|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.04.01. Kurfürstentum/Königreich Sachsen
01.04.02. Hochstifte bzw. Sekundogenituren (Merseburg, Naumburg-Zeitz, Weißenfels)
01.04.02.01. Urkunden
01.04.02.02. Amtsbücher
01.04.02.03. Akten
01.04.02.03.01. Ober- und Mittelbehörden
A 30a I Hochstift und Fürstentum (Sachsen-) Merseburg. Verschiedene ältere Behörden (0973-1815)
A 30a II Hochstift und Fürstentum (Sachsen-) Merseburg. Kammerakten (1529-1819)
A 30a III Hochstift und Fürstentum (Sachsen-) Merseburg. Stiftsregierung (1527-1817)
A 30a III Anhang Hochstift und Fürstentum (Sachsen-) Merseburg. Akten verschiedener Stiftsbehörden (1609-1784)
A 29c Konsistorium Merseburg (1333-1942)
A 30b I Hochstift Naumburg und Fürstentum Sachsen-Zeitz (1507-1816)
A 30b II Hochstift Naumburg und Fürstentum Sachsen-Zeitz. Akten der Rentkammer (1525-1840)
A 30b III Hochstift Naumburg und Fürstentum Sachsen-Zeitz. Stiftsregierung (1514-1842)
A 30b IV Fürstentum Sachsen-Zeitz. Akten zur Grafschaft Henneberg (1514-1718)
A 29d Konsistorium Naumburg und Zeitz (1328-1831)
A 30c I Fürstentum Sachsen-Weißenfels. Ältere Zentralbehörden (1530-1746)
A 30c II Fürstentum Sachsen-Weißenfels und Sachsen-Querfurt. Kammerakten (1429-1815)
A 30c II Anhang Fürstentum Sachsen-Weißenfels und Sachsen-Querfurt. Kammerakten (1291-1785)
01. Generalia (1588-1747)
02. Spezialia (1663-1746)
03. Ämter (1291-1785)
03.01. Amt Artern (1730-1731)
03.02. Amt Eckartsberga (1618-1746)
03.03. Amt Freyburg (1291-1785)
03.04. Amt Heldrungen (1663-1745)
03.05. Amt Jüterbog (1675-1737)
03.06. Amt Langensalza (1657-1741)
03.07. Amt Pforta (1668-1702)
03.08. Amt Querfurt (1624-1746)
03.08.01. Generalia (1662-1731)
03.08.02. Rat zu Querfurt (1624-1745)
03.08.03. Vererbung (1699-1721)
03.08.04. Steuern und andere Abgaben (1675-1744)
03.08.05. Güter- und Grundstückssachen (1677-1732)
03.08.06. Kapitalsachen (1729-1736)
03.08.07. Konzessionen und Privilegien (1668-1737)
03.08.08. Handwerk und Handel (1663-1746)
03.08.09. Legat (1730-1743)
03.08.10. Dienste (1731-1737)
03.08.11. Beschwerden und Prozesse (1671-1735)
2148 Beschwerde Barthol Wenzels und Georg Webels über die Gemeinde zu Nemsdorf wegen eines strittigen Triftwegs (1671-1672)
2177 Gesuch Nicol Kratzes wegen eines strittigen Gartens zu Querfurt (1675)
2046 Beschwerde der straubelischen Erben zu Gatterstädt und Hans Reinboth über Johann Friedrich Heuschke von Briesen (1679)
2157 Beschwerde der Bürgerschaft zu Querfurt über den Amtshauptmann von Hayn daselbst wegen des Gastungsrechts zu Obhausen (1696-1697)
2042 Untersuchung der zwischen der Gemeinde zu Oberfarnstädt und Unterfarnstädt und ihrem Gerichtsherrn von Geusau vorherrsch... (1710-1712)
2182 Beschwerde Georg Stahls zu Querfurt wegen eines gewissen Stückhofplatzes (1713)
2183 Beschwerde Georg Stahls zu Querfurt wegen seines streitigen Hofflecks (1716)
2043 Beschwerde Hans Christian Rolles u. a. wegen des von den geusauischen Lehnserben zu Farnstädt vorhabenden neuen Windmühl... (1717)
2184 Beschwerde des Amtskommissar Johann Simon Bilzing über den Landkommissar Johann Christian Oeltze wegen Bauplatzverkaufs ... (1717)
2170 Beschwerde der Viertelsmeister und Ausschusspersonen der Bürgerschaft zu Qurfurt über den Posthalter Kluge daselbst wege... (1724)
2189 Beschwerde des Viertelsmeisters und Ausschusspersonen der Bürgerschaft zu Querfurt über den Hühnerfänger Müller wegen an... (1724)
2190 Beschwerde über den Schlossprediger Johann Ernst Schwarze zu Querfurt wegen Anlegung eines Gartens auf einem Kommunfleck... (1724)
2045 Beschwerde Christoph Götz zu Limbach über die Gerichte zu Farnstädt wegen eines seiner Frau und Schwester vorenthaltenen... (1724-1726)
2138 Beschwerde Adam Berndts über die Hintersättler zu Lodersleben (1728)
2039 Differenzen zwischen Gemeinde zu Döcklitz und Georg Friedrich von Rockhausen wegen streitigerTriftgerechtigkeit (1728)
2038 Differenzen zwischen Gemeinde zu Döcklitz und Georg Friedrich von Rockhausen wegen streitigerTriftgerechtigkeit (1728)
2142 Kommissarische Untersuchung in der Denunziationssache Hans Andreas Böttcher und Gemeinde zu Lodersleben (1728-1731)
2193 Differenzen zwischen Zacharias Hockarts hinterlassenen Kindern zu Querfurt und Juliane Sophie Worlitz in Grundstückssach... (1730)
2192 Beschwerde Anna Katharina Schumanns und Georg Vockes über Exmission aus ihrer Windmühle vor dem Lederbergischen Tor vor ... (1730-1735)
2194 Beschwerde Christian Schwanitz über Johann Georg Schubart zu Querfurt wegen einer verkauften Schluppe (1731)
03.09. Amt Sachsenburg (1669-1745)
03.10. Amt Sangerhausen (1612-1746)
03.11. Amt Sittichenbach (1614-1741)
03.12. Amt Weißenfels (1588-1746)
03.13. Amt Weißensee (1689-1746)
03.14. Amt Wendelstein (1642-1744)
01.04.03. Inkorporierte reichsständische Gebiete (Barby, Mansfeld, Querfurt, Henneberg)
01.04.04. Mediatherrschaften (Stolberg-Stolberg, Stolberg-Roßla)
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|