|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
10.01. Herrschaftsarchive
10.02. Gutsarchive
10.03. Familienarchive und Familienstiftungen
10.03.01. Familienarchive
E 203 Familienarchiv von Alvensleben (1320-2017)
E 231 Familienarchiv von Krosigk (1670 (ca.)-2016 (ca.))
E 81 Urkunden der Familie von Gustedt (1252-1900)
E 191 Familienarchiv von Kalitsch (1593-2010)
01. Urkunden und andere Dokumente (1563-2000)
01.01. Verschiedene Herren von Kalitsch bis Gottlob von Kalitsch (1563-2010)
01.02. Friedrich von Kalitsch (1786 - 1870) (1804-1872)
01.03. Hermann von Kalitsch und Richard von Kalitsch auf Nutha (1829-1961)
01.04. Ernst von Kalitsch und Friedrich von Kalitsch (1843-1962)
22 Urkunden und andere Dokumente Ernst von Kalitsch (1855 - 1931), Teil 1 (1868-1931)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
Bl. 114 Patent als Premier-Lieutenant der Reserve des 1. Garde-Dragoner Regiments für den Second-Lieutenant von Kalitsch, Mainau... (1887.07.16)
Bl. 115-120 Erneuerte Statuten des am 18.November 1836 gestifteten Herzoglich Anhaltischen Gesamthaus-Ordens, seit 20. August 1863 H... (1875.09.20)
Bl. 121 Patent zum Ehrenritter des Ordens St. Johannis vom Spital zu Jerusalem für Ernst von Kalitsch, ausgestellt durch Albrech... (1888.03.14)
Bl. 122 Beglaubigungsschein über den Besitz der Landwehr-Dienstauszeichnung 2. Klasse für den Premier-Lieutenant von Kalitsch, B... (1888.10.09)
Bl. 123-124 Schreiben des Herzoglichen Kreisdirektors in Zerbst an Ernst von Kalitsch, zwecks Einfindung im Kreisbüro zur Vereidigun... (1892.01.07)
Bl. 125 Ernennungsurkunde für Ernst von Kalitsch zu Dobritz als Amtsvorsteher des Amtsbezirks Dobritz im Kreis Zerbst für die 6-... (1892.01.28)
Bl. 126 Einladung an die meistbesteuerten Herren Grundbesitzer zur Wahl eines Landtagsabgeordneten für die meistbesteuerten Grun... (1892.02.17)
Bl. 127-135 Fünf Briefe an Ernst von Kalitsch zu Dobritz (Fadenbindung), wegen Rücktritt des Försters Perlitz aus seinem Dienst als ... (1892-1894)
Bl. 136 Schreiben des Herzoglichen Hofmarschallamts an Ernst von Kalitsch, wegen seiner Ernennung zum Kammerherrn, Dessau, 28. A... (1892.04.28)
Bl. 137 Patent für den Rittergutsbesitzer, Lieutenant der Reserve des 1. Garde-Dragonerregiments Ernst von Kalitsch auf Dobritz ... (1892.04.29)
Bl. 138-139 Schreiben des Herzoglichen Ordenskanzlers und Staatsministers an Rittergutsbesitzer von Kalitsch auf Dobritz, wegen der ... (1894.04.29)
Bl. 140-143 Zwei Anfragen des Bezirkskommandos Dessau an den Königlichen Rittmeister a.D. von Kalitsch über dessen Bereitstellung zu... (1894-1895)
Bl. 144 Verleihung der "Jubiläums-Medaille" aus Anlass des 25-jährigen Regierungsjubiläums an Ernst von Kalitsch durch Herzog Fr... (1896.05.22)
Bl. 145-146 Ernennungsurkunde für Ernst von Kalitsch zu Dobritz als Amtsvorsteher des Amtsbezirks Dobritz im Kreis Zerbst für die 6-... (1896.06.18-1896.06.29)
