| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					
						 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
					 
						 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
					 
						 03.03. Parlamente 1848 - 1945
					 
						 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
					 
						
							 03.04.01. Oberbehörden
						 
							 03.04.02. Mittelbehörden
						 
							 03.04.03. Kreisbehörden
						 
							 03.04.04. Lokalbehörden
						 
							 03.04.05. Forstbehörden
						 
							 03.04.06. Justizbehörden
						 
							
								 03.04.06.01. Gerichte 3. und 2. Instanz (1608-1957)
							 
								 03.04.06.02. Gerichte 1. Instanz (1763-1982)
							 
								
									 Z 227 Kreisgericht Ballenstedt (1820-1899)
								 
									 Z 228 Amtsgericht Ballenstedt (1870-1967)
								 
									 Z 229 Stadt- und Landgericht Bernburg (1843-1902)
								 
									 Z 230 Kreisgericht Bernburg (1793-1941)
								 
									
										 01. Testamente, Nachlassregulierungen (1830-1941)
									 
										 02. Erbschaftssachen, Erblegitimationen (1793-1898)
									 
										 03. Vormundschaftssachen (1834-1934)
									 
										 04. Vermögensverwaltung (1850-1882)
									 
										 05. Besitzveränderungen, An- und Verkauf, Enteignungen, Verpachtung (1821-1880)
									 
										 06. Grundakten (1801-1886)
									 
										
											 06.01. Grundakten - Buchstabe A (1817-1879)
										 
											 06.02. Grundakten - Buchstabe B (1822-1880)
										 
											 06.03. Grundakten - Buchstabe C (1868-1870)
										 
											 06.04. Grundakten - Buchstabe D (1844-1878)
										 
											 06.05. Grundakten - Buchstabe E (1823-1877)
										 
											 06.06. Grundakten - Buchstabe F (1824-1879)
										 
											 06.07. Grundakten - Buchstabe G (1828-1882)
										 
											 06.08. Grundakten - Buchstabe H (1801-1886)
										 
											
												 IV H Nr. 1 Grundakte über den dem Einwohner Christoph Harkenthal gehörenden Acker in Groß Schierstedt (1832-1878)
											 
												 IV H Nr. 2 Grundakte über das dem Schuhmachermeister Ferdinand Hartmann und seiner Ehefrau Karoline gehörende Wohnhaus mit Hof und ... (1859-1879)
											 
												 IV H Nr. 3 Grundakte über das dem Einwohner Friedrich Hartmann und seiner Ehefrau Sophie, geborene Oloff gehörende Wohnhaus in Güst... (1861-1873)
											 
												 IV H Nr. 4 Grundakte über die dem Ökonomen Friedrich Hartge gehörenden Grundstücke in Güsten (1859-1872)
											 
												 IV H Nr. 5 Grundakte über die dem Einwohner Friedrich Hädicke und seiner Ehefrau Johanne, geborene Donat, gehörenden Grundstücke in... (1858-1886)
											 
												 IV H Nr. 6 Grundakte über die dem Schuhmachermeister Andreas Hädicke und seiner Ehefrau Sophie, geborene Friedrich, gehörenden Grun... (1829-1873)
											 
												 IV H Nr. 7 Grundakte über das dem Maurer Andreas Hädicke gehörende Wohnhaus mit Gehöft und Garten in Neundorf (später Eheleute Berg... (1860-1872)
											 
												 IV H Nr. 8 Grundakte über die dem Ökonomen Wilhelm Hädicke gehörenden Äcker in Aschersleben (später Mühlenbesitzer Gottfried Herman... (1859-1872)
											 
												 IV H Nr. 9 Grundakte über die dem Schuhmachermeister Christoph Hädicke gehörenden Grundstücke in Giersleben (1864-1869)
											 
												 IV H Nr. 10 Grundakte über die dem Schlosser Karl Hädicke gehörende Baustelle in Neundorf (1872-1873)
											 
												 IV H Nr. 11 Grundakte über die dem Bäckermeister August Hädicke gehörenden 3 Morgen Acker in Aschersleben (später Witwe Johanne Doro... (1858-1872)
											 
												 IV H Nr. 12 Grundakte über die den Erben des in Aschersleben verstorbenen Partikuliers Daniel Andreas Valentin Hädicke gehörenden Äc... (1801-1872)
											 
												 IV H Nr. 13 Grundakte über den dem Kreisgerichtsrat L. Hädicke gehörenden Acker in Güsten (später Sattlermeister Fr. Frischeisen) (1846-1872)
											 
