|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.04.01. Kurfürstentum/Königreich Sachsen
01.04.02. Hochstifte bzw. Sekundogenituren (Merseburg, Naumburg-Zeitz, Weißenfels)
01.04.02.01. Urkunden
01.04.02.02. Amtsbücher
01.04.02.03. Akten
01.04.02.03.01. Ober- und Mittelbehörden
A 30a I Hochstift und Fürstentum (Sachsen-) Merseburg. Verschiedene ältere Behörden (0973-1815)
A 30a II Hochstift und Fürstentum (Sachsen-) Merseburg. Kammerakten (1529-1819)
A 30a III Hochstift und Fürstentum (Sachsen-) Merseburg. Stiftsregierung (1527-1817)
A 30a III Anhang Hochstift und Fürstentum (Sachsen-) Merseburg. Akten verschiedener Stiftsbehörden (1609-1784)
A 29c Konsistorium Merseburg (1333-1942)
A 30b I Hochstift Naumburg und Fürstentum Sachsen-Zeitz (1507-1816)
A 30b II Hochstift Naumburg und Fürstentum Sachsen-Zeitz. Akten der Rentkammer (1525-1840)
A 30b III Hochstift Naumburg und Fürstentum Sachsen-Zeitz. Stiftsregierung (1514-1842)
A 30b IV Fürstentum Sachsen-Zeitz. Akten zur Grafschaft Henneberg (1514-1718)
A 29d Konsistorium Naumburg und Zeitz (1328-1831)
A 30c I Fürstentum Sachsen-Weißenfels. Ältere Zentralbehörden (1530-1746)
A 30c II Fürstentum Sachsen-Weißenfels und Sachsen-Querfurt. Kammerakten (1429-1815)
A 30c II Anhang Fürstentum Sachsen-Weißenfels und Sachsen-Querfurt. Kammerakten (1291-1785)
01. Generalia (1588-1747)
02. Spezialia (1663-1746)
03. Ämter (1291-1785)
03.01. Amt Artern (1730-1731)
03.02. Amt Eckartsberga (1618-1746)
03.03. Amt Freyburg (1291-1785)
03.04. Amt Heldrungen (1663-1745)
03.05. Amt Jüterbog (1675-1737)
03.06. Amt Langensalza (1657-1741)
03.07. Amt Pforta (1668-1702)
03.08. Amt Querfurt (1624-1746)
03.09. Amt Sachsenburg (1669-1745)
03.09.01. Generalia (1678-1745)
03.09.02. Steuern und andere Abgaben (1683-1737)
03.09.03. Güter- und Grundstückssachen (1677-1743)
03.09.04. Verpachtung (1714-1744)
03.09.05. Gleitssachen (1723-1741)
03.09.06. Konzessionen und Privilegien (1685-1735)
03.09.07. Handwerk (1708-1745)
03.09.08. Beschwerden und Prozesse (1669-1743)
551 Klage von Moritz Tham Marschall gegen die Gemeinden zu Sachsenburg und Kannawurf wegen strittiger Schaftrift und Hut (1669)
552 Beschwerde der zastrowischen Witwe über den Hof- und Justizienrat Georg Friedrich von Helldorf wegen unberechtigter Besi... (1672-1673)
553 Klage der vitzthumischen Erben zu Kannawurf gegen das Dorf Griefstedt wegen Reparierung der Nebenrisse in der Unstrut (1674-1676)
627 Streitige Einquartierungssache zwischen Johann Günther Wolff zu Etzleben und der Gemeinde daselbst (1682-1706)
555 Beschwerde der Gemeinde zu Kannawurf über verweigerte Beitragsleistung der Adligen zu den Einquartierungskosten (1685-1702)
556 Beschwerde von Hans Dietrich von Geißmar, Jägermeister, über die von den Revisionskommissaren auferlegten Steuern auf se... (1689-1696)
557 Beschwerde von Hans Dietrich von Geißmar, Jägermeister, über die Revisionskommissare wegen Auferlegung der Quatembersteu... (1689-1699)
2346 Beschwerden der Amtsuntertanen zu Burgwerben über die Untertanen zu Bothfeld wegen unterlassenen Beitrags zur Quartiersv... (1699-1709)
1251 Streitigkeiten wegen des freien Wassergangs zum Amtshaus zu Sachsenburg (1705-1706)
213 Turbation von den adligen Besitzern und Gemeinde zu Kannawurf wegen des Mühlenbaues zu Sachsenburg nebst Arrestnahme des... (1706)
628 Streitige Einquartierungssache zwischen Johann Günther Wolff zu Etzleben und der Gemeinde daselbst (1713-1722)
736 Angeordnete Untersuchung von der Steuereinnahme des Thüringischen Kreises gegen den Müller zu Griefstedt, Andreas Kirst,... (1716)
35 Beschwerde von der Gemeinde zu Bilzingsleben über die Gebrüder von Hellmold in verschiedenen Punkten (1729-1730)
729 Irrungen zwischen dem Amt Sachsenburg und dem Landkammerrat Klemm, als Besitzer des ehemaligen germarischen Guts zu Gors... (1741-1743)
03.10. Amt Sangerhausen (1612-1746)
03.11. Amt Sittichenbach (1614-1741)
03.12. Amt Weißenfels (1588-1746)
03.13. Amt Weißensee (1689-1746)
03.14. Amt Wendelstein (1642-1744)
01.04.03. Inkorporierte reichsständische Gebiete (Barby, Mansfeld, Querfurt, Henneberg)
01.04.04. Mediatherrschaften (Stolberg-Stolberg, Stolberg-Roßla)
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|