Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
      • 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
      • 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
      • 01.03. Altmark
      • 01.04. Kursächsische Gebiete
        • 01.04.01. Kurfürstentum/Königreich Sachsen
        • 01.04.02. Hochstifte bzw. Sekundogenituren (Merseburg, Naumburg-Zeitz, Weißenfels)
          • 01.04.02.01. Urkunden
          • 01.04.02.02. Amtsbücher
          • 01.04.02.03. Akten
            • 01.04.02.03.01. Ober- und Mittelbehörden
              • Location: WernigerodeA 30a I Hochstift und Fürstentum (Sachsen-) Merseburg. Verschiedene ältere Behörden (0973-1815)
              • Location: WernigerodeA 30a II Hochstift und Fürstentum (Sachsen-) Merseburg. Kammerakten (1529-1819)
              • Location: WernigerodeA 30a III Hochstift und Fürstentum (Sachsen-) Merseburg. Stiftsregierung (1527-1817)
              • A 30a III Anhang Hochstift und Fürstentum (Sachsen-) Merseburg. Akten verschiedener Stiftsbehörden (1609-1784)
              • Location: WernigerodeA 29c Konsistorium Merseburg (1333-1942)
              • Location: WernigerodeA 30b I Hochstift Naumburg und Fürstentum Sachsen-Zeitz (1507-1816)
              • A 30b II Hochstift Naumburg und Fürstentum Sachsen-Zeitz. Akten der Rentkammer (1525-1840)
              • Location: WernigerodeA 30b III Hochstift Naumburg und Fürstentum Sachsen-Zeitz. Stiftsregierung (1514-1842)
              • Location: WernigerodeA 30b IV Fürstentum Sachsen-Zeitz. Akten zur Grafschaft Henneberg (1514-1718)
              • Location: WernigerodeA 29d Konsistorium Naumburg und Zeitz (1328-1831)
              • Location: WernigerodeA 30c I Fürstentum Sachsen-Weißenfels. Ältere Zentralbehörden (1530-1746)
              • Location: WernigerodeA 30c II Fürstentum Sachsen-Weißenfels und Sachsen-Querfurt. Kammerakten (1429-1815)
              • Location: WernigerodeA 30c II Anhang Fürstentum Sachsen-Weißenfels und Sachsen-Querfurt. Kammerakten (1291-1785)
                • Location: Wernigerode01. Generalia (1588-1747)
                • Location: Wernigerode02. Spezialia (1663-1746)
                • Location: Wernigerode03. Ämter (1291-1785)
                  • Location: Wernigerode03.01. Amt Artern (1730-1731)
                  • Location: Wernigerode03.02. Amt Eckartsberga (1618-1746)
                  • Location: Wernigerode03.03. Amt Freyburg (1291-1785)
                  • Location: Wernigerode03.04. Amt Heldrungen (1663-1745)
                  • Location: Wernigerode03.05. Amt Jüterbog (1675-1737)
                  • Location: Wernigerode03.06. Amt Langensalza (1657-1741)
                  • Location: Wernigerode03.07. Amt Pforta (1668-1702)
                  • Location: Wernigerode03.08. Amt Querfurt (1624-1746)
                  • Location: Wernigerode03.09. Amt Sachsenburg (1669-1745)
                  • Location: Wernigerode03.10. Amt Sangerhausen (1612-1746)
                  • Location: Wernigerode03.11. Amt Sittichenbach (1614-1741)
                  • Location: Wernigerode03.12. Amt Weißenfels (1588-1746)
                    • Location: Wernigerode03.12.01. Generalia (1619-1738)
                    • Location: Wernigerode03.12.02. Rat zu Weißenfels (1657-1745)
                    • Location: Wernigerode03.12.03. Kammergut Langendorf (1652-1745)
                    • Location: Wernigerode03.12.04. Steuern und andere Abgaben (1665-1746)
                    • Location: Wernigerode03.12.05. Güter- und Grundstückssachen (1667-1746)
                    • Location: Wernigerode03.12.06. Kapitalsachen (1668-1745)
                    • Location: Wernigerode03.12.07. Vererbung (1662-1739)
                    • Location: Wernigerode03.12.08. Verpachtung (1694-1745)
                    • Location: Wernigerode03.12.09. Gleitssachen (1714-1743)
                    • Location: Wernigerode03.12.10. Konzessionen und Privilegien (1633-1746)
                      • Location: Wernigerode1685 Gesuch der Vorstädter vor dem Klingentor zu Weißenfels um Konfirmation ihrer Privilegien (1633-1701)
                      • Location: Wernigerode1684 Gesuch Ehrenfried Drehers, Gleitsverwalter zu Weißenfels, um Konfirmation des Privilegiums über sein Haus daselbst (1658)
                      • Location: Wernigerode1089 Konfirmation der Privilegien und Statuten der Stadt Hohenmölsen (1662-1663)
                      • 1719 Verleihung des Apothekenprivilegiums zu Weißenfels an: Johann Andreas Schlegel, Johann Lüntzel, Gustav Moritz Horn, Geor... (1665-1745)
                      • 1424 Gesuch Hans Dorstewitz um Erteilung des Privilegiums über seinen Gasthof zu Stößen (1668-1680)
                      • Location: Wernigerode1574 Gesuch Johann Lorenz Siegfrieds um Aufrichtugn einer Baderei (1670)
                      • 1694 Privilegium für August Augstburger, Amtsvoigt zu Weißenfels, über sein Haus und Güter daselbst (1670-1737)
                      • Location: Wernigerode1686 Gesuch Christian Landvoigts, Hofgärtner zu Weißenfels um Wachgeld-Freiheit auf seinem Haus in der Fischgasse (1671-1681)
                      • Location: Wernigerode847 Gesuch von Friedrich Zorn um Aufrichtung einer Schmiede zu Rössuln (1674)
                      • Location: Wernigerode1208 Gesuch Gregor Leiserings Erben zu Pörsten um ein Privilegium des Gastwirtsrechts (1679-1680)
                      • Location: Wernigerode1092 Gesuch des Bürgermeisters Gottfried Günther zu Hohenmölsen um das Gastwirtsrecht (1681-1691)
                      • Location: Wernigerode1722 Privilegium für die Buchbinder zu Weißenfels (1681-1744)
                      • Location: Wernigerode1483 Konfirmation der Artikel der Gemeinde vor dem Klingentor zu Weißenfels (1682-1683)
                      • Location: Wernigerode1689 Erhardt Querfurths Privilegium über sein Haus vor dem Klingentor zu Weißenfels (1684)
                      • Location: Wernigerode1690 Gesuch der Gassenmeister Ältesten und Obergemeinde vor dem Klingentor zu Weißenfels um Aufrichtung einer Gemeindeschenke (1685-1714)
                      • Location: Wernigerode1215 Gesuch Hans Wüntschens um Betreibung eines Schmiedehandwerks zu Reichardtswerben (1687)
                      • Location: Wernigerode1691 Gesuch Peter Pfeiffers zu Lunstädt um Gestattung der Beherbergung und Bierzapfung (1687)
                      • Location: Wernigerode1692 Gesuch von Martin Wolff, Leibschneider, um Freiheit über Stadtbier- und Schlossweinschanks in seinem Haus vor dem Zeitzi... (1687-1695)
                      • Location: Wernigerode1693 Gesuch Siegmund Welsch, Bauverwalter, um das Privilegium der Schank- und Gastgerechtigkeit in seinem Haus vor dem Zeitzi... (1689)
                      • Location: Wernigerode1714 Gesuch Dr. Johann Joachim Hagers zu Weißenfels um Transferierung seines Backofens und Backrechts in Gottfried Ungebauers... (1689-1690)
                      • Location: Wernigerode1715 Gesuch Rudolpf Schirmers um Gestattung eines Backofens in seinem neu erkauften Haus zu Weißenfels (1694-1696)
                      • Location: Wernigerode1209 Gesuch Peter Imschens um Aufbauung einer Schmiede zu Prittitz (1698-1699)
                      • Location: Wernigerode1216 Gesuch Georg Eckerts zu Reichardtswerben um Konzession eines Gast- und Herbergsrechts (1698-1699)
                      • Location: Wernigerode1860 Gesuch Susanna Regina Böttchers nebst ihren Sohn aus erster Ehe, Michael Volckmar Schütze, um Renovation des Privilegium... (1699)