												 IV H Nr. 14 Grundakte über das dem Einwohner Gottfried Hänzchen und seiner Ehefrau Marie, geborene Wiesener, gehörende Wohnhaus in G... (1859-1870)
											 
												 IV H Nr. 15 Grundakte über die dem Schuhmachermeister Georg Hätsch gehörenden Grundstücke in Giersleben (1829-1878)
											 
												 IV H Nr. 16 Grundakte über das dem Einwohner Gottlieb Hätsch und seiner Ehefrau Henriette, geborene Halle, gehörende Grundstück in G... (1869-1873)
											 
												 IV H Nr. 17 Grundakte über die Grundstücke der Eheleute Hätsch in Güsten (1854-1878)
											 
												 IV H Nr. 18 Grundakte über die dem Schneidermeister Wilhelm Hausmann und seiner Ehefrau Wilhelmine, geborene Berger, gehörenden Grun... (1855-1871)
											 
												 IV H Nr. 19 Grundakte über das dem Kaufmann AlbertHeld gehörende Grundstück in Güsten (später Kaufmann Wilhelm Claus) (1861-1874)
											 
												 IV H Nr. 20 Grundakte über die dem Bäckermeister Christian Herrmann gehörenden Grundstücke in Klein Schierstedt (später Bäckermeiste... (1824-1873)
											 
												 IV H Nr. 21 Grundakte über die den Eheleuten Schankwirt Karl Herrmann gehörenden Grundstücke in Klein Schierstedt (1835-1872)
											 
												 IV H Nr. 22 Grundakte über das dem Maurergesellen Christoph Herrmann und seiner Ehefrau Juliane, geborene Wüstenhagen, gehörende Woh... (1838-1873)
											 
												 IV H Nr. 23 Grundakte über den dem Gastwirt Gottlieb Herrmann gehörenden Gasthof in Ilberstedt (später Gastwirt Hermann Theuerjahr, ... (1865-1873)
											 
												 IV H Nr. 24 Grundakte über das dem Maurer Christoph Herrmann gehörende Wohnhaus mit Zubehör in Klein Schierstedt (später Gutsbesitze... (1864-1871)
											 
												 IV H Nr. 25 Grundakte über das dem Leinewebermeister Andreas Laue und der Ehefrau Friederike, geborene Laue, des Kossaten Karl Herrm... (1866-1874)
											 
												 IV H Nr. 26 Grundakte über das dem Bäcker Leopold Herrmann gehörende Ackerstück in Klein Schierstedt (1868-1873)
											 
												 IV H Nr. 27 Grundakte über das dem Kossaten Karl Herrmann gehörende Grundstück in Klein Schierstedt (später Kossat Karl Herrmann jun... (1870-1873)
											 
												 IV H Nr. 28 Grundakte über das dem Kossaten Karl Herrmann jun. gehörende Grundstück in Klein Schierstedt (1863-1874)
											 
												 IV H Nr. 29 Grundakte über den dem Maurer Christoph Herrmann gehörenden Acker in Güsten (1870-1872)
											 
												 IV H Nr. 30 Grundakte über die der Ehefrau Johanne, geborene Weber, des Kossaten Christoph Mathias Herrmann gehörenden Äcker in Groß... (1854-1879)
											 
												 IV H Nr. 31 Grundakte über die dem Kossaten Karl Herrmann gehörenden Äcker in Groß Schierstedt (1858-1866)
											 
												 IV H Nr. 32 Grundakte über das der Witwe Dorothee Elisabeth Herrmann, geborene Koch, gehörende Grundstück in Groß Schierstedt (späte... (1850-1872)
											 
												 IV H Nr. 33 Grundakte über den dem Tischlermeister Friedrich Herwig gehörenden einen Morgen Acker in Aschersleben (später Arbeitsman... (1859-1874)
											 
												 IV H Nr. 34 Grundakte über die dem Kossaten Mrtin Hetzel gehörenden Grundstücke in Klein Schierstedt (später Gutsbesitzer Christian ... (1817-1870)
											 
												 IV H Nr. 35 Grundakte über die dem Ziegeldeckermeister Christian Hecht gehörenden Äcker in Drohndorf (1865-1877)
											 
												 IV H Nr. 36 Grundakte über das dem Bahnwärter Friedrich Heidenreich und seiner Ehefrau Christiane, geborene Boßmann, gehörende Grund... (1865-1873)
											 
