|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.06.01. Regierung Merseburg
C 48 Ia Regierung Merseburg. Präsidialregistratur (1813-1949)
C 48 Ib Regierung Merseburg. Hoheitsregistratur (mit allgemeiner innerer Verwaltung) (1703-1948)
C 48 Ic Regierung Merseburg. Bauregistratur (1794-1945)
C 48 Id Regierung Merseburg. Kassenregistratur (1815-1946)
C 48 Ie Regierung Merseburg. Polizeiregistratur (1815-1945)
C 48 If Regierung Merseburg. Gewerberegistratur (1780-1948)
C 48 Ig Regierung Merseburg. Armenregistratur (mit Versicherungswesen) (1669-1947)
C 48 Ih Regierung Merseburg. Kommunalregistratur (1716-1947)
C 48 Ii Regierung Merseburg. Medizinalregistratur (1815-1949)
C 48 Ik Regierung Merseburg. Veterinärregistratur (1816-1948)
C 48 Il Regierung Merseburg. Verkehrsregistratur (1910-1947)
C 48 Im Regierung Merseburg. Enteignungskommission (1922-1947)
C 48 IIa Regierung Merseburg. Kirchenregistratur (1810-1948)
C 48 IIb Regierung Merseburg. Schulregistratur (1668-1948)
C 48 IIc Regierung Merseburg. Landwirtschaftliche Schulverwaltung (1911-1947)
C 48 IId Regierung Merseburg. Personalakten der Gewerbe- und Berufsschullehrer (1903-1946)
C 48 IIf Regierung Merseburg. Jugendpflege (1895-1943)
C 48 IIIa Regierung Merseburg. Domänenregistratur (1576-1951)
C 48 IIIb Regierung Merseburg. Forstregistratur (1670-1953)
01. Altbestand (1807-1953)
02. Forstrezesse (1832-1890)
03. Forstplankammer
I Forstparzellenkarten
II Situationspläne
IIIA Vermessungs- und Bonitierungsregister
IIIB Dienstländereien
IV Beschreibungen und Bestandskarten
V Vermessungen, Abschätzungen, Taxationen und Ertragsübersichten, Betriebspläne, Betriebswerke
01. Revier I
02. Revier II
03. Revier III
04. Revier IV
05. Revier V
06. Revier VI
07. Revier VII
08. Revier VIII
09. Revier IX (Züllsdorf)
10. Revier X (Doberschütz)
11. Revier XI (Falkenberg)
12. Revier XII (Tornau)
13. Revier XIII (Söllichau)
14. Revier XIV (Sitzenroda)
15. Revier XV (Rothehaus)
16. Revier XVI (Zöckeritz)
17. Revier XVII (Schkeuditz)
18. Revier XVIII (Goßera)
19. Revier XIX (Pödelist)
20. Revier XXI (Ziegelroda)
21. Revier XXII (Bischofrode)
5409 Übersicht des nachhaltigen Natural und Geldertrages aus der jährlichen Holznutzung der Unterförsterei Helfta, Oberförste... (keine Angabe)
5410 Übersicht des nachhaltigen Natural und Geldertrages aus der jährlichen Holznutzung der Unterförsterei Helfta, Oberförste... (keine Angabe)
5411 Übersicht des nachhaltigen Natural und Geldertrages aus der jährlichen Holznutzung der Unterförsterei Rothenschirmbach, ... (keine Angabe)
5412 Übersicht des nachhaltigen Natural und Geldertrages aus der jährlichen Holznutzung der Unterförsterei Rothenschirmbach, ... (keine Angabe)
5413 Übersicht des nachhaltigen Natural und Geldertrages aus der jährlichen Holznutzung der Unterförsterei Bornstädt, Oberför... (keine Angabe)
5414 Übersicht des nachhaltigen Natural und Geldertrages aus der jährlichen Holznutzung der Unterförsterei Wimmelburg, Oberfö... (keine Angabe)
5415 Übersicht des nachhaltigen Natural und Geldertrages aus der jährlichen Holznutzung der Unterförsterei Großosterhausen, O... (keine Angabe)
5416 Abschätzungswerk der Oberförsterei Bischofsrode Forstinspektion Wendelstein (1854-1855)
5417 Abschätzungswerk der Oberförsterei Bischofsrode (1854-1855)
5418 Taxations-Revissionswerk der Oberförsterei Bischofsrode für den Arealzustand (1871)
5419 Taxations-Revissionswerk der Oberförsterei Bischofsrode für den Arealzustand (1892)
5420 Abschrift des Betriebswerkes der Oberförsterei Bischofsrode vom Oktober 1910 ab (1910)
9152 Grenzziehung zwischen den königlich preußischen und fürstlich mansfeldischen Holzungen bei Holzzelle (1775)
9153 General- und Grenzvermessungsregister des Forsts Bischofrode (1796)
9154 Kopie der Berechnungen und Anmerkungen zur Holzzeller Forstkarte (1771)
9159 Generalvermessungsregister des Forsts Bischofrode (1794)
22. Revier XXIII (Siebigerode)
23. Revier XXIV (Pölsfeld)
24. Revier Stolberg/Neustadt
VI Flächenverzeichnisse
VII Flächenregister
04. Forstinspektionen
05. Forstkarten
C 48 IIIc Regierung Merseburg. Steuerregistratur (1732-1928)
C 48 IIId Regierung Merseburg. Katasterregistratur (1670-1956)
C 48 IV Regierung Merseburg. Bezirksausschuss (1796-1955)
C 48 V Regierung Merseburg. Oberversicherungsamt (1900-1945)
C 48 VII Regierung Merseburg. Gestapoleitstelle Halle (1933-1945)
C 48 VIII Regierung Merseburg. Bezirkswohnungskommissar (1869-1952)
C 48 IX Regierung Merseburg. Plankammer (1653-1952)
02.06.02. Polizeipräsidium Halle
02.06.03. Landratsämter und Kreiskommunalverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.04. Amtsvorsteher im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.05. Gesundheitsämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.06. Gewerbeaufsichtsämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.07. Hochbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.08. Kulturbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.09. Deichverbände im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.10. Katasterämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.11. Kreis- und Forstkassen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.12. Kreis- und Ortsschulinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.13. Domänenrentämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.14. Oberförstereien im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.15. Distriktkontrollen für die direkten Steuern zu Halle
02.06.16. Floßinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.17. Universitätsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.18. Garnisonsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.19. Blindeninstitute im Regierungsbezirk Merseburg
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|