                      • Location: Wernigerode1695 Gesuch Christian Friedrich Stromers um Renovation der auf seinem in der Niklasgasse befindlichen Haus haftenden Privileg... (1700)
                      • Location: Wernigerode1488 Konfirmation der Artikel der Gemeinde vor dem Niklastor zu Weißenfels (1702)
                      • Location: Wernigerode1696 Gesuch Johann Ludwig Hülfefuncks um ein Privilegium wegen des Schenkrechts (1702-1737)
                      • Location: Wernigerode1171 Gesuch Adam Webers um Konzession für seinen Sohn zur Aufbauung einer Schmiede zu Nödelitz (1705)
                      • Location: Wernigerode1698 Gesuch Jacob Neustädts um ein Privilegium über das aufgebaute Haus nebst Hof und Ställe in Weißenfelser Flur auf dem sog... (1705-1706)
                      • Location: Wernigerode1701 Gesuch Gottfried Süßengesangs um Gestattung des freien Wein- und Bierschanks in seinem erkauften Garten (1705-1707)
                      • Location: Wernigerode1697 Gesuch Ulrich Jägers um Transferierung des auf dem schemmeltischen Haus erteilten Privilegiums auf sein neu erbautes Hau... (1705-1727)
                      • Location: Wernigerode1699 Gesuch Hans Adams von Milckau, Schlosshauptmann, um Renovation seines Privilegiums (1707-1711)
                      • Location: Wernigerode1098 Gesuch Johann Martin Rehms und Konsorten um musikalische Aufwartung auf Hochzeiten im Stuhl Hohenmölsen (1709)
                      • Location: Wernigerode1725 Privilegium für Anna Sybilla Schmied zu Weißenfels über das Kurieren von Patienten in und außerhalb ihres Hauses (1709-1741)
                      • Location: Wernigerode1099 Privilegium der musikalischen Aufwartung im Stuhl Hohenmölsen an verschiedene Personen (1710-1728)
                      • Location: Wernigerode1716 Gesuch Johann Christian Buchers um Erteilung eines Backrechts (1711-1713)
                      • Location: Wernigerode1732 Gesuch Johann Conrad Burgs um Konzession zur Aufbauung einer Pulvermühle in der sogenannten Eremitage zu Weißenfels (1714)
                      • Location: Wernigerode1902 Gesuch des Hofrats Zapf zu Altenburg um Erteilung einer erblichen Realkonzession wegen des Hadern- und Lumpensammelns im... (1714-1740)
                      • Location: Wernigerode1723 Gesuch Christoph Eckardts zu Weißenfels um Erteilung einer Konzession für seinen Sohn zur Errichtung einer Barbierstube (1716-1718)
                      • Location: Wernigerode1670 Gesuch der Schenkwirte in den Vorstädten zu Weißenfels um Musikaufwartung an Sonntagen (1716-1721)
                      • Location: Wernigerode1703 Gesuch Johann Adam Schwedlers um Erteilung eines Wein- und Bierprivilegiums auf seinem Haus (1719-1720)
                      • Location: Wernigerode1102 Gesuch Johann Andreas Fischens um Aufbau einer wüsten Stätte zu Hohenmölsen (1719-1721)
                      • Location: Wernigerode1704 Privilegium für Johann Haus zur Haltung eines Fischerkahns und Einlegung und Verzapfung seines angebauten Weins und Stad... (1720)
                      • Location: Wernigerode1717 Gesuch Christoph Werners um Erteilung eines Backrechts auf sein neu erkauften Haus vor dem Klingentor zu Weißenfels (1721-1722)
                      • Location: Wernigerode799 Renovation der Christian Kühlings auf seinem Gut zu Keutschen ex titulo oneroso ausgebrachten Dienstfreiheiten (1722)
                      • Location: Wernigerode1056 Gesuch der Gemeinde zu Leißling um Konzession zur Erbauung eines Brauhauses (1722)
                      • 1718 Gesuch Matheus Kätzkes um Übertragung des Backrechts auf sein Haus vor dem Klingentor zu Weißenfels (1722)
                      • Location: Wernigerode1058 Gesuch der Kirchenadjuvanten zu Leißling, Pusch und Konsorten, um Konzession der musikalischen Aufwartung bei Hochzeiten (1723)
