|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.04.01. Kurfürstentum/Königreich Sachsen
01.04.02. Hochstifte bzw. Sekundogenituren (Merseburg, Naumburg-Zeitz, Weißenfels)
01.04.02.01. Urkunden
01.04.02.02. Amtsbücher
01.04.02.03. Akten
01.04.02.03.01. Ober- und Mittelbehörden
A 30a I Hochstift und Fürstentum (Sachsen-) Merseburg. Verschiedene ältere Behörden (0973-1815)
A 30a II Hochstift und Fürstentum (Sachsen-) Merseburg. Kammerakten (1529-1819)
01. Generalkammersachen (1657-1816)
02. Spezialkammersachen (1655-1819)
03. Kammerprozesssachen (1701-1815)
04. Generalamtssachen (1688-1814)
05. Spezialamtssachen (1667-1815)
06. Anstellungs-, Besoldungs-, Kautions-, Pensions- und Unterstützungssachen (1656-1814)
07. Fronsachen (1679-1813)
08. Ökonomiesachen (1704-1815)
09. Mühlensachen (1672-1813)
10. Pachtsachen (1678-1818)
11. Bausachen (1715-1815)
12. Kornschreibereisachen (1760-1814)
13. Forst-, Jagd- und Floßsachen (1638-1814)
14. Gleits-, Landakzise- und direkte Steuersachen (1580-1815)
15. Salzsachen (1750-1808)
16. Stall- und Stutereisachen (1738-1808)
17. Straßen-, Ufer- und Dammbausachen (1715-1814)
18. Privilegien, Mandate, Reglements und Konzessionen (1662-1814)
19. Landeshoheitssachen (1678-1813)
20. Lehnssachen (1601-1814)
21. Polizeisachen (1765-1806)
22. Käufe und Vererbungen (1625-1814)
23. Rechnungs- und Kassensachen (1729-1815)
24. Militärsachen (1779-1813)
25. Medizinal- und Hebammensachen (1767-1813)
26. Kirchen-, Schulen- und Stiftungssachen (1724-1811)
27. Armen-, Zucht- und Arbeitshäuser (1738-1814)
28. Abzugsgelder und Erbschaftssachen (1739-1774)
29. Kommunalsachen (1557-1815)
30. Bergwerkssachen (1739-1811)
31. Weinbergssachen (1738-1816)
32. Jurisdiktion (1710-1813)
634 Bericht des Hofrats Othmar Kunth über die Teutschenthaler Territorialgerechtigkeit samt Beilagen (1710)
635 Teutschenthaler Territorialgerechtigkeit (1710)
636 Jurisdiktionsstreit zwischen dem Amt Lauchstädt und dem von Rißnitz zu Kleinlauchstädt in Flursachen (1739)
637 Von dem Besitzer des Ritterguts zu Schafstädt, Christoph von Lohse, zur Ungebühr asserierte und demselben untersagte Ger... (1739)
642a Von den Schulenburg'schen Gerichten zu Dehlitz an der Saale unternommenen Eingriffe in des Amts Lützen Jurisdiktion durc... (1740)
649 Jurisdiktionsirrungen zwischen dem Amt Schkeuditz und einigen im selben Amt einbezirkten Vasallengerichten (1740)
627 Besichtigung einiger zur Vererbung ausgesetzten königlichen Häuser in der Stadt Merseburg und Vorstadt Altenburg (1742)
647 Vererbung der Ober- und Erbgerichte in den Zitzschener, Bösdorfer und Eythra'schen Fluren (1742)
648 Differenzen zwischen dem Amt Lützen und einigen Vasallengerichten bezüglich der Gerichtsbarkeit (1742)
638 Gesuch von Johann Christoph Naumann um Überlassung der Erbgerichte über das Dorf Korbetha (1746)
643 Ansprüche des Grafen von Rex für sich und künftige auswärtige Besitzer des Guts Pobles auf die Ober- und Erbgerichte übe... (1747)
639 Jurisdiktionsirrungen zwischen dem Amt Lauchstädt und den Trotha'schen Gerichten zu Teutschenthal (1748)
