Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
      • 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
      • 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
      • 01.03. Altmark
      • 01.04. Kursächsische Gebiete
        • 01.04.01. Kurfürstentum/Königreich Sachsen
        • 01.04.02. Hochstifte bzw. Sekundogenituren (Merseburg, Naumburg-Zeitz, Weißenfels)
          • 01.04.02.01. Urkunden
          • 01.04.02.02. Amtsbücher
          • 01.04.02.03. Akten
            • 01.04.02.03.01. Ober- und Mittelbehörden
              • Location: WernigerodeA 30a I Hochstift und Fürstentum (Sachsen-) Merseburg. Verschiedene ältere Behörden (0973-1815)
              • Location: WernigerodeA 30a II Hochstift und Fürstentum (Sachsen-) Merseburg. Kammerakten (1529-1819)
              • Location: WernigerodeA 30a III Hochstift und Fürstentum (Sachsen-) Merseburg. Stiftsregierung (1527-1817)
              • A 30a III Anhang Hochstift und Fürstentum (Sachsen-) Merseburg. Akten verschiedener Stiftsbehörden (1609-1784)
              • Location: WernigerodeA 29c Konsistorium Merseburg (1333-1942)
              • Location: WernigerodeA 30b I Hochstift Naumburg und Fürstentum Sachsen-Zeitz (1507-1816)
              • A 30b II Hochstift Naumburg und Fürstentum Sachsen-Zeitz. Akten der Rentkammer (1525-1840)
              • Location: WernigerodeA 30b III Hochstift Naumburg und Fürstentum Sachsen-Zeitz. Stiftsregierung (1514-1842)
              • Location: WernigerodeA 30b IV Fürstentum Sachsen-Zeitz. Akten zur Grafschaft Henneberg (1514-1718)
              • Location: WernigerodeA 29d Konsistorium Naumburg und Zeitz (1328-1831)
              • Location: WernigerodeA 30c I Fürstentum Sachsen-Weißenfels. Ältere Zentralbehörden (1530-1746)
              • Location: WernigerodeA 30c II Fürstentum Sachsen-Weißenfels und Sachsen-Querfurt. Kammerakten (1429-1815)
              • Location: WernigerodeA 30c II Anhang Fürstentum Sachsen-Weißenfels und Sachsen-Querfurt. Kammerakten (1291-1785)
                • Location: Wernigerode01. Generalia (1588-1747)
                • Location: Wernigerode02. Spezialia (1663-1746)
                • Location: Wernigerode03. Ämter (1291-1785)
                  • Location: Wernigerode03.01. Amt Artern (1730-1731)
                  • Location: Wernigerode03.02. Amt Eckartsberga (1618-1746)
                  • Location: Wernigerode03.03. Amt Freyburg (1291-1785)
                  • Location: Wernigerode03.04. Amt Heldrungen (1663-1745)
                  • Location: Wernigerode03.05. Amt Jüterbog (1675-1737)
                  • Location: Wernigerode03.06. Amt Langensalza (1657-1741)
                  • Location: Wernigerode03.07. Amt Pforta (1668-1702)
                  • Location: Wernigerode03.08. Amt Querfurt (1624-1746)
                  • Location: Wernigerode03.09. Amt Sachsenburg (1669-1745)
                  • Location: Wernigerode03.10. Amt Sangerhausen (1612-1746)
                  • Location: Wernigerode03.11. Amt Sittichenbach (1614-1741)
                  • Location: Wernigerode03.12. Amt Weißenfels (1588-1746)
                    • Location: Wernigerode03.12.01. Generalia (1619-1738)
                    • Location: Wernigerode03.12.02. Rat zu Weißenfels (1657-1745)
                    • Location: Wernigerode03.12.03. Kammergut Langendorf (1652-1745)
                      • Location: Wernigerode209 Vererbung des Kammguts Langendorf (1652-1725)
                      • Location: Wernigerode858 Ratifikation des Vergleichs zwischen Ehrenfried Klemm und den Hintersättlern der Dorfschaften Lagnitz und Schortau wegen... (1663)
                      • Location: Wernigerode859 Konzession für Ehrenfried Klemm wegen Einlösung der Trift in verschiedenen Fluren zu Langendorf (1663-1664)
                      • Location: Wernigerode860 Konfirmation des Vergleichs zwischen Ehrenfried Klemm und den Dörfern Lissen und Pitzschendorf wegen der zum Gut Langend... (1664)
                      • Location: Wernigerode861 Ratifikation des zwischen Ehrenfried Klemm und den Untertanen zu Langendorf wegen der strittigen Dienste getroffenen Ver... (1664-1665)
                      • Location: Wernigerode869a Triftrezess zwischen Kloster Langendorf und Stadt Weißenfels (Abschrift) (1668-1703)
                      • Location: Wernigerode869 Differenzen zwischen Kloster Langendorf und Stadt Weißenfels wegen der Schaftriftgerechtigkeit (1668-1743)
                      • Location: Wernigerode862 Beschwerde des Verwalters zu Langendorf über den Amtsvoigt daselbst wegen des der Gemeinde zu Leißling untersagten wiede... (1693)
                      • Location: Wernigerode863 Beschwerde der Müller zu Langendorf und Muttlau über den Beuditz-Treiber wegen ungebührlichen Betreibens der Dörfer und ... (1694)
                      • Location: Wernigerode864 Beschwerde von Hieronymus Gottfried Behrisch, Syndikus zu Dresden, über die Pächter zu Langendorf wegen eines in Anspruc... (1708-1722)
                      • 2389 Gesuch Christoph Buchs um Erteilung eines Platzes zur Aufbauung eines Waisenhauses bei der muttlauischen Mühle zu Langen... (1710-1745)
                      • Location: Wernigerode865 Beschwerde der Pferdefröner zu Langendorf und Obergreißlau über die Pächter des Kammerguts Langendorf wegen der auferleg... (1713-1721)
                      • Location: Wernigerode866 Abforderung von Quatembersteuern von dem langendorfischen Zinsmüller Pflocke nach Muttlau (1717)
                      • Location: Wernigerode867 Hauptlehngelder bei den Gütern Langendorf und Wiedebach (1718)
                      • Location: Wernigerode868 Akzisesachen über die Christoph Wittenbechers Ölmühle zu Langendorf (1718-1720)
                      • Location: Wernigerode870 Differenzen zwischen Kommissionsrat Dathe und dem Rat Just des Guts Langendorf (1720-1721)
                      • Location: Wernigerode871 Beschwerde der Handfröner zu Langendorf über den Kommissionsrat Dathe wegen verweigerter Lieferung des Handfronkorns und... (1722)
                      • Location: Wernigerode1492 Beschwerde des Waisenhausvaters zu Langendorf, Christoph Buch, über den Rat zu Weißenfels wegen der beim Gräfenholz lieg... (1724-1725)
                      • Location: Wernigerode872 Appellationssachen bezüglich Georg Wilhelm Dathe zu Langendorf gegen die Gemeinde daselbst in Sachen die Gerichte zu Lan... (1724-1733)
                      • Location: Wernigerode873 Bericht über einige zu den Gütern Langendorf und Wiedebach gehörige und bei der Bürgerschaft zu Weißenfels zurückstehend... (1725)
                      • Location: Wernigerode874 Angelegenheit über die dem Steuerkommissionsrat Dathe ehemals käuflich überlassene Öl- oder Weidenmühle (1726-1744)
                      • Location: Wernigerode1458 Beschwerde des Gerichtshalters zu Langendorf, Gottlob August Besser, über den Besitzer des Guts Untergreißlau, Burckhard... (1728)
                      • Location: Wernigerode876 Konzession zur Erbauung einer Mühle auf einen zum Gut Langendorf gehörigen Platz und die Kontradiktion von dem Müller zu... (1729-1731)
                      • Location: Wernigerode877 Anzeige gegen den Sekretär Henne, Gerichtshalter zu Langendorf, in verschiedenen Punkten (1737-1745)
                      • Location: Wernigerode875 Gesuch von dem ehemaligen Brauschreiber Öser um Kompensation einiger nach Langendorf schuldigen Lehngelder auf seine an ... (1739)
                      • Location: Wernigerode878 Einführung der Generalakzise auf dem Kammergut Langendorf (1740)
                    • Location: Wernigerode03.12.04. Steuern und andere Abgaben (1665-1746)
                    • Location: Wernigerode03.12.05. Güter- und Grundstückssachen (1667-1746)
                    • Location: Wernigerode03.12.06. Kapitalsachen (1668-1745)
                    • Location: Wernigerode03.12.07. Vererbung (1662-1739)
                    • Location: Wernigerode03.12.08. Verpachtung (1694-1745)
                    • Location: Wernigerode03.12.09. Gleitssachen (1714-1743)
                    • Location: Wernigerode03.12.10. Konzessionen und Privilegien (1633-1746)
                    • Location: Wernigerode03.12.11. Handwerk und Handel (1666-1745)
                    • Location: Wernigerode03.12.12. Brau-, Schank- und Gastwesen (1666-1744)
                    • Location: Wernigerode03.12.13. Dienste (1676-1745)
                    • Location: Wernigerode03.12.14. Bausachen (1688-1745)
                    • Location: Wernigerode03.12.15. Kirchen- und Schulsachen (1664-1746)
                    • Location: Wernigerode03.12.16. Militärsachen (1669-1730)
                    • Location: Wernigerode03.12.17. Polizeisachen (1662-1746)
                    • Location: Wernigerode03.12.18. Beschwerden und Prozesse (1588-1746)
                  • Location: Wernigerode03.13. Amt Weißensee (1689-1746)
                  • Location: Wernigerode03.14. Amt Wendelstein (1642-1744)
        • 01.04.03. Inkorporierte reichsständische Gebiete (Barby, Mansfeld, Querfurt, Henneberg)
        • 01.04.04. Mediatherrschaften (Stolberg-Stolberg, Stolberg-Roßla)
      • 01.05. Kurmainzische Gebiete
      • 01.06. Kleinere Territorien
      • 01.07. Territorienübergreifende Bestände
      • 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
      • 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
      • 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research