                      • Location: Wernigerode1705 Privilegium für den Ratskellerwirt Sengewein zur Einlegung und Verzapfung fremder Biere auf dem Ratskeller zu Weißenfels (1723)
                      • Location: Wernigerode1057 Gesuch der Gemeinde zu Leißling um Konzession zur Anlegung einer Schmiede (1723-1728)
                      • Location: Wernigerode1103 Gesuch des Rats zu Hohenmölsen um Konzession zur Haltung ihres jährlichen Vieh- und Buttermarkts auf zwei nach Aegidi au... (1724)
                      • Location: Wernigerode1218 Gesuch von Georg Pippel zu Reichardtswerben um Konzession des Bankschlachtens (1725)
                      • Location: Wernigerode1707 Privilegium für den Hoffaktor Johann Georg Schulze über seinen in der Nikolausgasse zu Weißenfels befindlichen Gasthof (1727)
                      • Location: Wernigerode1178 Vorstellung von Gottfried Pflock wegen der von Christoph Himmler gesuchten Konzession zur Erbauung einer Öl- und Graupen... (1728)
                      • Location: Wernigerode1177 Gesuch von Johann Christian Böhme um Konzession zur Aufbauung einer Öl- und Mahlmühle auf dem Teichbach bei Obergreißlau... (1728-1731)
                      • Location: Wernigerode1724 Privilegium für den Stadtmusikanten zu Weißenfels, Johann Andreas Kirchhoff (1728-1746)
                      • Location: Wernigerode1075 Gesuch von Johann Paul Lorenz um Konzession zur Aufbauung einer Schmiede zu Markwerben (1729)
                      • Location: Wernigerode1500 Konfirmation der Artikel der Gemeinde vor dem Zeitzischen Tor zu Weißenfels (1729-1742)
                      • Location: Wernigerode852 Gesuch von Hans Pretzsch zu Köttichau um Konzession des Anspannens und Gasthaltens (1730)
                      • Location: Wernigerode1503 Auswirkung einer anderweitigen Konfirmation über das Privilegium der Stadt Weißenfels bezüglich der Zoll- und Gleitsfrei... (1733-1739)
                      • Location: Wernigerode1709 Gesuch Johann Michael Wunds um Überlassung der Schankgerechtigkeit vor dem Saaltor zu Weißenfels (1735)
                      • Location: Wernigerode1711 Erneuerung der Freiheiten auf dem milckauischen Haus vor dem Zeitzer Tor (1737)
                      • Location: Wernigerode1107 Gesuch des Schuhmacherhandwerks zu Zeitz um Anbietung und Verkauf ihrer Waren auf dem Viehmarkt zu Hohenmölsen (1737-1738)
                      • 1713 Gesuch von Christian David Seebaldt um Überlassung des Bierschanks vor dem Klingentor zu Weißenfels (1743)
                    • Location: Wernigerode03.12.11. Handwerk und Handel (1666-1745)
                    • Location: Wernigerode03.12.12. Brau-, Schank- und Gastwesen (1666-1744)
                    • Location: Wernigerode03.12.13. Dienste (1676-1745)
                    • Location: Wernigerode03.12.14. Bausachen (1688-1745)
                    • Location: Wernigerode03.12.15. Kirchen- und Schulsachen (1664-1746)
                    • Location: Wernigerode03.12.16. Militärsachen (1669-1730)
                    • Location: Wernigerode03.12.17. Polizeisachen (1662-1746)
                    • Location: Wernigerode03.12.18. Beschwerden und Prozesse (1588-1746)
                  • Location: Wernigerode03.13. Amt Weißensee (1689-1746)
                  • Location: Wernigerode03.14. Amt Wendelstein (1642-1744)
        • 01.04.03. Inkorporierte reichsständische Gebiete (Barby, Mansfeld, Querfurt, Henneberg)
        • 01.04.04. Mediatherrschaften (Stolberg-Stolberg, Stolberg-Roßla)
      • 01.05. Kurmainzische Gebiete
      • 01.06. Kleinere Territorien
      • 01.07. Territorienübergreifende Bestände
      • 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
      • 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
      • 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research