628 Jurisdiktionsirrung zwischen dem Amt Merseburg und einigen Vasallengerichten (1751)
629 Irrungen zwischen dem Amt Merseburg und dem Stadtrat daselbst wegen der Jurisdiktion intuitu des Hospitals St. Andreae (1751-1779)
640 Den Grießheim'schen Gerichten zu Netzschkau beigemessenen Eingriffe in die Obergerichte des Amts Lauchstädt (1752)
644 Eingriffe des Gerichtshalters des Anton von Görschen zu Kleingörschen in die Gerechtsame des Amtes Lützen (1754)
630 Jurisdiktionsirrung zwischen dem Amt Merseburg und den Domdekaneigerichten zu Rössen (1755)
645 Jurisdiktionsirrungen zwischen dem Amt Lützen und den Schönberg'schen Gerichten zu Lössen und Zöllschen (1764)
641 Differenzen zwischen dem Amt Lauchstädt und dem Stadtrat daselbst wegen der Erbgerichtsbarkeit auf dem Rathaus und Ratsk... (1772)
646 Von den schulenburgischen Gerichten zu Dehlitz an der Saale verhängten Eingriff in des Amts Lützen Obergerichte zu Klein... (1774)
642 Anzeige des Kommissionsrats und Amtmann Boeschen zu Lauchstädt über Jurisdiktionseingriffe der Funkischen Gerichte zu Sc... (1779)
631 Jurisdiktionsirrung zwischen den Obedienzgerichten zu Leuna und dem Amt Merseburg (1781)
632 Jurisdiktionsirrung zwischen dem Amt Merseburg und den Obedienzgerichten zu Porbitz und Poppitz (1787)
633 Irrungen zwischen dem Amt Merseburg an einem, den Wedell'schen Gerichten zu Kriegsdorf und den Kuntz'schen Gerichten zu ... (1800)
649a Untersuchung des mit der Fußknecht- und Baumförsterstelle in den Helfurths und Moßdorfer Wehrichten verbundenen Dienstge... (1807)
626 Das Verfahren bei Appellationen in Kammersachen (1808)
625 Von dem Rat des Weichbilds auf dem Neumarkt vor Merseburg prätendierte Befugnis, Testamente anzunehmen (1813)
33. Trift- und Hutungssachen (1726-1812)
34. Schützengesellschaften (1725-1745)
35. Innungs- und Gewerbesachen (1677-1805)
36. Personalia und Privata (1721-1814)
37. Verschiedenes (1529-1815)
A 30a III Hochstift und Fürstentum (Sachsen-) Merseburg. Stiftsregierung (1527-1817)
A 30a III Anhang Hochstift und Fürstentum (Sachsen-) Merseburg. Akten verschiedener Stiftsbehörden (1609-1784)
A 29c Konsistorium Merseburg (1333-1942)
A 30b I Hochstift Naumburg und Fürstentum Sachsen-Zeitz (1507-1816)
A 30b II Hochstift Naumburg und Fürstentum Sachsen-Zeitz. Akten der Rentkammer (1525-1840)
A 30b III Hochstift Naumburg und Fürstentum Sachsen-Zeitz. Stiftsregierung (1514-1842)
A 30b IV Fürstentum Sachsen-Zeitz. Akten zur Grafschaft Henneberg (1514-1718)
A 29d Konsistorium Naumburg und Zeitz (1328-1831)
A 30c I Fürstentum Sachsen-Weißenfels. Ältere Zentralbehörden (1530-1746)
A 30c II Fürstentum Sachsen-Weißenfels und Sachsen-Querfurt. Kammerakten (1429-1815)
A 30c II Anhang Fürstentum Sachsen-Weißenfels und Sachsen-Querfurt. Kammerakten (1291-1785)
01.04.03. Inkorporierte reichsständische Gebiete (Barby, Mansfeld, Querfurt, Henneberg)
01.04.04. Mediatherrschaften (Stolberg-Stolberg, Stolberg-Roßla)
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|