| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					
						 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
					 
						 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
					 
						 03.03. Parlamente 1848 - 1945
					 
						 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
					 
						
							 03.04.01. Oberbehörden
						 
							 03.04.02. Mittelbehörden
						 
							 03.04.03. Kreisbehörden
						 
							 03.04.04. Lokalbehörden
						 
							 03.04.05. Forstbehörden
						 
							 03.04.06. Justizbehörden
						 
							
								 03.04.06.01. Gerichte 3. und 2. Instanz (1608-1957)
							 
								 03.04.06.02. Gerichte 1. Instanz (1763-1982)
							 
								
									 Z 227 Kreisgericht Ballenstedt (1820-1899)
								 
									
										 01. Verwaltungssachen (1850-1888)
									 
										 02. Kaufkontrakte, Verkäufe (1838-1880)
									 
										 03. Übereignungen, Enteignungen, Versteigerungen, Teilungen (1851-1879)
									 
										 04. Rezesse, Berichtigung von Besitztiteln (1835-1899)
									 
										 05. Eigentumslegitimationen (1851-1874)
									 
										 06. Lehnssachen (1850-1875)
									 
										 07. Hypotheken-, Kapital- und Geldsachen (1820-1889)
									 
										 08. Protokolle der freiwilligen Gerichtsbarkeit (1864-1879)
									 
										 09. Klagesachen der Bürger (1849-1878)
									 
										 10. Gesuche um Eheschließung und Namensänderungen (1857-1877)
									 
										 11. Stempelordnung, Sportelordnung [Gebühreneinnahmeordnung] (1852-1861)
									 
										 12. Vormundschaften, Kuratelle (1848-1888)
									 
										 13. Nachlass- und Testamentssachen (1839-1895)
									 
										
											 13.01. Buchstabe A (1839-1886)
										 
											 13.02. Buchstabe B (1850-1887)
										 
											 13.03. Buchstabe C (1853-1877)
										 
											 13.04. Buchstabe D
										 
											
												 20 Regulierung des Nachlasses der Witwe Johanna des Sattlermeisters Ludwig Denks aus Gernrode (1857-1870)
											 
												 138 Auseinandersetzung der Kinder und Erben des verstorbenen Bäckermeisters Andreas Drake aus Hoym und Nachlassregulierung (1850-1857)
											 
												 156 Nachlass der Ehefrau des verstorbenen Försters Daude aus Bernburg mit den beliegenden Äckenr in der Gernröder und Sudenr... (1859-1860)
											 
												 181 Nachlass der Eheleute Maurer Christian Dammeier aus Gernrode und Bevormundung ihrer Kinder (1858-1864)
											 
												 183 Nachlass der Ehefrau des Einwohners David Döring aus Gernrode und Bevormundung ihrer Kinder (1863-1883)
											 
												 230 Nachlassregulierung der Witwe des Schneidermeisters Gottfried Denks aus Gernrode (1856-1865)
											 
												 1 (fehlt) Testament des Schneidermeisters David Dahl aus Frose und dessen Nachlassregulierung (1859)
											 
												 2 (fehlt) Nachlass der Witwe des Tischlermeisters Andreas Dahl, Sophie geborene Werner aus Hoym (1869)
											 
												 3 (fehlt) Testament des Arbeitsmannes Christian Dahl aus Frose (1876)
											 
												 4 (fehlt) Nachlass des Handarbeiters Theodor Dammeier aus Gernrode (1869)
											 
												 5 Testament des Handarbeiters Heinrich Dammeier aus Gernrode (1873)
											 
												 6 (fehlt) Das beim Kreisgericht Ballenstedt deponierte Testament des Fräuleins Sophie Luise Danneil aus Quedlinburg (1853)
											 
												 7 (fehlt) Das beim Kreisgericht Ballenstedt niedergelegte Testament des Stadtrats Wilhelm Danneil aus Quedlinburg (1853)
											 
												 8 (fehlt) Testament des Totengräbers Ernst Danneil und dessen Ehefrau Johanne geborene Thieme in Ballenstedt (1864)
											 
												 9 (fehlt) Legitimation der Erben des Partikuliers Johann Lorenz Danneil aus Quedlinburg betreffs 22 Morgen Acker in Rieder´scher F... (1866)
											 
												 10 (fehlt) Testament der ledigen Johanne Dorothee Dechendt aus Hamburg (1860)
											 
												 11 (fehlt) Nachlass der ledigen Johanne Degener in Ballenstedt (1869)
											 
												 12 (fehlt) Testament des Stellmachermeisters August Deike aus Bernburg (1859)
											 
												 13 (fehlt) Testament des Arbeitsmannes Christoph Deike aus Ballenstedt (1864)
											 
