|   | 
					
	
		
			Archive plan search
		
	
				
					
		
			
				 Landesarchiv Sachsen-Anhalt 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45) 
					
						 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
						 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
						 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
						 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
						 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
						 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
						 02.07. Gerichte und Justizbehörden
						 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
						 02.09. Reichsbehörden
						 02.10. Johanniterorden 
						
							 C 150 Johanniterorden. Sächsische Provinzial-Genossenschaft (1853-1940) 
							
								 01. Leitung und Verwaltung (1853-1935)
								 02. Konvente und Rittertage (1854-1939)
								 03. Kreis- und Bezirksvereine (1886-1927)
								 04. Angelegenheiten der Mitglieder (1853-1930) 
								
									 15 Meldungen resp. Vorschläge zur Aufnahme in den Johanniter-Orden, Bd. 1 (1854-1866)
									 16 Meldungen resp. Vorschläge zur Aufnahme in den Johanniter-Orden, Bd. 2 (1868)
									 17 Meldungen resp. Vorschläge zur Aufnahme in den Johanniter-Orden, Bd. 3 (1887-1893)
									 18 Gesuche zur Erlangung der Ehrendoktor-Würde (1866-1878)
									 19 Vorschläge zur Erlangung der Rechtsritter-Würde, Bd. 1 (1853-1866)
									 20 Vorschläge zur Erlangung der Rechtsritter-Würde, Bd. 2 (1867-1892)
									 21 Mitgliedschaft in der Genossenschaft, Bd. 1 (1855-1866)
									 22 Mitgliedschaft in der Genossenschaft, Bd. 2 (1867-1878)
									 23 Mitgliedschaft in der Genossenschaft, Bd. 3 (1879-1883)
									 24 Mitgliedschaft in der Genossenschaft, Bd. 4 (1884-1893)
									 25 Mitgliedschaft in der Genossenschaft, Bd. 5 (1893-1896)
									 26 Mitgliedschaft in der Genossenschaft, Bd. 6 (1894-1906)
									 27 Mitgliedschaft in der Genossenschaft, Bd. 7 (1907-1913)
									 28 Mitgliedschaft in der Genossenschaft, Bd. 8 (1914-1919)
									 29 Mitgliedschaft in der Genossenschaft, Bd. 9 (1920-1922)
									 35 Mitgliedschaft in der Genossenschaft (1925-1930)
									 37 Mitgliedschaft in der Genossenschaft (1930)
									 30 Meldungen und Vorschläge zur Aufnahme in den Johanniter-Orden (1894-1919)
									 31 Ablehnung von Gesuchen zur Erlangung der Ehrenritter- bzw. Rechtsritterwürde (1898-1919)
									 32 Vorschläge zur Erteilung der Rechtsritterwürde (1920-1925)
									 33 Begutachtung der Ehrenritterwürde des Johanniter-Ordens (1920-1922)
									 34 Gesuche um Ernennung zum Ehrenritter (1922-1930)
									 36 Vorgeschlagene Ehrenritter zur Erlangung der Rechtsritterwürde (1925-1929)
									 150 Nachrufe für Mitglieder des Johanniter-Ordens (1923-1930)
									 164 Angelegenheiten der Mitgliedschaft des Johanniterordens (1907-1925)
									 165 Unterstützung des Sohnes des Mitglieds Herrn von Jordan (1924)
									 170 Gesuche um Aufnahme in den Johanniter-Orden (Privatakten) (1913-1927)
									 162 Kriegsgabe der nicht im Felde stehenden Johanniter-Ritter der Genossenschaft (1914-1915)
									 185 Gesamtliste der Mitglieder der Balley Brandenburg des Ritterlichen Ordens St. Johannis vom Spital zu Jerusalem nach dem ... (1925)
								 05. Angelegenheiten der dienenden Schwestern und Lehrpflegerinnen (1886-1940)
								 06. Medizinische und soziale Einrichtungen des Johanniterordens bzw. der Genossenschaft selbst (auch fremde Einrichtungen) (1855-1930)
								 07. Lazarettangelegenheiten und freiwillige Krankenpflege (1856-1920)
								 08. Stiftungen und Legate (1895-1930)
								 09. Wochenblatt des Johanniter-Ordens der Balley Brandenburg sowie das Johanniter-Ordensblatt (1894-1936)
							 I 125 Johanniter-Krankenhaus Genthin (1933-1946)
						 02.11. Braunschweigische Gebiete
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
					 10. Adelsarchive
					 11. Nachlässe
					 12. Sammlungen |