Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
      • 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
      • 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
      • 01.03. Altmark
      • 01.04. Kursächsische Gebiete
        • 01.04.01. Kurfürstentum/Königreich Sachsen
        • 01.04.02. Hochstifte bzw. Sekundogenituren (Merseburg, Naumburg-Zeitz, Weißenfels)
          • 01.04.02.01. Urkunden
          • 01.04.02.02. Amtsbücher
          • 01.04.02.03. Akten
            • 01.04.02.03.01. Ober- und Mittelbehörden
              • Location: WernigerodeA 30a I Hochstift und Fürstentum (Sachsen-) Merseburg. Verschiedene ältere Behörden (0973-1815)
              • Location: WernigerodeA 30a II Hochstift und Fürstentum (Sachsen-) Merseburg. Kammerakten (1529-1819)
              • Location: WernigerodeA 30a III Hochstift und Fürstentum (Sachsen-) Merseburg. Stiftsregierung (1527-1817)
              • A 30a III Anhang Hochstift und Fürstentum (Sachsen-) Merseburg. Akten verschiedener Stiftsbehörden (1609-1784)
              • Location: WernigerodeA 29c Konsistorium Merseburg (1333-1942)
              • Location: WernigerodeA 30b I Hochstift Naumburg und Fürstentum Sachsen-Zeitz (1507-1816)
              • A 30b II Hochstift Naumburg und Fürstentum Sachsen-Zeitz. Akten der Rentkammer (1525-1840)
              • Location: WernigerodeA 30b III Hochstift Naumburg und Fürstentum Sachsen-Zeitz. Stiftsregierung (1514-1842)
              • Location: WernigerodeA 30b IV Fürstentum Sachsen-Zeitz. Akten zur Grafschaft Henneberg (1514-1718)
              • Location: WernigerodeA 29d Konsistorium Naumburg und Zeitz (1328-1831)
              • Location: WernigerodeA 30c I Fürstentum Sachsen-Weißenfels. Ältere Zentralbehörden (1530-1746)
              • Location: WernigerodeA 30c II Fürstentum Sachsen-Weißenfels und Sachsen-Querfurt. Kammerakten (1429-1815)
              • Location: WernigerodeA 30c II Anhang Fürstentum Sachsen-Weißenfels und Sachsen-Querfurt. Kammerakten (1291-1785)
                • Location: Wernigerode01. Generalia (1588-1747)
                • Location: Wernigerode02. Spezialia (1663-1746)
                • Location: Wernigerode03. Ämter (1291-1785)
                  • Location: Wernigerode03.01. Amt Artern (1730-1731)
                  • Location: Wernigerode03.02. Amt Eckartsberga (1618-1746)
                  • Location: Wernigerode03.03. Amt Freyburg (1291-1785)
                  • Location: Wernigerode03.04. Amt Heldrungen (1663-1745)
                  • Location: Wernigerode03.05. Amt Jüterbog (1675-1737)
                  • Location: Wernigerode03.06. Amt Langensalza (1657-1741)
                  • Location: Wernigerode03.07. Amt Pforta (1668-1702)
                  • Location: Wernigerode03.08. Amt Querfurt (1624-1746)
                  • Location: Wernigerode03.09. Amt Sachsenburg (1669-1745)
                  • Location: Wernigerode03.10. Amt Sangerhausen (1612-1746)
                  • Location: Wernigerode03.11. Amt Sittichenbach (1614-1741)
                  • Location: Wernigerode03.12. Amt Weißenfels (1588-1746)
                    • Location: Wernigerode03.12.01. Generalia (1619-1738)
                    • Location: Wernigerode03.12.02. Rat zu Weißenfels (1657-1745)
                    • Location: Wernigerode03.12.03. Kammergut Langendorf (1652-1745)
                    • Location: Wernigerode03.12.04. Steuern und andere Abgaben (1665-1746)
                    • Location: Wernigerode03.12.05. Güter- und Grundstückssachen (1667-1746)
                    • Location: Wernigerode03.12.06. Kapitalsachen (1668-1745)
                    • Location: Wernigerode03.12.07. Vererbung (1662-1739)
                    • Location: Wernigerode03.12.08. Verpachtung (1694-1745)
                    • Location: Wernigerode03.12.09. Gleitssachen (1714-1743)
                    • Location: Wernigerode03.12.10. Konzessionen und Privilegien (1633-1746)
                    • Location: Wernigerode03.12.11. Handwerk und Handel (1666-1745)
                    • Location: Wernigerode03.12.12. Brau-, Schank- und Gastwesen (1666-1744)
                      • Location: Wernigerode1683 Konfirmation des zwischen dem Rat zu Weißenfels, der Gemeinden vor dem Saaletor und dem Brückenschreiber daselbst getrof... (1666)
                      • Location: Wernigerode1682 Gastwirtsgerechtigkeit des Hans Amandt vor dem Klingentor zu Weißenfels (1669-1684)
                      • Location: Wernigerode1675 Anzeige des Rats zu Weißenfels gegen die Amtsdorfschaften binnen einer Meile Weges wegen Bierzapfens und Biereinlegens (1681-1730)
                      • Location: Wernigerode1688 Beschwerde des Theologieprofessors Heinrich Jonathan Wehrenberg über den Rat zu Weißenfels wegen des Dorfbiereinlegens (1682-1683)
                      • Location: Wernigerode1687 Beschwerde von den weißenfelsischen Amtsdorfschaften über den Rat daselbst wegen verbotener Einfuhr ihres Weins (1682-1685)
                      • 1676 Gesuch der Schenkwirte vor den Toren Weißenfels um Einlegung fremden Bieres (1684-1710)
                      • Location: Wernigerode1451 Gesuch des Landkammerrats Marschall von Bieberstein um Vorkauf an dem Gasthof zu Theißen (1701-1702)
                      • Location: Wernigerode498 Gesuch Margarethe Köppels um Bierschank in ihrem Haus zu Aupitz (1708-1736)
                      • 1677 Differenzen zwischen der Bürgerschaft und den Gast- und Schenkwirten in den Vorstädten Weißenfels wegen Einlegung und Ve... (1709-1730)
                      • Location: Wernigerode1700 Beschwerde der Gastwirte zu Weißenfels über die Gemeindeschenken zu Reichardtswerben und Burgwerben wegen Ausspannung u... (1710-1713)
                      • Location: Wernigerode1679 Brauordnung der Stadt Weißenfels (Vol. I) (1715-1736)
                      • Location: Wernigerode1708 Bierschank im Fasanenhaus durch den Fasanenwärter Werner (1716-1732)
                      • Location: Wernigerode1702 Beschwerde der Gastwirte zu Weißenfels über die benachbarten Dorfschenken wegen des Ausspannens und Beherbergens (1717-1718)
                      • Location: Wernigerode1417 Gesuch Michael Haupts zu Selau um Bierschank (1720-1721)
                      • Location: Wernigerode1706 Beschwerde der Gemeinde vor dem Saaltor zu Weißenfels über Johann Pflock wegen Bierschanks in seinem Haus (1726-1743)
                      • Location: Wernigerode546 Klage der stahrischen Erben zu Burgwerben gegen die Amtsuntertanen daselbst wegen Ausschanks ihres angebauten Weins (1728)
                      • Location: Wernigerode2411 Beschwerde der Einwohner auf dem St. Georgenberg zu Weißenfels über den Stadtrat zu Weißenfels wegen verweigerten Verabf... (1729-1730)
                      • Location: Wernigerode1678 Differenzen zwischen der Bürgerschaft und den Gast- und Schenkwirten in den Vorstädten Weißenfels wegen Einlegung und Ve... (1729-1733)
                      • Location: Wernigerode1710 Beschwerde der Vorstädter zu Weißenfels über den Stadtrat daselbst wegen turbierter Einlegung des Weins (1736-1738)
                      • Location: Wernigerode1681 Brauwesen der Stadt Weißenfels und Vermehrung der Akzise-Revenüen (1737-1744)
                      • 1712 Beschwerde Johann Ludwig Hilsefuncks über den fürstlichen Sattelknecht Martin Peterenz zu Weißenfels wegen unerlaubten B... (1738)
                      • Location: Wernigerode1418 Beschwerde Christian Böhmes über die Gemeinden zu Selau und Borau wegen streitig gemachten Bierschanks in seinem Haus (1739)
                    • Location: Wernigerode03.12.13. Dienste (1676-1745)
                    • Location: Wernigerode03.12.14. Bausachen (1688-1745)
                    • Location: Wernigerode03.12.15. Kirchen- und Schulsachen (1664-1746)
                    • Location: Wernigerode03.12.16. Militärsachen (1669-1730)
                    • Location: Wernigerode03.12.17. Polizeisachen (1662-1746)
                    • Location: Wernigerode03.12.18. Beschwerden und Prozesse (1588-1746)
                  • Location: Wernigerode03.13. Amt Weißensee (1689-1746)
                  • Location: Wernigerode03.14. Amt Wendelstein (1642-1744)
        • 01.04.03. Inkorporierte reichsständische Gebiete (Barby, Mansfeld, Querfurt, Henneberg)
        • 01.04.04. Mediatherrschaften (Stolberg-Stolberg, Stolberg-Roßla)
      • 01.05. Kurmainzische Gebiete
      • 01.06. Kleinere Territorien
      • 01.07. Territorienübergreifende Bestände
      • 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
      • 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
      • 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research