												 14 (fehlt) Legitimation der Erben des Leinewebermeisters Bartholomäus Deike zu Kleinalsleben (1871)
											 
												 15 (fehlt) Nachlass des Großkossaten Andreas Deike aus Kleinalsleben (1872)
											 
												 16 (fehlt) Testament der Witwe Eleonore Denecke geborene Liebau aus Großalsleben (1871)
											 
												 17 (fehlt) Nachlass der Ehefrau des Anspänners Friedrich Denks, Johanne geborene Homeier aus Gernrode und Bevormundung ihrer Kinder (1867)
											 
												 18 (fehlt) Nachlass des Müllermeisters Friedrich Denk und dessen Ehefrau Charlotte geborene Engelmann, später verehelicht gewesene ... (1868)
											 
												 19 (fehlt) Das von dem Stadtmusikus Christian Detto beim Kreisgericht Ballenstedt  errichtete und zum Gerichtsverwahr übergebene Te... (1851)
											 
												 20 (fehlt) Nachlass des Schäfers Friedrich Diedrich aus Badeborn und Bevormundung seiner Kinder (1871)
											 
												 21 (fehlt) Nachlass des Arbeitsmannes Friedrich Diesener aus Reinstedt und Bevormundung seiner Kinder (1868)
											 
												 22 (fehlt) Letztwillige Verfügung der Ehefrau des Fleischermeisters Gottlieb Dietrich, Louise geborene Schiele zu Reinstedt (1855)
											 
												 23 Testament des Bäckermeisters Friedrich Dietrich und dessen Ehefrau Friederike  geborene Pätz aus Reinstedt (1862)
											 
												 24 (fehlt) Testament des Kaufmanns H.C. Dietrich in Hoym (1865)
											 
												 25 (fehlt) Testament des Fleischermeisters Gottlieb Dietrich aus Reinstedt, dessen Nachlassregulierung und Bevormundung seiner Kind... (1868)
											 
												 26 (fehlt) Testament des Kossaten Gottlieb Dietrich zu Reinstedt (1870)
											 
												 27 (fehlt) Das beim Kreisgericht Ballenstedt deponierte gegenseitige Testament des Böttchermeisters Heinrich Dittmer und dessen Ehe... (1850)
											 
												 28 (fehlt) Das beim Kreisgericht Ballenstedt zur Verwahrung übergebene Testament der Witwe des in Ballenstedt verstorbenen Zimmerme... (1850)
											 
												 29 (fehlt) Testament des Zimmermanns Karl Dittmar und dessen Ehefrau Ernestine geborene Ahrendt in Gernrode (1865)
											 
												 30 (fehlt) Nachlass der Ehefrau des Maurers Ferdinand Dittmar, Friederike geborene Fricke zu Gernrode und Bevormundung ihres Kindes (1870)
											 
												 31 (fehlt) Testament des Tischlers Wilhelm Dittmar aus Gernrode (1875)
											 
												 32 (fehlt) Testament der Witwe des Zimmermanns Carl Dittmar, Ernestine geborene  Ahrendt aus Gernrode (1876)
											 
												 33 (fehlt) Nachlass der Frau des Zimmermanns Gottfried Dix, Johanne geborene Gorges zu Radisleben (1870)
											 
												 34 (fehlt) Testament der ledigen Henriette Doering aus Frose (1861)
											 
												 35 (fehlt) Testament der Witwe Döhnert, Friederike geborene Borrmann aus Reinstedt (1859)
											 
												 36 (fehlt) Testament der Ehefrau des Fleischermeisters Gottfried Döhnert, Dorothee geborene Krause aus Reinstedt, deren Nachlassreg... (1862-1863)
											 
												 37 Nachlass der Ehefrau des Schuhmachermeisters Friedrich Döhnert, Marie geborene Hammer aus Hoym und Bevormundung ihrer Ki... (1871)
											 
												 38 (fehlt) Testament der Witwe Heinrich Dönert aus Frose (1861)
											 
												 39 (fehlt) Nachlass der unmündigen Johanne Dönert aus Reinstedt (1867)
											 
												 40 (fehlt) Nachlass der Ehefrau des Arbeitsmannes Wilhelm Doerfel, Friederike geborene  Arndt aus Ballenstedt und Bevormundung ihre... (1866)
											 
												 41 (fehlt) Nachlass des Arbeitsmannes Christian Dörfel aus Opperode und Bevormundung seiner Kinder (1868)
											 
												 42 (fehlt) Nachlass der Witwe Dörfel, Louise geborene Friedrich aus Opperode (1868)
											 
