| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					
						 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
					 
						 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
					 
						 03.03. Parlamente 1848 - 1945
					 
						 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
					 
						
							 03.04.01. Oberbehörden
						 
							 03.04.02. Mittelbehörden
						 
							 03.04.03. Kreisbehörden
						 
							 03.04.04. Lokalbehörden
						 
							 03.04.05. Forstbehörden
						 
							 03.04.06. Justizbehörden
						 
							
								 03.04.06.01. Gerichte 3. und 2. Instanz (1608-1957)
							 
								 03.04.06.02. Gerichte 1. Instanz (1763-1982)
							 
								
									 Z 227 Kreisgericht Ballenstedt (1820-1899)
								 
									 Z 228 Amtsgericht Ballenstedt (1870-1967)
								 
									 Z 229 Stadt- und Landgericht Bernburg (1843-1902)
								 
									 Z 230 Kreisgericht Bernburg (1793-1941)
								 
									 Z 231 Amtsgericht Bernburg (mit Kreisgericht nach 1945) (1846-1982)
								 
									 Z 232 Kreisverwaltungsgericht Bernburg (1912)
								 
									 Z 233 Kreisgerichtskommission Coswig (1834-1878)
								 
									 Z 234 Amtsgericht Coswig (1817-1963)
								 
									 Z 235 Amtsgericht Dessau (mit Kreisgericht Dessau-Köthen) (1763-1975)
								 
									 Z 236 Kreisgerichtskommission Gröbzig (1858-1874)
								 
									 Z 237 Kreisgerichtskommission Großalsleben (1839-1879)
								 
									 Z 238 Kreisgerichtskommission Güsten (1795-1881)
								 
									 Z 239 Kreisgerichtskommission Harzgerode (1809-1879)
								 
									 Z 240 Amtsgericht Harzgerode (1835-1951)
								 
									 Z 241 Amtsgericht Jeßnitz (1874-1951)
								 
									 Z 242 Kreisgericht Köthen (1800-1937)
								 
									 Z 243 Amtsgericht Köthen (1865-1961)
								 
									 Z 244 Kreisgerichtskommission Nienburg (1763-1894)
								 
									
										 01. Testamente und Nachlasssachen (1807-1894)
									 
										 02. Vormundschaften (1851-1892)
									 
										 03. Grundstückssachen (An- und Verkäufe, Versteigerungen) (1801-1872)
									 
										
											 III Nr. 1 (fehlt) Versteigerung des Wohnhauses des Gottlieb Heinrich Burau in Wedlitz (1871)
										 
											 III Nr. 2 Versteigerung des dem Gastwirt Carl Fritze gehörenden Gasthofs "Zur Tanne" in Nienburg (1870)
										 
											 III Nr. 3 (fehlt) Verkauf der Grundstücke von Paul Graneiß, Leopoldine Graneiß und Gollieb Höse in Nienburg (1830-1869)
										 
											 III Nr. 4 (fehlt) Kaufkontrakte des Amtmanns Gutknecht aus Nienburg (mit Beiakten) (1819-1869)
										 
											 III Nr. 5 (fehlt) Versteigerung des Wohnhauses der geschiedenen Caroline Möbes, geborene Nolte, aus Nienburg (1855-1871)
										 
											 III Nr. 6 (fehlt) Kaufkontrakte zwischen den Gebrüdern Rose und dem Kaufmann Zuckschwerdt aus Nienburg, Bd. I - II (1820-1858)
										 
											 III Nr. 7 (fehlt) Kauf des väterlichen Hauses in Nienburg durch Johann Heinrich Schmidt (1809)
										 
											 III Nr. 8 (fehlt) Übereignung des Kossatenhilfsdienstgutes des Christian Marx aus Latdorf an Ernst Schmidt (1810-1819)
										 
											 III Nr. 9 (fehlt) Verkauf des Wohnhauses Sommer an den Schneidermeister Dietz und Ackerverkauf an den Schäfer Rosemeier (1801-1869)
										 
											 III Nr. 10 (fehlt) Verkauf des Grundstücks des Schuhmachers Ernst Hause in Pobzig (1872)
										 
											 III Nr. 11 (fehlt) Öffentlicher Verkauf des Ackers der Erben des David Hesse aus Nienburg (1849-1862)
										 
											 III Nr. 12 (fehlt) Öffentlich meistbietender Verkauf des dem Seilermeister Heinrich Habich gehörenden Wohnhauses (1869)
										 
											 III Nr. 13 (fehlt) Öffentlich meistbietender Verkauf des dem Schuhmachermeister und Gastwirt Karl Zemter gehörenden Wohnhauses in Pobzig (1871)
										 
											 III Nr. 15 (fehlt) Subhastation (Versteiegerung) der Grundstücke des Bäckermeisters Christian Fischer aus Nienburg (1865)
										  
									 
										 04. Grundakten- und Hypothekenwesen (1763-1878)
									 
										 05. Separationen, Ablösungen, Abgaben (1850-1879)
									 
										 06. Gerichtsangelegenheiten (1850-1879)
									 
										 07. Gerichtsgeschäftsangelegenheiten (1853-1858)
									 
										 08. Depositen (1865-1878)
									  
								 
									 Z 245 Kreisgerichtskommission Oranienbaum (1812-1882)
								 
									 Z 246 Amtsgericht Oranienbaum (1811-1948)
								 
									 Z 247 Kreisgerichtskommission Quellendorf (1837-1870)
								 
									 Z 248 Kreisgerichtskommission Roßlau (1848-1878)
								 
									 Z 249 Amtsgericht Roßlau (bzw. Dessau-Roßlau) (1850-1966)
								 
									 Z 250 Kreisgerichtskommission Sandersleben (1664-1912)
								 
									 Z 251 Amtsgericht Sandersleben (1886-1951)
								 
									 Z 252 Stadt- und Landgericht Zerbst (1849-1850)
								 
									 Z 253 Kreisgerichtskommission Zerbst (1853-1876)
								 
									 Z 254 Amtsgericht Zerbst (1819-1969)
								 
									 Z 255 Kreisverwaltungsgericht Zerbst (1875-1940)
								 
									 Z 273 Sterberegisterzweitschriften anhaltischer Standesämter (1920-1948)
								  
							 
								 03.04.06.03. Sondergerichte (1934-1943)
							 
								 03.04.06.04. Staatsanwaltschaften (1850-1944)
							 
								 03.04.06.05. Strafvollzugsanstalten (1896-1974)
							  
						 
							 03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
						 
							 03.04.08. Wasserbau
						 
							 03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
						 
							 03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
						  
					 
						 03.05. Stiftungen
					  
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |