|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.04.01. Kurfürstentum/Königreich Sachsen
01.04.02. Hochstifte bzw. Sekundogenituren (Merseburg, Naumburg-Zeitz, Weißenfels)
01.04.02.01. Urkunden
01.04.02.02. Amtsbücher
01.04.02.03. Akten
01.04.02.03.01. Ober- und Mittelbehörden
A 30a I Hochstift und Fürstentum (Sachsen-) Merseburg. Verschiedene ältere Behörden (0973-1815)
A 30a II Hochstift und Fürstentum (Sachsen-) Merseburg. Kammerakten (1529-1819)
A 30a III Hochstift und Fürstentum (Sachsen-) Merseburg. Stiftsregierung (1527-1817)
A 30a III Anhang Hochstift und Fürstentum (Sachsen-) Merseburg. Akten verschiedener Stiftsbehörden (1609-1784)
A 29c Konsistorium Merseburg (1333-1942)
A 30b I Hochstift Naumburg und Fürstentum Sachsen-Zeitz (1507-1816)
A 30b II Hochstift Naumburg und Fürstentum Sachsen-Zeitz. Akten der Rentkammer (1525-1840)
A 30b III Hochstift Naumburg und Fürstentum Sachsen-Zeitz. Stiftsregierung (1514-1842)
A 30b IV Fürstentum Sachsen-Zeitz. Akten zur Grafschaft Henneberg (1514-1718)
A 29d Konsistorium Naumburg und Zeitz (1328-1831)
A 30c I Fürstentum Sachsen-Weißenfels. Ältere Zentralbehörden (1530-1746)
A 30c II Fürstentum Sachsen-Weißenfels und Sachsen-Querfurt. Kammerakten (1429-1815)
A 30c II Anhang Fürstentum Sachsen-Weißenfels und Sachsen-Querfurt. Kammerakten (1291-1785)
01. Generalia (1588-1747)
02. Spezialia (1663-1746)
03. Ämter (1291-1785)
03.01. Amt Artern (1730-1731)
03.02. Amt Eckartsberga (1618-1746)
03.03. Amt Freyburg (1291-1785)
03.04. Amt Heldrungen (1663-1745)
03.05. Amt Jüterbog (1675-1737)
03.06. Amt Langensalza (1657-1741)
03.07. Amt Pforta (1668-1702)
03.08. Amt Querfurt (1624-1746)
03.09. Amt Sachsenburg (1669-1745)
03.10. Amt Sangerhausen (1612-1746)
03.11. Amt Sittichenbach (1614-1741)
2058 Differenzen zwischen Amt Sittichenbach und den Gemeinden zu Großosterhausen, Kleinosterhausen und Rothenschirmbach wegen... (1614-1737)
792 Eingriffe in die Jurisdiktion der Freihöfe zu Holdenstedt durch das Amt Beyernaumburg (1660)
1933 Amtsordnung und Drescherordnung des Amtes Sittichenbach (1664)
1934a Verpachtung des Amtes Sittichenbach an Adam Friedrich von Pfuhl (1671-1681)
1934 Verpachtung des Amtes Sittichenbach an Adam Friedrich von Pfuhl (1681)
2290 Steuerbelegung der sittichenbachischen Klostergüter zu Nikolausrieth, Katharinenrieth und Voigtstedt (1686-1687)
1946 Kommissarische Untersuchung der Avulsa des Amtes Sittichenbach (1686-1722)
1935 Differenzen zwischen dem Hegereuter und Amtsverwalter zu Sittichenbach, auch mit den Anspännern des Amtes (1695-1702)
539 Turbation durch die Bornstädter Untertanen bei dem zur Marktmühle gehörigen und in des Amts Sittichenbach Jurisdiktion g... (1697)
540 Eingriffe in die Gerichte des Amtes Sittichenbach durch den Schösser zu Bornstedt (1701)
793 Klärung über die Hinzuziehung der vier Freihöfe zu Holdenstedt zu den 24 außergewöhnlichen Quatembersteuern (1705-1708)
2055 Handfrondienstfreiheit des Hegereuters zu Sittichenbach, Johann Grumbach (1708)
1936 Anschlag des Amtes Sittichenbach (1714)
1937 Beschwerde Johann Friedrich Kosts zu Sittichenbach wegen Hut und Trifteinschränkungen (1716)
2291 Gesuch der Amtspflege Sittichenbach um Erlassung der angeforderten Extraordinär-Pfennige und Qutembersteuern (1716)
2259 Kaufkontrakt zwischen Johann Christian Lüttich und Andreas Fuhrmann über das Backhaus und Schenke zu Rothenschirmbach (1720)
2059 Vermessung der Fluren zu Großosterhausen, Kleinosterhausen und Rothenschirmbach (1720-1721)
1947 Pachtanschläge der Ämter Sittichenbach und Heldrungen (1721-1722)
1948 Ausmessung des Amtes Sittichenbach wegen der zum Forsthaus Ziegelroda zu leistenden Dienste (1721-1724)
2056 Konfirmation des Kaufkontrakts über den veräußerten Wiesenfleck zu Großosterhausen und Kleinosterhausen (1722)
1938 Verpachtung des Amtes Sittichenbach (1722-1724)
1939 Untersuchung der vom Amt Sittichenbach in den Jahren 1698 bis 1723 vererbten und veräußerten Grundstücke (1723)
2395 Intimation aus der Thüringischen Kreiseinnahme zu Langensalza in das Amt Sittichenbach wegen des geistlichen Tischtrunks (1723)
1940 Erhöhung des Erbzinses im Amt Sittichenbach (1723-1725)
1941 Die Zehendordnung zu Sittichenbach und deren Publikation (1724)
1942 Beschwerde Hans Georg Kühnes zu Sittichenbach über die Amtspächter in verschiedenen Punkten (1729-1736)
2081 Anzeige gegen den Pachtinhaber des Amtes Holzzelle, Georg Vollrath Rühlmann, wegen Schmälerung eines Grenzrains und Führ... (1730)
1944 Beschwerde der Untertanen des Amtes Sittichenbach über den Amtspächter Johann Andreas Ehrenberg wegen angeforderten Bauf... (1730-1732)
1943 Kommissarische Untersuchung der veräußerten Klostermühle und Kapellenschenke des Amtes Sittichenbach sowie die Einlösung... (1730-1734)
2057 Gesuch der Gemeinden Großosterhausen und Kleinhausen und Rothenschirmbach um Konzession zur Erbauung eigener Brauhäuser (1730-1741)
1945 Konfirmation des Kaufkontraktes über die Kapellenschenke zu Sittichenbach (1738-1739)
2260 Verkauf des Backhauses zu Rothenschirmbach (1741)
03.12. Amt Weißenfels (1588-1746)
03.13. Amt Weißensee (1689-1746)
03.14. Amt Wendelstein (1642-1744)
01.04.03. Inkorporierte reichsständische Gebiete (Barby, Mansfeld, Querfurt, Henneberg)
01.04.04. Mediatherrschaften (Stolberg-Stolberg, Stolberg-Roßla)
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|