												 43 Nachlass des Handarbeiters Carl Doering aus Gernrode und Bevormundung seiner Tochter (1867)
											 
												 44 (fehlt) Testament des Tischlers Johann Christian Doering aus Reinstedt (1874)
											 
												 45 (fehlt) Nachlass der Ehefrau des Handelsmanns David Dockhorn, Johanne geborene  Schweinefuß aus Rieder, Legitimation der Erben (1866-1875)
											 
												 46 (fehlt) Testament des Korbmachermeisters Johann Gottlieb Dorn aus Quedlinburg (1852)
											 
												 47 (fehlt) Testament des Böttchermeisters Gottlieb Carl Draesel und dessen Ehefrau Johanne Magdalene geborene Ebert aus Quedlinburg (1862)
											 
												 48 (fehlt) Testament des Bäckermeisters Gottfried Drake aus Hoym, dessen Nachlassregulierung und Bevormundung seiner Kinder (1860)
											 
												 49 (fehlt) Nachlass des Bäckermeisters Gottfried Drake aus Hoym und Bevormundung seiner Kinder (1868)
											 
												 50 Nachlass des in der Schlacht bei Dionville gefallenen Obergefreiten Albert Drake aus Hoym (1870)
											 
												 51 (fehlt) Das von dem Fleischermeister Andreas Drascher senior zu Frose errichtete und beim Kreisgericht Ballenstedt deponierte Te... (1850)
											 
												 52 (fehlt) Die von den Erben der zu Hoym verstorbenen Witwe Marie Drascher geborene  Hoppe beantragte Publikation des beim vormalig... (1850)
											 
												 53 Testament des Schuhmachermeisters Christoph Drascher und dessen Ehefrau Johanne geborene Simon in Badeborn (1864)
											 
												 54 Nachlass des Wagenbauers Ludwig Andreas Drascher aus Gernrode (1868)
											 
												 55 (fehlt) Testament des Fettschlächters Friedrich Drascher aus Hoym (1870)
											 
												 56 Nachlass der Frau des Ackermanns Gottfried Drascher, Louise geborene  Blättermann aus Radisleben und Bevormundung ihres ... (1874)
											 
												 57 (fehlt) Testament des Anspänners Carl Dreyer senior aus Gernrode (1863)
											 
												 646 Nachlassregulierung des durch einen Wetterstrahl (Blitz) getöteten Anspänners Carl Dreyer in Gernrode (1792-1867)
											 
												 58 (fehlt) Legitimation der Erben der Ehefrau des Anspänners Johann Carl Dreyer senior, Johanne Margarete Elisabeth geborene Rübens... (1866)
											 
												 59 (fehlt) Legitimation der Witwe des Anspänners Carl Dreyer, Johanne Auguste Louise  geborene Ecke aus Gernrode als einzige Erbin ... (1868)
											 
												 60 Letztwillige Verfügung des Leinewebermeisters Martin Dröge zu Badeborn (1855)
											 
												 61 (fehlt) Nachlass des zu Hoym verstorbenen Arbeitsmannes Johann Ernst Droege (1870)
											 
												 62 (fehlt) Testament der Witwe des Handarbeiters Ernst Groege, Caroline geborene Brandt aus Hoym (1875)
											 
												 63 (fehlt) Legitimation des Arbeitsmannes Wilhelm Dübel aus Opperode als einzigen Erben seiner Ehefrau Johanne geborene Friedrich u... (1866)
											 
												 64 (fehlt) Legitimation der Erben des Arbeitsmannes Andreas Dübel aus Ballenstedt (1867)
											 
												 65 (fehlt) Die letztwillige Verfügung der Ehefrau des Arbeitsmannes G. Dünnhaupt, Regine geborene Arbke zu Frose (1856)
											 
												 66 (fehlt) Testament der Witwe des Weißgerbermeisters Martin Dünnhaupt, Johanne geborene Bergmann aus Ballenstedt und deren Nachlas... (1859)
											 
												 67 (fehlt) Testament des Einwohners Christian Dünnhaupt aus Radisleben (1862)
											 
												 68 (fehlt) Nachlass der zu Halberstadt verstorbenen Witwe Caroline Dünnhaupt geborene  Weidner aus Ballenstedt (1867)
											 
												 69 (fehlt) Legitimation der Erben des Böttchermeisters Philipp Dünnhaupt aus Ballenstedt (1867)
											 
												 70 (fehlt) Legitimation der Erben des Leinewebermeisters Sebastian Dünnhaupt und dessen Ehefrau Dorothee, geborene Schmidt aus Hoym (1867-1868)
											 
												 71 (fehlt) Testament des Zimmermanns Wilhelm Dünnhaupt und dessen Ehefrau Johanne, geborene Wegner aus Badeborn (1868)
											 