147 Ernennungsurkunde für Ernst von Kalitsch als "Kommandeur zweiter Klasse" des Herzoglich Anhaltischen Haus-Ordens Albrech... (1897.01.25)
Bl. 148 Rückanwort des Direktors von Goßler auf den Antrag Ernst von Kalitsch auf Renovation des Inskriptionsrechts seines verst... (1899.05.29)
Bl. 149-150 Zusendung Renovationsbrief, Köthen, 15. Juli 1899 an Ernst von Kalitsch, nebst Anschreiben durch Stiftsdirektor Goßler (1899.07.15)
Bl. 151-152 Ernennungsurkunde für Ernst von Kalitsch zu Dobritz als Amtsvorsteher des Amtsbezirks Dobritz im Kreis Zerbst für die 6-... (1902.06.30-1902.07.01)
153-155 Ernennungsurkunde für Ernst von Kalitsch zu Dobritz als Amtsvorsteher des Amtsbezirks Dobritz im Kreis Zerbst für die 6-... (1908.06.16-1908.06.23)
Bl. 156 Mitteilung des Herzoglichen Staatsministeriums an Ernst von Kalitsch, dass der Herzog die Annahme des Ehrenkreuzes II. K... (1909.06.11)
Bl. 157-158 Urkunde zur Verleihung des Ehrenkreuzes II. Klasse des Fürstlich Schaumbug-Lippeschen Hausordens durch Fürst Georg zu Sc... (1909.05.26-1909.06.24)
Bl. 159 Schreiben des Oberhofmarschall von Auer an den Kammerherrn von Kalitsch, dass Befehl erteilt wurde, bei Festlichkeiten d... (1910.12.12)
Bl. 160 Einberufung zum Landtag am 22. Februar 1911 durch Landtagspräsident Dr. Döring, Dessau, 24. Januar 1911 (1911.01.24)
Bl. 161 Ernennungsurkunde des Kammerherrn Ernst von Kalitsch auf Dobritz zum "Komtur I. Klasse" des Herzoglich Anhaltischen Haus... (1916.12.21)
Bl. 162-163 Ernst von Kalitsch wird das Friedrich-Kreuz am grün-weißen Band verliehen, Dessau, 16. September 1918, nebst Anschreiben... (1918.09.16-1918.09.17)
23 Urkunden und andere Dokumente Ernst von Kalitsch (1855 - 1931), Teil 2 (1843-2002)
24 Urkunden und andere Dokumente Ernst von Kalitsch (1855 - 1931), Teile 3 und 4 (1876-1919)
25 Urkunden und andere Dokumente Ernst von Kalitsch (1855 - 1931), Teil 5 (1891-1921)
26 Ernst und L. von Kalitsch Familienverein (1900-1944)
27 Tante Anna's "Küchen-Rezepte aus der Kaiserzeit" aus der Küche des Gutshauses der Familie von Kalitsch zu Dobritz in Anh... (1880-1910)
28 Urkunden, andere Dokumente und Korrespondenzen Friedrichs von Kalitsch (1876-1962)
01.05. Wolf von Kalitsch (1887 - 1947), Margarete von Kalitsch (1893 - 1980) und Gottlob von Kalitsch (1891 - 1948) (1887-1948)
01.06. Leopold von Kalitsch (1889 - 1967) in Carlstein/Neumark (1898-2000)
01.07. Ergänzungen zu den den Urkundenbüchern 1 - 6 (keine Angabe)
01.08. Transkriptionen (Urkundenbücher 1 bis 6) (keine Angabe)
02. Sammlungen (keine Angabe)
03. Fotos und Bilder (keine Angabe)
E 82 Urkunden der Familie von Knorr (1441-1804)
E 83 Familienarchiv von Röder (Hoym und Harzgerode) (1491-1913)
E 84 Familienarchiv von Westernhagen (12. Jh.-1941)
E 85 Urkunden der Familie aus dem Winckel (1546-1766)
E 86 Familienarchiv von Wulffen (1312-1938)
E 209 Familienarchiv von Werthern (1914-1916)
10.03.02. Familienstiftungen
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|