|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
07.01. Bergbau
07.01.01. Oberbergamt Halle
07.01.02. Vorgängerbehörden und nachgeordnete Behörden des Oberbergamts Halle
F 45 Salzamt Artern (1568-1945)
F 52 Bergamt Bottendorf (1774-1827)
F 70 Bergrevier Braunschweig (1860-1945)
F 74 Bergrevier Dürrenberg (1845-1929)
F 47 Salzamt Dürrenberg (1612-1938)
F 8 Bergamt Eisleben (1215-1941)
F 9 Bergvogtei Thüringen (1518-1863)
F 82 Bergrevier Eisleben (1750-1952)
F 49 Berginspektion und Salzbergwerk Erfurt (1851-1920)
F 78 Bergrevier Goslar (1821-1937)
F 71 Bergrevier Halberstadt (1674-1940)
F 2 Salinenverwaltung Halle (1499-1869)
01. Grund und Boden samt Pertinenzien (1499-1867)
02. Betriebsgegenstände (1650-1868)
03. Bausachen (1693-1869)
04. Debitsachen (1615-1868)
05. Beamte (1679-1868)
06. Unteroffizianten und Arbeiter (1702-1868)
07. Knappschaftssachen (1721-1867)
08. Justiz- und Polizeisachen (1663-1868)
08.01. Gesetzgebung (1663-1868)
08.02. Prozesssachen (1715-1867)
08.03. Hypotheken- und Depositenwesen (1721-1868)
08.04. Untersuchungen, Ungebührnisse (1740-1867)
08.05. Polizeisachen (1715-1868)
08.06. Abgaben (1721-1824)
08.07. Kommerz- und Gewerbesachen (1704-1868)
1 Erteilung von königlichen Privilegien für die auf dem Neumarkt zu Halle zu bauenden neuen Häuser (Bau der neuen Stadt Fr... (1704-1708)
2 Anweisung zur Zuteilung einer Baustelle vor dem Klaustor für den Salzfuhrmann Andreas Hertzberg zur Errichtung einer Woh... (1712)
3 Gesuch des Salzfaktors von Gershoven (Gershofen) um erbliche Überlassung der sogenannten alten Böttcherei zur Errichtung... (1721-1722)
4 Errichtung einer Porte Chaise auf der königlichen Residenz zu Halle durch Johann Friedrich Pommer und Christian Preuße (1721-1722)
5 Gesuch des Anton Blamboy und Anthoine Grandam auf Übernahme des Adresshauses des verstorbenen Jaques Portales zu Halle (1723)
6 Aufsuchung der Mühlensteine in hiesigen königlichen Landen (1723-1737)
7 Abschaffung der Landfleischer in Halle (1722-1726)
8 Projekt zur Förderung der inländischen Papiermacherei (1725)
9 Vorschlag des Samuel Conrad Frober, gewesener Prediger in der Pfalz, zur Verbesserung der Nahrung in Großkugel (1725-1726)
10 Gesuch um Anlegung einer Leinwandfabrik zu Halle durch Jacob Genieß sowie um käufliche Erwerbung der leerstehenden Salzk... (1725-1747)
11 Eintrichtung des Brauens mit Steinkohlen zu Löbejün (1726-1731)
12 Verpachtung der Merseburger Bierfuhren (1728)
13 Vom Mühlensteinlieferanten Nicolaus Vent zu Rotehnburg abgetretenen Steinbrüche und ihm verarrestierten Mühlen- und Bruc... (1731)
14 Prüfung und Bestätigung der Innungsartikel des Böttcherhandwerks (1731-1734)
15 Errichtung eines Kommerziums in Halle zum Umschlag des in Lehesten gebrochenen Schiefers zum Debit nach Berlin und Magde... (1733)
16 Das mit Vitriol aus Wirsberg nach Halle intendierte Kommerzium (1734-1735)
17 Vorgänge betreffend der in den königlich-preußischen Landen zu etablierenden Eisenwerke (1753-1754)
Bl. 9-15 "Kurze doch hinlängliche Nachricht von dem dermaligen betrübten Zustand der um der Lehre des Evangelii nach der unveränd... (1753)
18 Vorgänge betreffend der Erfindung der Umwandlung des Eisens in Stahl (1734-1756)