												 IV H Nr. 37 Grundakte über das dem Einwohner Andreas Heine gehörende Wohnhaus in Giersleben (1851-1877)
											 
												 IV H Nr. 38 Grundakte über das dem Fleischermeister Jakob Heinemann gehörende Grundstück in Hecklingen (später Johanne Bethge, gebor... (1852-1871)
											 
												 IV H Nr. 39 Grundakte über das dem Leinewebermeister Friedrich Heinicke und seiner Ehefrau Dorothee, geborene Reinwagen, gehörende G... (1856-1873)
											 
												 IV H Nr. 40 Grundakte über das dem Webermeister Friedrich Heinicke gehörende Wohnhaus mit Gehöft in Güsten (1871-1874)
											 
												 IV H Nr. 41 Grundakte über das dem Schneidermeister Karl Heuer und seiner Ehefrau Jule, geborene Apel, gehörende Grundstück in Güste... (1852-1870)
											 
												 IV H Nr. 42 Grundakte über das dem Leinewebermeister Emanuel Hille gehörende Grundstück in Giersleben (später unverehelichte Henriet... (1845-1874)
											 
												 IV H Nr. 43 Grundakte über das der Ehefrau Elisabeth, geborene Kleemann, des Leinewebermeisters Karl Hille gehörende Grundstück in G... (1831-1873)
											 
												 IV H Nr. 44 Grundakte über das dem Leinewebermeister Johann Gottfried Hille gehörende Wohnhaus mit Acker in Giersleben (1832-1873)
											 
												 IV H Nr. 45 Grundakte über die dem Leinewebermeister Wilhelm Hille gehörenden Grundstücke in Giersleben (1826-1876)
											 
												 IV H Nr. 46 Grundakte über das dem Kaufmann August Hinsdorf gehörende Wohnhaus in Giersleben (1867-1868)
											 
												 IV H Nr. 47 Grundakte über das dem Gutsbesitzer Gottfried Wilhelm Friedrich Homuth gehörende Anspännergut in Klein Schierstedt (1858-1877)
											 
												 IV H Nr. 48 Grundakte über die dem Ackergutsbesitzer Andreas Homuth gehörenden Grundstücke in Klein Schierstedt (1858)
											 
												 IV H Nr. 49 Grundakte über die dem Altsitzer Johann Christoph Hohmuth gehörenden Grundstücke in Klein Schierstedt (1831-1874)
											 
												 IV H Nr. 50 Grundakte über die der Witwe Dorothee Homuth, geborene Rust, gehörenden Grundstücke in Klein Schierstedt (1834-1874)
											 
												 IV H Nr. 51 Grundakte über das dem Getreidehändler Friedrich Holzhausen gehörende Grundstück in Güsten (1873)
											 
												 IV H Nr. 52 Grundakte über das dem Postexpedienten August Hövker gehörende Wohnhaus in Güsten (1828-1863)
											 
												 IV H Nr. 53 Grundakte über die dem Bäckermeister Friedrich Höpfner und seiner Ehefrau Rosine, geborene Reichert, gehörenden Grundstü... (1850-1875)
											 
												 IV H Nr. 54 Grundakte über das dem Schuhmacher David Höppner gehörende Wohnhaus mit Gehöft und Garten in Güsten (1867-1874)
											 
												 IV H Nr. 55 Grundakte über die dem Bäckermeister Christian Höpfner gehörenden Äcker in Güsten (später Tierarzt August Arnhold) (1868-1870)
											 
												 IV H Nr. 56 Grundakte über die dem Ökonomen Christian Hörning gehörenden Äcker in Aschersleben (später Hermann Hörning) (1855-1872)
											 
												 IV H Nr. 57 Grundakte über das dem Zeugschneidermeister August Huth gehörende Wohnhaus mit Gehöft in Güsten (später Eheleute Tischle... (1868-1872)
											 
												 IV H Nr. 58 Grundakte über das dem Einwohner Gottfried Hummel und seiner Ehefrau Marie, geborene Weydig, gehörende Wohnhaus mit Gehö... (1853-1872)
											 
												 IV H Nr. 59 Grundakte über die dem Buchbindermeister Louis Hübner gehörenden Grundstücke in Güsten (1847-1872)
											 
												 IV H Nr. 60 Grundakte über den dem Buchbindermeister Louis Hübner gehörenden Acker in Güsten (später Elisabeth Fleischmann, geborene... (1864-1871)
											 
												 IV H Nr. 61 Grundakte über das dem Oberamtmann Leopold Hühne gehörende Grundstück in Schackenthal (später Herzoglich Anhaltischer La... (1852-1871)
											 
												 IV H Nr. 62 Grundakte für das den Eheleuten Maurer Christoph Hübner gehörende Grundstück in Güsten (1864-1878)
											 
												 IV H Nr. 63 Grundakte über die dem Hospital der Stadt Güsten gehörenden Grundstücke (1853-1871)
											  
										 
											 06.09. Grundakten - Buchstabe J (1836-1879)
										 
											 06.10. Grundakten - Buchstabe K (1826-1879)
										 
											 06.11. Grundakten - Buchstabe L (1830-1881)
										 
											 06.12. Grundakten - Buchstabe M (1826-1879)
										 
											 06.13. Grundakten - Buchstabe N (1833-1878)
										 
											 06.14. Grundakten - Buchstabe O (1824-1881)
										 
											 06.15. Grundakten - Buchstabe P (1826-1882)
										 
											 06.16. Grundakten - Buchstabe R (1821-1879)
										 
											 06.17. Grundakten - Buchstabe S (1832-1878)
										 
											 06.18. Grundakten - Buchstabe T (1851-1877)
										 
											 06.19. Grundakten - Buchstabe U (1844-1873)
										 
											 06.20. Grundakten - Buchstabe V (1840-1874)
										 
											 06.21. Grundakten - Buchstabe W (1830-1878)
										 
											 06.22. Grundakten - Buchstabe Z (1832-1878)
										  
									 
										 07. Hypotheken, Geldsachen (1847-1883)
									 
										 08. Gerichtssachen (1831-1914)
									 
										 09. Depositalsachen (1850-1880)
									 
										 10. Separation und Ablösung (1849-1931)
									 
										 11. Verwaltungssachen (1823-1898)
									 
										 12. Personalsachen (1833-1881)
									  
								 
									 Z 231 Amtsgericht Bernburg (mit Kreisgericht nach 1945) (1846-1982)
								 
									 Z 232 Kreisverwaltungsgericht Bernburg (1912)
								 
									 Z 233 Kreisgerichtskommission Coswig (1834-1878)
								 
									 Z 234 Amtsgericht Coswig (1817-1963)
								 
									 Z 235 Amtsgericht Dessau (mit Kreisgericht Dessau-Köthen) (1763-1975)
								 
									 Z 236 Kreisgerichtskommission Gröbzig (1858-1874)
								 
									 Z 237 Kreisgerichtskommission Großalsleben (1839-1879)
								 
									 Z 238 Kreisgerichtskommission Güsten (1795-1881)
								 
									 Z 239 Kreisgerichtskommission Harzgerode (1809-1879)
								 
									 Z 240 Amtsgericht Harzgerode (1835-1951)
								 
									 Z 241 Amtsgericht Jeßnitz (1874-1951)
								 
									 Z 242 Kreisgericht Köthen (1800-1937)
								 
									 Z 243 Amtsgericht Köthen (1865-1961)
								 
									 Z 244 Kreisgerichtskommission Nienburg (1763-1894)
								 
									 Z 245 Kreisgerichtskommission Oranienbaum (1812-1882)
								 
									 Z 246 Amtsgericht Oranienbaum (1811-1948)
								 
									 Z 247 Kreisgerichtskommission Quellendorf (1837-1870)
								 
									 Z 248 Kreisgerichtskommission Roßlau (1848-1878)
								 
									 Z 249 Amtsgericht Roßlau (bzw. Dessau-Roßlau) (1850-1966)
								 
									 Z 250 Kreisgerichtskommission Sandersleben (1664-1912)
								 
									 Z 251 Amtsgericht Sandersleben (1886-1951)
								 
									 Z 252 Stadt- und Landgericht Zerbst (1849-1850)
								 
									 Z 253 Kreisgerichtskommission Zerbst (1853-1876)
								 
									 Z 254 Amtsgericht Zerbst (1819-1969)
								 
									 Z 255 Kreisverwaltungsgericht Zerbst (1875-1940)
								 
									 Z 273 Sterberegisterzweitschriften anhaltischer Standesämter (1920-1948)
								  
							 
								 03.04.06.03. Sondergerichte (1934-1943)
							 
								 03.04.06.04. Staatsanwaltschaften (1850-1944)
							 
								 03.04.06.05. Strafvollzugsanstalten (1896-1974)
							  
						 
							 03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
						 
							 03.04.08. Wasserbau
						 
							 03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
						 
							 03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
						  
					 
						 03.05. Stiftungen
					  
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |