|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.04.01. Kurfürstentum/Königreich Sachsen
01.04.02. Hochstifte bzw. Sekundogenituren (Merseburg, Naumburg-Zeitz, Weißenfels)
01.04.02.01. Urkunden
01.04.02.02. Amtsbücher
01.04.02.03. Akten
01.04.02.03.01. Ober- und Mittelbehörden
A 30a I Hochstift und Fürstentum (Sachsen-) Merseburg. Verschiedene ältere Behörden (0973-1815)
A 30a II Hochstift und Fürstentum (Sachsen-) Merseburg. Kammerakten (1529-1819)
A 30a III Hochstift und Fürstentum (Sachsen-) Merseburg. Stiftsregierung (1527-1817)
A 30a III Anhang Hochstift und Fürstentum (Sachsen-) Merseburg. Akten verschiedener Stiftsbehörden (1609-1784)
A 29c Konsistorium Merseburg (1333-1942)
A 30b I Hochstift Naumburg und Fürstentum Sachsen-Zeitz (1507-1816)
A 30b II Hochstift Naumburg und Fürstentum Sachsen-Zeitz. Akten der Rentkammer (1525-1840)
A 30b III Hochstift Naumburg und Fürstentum Sachsen-Zeitz. Stiftsregierung (1514-1842)
A 30b IV Fürstentum Sachsen-Zeitz. Akten zur Grafschaft Henneberg (1514-1718)
A 29d Konsistorium Naumburg und Zeitz (1328-1831)
A 30c I Fürstentum Sachsen-Weißenfels. Ältere Zentralbehörden (1530-1746)
A 30c II Fürstentum Sachsen-Weißenfels und Sachsen-Querfurt. Kammerakten (1429-1815)
A 30c II Anhang Fürstentum Sachsen-Weißenfels und Sachsen-Querfurt. Kammerakten (1291-1785)
01. Generalia (1588-1747)
02. Spezialia (1663-1746)
03. Ämter (1291-1785)
03.01. Amt Artern (1730-1731)
03.02. Amt Eckartsberga (1618-1746)
03.03. Amt Freyburg (1291-1785)
03.04. Amt Heldrungen (1663-1745)
03.05. Amt Jüterbog (1675-1737)
03.06. Amt Langensalza (1657-1741)
03.07. Amt Pforta (1668-1702)
03.08. Amt Querfurt (1624-1746)
03.09. Amt Sachsenburg (1669-1745)
03.10. Amt Sangerhausen (1612-1746)
03.11. Amt Sittichenbach (1614-1741)
03.12. Amt Weißenfels (1588-1746)
03.13. Amt Weißensee (1689-1746)
4 Beschwerde der Beamten zu Weißensee über den Einnehmer zu Erfurt wegen Forderung von Zoll und Akzise von den dorthin ver... (1689)
77 Beschwerde von Samuel Konrad Gründler, Landrichter, und der Entenfänger zu Weißensee wegen Abtragung der Akzise von den ... (1705)
78 Beschwerde des Ordenshofpächters zu Weißensee wegen Abgebung der Akzise (1705-1730)
79 Beschwerde der Akziseinspektion zu Weißensee über den Rat und Amtmann Bode, dass er die immediaten Zitationen und Verord... (1709-1710)
781 Beschwerden der Gastwirte zu Weißensee, Kindelbrück und Sachsenburg über die neuangelegten Gasthöfe zu Günstedt, Kannawu... (1719)
1146 Beschwerde der Gemeinde zu Nausiß über Hans Henflingen wegen angemaßter Lehden (1719-1720)
310 Beschwerde des Amtsschössers Hübner zu Weißensee über den Obergleitsmann zu Erfurt wegen der von seinem Ordenshofgeschir... (1719-1724)
80 Beschwerde der Tuchhändler zu Reichenbach wegen der ihnen angeforderten Landakzise von ihren produzierten oder in den Le... (1720-1725)
2388 Forderung ad pias causas Johann Christian Tischers bei verschiedenen Personen (1724)
2367 Beschwerde der Untertanen des Amtes Weißensee über abgeforderte Schlosswachtgelder und erhöhten Hufengelder (1724-1734)
2387 Ansprüche des Oberkonsistoriums zu Dresden an den Obermarschall und Geheime Rat von Brühl wegen der kutzlebischen Stipen... (1725)
351 Beschwerde von den münchhausischen Gerichten zu Straußfurt über die Gleitspächter zu Weißensee wegen der ihnen in Gleits... (1727-1728)
352 Gesuch von den münchhausischen Untertanen zu Straußfurt um Gleitsfreiheit im Amt Weißensee (1739-1746)
353 Gesuch von der Gemeinde zu Werningshausen um Gleitsfreiheit zu Weißensee (1740-1741)
03.14. Amt Wendelstein (1642-1744)
01.04.03. Inkorporierte reichsständische Gebiete (Barby, Mansfeld, Querfurt, Henneberg)
01.04.04. Mediatherrschaften (Stolberg-Stolberg, Stolberg-Roßla)
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|