												 72 (fehlt) Nachlass des Einwohners August Dünnhaupt aus Frose (1869)
											 
												 73 Nachlass des Schäfers Heinrich Dünnhaupt aus Badeborn (1871)
											 
												 74 (fehlt) Testament des Tuchmachers Wilhelm Dünnhaupt und dessen Ehefrau Emma, geborene Franke (1878)
											 
												 75 (fehlt) Testament der Ehefrau des Schafmeisters Wilhelm Dünnhaupt, Marie geborene Passauer aus Badeborn (1879)
											 
												 76 (fehlt) Testament des Partikuliers Johann Andreas Christoph Düsterdick aus Quedlinburg (1850)
											  
										 
											 13.05. Buchstabe E
										 
											 13.06. Buchstabe F
										 
											 13.07. Buchstabe G
										 
											 13.08. Buchstabe H
										 
											 13.09. Buchstabe I (1862-1879)
										 
											 13.10. Buchstabe J (1849-1879)
										 
											 13.11. Buchstabe K
										 
											 13.12. Buchstabe L
										 
											 13.13. Buchstabe M
										 
											 13.14. Buchstabe N
										 
											 13.15. Buchstabe O
										 
											 13.16. Buchstabe P
										 
											 13.17. Buchstabe Q
										 
											 13.18. Buchstabe R
										 
											 13.19. Buchstabe S
										 
											 13.20. Buchstabe T
										 
											 13.21. Buchstabe U (1856-1879)
										 
											 13.22. Buchstabe V (1850-1879)
										 
											 13.23. Buchstabe W
										 
											 13.24. Buchstabe Z (1850-1879)
										  
									  
								 
									 Z 228 Amtsgericht Ballenstedt (1870-1967)
								 
									 Z 229 Stadt- und Landgericht Bernburg (1843-1902)
								 
									 Z 230 Kreisgericht Bernburg (1793-1941)
								 
									 Z 231 Amtsgericht Bernburg (mit Kreisgericht nach 1945) (1846-1982)
								 
									 Z 232 Kreisverwaltungsgericht Bernburg (1912)
								 
									 Z 233 Kreisgerichtskommission Coswig (1834-1878)
								 
									 Z 234 Amtsgericht Coswig (1817-1963)
								 
									 Z 235 Amtsgericht Dessau (mit Kreisgericht Dessau-Köthen) (1763-1975)
								 
									 Z 236 Kreisgerichtskommission Gröbzig (1858-1874)
								 
									 Z 237 Kreisgerichtskommission Großalsleben (1839-1879)
								 
									 Z 238 Kreisgerichtskommission Güsten (1795-1881)
								 
									 Z 239 Kreisgerichtskommission Harzgerode (1809-1879)
								 
									 Z 240 Amtsgericht Harzgerode (1835-1951)
								 
									 Z 241 Amtsgericht Jeßnitz (1874-1951)
								 
									 Z 242 Kreisgericht Köthen (1800-1937)
								 
									 Z 243 Amtsgericht Köthen (1865-1961)
								 
									 Z 244 Kreisgerichtskommission Nienburg (1763-1894)
								 
									 Z 245 Kreisgerichtskommission Oranienbaum (1812-1882)
								 
									 Z 246 Amtsgericht Oranienbaum (1811-1948)
								 
									 Z 247 Kreisgerichtskommission Quellendorf (1837-1870)
								 
									 Z 248 Kreisgerichtskommission Roßlau (1848-1878)
								 
									 Z 249 Amtsgericht Roßlau (bzw. Dessau-Roßlau) (1850-1966)
								 
									 Z 250 Kreisgerichtskommission Sandersleben (1664-1912)
								 
									 Z 251 Amtsgericht Sandersleben (1886-1951)
								 
									 Z 252 Stadt- und Landgericht Zerbst (1849-1850)
								 
									 Z 253 Kreisgerichtskommission Zerbst (1853-1876)
								 
									 Z 254 Amtsgericht Zerbst (1819-1969)
								 
									 Z 255 Kreisverwaltungsgericht Zerbst (1875-1940)
								 
									 Z 273 Sterberegisterzweitschriften anhaltischer Standesämter (1920-1948)
								  
							 
								 03.04.06.03. Sondergerichte (1934-1943)
							 
								 03.04.06.04. Staatsanwaltschaften (1850-1944)
							 
								 03.04.06.05. Strafvollzugsanstalten (1896-1974)
							  
						 
							 03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
						 
							 03.04.08. Wasserbau
						 
							 03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
						 
							 03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
						  
					 
						 03.05. Stiftungen
					  
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |