Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
      • 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
      • 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
      • 01.03. Altmark
      • 01.04. Kursächsische Gebiete
        • 01.04.01. Kurfürstentum/Königreich Sachsen
        • 01.04.02. Hochstifte bzw. Sekundogenituren (Merseburg, Naumburg-Zeitz, Weißenfels)
          • 01.04.02.01. Urkunden
          • 01.04.02.02. Amtsbücher
          • 01.04.02.03. Akten
            • 01.04.02.03.01. Ober- und Mittelbehörden
              • Location: WernigerodeA 30a I Hochstift und Fürstentum (Sachsen-) Merseburg. Verschiedene ältere Behörden (0973-1815)
              • Location: WernigerodeA 30a II Hochstift und Fürstentum (Sachsen-) Merseburg. Kammerakten (1529-1819)
              • Location: WernigerodeA 30a III Hochstift und Fürstentum (Sachsen-) Merseburg. Stiftsregierung (1527-1817)
              • A 30a III Anhang Hochstift und Fürstentum (Sachsen-) Merseburg. Akten verschiedener Stiftsbehörden (1609-1784)
              • Location: WernigerodeA 29c Konsistorium Merseburg (1333-1942)
              • Location: WernigerodeA 30b I Hochstift Naumburg und Fürstentum Sachsen-Zeitz (1507-1816)
              • A 30b II Hochstift Naumburg und Fürstentum Sachsen-Zeitz. Akten der Rentkammer (1525-1840)
              • Location: WernigerodeA 30b III Hochstift Naumburg und Fürstentum Sachsen-Zeitz. Stiftsregierung (1514-1842)
              • Location: WernigerodeA 30b IV Fürstentum Sachsen-Zeitz. Akten zur Grafschaft Henneberg (1514-1718)
              • Location: WernigerodeA 29d Konsistorium Naumburg und Zeitz (1328-1831)
              • Location: WernigerodeA 30c I Fürstentum Sachsen-Weißenfels. Ältere Zentralbehörden (1530-1746)
              • Location: WernigerodeA 30c II Fürstentum Sachsen-Weißenfels und Sachsen-Querfurt. Kammerakten (1429-1815)
              • Location: WernigerodeA 30c II Anhang Fürstentum Sachsen-Weißenfels und Sachsen-Querfurt. Kammerakten (1291-1785)
                • Location: Wernigerode01. Generalia (1588-1747)
                • Location: Wernigerode02. Spezialia (1663-1746)
                • Location: Wernigerode03. Ämter (1291-1785)
                  • Location: Wernigerode03.01. Amt Artern (1730-1731)
                  • Location: Wernigerode03.02. Amt Eckartsberga (1618-1746)
                  • Location: Wernigerode03.03. Amt Freyburg (1291-1785)
                  • Location: Wernigerode03.04. Amt Heldrungen (1663-1745)
                  • Location: Wernigerode03.05. Amt Jüterbog (1675-1737)
                  • Location: Wernigerode03.06. Amt Langensalza (1657-1741)
                  • Location: Wernigerode03.07. Amt Pforta (1668-1702)
                  • Location: Wernigerode03.08. Amt Querfurt (1624-1746)
                  • Location: Wernigerode03.09. Amt Sachsenburg (1669-1745)
                  • Location: Wernigerode03.10. Amt Sangerhausen (1612-1746)
                  • Location: Wernigerode03.11. Amt Sittichenbach (1614-1741)
                  • Location: Wernigerode03.12. Amt Weißenfels (1588-1746)
                    • Location: Wernigerode03.12.01. Generalia (1619-1738)
                    • Location: Wernigerode03.12.02. Rat zu Weißenfels (1657-1745)
                    • Location: Wernigerode03.12.03. Kammergut Langendorf (1652-1745)
                    • Location: Wernigerode03.12.04. Steuern und andere Abgaben (1665-1746)
                    • Location: Wernigerode03.12.05. Güter- und Grundstückssachen (1667-1746)
                    • Location: Wernigerode03.12.06. Kapitalsachen (1668-1745)
                    • Location: Wernigerode03.12.07. Vererbung (1662-1739)
                    • Location: Wernigerode03.12.08. Verpachtung (1694-1745)
                    • Location: Wernigerode03.12.09. Gleitssachen (1714-1743)
                    • Location: Wernigerode03.12.10. Konzessionen und Privilegien (1633-1746)
                    • Location: Wernigerode03.12.11. Handwerk und Handel (1666-1745)
                    • Location: Wernigerode03.12.12. Brau-, Schank- und Gastwesen (1666-1744)
                    • Location: Wernigerode03.12.13. Dienste (1676-1745)
                    • Location: Wernigerode03.12.14. Bausachen (1688-1745)
                    • Location: Wernigerode03.12.15. Kirchen- und Schulsachen (1664-1746)
                      • Location: Wernigerode2317 Fundation des Gymnasiums illustre Augusteum zu Weißenfels (Abschrift) (1664-1734)
                      • 2318 Forderung des Gymnasiums illustre Augusteum zu Weißenfels von 2000 Talern schuldigen Kapitals von Martin Garman zu Große... (1667)
                      • Location: Wernigerode282 Erbauung eines Kirchenstandes für die fürstliche Regierung zu Weißenfels (1667)
                      • Location: Wernigerode236 Konsistorialverfassung des Konsistoriums zu Weißenfels (1680-1701)
                      • Location: Wernigerode247 Rechnung über die Schlosskirche zu Weißenfels (1683)
                      • Location: Wernigerode248 Rechnung über die Schlosskirche zu Weißenfels (1686)
                      • Location: Wernigerode1393 Gesuch von Alexander Haubold Marschall von Bieberstein, Obristen zu Heldrungen, wegen Berechnung von 1200 Gulden Kapital... (1689-1690)
                      • Location: Wernigerode238 Inspektion über die Pfarre zu Uichteritz und das Filial Storkau, auch Inspektion zu Zembschen und Taucha (1691-1705)
                      • Location: Wernigerode2319 Angelegenheiten des fürstlichen Gymnasiums illustre Augusteum zu Weißenfels (1692-1745)
                      • Location: Wernigerode249 Rechnung über die Schlosskirche zu Weißenfels (1693)
                      • Location: Wernigerode250 Rechnung über die Schlosskirche zu Weißenfels (1694-1695)
                      • Location: Wernigerode283 Beschwerde der Geistlichen beim Stadtministerium zu Weißenfels wegen Abgangs ihrer Accidenzen (1694-1737)
                      • Location: Wernigerode251 Rechnung über die Schlosskirche zu Weißenfels (1696)
                      • 275 Beschwerde der Gemeinden zu Köttichau und Döbris über den Pfarrer zu Ossig wegen Schmälerung der Einkünfte ihres Pfarrer... (1696-1697)
                      • Location: Wernigerode285 Besoldung der Subdiakone zu Weißenfels (1696-1700)
                      • Location: Wernigerode286 Bestellung der Kirchenkastenvorsteher zu Weißenfels (1698-1711)
                      • Location: Wernigerode1434 Beschwerde des Schulmeisters zu Taucha über dieselbe Gemeinde wegen verweigerten Brots (1699-1701)
                      • Location: Wernigerode252 Rechnung über die Schlosskirche zu Weißenfels (1701-1702)
                      • Location: Wernigerode253 Rechnung über die Schlosskirche zu Weißenfels (1703)
                      • Location: Wernigerode297 Angelegenheiten der Kirche zu Wernsdorf (1703-1731)
                      • Location: Wernigerode239 Differenzen in Kirchen- und Schulsachen im Amt Weißenfels (1709-1710)
                      • Location: Wernigerode287 Ersetzung der Subdiakonatstelle zu Weißenfels (1712-1735)
                      • Location: Wernigerode1435 Konsens der Gemeinde zu Taucha über von dem Pfarrer zu Roßbach, Valentin Groß, aufgenommenen 400 Taler zur Abführung der... (1717)
                      • Location: Wernigerode1559 Einforderung der Stadtkirchen-, Hospital-, Stipendien- und Legatengelderrechnungen (1717)
                      • Location: Wernigerode2419 Forderung verschiedener Ökonomen des fürstlichen Gymnasiums illustre Augusteum zu Weißenfels um Rückstände an Geld, Getr... (1717-1740)
                      • Location: Wernigerode2322 Untersuchung der Rechnung über den vom Amtsrat Rausch zu Weißenfels angegebenen Pachtvorschuss zum behufs des Gymnasium ... (1718-1746)
                      • Location: Wernigerode254 Rechnung über die Schlosskirche zu Weißenfels (1719-1720)
                      • 2323 Rückständige Besoldungen der Professoren am Gymnasium illustre zu Weißenfels (1722-1723)
                      • Location: Wernigerode2396 Beschwerde der Priesterschaft der weißenfelsischen Diözese wegen Erhöhung der Tranksteuerabgabe von ihrem brauenden Tisc... (1723)
                      • Location: Wernigerode1558 Untersuchung wegen der zum Gotteskasten bei der Stadtkirche zu Weißenfels gehörige Praestanda (1725-1730)
                      • Location: Wernigerode276 Gesuch der Gemeinde Queisau um Gestattung des Kirchenbesuchs in Dobergast statt in ihrer abgelegenen Kirche und Pfarre z... (1726-1727)
                      • Location: Wernigerode2324 Ersetzung der Aktuariatstelle am Gymnasium illustre Augusteum zu Weißenfels (1727)
                      • Location: Wernigerode255 Rechnung über die Schlosskirche zu Weißenfels (1730-1731)
                      • Location: Wernigerode256 Rechnung über die Schlosskirche zu Weißenfels (1734-1735)
                      • Location: Wernigerode288 Pastoratswahl bei der Stadtkirche zu Weißenfels (1737)
                      • 289 Kirchenstand der Amtsgleitsbeamten in der Klosterkirche zu Weißenfels (1738-1744)
                      • 1560 Jurisdiktion über die Kirchhofmauer der Klosterkirche St. Clara zu Weißenfels (1739-1740)
                      • Location: Wernigerode1552 Untersuchung wegen des vom Stadtrat zu Weißenfels dem Kloster St. Clara streitig gemachten Jurisdiktion, Dominium und Ju... (1739-1745)
                      • Location: Wernigerode2325 Visitation des Gymnasiums illustre Augusteum zu Weißenfels (1739-1746)
                      • Location: Wernigerode290 Erbauung eines Kirchenstuhls in der Klosterkirche zu Weißenfels von dem Rat und Landrentmeister Justus Christoph Brückne... (1741-1742)
                      • Location: Wernigerode291 Gesuch der Diakone zu Weißenfels, Johann Gottfried Mahn und Johann Adam Löwe, um Transport durch Fronpferde zur eingepfa... (1741-1742)
                      • Location: Wernigerode2326 Bestellung eines Direktors der Musik beim Gymnasium illustre Augusteum zu Weißenfels (1741-1745)
                      • Location: Wernigerode257 Rechnung über die Schlosskirche zu Weißenfels (1742-1743)
                      • Location: Wernigerode292 Vakanz der Superintendentur zu Weißenfels durch Ableben des Superintendenten Johann Christian Leo (1743)
                      • Location: Wernigerode2327 Besetzung der vakanten theologischen Profession am Gymnasium zu Weißenfels vorübergehend durch den Oberhofprediger Dr. J... (1743)
                      • Location: Wernigerode2328 Besetzung der vakanten theologischen Profession am Gymnasium illustre Augusteum zu Weißenfels vorübergehend durch den Ob... (1743)
                      • Location: Wernigerode284 Betretung des Kirchenstuhls auf der Emporkirche in der Marktkirche zu Weißenfels (1743-1744)
                      • Location: Wernigerode1561 Reparierung der ruinierten Begräbnisse auf dem Nikolaikirchhof zu Weißenfels und Abtragung des baufälligen Turms (1743-1744)
                      • Location: Wernigerode1562 Reparierung des schützischen Begräbnisses auf dem Gottesacker zu Weißenfels und die dabei entstandenen Irrungen zwischen... (1744)
                      • Location: Wernigerode293 Ersetzung der Archidiakonatstelle zu Weißenfels (1745)
                      • Location: Wernigerode2329 Vorstellung des königlichen großbrittanischen und kurfürstlichen braunschweigischen Geheimen Rat zu Hannover über die Be... (1746)
                    • Location: Wernigerode03.12.16. Militärsachen (1669-1730)
                    • Location: Wernigerode03.12.17. Polizeisachen (1662-1746)
                    • Location: Wernigerode03.12.18. Beschwerden und Prozesse (1588-1746)
                  • Location: Wernigerode03.13. Amt Weißensee (1689-1746)
                  • Location: Wernigerode03.14. Amt Wendelstein (1642-1744)
        • 01.04.03. Inkorporierte reichsständische Gebiete (Barby, Mansfeld, Querfurt, Henneberg)
        • 01.04.04. Mediatherrschaften (Stolberg-Stolberg, Stolberg-Roßla)
      • 01.05. Kurmainzische Gebiete
      • 01.06. Kleinere Territorien
      • 01.07. Territorienübergreifende Bestände
      • 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
      • 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
      • 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research