|   | 
					
	
		
			Archive plan search
		
	
				
					
		
			
				 Landesarchiv Sachsen-Anhalt 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16) 
					
						 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
						 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
						 01.03. Altmark
						 01.04. Kursächsische Gebiete
						 01.05. Kurmainzische Gebiete
						 01.06. Kleinere Territorien
						 01.07. Territorienübergreifende Bestände
						 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt 
						
							 01.08.01. Zentralbehörden
							 01.08.02. Elbdepartement 
							
								 B 18 Präfektur des Elbdepartements (1603-1816)
								 B 19a Unterpräfektur Magdeburg (1807-1813)
								 B 19b Unterpräfektur Neuhaldensleben (1806-1813)
								 B 19c Unterpräfektur Stendal (1781-1815)
								 B 19d Unterpräfektur Salzwedel (1792-1819)
								 B 20a Domänendirektion Magdeburg (1594-1816)
								 B 20b Domänenrezeptur Magdeburg (1808-1821) 
								
									 Go to the first entry ...
									 Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
									 51 Die von den ehemaligen Stiftern ankommenden Revenüen und die davon zu beziehenden Remisen (1811-1813)
									 52 Wöchentliche und halbmonatliche Situationsetats der Domänen- und Forstgefälle (1808)
									 53 Erhebung und Berechnung der Domänengefälle und die davon einzusendenden Situationsetats (1808-1812)
									 54 Einsendung der monatlichen Forstübersichten an den Inspekteur und Konservateur der königlichen Domänengewässer und Forst... (1808-1811)
									 55 Kassenrevisionen (1808-1812)
									 56 Die von der Saline zu Schönebeck eingezahlten Gelder (1808)
									 57 Einsendung der Holzextrakte und Gelder aus der Rosenburger Forst durch den Oberförster des Granges (1809-1811)
									 58 Einsendung der Holzextrakte und Gelder aus der Lödderitzer Forst durch den Oberförster Nobiling (1809-1811)
									 59 Inventarienstücke im Lokal der ehemaligen Holzkreiskasse, jetzige Magdeburger Kreiskasse (1811-1812)
									 60 Die eingezahlten diversen Domänengefälle (1808-1811)
									 61 Erhebung und Berechnung der Forstgefälle und die davon anzufertigenden Situationsetats (1808-1812)
									 62 Einsendung der Holzextrakte und Gelder aus der Forst Aken durch den Oberförster Olberg (1808-1812)
									 63 Die an den Direktor der Königlichen Domänengewässer und Forsten des Elbdepartements eingesandten Situationsetats von den... (1808-1812)
									 64 Vom Geleitsamt Grünewalde eingesandten Geleitsgefälle (1808-1811)
									 65 Anfertigung und Einsendung der Gefälle und Remisenetats (1808-1812)
									 66 Einsendung der Holzextrakte und Gelder aus den Forstrevieren Wolmirstedt, Barleben und Neuhof durch den Oberforstmeister... (1809-1811)
									 67 Einziehung des in den vormaligen Patrimonialgerichten aufgekommenen Schutzgeldes (1809)
									 68 Eingesandte Forstkassenextrakte von dem Oberforstmeister Olberg zu Aken (1808-1810)
									 69 Geleistete Ausgaben aus den Privatkassen der Generaldirektion (1809)
									 70 Berechnung des von den Domänenoffizianten ausgelegten Postportos für Dienstsachen (1808-1811)
									 71 Einziehung der Beiträge, welche die Gemeinden die Privatwaldungen besitzen, zur Besoldung des Forstpersonals zu leisten ... (1809)
									 72 Trennung der Domänen- und Forstdirektion (1810)
									 73 Einsendung der Situationsetats an die Präfektur zu Magdeburg (1808-1809)
									 74 Die dem Generaleinnehmer zu zufertigenden 14-tägigen Situationsetats (1809-1810)
									 75 Ernennung und Verpflichtung des Domänenrecerveurs und das demselben festgesetzte Gehalt nebst bewilligten Remisen (1808-1811)
									 76 Erhebung und Berechnung der Pachtgelder für verschiedene Forstwiesen und der Gräserei in den Vielpfennigsdämmen (1808-1809)