19 Verbot der Ein- und Ausfuhr von bestimmten Materialien aus bzw. nach Sachsen, sowie geführte Verhandlungen (1755-1756)
20 Berichte wegen der von der Bäckerinnung zu Halle von Zeit zu Zeit verweigerte Ablieferung der Festbrote (1760-1809)
21 Belegung des ausländischen Stahls und der Bleche mit Impost (Steuer), sowie Verbot der Einbringung des fremden Kupfers, ... (1767-1788)
22 Berichte über die Einfuhr von Vitriol in die königlichen Staaten sowie die Erteilung von Erlaubnispässen (1778-1784)
23 Heranziehung der Sieder des Salzwerks zu Halle zu den Kosten für die Geschäftsführung des neu errichteten Gewerbegericht... (1849-1868)
24 Gewerbe- und Industrieausstellungen in den preußischen Staaten, auch allgemeine gewerbliche Nachrichten (1864-1868)
09. Schul- und Medizinalsachen (1792-1867)
10. Verschiedenes (1712-1868)
11. Betriebs- und Haushaltsberichte (1790-1868)
12. Kassen- und Rechnungswesen (1736-1868)
13. Etats und Ökonomiepläne (1716-1868)
14. Rechnungsextrakte, Nachweisungen (1791-1868)
15. Jahresrechnungen (1791-1868)
F 13a Salz- und Bergwerksdeputation Halle (1651-1810)
F 3a Salzmagazinverwaltung Halle (1788-1866)
F 3b Salzfaktorei Saalhorn an der Saalemündung bei Breitenhagen (1720-1848)
F 76 Bergrevier Ost-Halle (1737-1948)
F 75 Bergrevier West-Halle (1778-1946)
F 80 Bergrevier Halle (1849-1949)
F 3c Fränkische Salzexpedition zu Hof (1726-1796)
F 55 Bergamt Kamsdorf (1546-1895)
F 56a Bergrevier Kamsdorf, Gewerkschaft der Vereinigten Reviere zu Kamsdorf sowie Kamsdorfer, Kaulsdorfer und Henneberger Knap... (1737-1952)
F 50 Salzamt Kolberg (1488-1859)
F 73 Bergrevier Magdeburg (1870-1949)
F 81 Bergrevier Naumburg (1857-1948)
F 83 Bergrevier Nordhausen-Stolberg (1744-1947)
F 72 Bergrevier Oschersleben/Schönebeck (1854-1871)
F 51 Bergamt Rüdersdorf (1775-1920)
F 7 Gewerkschaftliches Bergamt Sangerhausen (1690-1845)
F 43 Salzamt Schönebeck (1705-1949)
F 58 Hüttenamt Sorge (1763-1835)
F 48 Berginspektion Staßfurt (1798-1924)
F 48b Berginspektion Staßfurt: Braunkohlenbergwerk Löderburg (1844-1928)
F 48c Berginspektion Staßfurt: Kalisalzschacht Tarthun (1887-1925)
F 10 Oberzehntamt Stolberg (1550-1826)
F 11 Gräflich Stolbergisches Gemeinschaftsbergamt zu Stolberg (1568-1917)
F 65 Berg- und Hüttenamt Wefensleben (1800-1844)
F 77 Bergrevier Weißenfels (1869-1921)
F 147 Bergamt Wernigerode (1730-1944)
F 12 Bergamt Wettin (1624-1904)
F 79 Bergrevier Zeitz (1743-1947)
F 13 Berg- und Hüttendepartement (1624-1796)
F 14 Generalsalzadministration (1668-1822)
F 14a Lokalsalinendirektion (1716-1814)
07.01.03. Bergbehörden des Landes Sachsen-Anhalt und der DDR
07.01.04. Sozialversicherungsträger
07.01.05. Bergwerksbetriebe und staatliche Betriebsverwaltungen
07.02. Energie- und Wasserwirtschaft
07.03. Chemische Industrie
07.04. Metallurgie
07.05. Elektrotechnik und Elektronik
07.06. Maschinen- und Anlagenbau
07.07. Landmaschinen-, Fahrzeug-, Flugzeug- und Schiffbau
07.08. Bauwirtschaft
07.09. Leichtindustrie
07.10. Nahrungs- und Genussmittelindustrie
07.11. Landwirtschaft
07.12. Verkehrswesen
07.13. Handel und Dienstleistungen
07.14. Verlage
07.15. Siedlungs- und Wohnungswesen
07.16. Bankwesen
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|