|   | 
					
	
		
			Archive plan search
		
	
				
					
		
			
				 Landesarchiv Sachsen-Anhalt 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
					 10. Adelsarchive
					 11. Nachlässe
					 12. Sammlungen 
					
						 12.01. Archivische Sammlungen 
						
							 Slg. 1 Allgemeine Kartensammlung der Abteilung Magdeburg (keine Angabe)
							 Slg. 2 Vc Autographensammlung (1514-1866)
							 Slg. 3 Ve 1 Sammlung abgefallener Siegel (1200 (ca.)-1800 (ca.))
							 Slg. 3 Ve 2 III Siegelstempel, allgemeine Abteilung (1500 (ca.)-2000 (ca.))
							 Slg. 3 Ve 2 IIIa Siegelstempel von Gerichtsbehörden (1700 (ca.)-2000 (ca.))
							 Slg. 3 Ve 2 IIIb Siegelabdrucke (keine Angabe)
							 Slg. 4 Fragmentensammlung (keine Angabe)
							 Slg. 5 Wasserzeichensammlung (keine Angabe)
							 Slg. 6 Vd 1 Leichenpredigtensammlung des Landesarchivs (1546-1862)
							 Slg. 6 Vd 2 von Gustedtsche Leichenpredigtensammlung (1561-1751)
							 Slg. 6 Vd 3 Stolberg-Roßlaer Leichenpredigtensammlung mit Nachträgen (1562-1697)
							 Slg. 6 Vd 4 Leichenpredigtensammlung aus Gutsarchiven (1591-1872)
							 Slg. 7 A 52 Genealogische Sammlungen. Adelsarchiv, von Einsiedelsche und von Arnstedtsche Sammlung (08. Jh.-1894)
							 Slg. 8 Plakatsammlung (1848 (ca.)-2016)
							 Slg. 9 Zeitgeschichtliche Sammlung (1848-2010)
							 Slg. 10 Fotosammlung der Abteilung Magdeburg (1920 (ca.)-1994 (ca.))
							 Slg. 11 Geschäftsberichte von Aktiengesellschaften (1903-1947)
							 Slg. 12 Repertorien von Kommunal-, kirchlichen und anderen Archiven der Provinz Sachsen (18. Jh.-20. Jh.)
							 Slg. 13 Abiturientenlebensläufe von staatlichen, städtischen und stiftischen Oberschulen der Regierungsbezirke Magdeburg und Mer... (1939-1946)
							 Slg. 14 Wirtschaftsgeschichtliche Sammlung (keine Angabe)
							 Slg. 16 Fotosammlung der Abteilung Dessau (1858-1975 (ca.))
							 Slg. 17-26 Kartensammlungen der Abteilung Dessau (1581-2012) 
							
								 Slg. 17 Karten Anhalts (1581-2012)
								 Slg. 18 Karten Ballenstedt (1696-1898)
								 Slg. 19 Karten Dessau (1614-1933)
								 Slg. 20 Karten Köthen (1740-1928)
								 Slg. 21 Karten Zerbst (1570-1932)
								 Slg. 22 Kartennachtrag (1727-1984)
								 Slg. 23 Forstkarten (1733-1988) 
								
									 01. Forstreviere im Kreis Ballenstedt (1766-1947)
									 02. Forstreviere im Kreis Bernburg (1733-1950 (ca.))
									 03. Forstreviere im Kreis Dessau (1860-1950 (ca.))
									 04. Forstreviere im Kreis Köthen (1844-1910)
									 05. Forstreviere im Kreis Zerbst (1822-1945 (ca.))
									 06. Landesgrenz- und Gemarkungskarten (1875-1934 (ca.))
									 07. Topographische Karten (Messtischblätter) (1852-1985) 
									
										 07.01. Druckausgabe topographischer Karten aus der preußischen Landesaufnahme von 1852 und 1857 (1852-1872) 
										
											 III/204 225. Aschersleben (1852-1872)
											 III/205 227. Bernburg (1852-1872)
											 III/206 227. Bernburg (1852-1872)
											 III/207 193. Calbe/Saale (1852-1872)
											 III/208 193. Calbe/Saale (1852-1872)
											 III/209 208. Cochstädt (Cochstedt) (1852-1872)
											 III/210 244. Cönnern (Könnern) (1852-1872)
											 III/211 228. Cöthen (Köthen) (1852-1872)
											 III/212 190. Gröningen (1852-1870)
											 III/213 226. Güsten (1852-1872)
											 III/214 226. Güsten (1852-1872)
											 III/215 229. Quellendorf (1852-1872)
											 III/216 229. Quellendorf (1852-1872)
											 III/217 209. Staßfurt (1852-1872)
											 III/218 209. Staßfurt (1852-1872)
											 III/219 207. Wegeleben (1857-1870)
											 III/220 246. Zörbig (1852-1872)
											 III/221 246. Zörbig (1852-1872)
										 07.02. Druckausgaben und Nachdrucke topographischer Karten aus der preußischen Landesaufnahme mit Nachträgen ab 1902 (1902-1985 (ca.))
										 07.03. Bezirk Halle, Topographische Karte 1:10.000 (Ausgabe für die Volkswirtschaft) (1973-1985)
									 08. Spezial- und Übersichtskarten der Deutschen Demokratischen Republik (1948-1988)
									 09. Reviere des Staatlichen Forstwirtschaftsbetriebes Dessau, später Roßlau (1936-1970 (ca.))
									 10. Landesherrlicher Privatbesitz in der Provinz Sachsen (1870-1920)
								 Slg. 24 Messtischblätter (1850-1939)
								 Slg. 25 Pläne und Zeichnungen anhaltischer Besitzungen in Preußen (1750-1944)
								 Slg. 26 Darstellungen von Gutshäusern, Schlössern und Burgen in Nordwestdeutschland (1877)
							 Slg. 27 Lehr- und Ausbildungsmaterialien Wirtschaft (keine Angabe)
							 Slg. 28 Notgeldscheine anhaltischer Städte (1921)
							 Slg. 29 Siegelsammlung der Abteilung Dessau (1355-1790)
							 Slg. 30 Dokumente zur Geschichte der Altmark und Jerichow (1285-1800 (ca.))
							 Slg. 31 Mann´sche Collectaneen (1444-1825)
							 Slg. 32 Sammlung zur Geschichtskultur in Anhalt (1950-2019)
							 Slg. 33 Plakat- und Flugblattsammlung der Abteilung Dessau (1848-1949)
							 Slg. 34 Wirtschaftsgeschichtliche Sammlung der Abteilung Dessau (1882-2021)
							 Slg. 35 Faksimile-Sammlung (1980 (ca.)-1990 (ca.))
							 Slg. 36 Zeitgeschichtliche Sammlung der Abteilung Merseburg (1874-1954)
						 12.02. Private und andere Sammlungen |