									 77 Verkauf des Abfallholzes von den nach Magdeburg gelieferten Nutzhölzern (1813)
									 78 Holzextrakte und Gelder aus dem Forstrevier Egeln (1809-1811)
									 79 Exekutive Einziehung der Erbzins-Lehnbrief-Gebühren (1812-1813)
									 80 Die der Generaldistriktkasse wegen ihrer abzulegenden Rechnung zu erteilenden Atteste (1811-1816)
									 81 Gehaltsquittungen des Domänen- und Forstpersonals, Bd. 2 (1811-1813)
									 82 Forstfrevellisten und Erhebung von Forststrafgeldern (1811-1812)
									 83 Erhebung und Berechnung der königlichen Gefälle beim Amt Siegersleben (1811-1812)
									 84 Erhebung und Berechnung der königlichen Gefälle beim Amt Brumby (1809-1812)
									 85 Erhebung und Berechnung der königlichen Gefälle beim Amt Aken (1809-1812)
									 86 Erhebung und Berechnung der königlichen Gefälle beim Amt Rosenburg (1809-1812)
									 87 Erhebung und Berechnung der königlichen Gefälle in den zum Amt Gottesgnaden gehörigen Dörfern (1809-1812)
									 88 Erhebung und Berechnung der königlichen Gefälle beim Amt Calbe (1809-1812)
									 89 Erhebung und Berechnung der königlichen Gefälle beim Amt Heinrichsberg (1809-1812)
									 90 Erhebung und Berechnung der königlichen Gefälle beim Amt Wanzleben (1809-1815)
									 91 Erhebung und Berechnung der königlichen Revenüen des Amts der Möllenvogtei Magdeburg (1810-1811)
									 92 Erhebung und Berechnung der königlichen Gefälle beim Amt Unseburg (1809-1813)
									 93 Erhebung und Berechnung der königlichen Gefälle beim Amt Athensleben (1809-1810)
									 94 Erhebung und Berechnung der königlichen Gefälle beim Amt Schönebeck (1809)
									 95 Erhebung und Berechnung der königlichen Gefälle beim Amt Egeln (1809-1812)
									 98 Angelegenheiten des Amtes Aken, inbesondere Einziehung rückständiger Pachtgelder (1815)
									 99 Angelegenheiten des Amtes Arendsee, inbesondere Einziehung rückständiger Pachtgelder (1814-1816)
									 100 Angelegenheiten des Amtes Ampfurth, inbesondere Einziehung rückständiger Pachtgelder (1815-1816)
									 101 Angelegenheiten des Amtes Brumby, inbesondere Einziehung rückständiger Pachtgelder (1815)
									 102 Angelegenheiten des Amtes Burgstall, inbesondere Einziehung rückständiger Pachtgelder (1814-1816)
									 103 Angelegenheiten des Amtes Calbe, inbesondere Einziehung rückständiger Pachtgelder (1815-1816 (ca.))
									 104 Angelegenheiten des Amtes Dreileben, inbesondere Einziehung rückständiger Pachtgelder (1814-1816)
									 105 Angelegenheiten des Amtes Diesdorf, inbesondere Einziehung rückständiger Pachtgelder (1814-1816)
									 106 Angelegenheiten des Amtes Egeln und der dortigen Erbpachtsmühle, inbesondere Einziehung rückständiger Pachtgelder (1815-1816)
									 107 Angelegenheiten des Amtes Gottesgnaden (1815-1816)
									 108 Angelegenheiten des Amtes Hillersleben (1814-1816)
									 109 Angelegenheiten des Amtes Heinrichsberg (1815-1816)
									 110 Angelegenheiten des Amtes Neuendorf (1814-1816)
									 111 Angelegenheiten des Amtes Rosenburg (1815-1816)
									 112 Angelegenheiten des Amtes Sommerschenburg (1814-1816)
									 114 Angelegenheiten des Amtes Salzwedel (1814-1816)
									 115 Angelegenheiten des Amtes Tangermünde (1814-1816)
									 116 Angelegenheiten des Amtes Ummendorf (1814-1816)
									 117 Angelegenheiten des Amtes Weferlingen (1814-1816)
									 118 Angelegenheiten des Amtes Werben (1814-1816)
									 119 Angelegenheiten des Amtes Wolmirstedt (1814-1815)
									 120 Durch den Ökonomiebeamten zu Barby eingezahlte Amtspachtgelder (1808-1814)
									 121 Angelegenheiten der Forstunterrezeptur Aken (1812)
									 122 Angelegenheiten der Forstunterrezeptur Ampfurth (1812-1813)
									 123 Angelegenheiten der Forstunterrezeptur Aken (1812-1816)
									 124 Angelegenheiten der Forstrezeptur zu Alvensleben (1815-1816)
									 125 Angelegenheiten der Forstunterrezeptur Burgstall (1812-1816)
									 126 Angelegenheiten der Forstunterrezeptur Klötze (1813)
									 127 Angelegenheiten der Forstunterrezeptur Colbitz (1812-1816)
									 128 Angelegenheiten der Forstunterrezeptur Egeln (1812-1816)
									 129 Angelegenheiten der Forstunterrezeptur Letzlingen (1812-1816)
									 130 Angelegenheiten der Forstunterrezeptur Schermcke (1810-1816)
									 131 Angelegenheiten der Forstunterrezeptur Wolmirstedt (1812-1816)
									 132 Angelegenheiten der Forstunterrezeptur Harbke (1814-1816)
									 133 Angelegenheiten der Forstrezeptur Salzwedel (1814-1816)
									 134 Angelegenheiten der Forstunterrezeptur Weferlingen (1812-1816)
									 135 Angelegenheiten der Domänenunterrezeptur Arendsee (1812-1815)
									 136 Angelegenheiten der Domänenunterrezeptur Ampfurth und Schermcke (1812-1815)
									 137 Angelegenheiten der Domänenunterrezeptur Aken (1812-1813)
									 138 Angelegenheiten der Domänenrezeptur Alvensleben (1812-1815)
									 139 Angelegenheiten der Stiftsrezeptur Arendsee (1814-1815)
									 140 Angelegenheiten der Domänenunterrezeptur Burgstall (1812-1815)
									 141 Angelegenheiten der Domänenunterrezepturen Rosenburg, Calbe, Brumby und Gottesgnaden (1812-1816)
									 142 Angelegenheiten der Domänenunterrezepturen Calvörde und Walbeck (1812-1816)
									 143 Angelegenheiten der Elementarrezeptur Dreileben (1813-1815)
									 144 Angelegenheiten der Domänenunterrezeptur Diesdorf (1812-1815)
									 145 Angelegenheiten der Domänenunterrezeptur Egeln (1812-1815)
									 146 Angelegenheiten der Stiftsrezeptur Marienborn (1814-1816)
									 147 Angelegenheiten der Domänen-Elementarrezeptur Magdeburg (1812-1816)
									 148 Angelegenheiten der dompropsteiliche Elementarrezeptur zu Magdeburg (1814-1815)
									 149 Angelegenheiten der Domänenrezeptur Neuendorf (1812-1815)
									 150 Angelegenheiten der Stiftsrezeptur Neuendorf (1814-1815)
									 151 Angelegenheiten der Domänenrezeptur Salzwedel (1812-1815)
									 152 Angelegenheiten der Domänenunterrezeptur Unseburg (1813)
									 153 Angelegenheiten der Domänenunterrezepturen Wolmirstedt, Heinrichsberg, Hillersleben und Groß Ammensleben (1812-1816)
									 Open the next 100 entries ... (another 7 entries)
									 Go to the last entry ...
								 B 21 Direktion der direkten Steuern zu Magdeburg (1710-1823)
								 B 22 Forstkonservation Magdeburg zu Colbitz (1750-1819)
								 B 23a Forstinspektion Neuhaldensleben (1651-1817)
								 B 23b Forstinspektion Salzwedel (1808-1813)
								 B 23c Forstinspektion Barby (1810-1812)
								 B 24 Bausachen des Elbdepartements (1774-1815)
								 B 25 II Gerichtsbehörden des Elbdepartements (1735-1837)
								 B 25 IIIa Provinzial-Akzise- und Zolldirektion Magdeburg (1805-1809)
								 B 25 IIIb 1 Generalzollinspektion Magdeburg (1808)
								 B 25 IIIb 2 Distriktskasse für Stendal und Salzwedel (1809-1816)
								 B 25 IIIb 3 Geldrezeptur Magdeburg (1812-1815)
								 B 25 IIIc Spezialliquidationskommission der Altmark (1808)
								 B 25 IIId-h Mairien zu Arneburg, Stendal, Tarthun und Wolmirstedt (1808-1815)
								 B 25 IIIi Dritte Division des Elbdepartements (1810)
								 B 25 IIIk Kommission zur Aufhebung der Klöster im Distrikt Salzwedel (1811)
								 B 25a Ziviltribunal Magdeburg (1773-1857)
							 01.08.03. Saaledepartement
							 01.08.04. Okerdepartement (preußische Orte)
							 01.08.05. Harzdepartement
							 01.08.06. Niederelbedepartement (Distrikt Salzwedel)
							 01.08.07. Französische Verwaltung von Erfurt
						 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
						 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
					 10. Adelsarchive
					 11. Nachlässe
					 12. Sammlungen |