Olbricht aus Roß... (1886-1926)
10730 Testament des Steinbrechers Louis Tannroth aus Giebichenstein (1887)
10731 Testament des Polizeisergeanten Emil Trobitzsch und dessen Ehefrau Hermine geb. Kressmann aus Halle/S. (1887-1895)
10732 Testament des Sattlermeisters Wilhelm Trautmann und dessen Ehefrau Emma geb. Hädicke aus Halle/S. (1887-1939)
10733 Testament und Nachtrag zum Testament des Mühlenbesitzers Johann Gotthilf Thielicke aus Döckritz (1887-1907)
10734 Testament des Gutsbesitzers Albert Gustav Teichmann aus Passendorf (1887)
10735 Testament des Juweliers Conrad Vincenzo Traverso und dessen Ehefrau Auguste geb. Walter aus Halle/S. (1887-1937)
10736 Testament der Witwe Caroline Trebesius geb. Grünreif aus Giebichenstein (1887-1896)
10737 Testament der verehelichten Hebamme Johanne Karoline Triptow geb. Winkler verw. Henze verw. Constantin aus Mötzlich (1887)
10738 Testamente der geschiedenen Magdalene Thomas geb. Schmitt aus Halle/S. (1887-1939)
Open the next 100 entries ... (another 150 entries)
Go to the last entry ...
20.05.01.02.23. U (1816-1958)
20.05.01.02.24. V (1826-1949)
20.05.01.02.25. W (1815-1997)
20.05.01.02.26. Y (1849-1905)
20.05.01.02.27. Z (1815-1948)
20.05.02. Erteilung von Erblegitimationen, Erbbescheinigungen, Erbscheinen (1823-1931)
20.05.03. Erbschaftsentsagungen bzw. -ausschlagungen (1859-1913)
20.05.04. Regulierung der Nachlässe (1803-1950)
20.06. Ehe- und streitige Kindschaftssachen (1855-1992)
20.07. Vormundschaften, Pflegschaften, andere vormundschafts- und familiengerichtliche Angelegenheiten (1771-1958)
20.08. Schutzaufsicht und Fürsorgeerziehung (1924-1949)
C 129 Amtsgericht Heldrungen (1803-1997)
C 129 Amtsgericht Heringen (1758-1951)
C 129 Amtsgericht Herzberg (1667-2018)
C 129 Amtsgericht Hettstedt (1784-1954)
C 129 Amtsgericht Hohenmölsen (1749-1938)
C 129 Amtsgericht Jessen (1823-1949 (ca.))
C 129 Amtsgericht Kelbra (1821-1946)
C 129 Amtsgericht Kemberg (1891-1952)
C 129 Amtsgericht Kölleda (1783-2007)
C 129 Amtsgericht Könnern (1797-1950)
C 129 Amtsgericht Landsberg (1821-1835)
C 129 Amtsgericht Lauchstädt (1823-1952)
C 129 Amtsgericht Liebenwerda (1735-2019)
C 129 Amtsgericht Löbejün (1815-1949)
C 129 Amtsgericht Lützen (1887-1948)
C 129 Amtsgericht Mansfeld (1785-1950)
C 129 Amtsgericht Merseburg (1820-1952)
C 129 Amtsgericht Mücheln (1821-1951)
C 129 Amtsgericht Mühlberg (1824-1945)
C 129 Amtsgericht Naumburg (1816-1953)
C 129 Amtsgericht Nebra (1832-1949)
C 129 Amtsgericht Osterfeld (1860-1942)
C 129 Amtsgericht Prettin (1896-1945)
C 129 Amtsgericht Querfurt (1822-1952)
C 129 Amtsgericht Roßla (1912-1947)
C 129 Amtsgericht Sangerhausen (1815-1957)
C 129 Amtsgericht Schkeuditz (1833-1955)
C 129 Amtsgericht Schlieben (1801-1995)
C 129 Amtsgericht Schmiedeberg (1908-1952)
C 129 Amtsgericht Schraplau (1821-1851)
C 129 Amtsgericht Schweinitz (1822-1948)
C 129 Amtsgericht Seyda (1839-1879)
C 129 Amtsgericht Stolberg (1848-1947)
C 129 Amtsgericht Teuchern (1898-1936)
C 129 Amtsgericht Torgau (1821-1954)
C 129 Amtsgericht Weißenfels (1821-1952)
C 129 Amtsgericht Wettin (1812-1935)
C 129 Amtsgericht Wiehe (1823-1993)
C 129 Amtsgericht Wippra (1844-1950)
C 129 Amtsgericht Wittenberg (1821-1961)
C 129 Amtsgericht Zahna (1839 (ca.)-1852 (ca.))
C 129 Amtsgericht Zeitz (1699-1952)
C 129 Amtsgericht Zörbig (1821-1954)
C 130 Grundbücher und Grundakten, Regierungsbezirk Merseburg (1702-1981)
C 131 I Kirchenbuchduplikate, Regierungsbezirk Merseburg (1794-1899)
C 131 II Sterberegisterzweitschriften, Regierungsbezirk Merseburg (1930-1964)
C 131 III Standesamts-Nebenregister, Regierungsbezirk Merseburg (1874-1937)
C 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Halle (1897-1943)
C 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Naumburg (1915-1945)
C 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Torgau (1913-1942)
C 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Wittenberg (1909-1930)
C 134 Staatsanwaltschaft beim Sondergericht Halle (1931-1999)
C 135 I Arbeitsgericht Eisleben (1938)
C 135 V Anerbengerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 135 VI Entschuldungsämter im Regierungsbezirk Merseburg (1877-1960)
C 136 I Erbgesundheitsgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 141 Staatsanwaltschaften im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 142 Amtsanwaltschaften im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 144 Straf- und Gerichtsgefängnisse im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 145 Notare in den Landgerichtsbezirken Halle, Naumburg, Nordhausen und Torgau (1833-1956)
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|