Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.04.01. Kurfürstentum/Königreich Sachsen
01.04.01.01. Urkunden
01.04.01.02. Amtsbücher
01.04.01.03. Akten
01.04.01.03.01. Ober- und Mittelbehörden
01.04.01.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
01.04.01.03.02.01. Ämter
D 1 Amt Annaburg (1446-1860)
D 2 Amt Arnstein (1516-1877)
D 3 Amt Artern (1599-1853)
D 4 Amt Barby (1553-1810)
D 5 Amt Belgern (1549-1821)
D 6 Amt Bitterfeld (1526-1943)
D 7 Amt Borna (1648-1814)
D 8 Amt Bornstedt (1539-1821)
D 9 Amt Delitzsch (1442-1897)
D 10 Amt Düben (1510-1885)
D 11 Amt Eckartsberga (1517-1870)
D 12 Amt Eilenburg (1497-1871)
D 13 Unteramt Eisleben (1547-1822)
D 14 Amt Freyburg (1552-1899)
D 15 Amt Gommern (1420-1845)
D 16 Amt Gräfenhainichen (1550-1833)
D 17 Amt Großenhain (Amt Hayn) (1537-1868)
D 18 Amt Haynsburg (1568-1938)
D 19 Amt Heldrungen (1523-1825)
D 20 Amt Kühndorf (1358-1824)
01. Allgemeine Amts- und Amtskapitalangelegenheiten (1358-1813)
100 Sammlung alter Amtsurkunden (1358-1689)
405 Lehenrechte im Amt Kühndorf zur Zeit des Amtmanns Georg von Schilnitz (1556)
474 Verzeichnis der bei denen Untertanen im Amt Kühndorf und Benshausen haftenden Kapital- und Zinsgelder (1703.12-1705.07)
466 Spezifikation der Kühndorfer Amtskapitalien und Hebemanualien, welche im Archiv gefunden und kollationiert worden sind (1725-1756)
465 Untersuchung der in den beiden Ämtern Kühndorf und Benshausen ausgeliehenen Amtskapitalien, darüber ausgefertigte Obliga... (1726.02-1728.10)
468 Von Hans Pfersdorfers Erben zu Christes schuldiges Amtskapital von 42 Taler 10 Groschen 6 Pfennig (1726.11-1727.03)
469 Klage des Obristen Carl August von Neitschütz zu Rösa gegen den Schultheißen Jacob Vierlingen zu Christes als Besitzer d... (1728.02-1730.07)
470 Untersuchung der Amtskapitalien (1740-1746)
95 Fertigung neuer Anschläge für die Verpachtung der Ämter Kühndorf und Benshausen (1749-1755)
97 Mitteilung an die Amtsuntertanen über die beabsichtigte Erbverpachtung der Amts- bzw. Kammervorwerke (vor der Reservaten... (1755-1768)
471 Untersuchung der Amtskapitalien (1755.10-1756.07)
484 Untersuchung der Brückenkapitalien beim Amt Kühndorf (1756.02)
115 Verhandlungen mit dem neuen Amtsverwalter Voßberg wegen Nutzung eines Kellers und eines Gartens beim Schloss Kühndorf (1767-1768)
473 Von Sebastian Bohlig und Valentin Grimm zu Benshausen am Dresdner Hof offerierte Zurückzahlung zweier auf ihren Grundstü... (1776.05-1777.03)
472 Anderweit anbefohlene Untersuchung der Amts- und Brückenkapitalien in den Ämtern Kühndorf und Benshausen (1777-1783)
467 Geforderte Berichterstattung über die abgelegten und unabgelegten Amts- und Brückenkapitalien bei den Ämtern Kühndorf un... (1786-1795)
494 Von Johann Christoph Krech und Adam Friedrich Walther zu Rohr geschehene Aufkündigung zweier Brückenkapitalien (1809.12-1810.08)
403 Einweisung des Amtmann Christoph Hartmann Schellwitz zu Suhl [Kommissionsakte] (1810-1813)
404 Übergabe des Aktenarchivs im Amt Suhl an den Amtmann Schellwitz [Kommissionsakte] (1810.07-1812.08)
