|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.04.01. Kurfürstentum/Königreich Sachsen
01.04.02. Hochstifte bzw. Sekundogenituren (Merseburg, Naumburg-Zeitz, Weißenfels)
01.04.02.01. Urkunden
01.04.02.02. Amtsbücher
01.04.02.03. Akten
01.04.02.03.01. Ober- und Mittelbehörden
A 30a I Hochstift und Fürstentum (Sachsen-) Merseburg. Verschiedene ältere Behörden (0973-1815)
A 30a II Hochstift und Fürstentum (Sachsen-) Merseburg. Kammerakten (1529-1819)
A 30a III Hochstift und Fürstentum (Sachsen-) Merseburg. Stiftsregierung (1527-1817)
A 30a III Anhang Hochstift und Fürstentum (Sachsen-) Merseburg. Akten verschiedener Stiftsbehörden (1609-1784)
A 29c Konsistorium Merseburg (1333-1942)
A 30b I Hochstift Naumburg und Fürstentum Sachsen-Zeitz (1507-1816)
A 30b II Hochstift Naumburg und Fürstentum Sachsen-Zeitz. Akten der Rentkammer (1525-1840)
A 30b III Hochstift Naumburg und Fürstentum Sachsen-Zeitz. Stiftsregierung (1514-1842)
A 30b IV Fürstentum Sachsen-Zeitz. Akten zur Grafschaft Henneberg (1514-1718)
A 29d Konsistorium Naumburg und Zeitz (1328-1831)
A 30c I Fürstentum Sachsen-Weißenfels. Ältere Zentralbehörden (1530-1746)
A 30c II Fürstentum Sachsen-Weißenfels und Sachsen-Querfurt. Kammerakten (1429-1815)
A 30c II Anhang Fürstentum Sachsen-Weißenfels und Sachsen-Querfurt. Kammerakten (1291-1785)
01. Generalia (1588-1747)
02. Spezialia (1663-1746)
03. Ämter (1291-1785)
03.01. Amt Artern (1730-1731)
03.02. Amt Eckartsberga (1618-1746)
03.03. Amt Freyburg (1291-1785)
03.04. Amt Heldrungen (1663-1745)
03.05. Amt Jüterbog (1675-1737)
03.06. Amt Langensalza (1657-1741)
03.07. Amt Pforta (1668-1702)
03.08. Amt Querfurt (1624-1746)
03.09. Amt Sachsenburg (1669-1745)
03.10. Amt Sangerhausen (1612-1746)
03.11. Amt Sittichenbach (1614-1741)
03.12. Amt Weißenfels (1588-1746)
03.12.01. Generalia (1619-1738)
03.12.02. Rat zu Weißenfels (1657-1745)
03.12.03. Kammergut Langendorf (1652-1745)
03.12.04. Steuern und andere Abgaben (1665-1746)
03.12.05. Güter- und Grundstückssachen (1667-1746)
03.12.06. Kapitalsachen (1668-1745)
03.12.07. Vererbung (1662-1739)
03.12.08. Verpachtung (1694-1745)
03.12.09. Gleitssachen (1714-1743)
03.12.10. Konzessionen und Privilegien (1633-1746)
03.12.11. Handwerk und Handel (1666-1745)
03.12.12. Brau-, Schank- und Gastwesen (1666-1744)
03.12.13. Dienste (1676-1745)
03.12.14. Bausachen (1688-1745)
1520 Reparatur der Stadtmauer zu Weißenfels (1688)
1569 Abstellung des schädlichen Ablaufs des Wassers vor dem Zeitzischen Tor (1691-1743)
2386 Straßenreparatur im Amt Weißenfels (1693-1712)
1486 Gesuch der Gemeinde auf dem Georgenberg zu Weißenfels um Überlassung von Röhrwasser (1700)
1529 Brückenbau über den Bach bei der sogenannten Grünen Gasse vor dem Niklastor zu Weißenfels (1702)
301 Gesuch des Hauses Sachsen-Weimar um Erhöhung der Wehre und Verdämmung des Saalestroms bei der Beuditz- und Herrenmühle b... (1714)
544 Differenzen zwischen den Besitzern der Herrenmühle bei Weißenfels und der Mühle bei Burgwerben wegen des durch Letzteren... (1714-1719)
302 Gesuch der Saalefloßbeamten um Überlassung eines Anteils von der sogenannten heydnerischen Wiese (1715)
1570 Erbauung eines neuen Lachsfanges am Wehr der Brückenmühle zu Weißenfels (1715)
1491 Aufführung eines Dammes vor dem Saaltor zu Weißenfels bis auf die Brücke und dessen Pflasterung (1722)
538 Mühlbau bei Bornitz (1722-1737)
1496 Reparatur an der Saalebrücke (1729-1738)
549 Gesuch des Kammerrats von Funcke auf Burgwerben um Aufbauung des Wehres bei seiner Mühle (1741-1743)
1508 Untersuchung des in dem brücknerischen Haus zu Weißenfels geführten Wasserabflusses in den Jägerhofgarten (1742-1743)
1555 Erbauung einer neuen Wächterstube im Niklastor zu Weißenfels (1744)
1509 Pflasterbau in den Gassen der Residenzstadt Weißenfels (1744-1745)
03.12.15. Kirchen- und Schulsachen (1664-1746)
03.12.16. Militärsachen (1669-1730)
03.12.17. Polizeisachen (1662-1746)
03.12.18. Beschwerden und Prozesse (1588-1746)
03.13. Amt Weißensee (1689-1746)
03.14. Amt Wendelstein (1642-1744)
01.04.03. Inkorporierte reichsständische Gebiete (Barby, Mansfeld, Querfurt, Henneberg)
01.04.04. Mediatherrschaften (Stolberg-Stolberg, Stolberg-Roßla)
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|