02. Landeshoheitsangelegenheiten, Grenz-, Zoll-, Geleits-, Hut- und Triftsachen (1550-1818)
03. Gerichts- und Polizeisachen (1615-1815)
04. Kommunalangelegenheiten (1505-1817)
05. Bausachen, inklusive Straßen-, Brücken- und Wasserbau (1625-1824)
06. Bergbau- und Hüttensachen (1663-1796)
07. Forstsachen (1736-1765)
08. Handwerks- und Mühlensachen (1634-1816)
09. Kirchen- und Schulverwaltung (1577-1814)
10. Sozialangelegenheiten (1715-1817)
11. Militaria (1718-1821)
12. Dienste, Abgaben und Steuern (1646-1816)
13. Rechnungen des Amts Kühndorf (1769-1821)
14. Rechnungen des Amts Kühndorf mit Benshausen (1811-1818)
15. Rechnungen des Amts Benshausen (1768-1821)
D 21 Amt Langensalza (1440-1871)
D 22 Amt Lauchstädt (1555-1875)
D 23 Kreisamt Leipzig (1600-1805)
D 24 Amt Liebenwerda (1455-1875)
D 25 Amt Lützen (1536-1848)
D 26 Untergerichte der Grafschaft Mansfeld (1611-1840)
D 27 Stiftsamt Meißen (Dompropsteidorf Schirmenitz) (1645-1848)
D 28 Amt Merseburg (1474-1867)
D 29 Amt Morungen und Großleinungen (1751-1820)
D 30 Amt Mühlberg (1548-1853)
D 31 Amt Naumburg (1477-1854)
D 32 Amt Oberwiederstedt (1780-1848)
D 33 Amt Pegau (1559-1816)
D 34 Amt und Landesschule Pforta (1147-1947)
D 35 Amt Plauen (1690-1837)
D 36 Amt Pretzsch (1545-1831)
D 37 Amt Querfurt (1554-1849)
D 38 Amt Rammelburg (1524-1808)
D 39 Amt Sachsenburg (1507-1845)
D 40 Amt Sangerhausen (1430-1871)
D 41 Amt Schkeuditz (1549-1861)
D 42 Amt Schleusingen (1535-1828)
D 43 Amt Schlieben (1516-1860)
D 44 Amt Schweinitz (1406-1896)
D 45 Amt Seyda (1508-1850)
D 46 Amt Sittichenbach (1571-1857)
D 47 Amt Suhl (1544-1834)
D 48 Kreisamt Tennstedt (1446-1838)
D 49 Amt Torgau (1438-1895)
D 50 Amt Voigtstedt (1596-1845)
D 51 Amt Weißenfels (1452-1873)
D 52 Amt Weißensee (1320-1912)
D 53 Amt Wendelstein (1613-1855)
D 54 Kreisamt Wittenberg (1416-1856)
D 58 Amt Wurzen (1614-1824)
D 55 Amt Zeitz (1519-1916)
D 56 Amt Ziegenrück (1608-1860)
D 57 Amt Zörbig (1544-1866)
01.04.01.03.02.02. Oberforst- und Wildmeistereien
01.04.02. Hochstifte bzw. Sekundogenituren (Merseburg, Naumburg-Zeitz, Weißenfels)
01.04.03. Inkorporierte reichsständische Gebiete (Barby, Mansfeld, Querfurt, Henneberg)
01.04.04. Mediatherrschaften (Stolberg-Stolberg, Stolberg-Roßla)
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
Home
|
Login
|
de
en
fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research
Search
Full text search
Field search
Archive plan search
Last search result
Workbooks
Info Corner
What is online?
What is not or only partial online?
How are the documents arranged?
How do I research?
Where can I read the documents?
When the original is not presented?
How do I order the documents?
Contact
Impressum
Display as PDF
Place in workbook
Display selected units of description in the Detail View
Reduce view to selected unit of description
Cancel reduction
Help
Place in workbook
Workbook:
<new workbook>
Name:
This site uses cookies to offer you a safer browsing experience and personalize content.
More
Accept