|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.01.01. Urkunden
01.01.02. Amtsbücher
01.01.03. Akten
01.01.03.01. Ober- und Mittelbehörden (0936-1939)
01.01.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden (0978-1937)
01.01.03.02.01. Ämter (0978-1937)
01.01.03.02.02. Stadtgerichte (1424-1895)
Db 5 Stadtgericht Burg (1642-1862)
Db 6 Stadtgericht Calbe (1673-1807)
Db 7 Stadt Egeln (1720-1808)
Db 10 Stadt Gerbstedt (1700-1814)
Db 11 Stadtgericht Großsalze und Frohse (1741-1809)
Db 12 Stadt Hadmersleben (1667-1822)
Db 14 Berg- und Talgericht Halle (auch Stadtgericht Halle) (1424-1881)
Db 16 Stadt Leimbach (1737-1817)
Db 17 Stadtgericht Loburg (1690-1832)
Db 18 Stadtgericht Magdeburg (1634-1819)
Db 19 Stadtgericht Mansfeld (1741-1819)
Db 20 Stadtgericht Neuhaldensleben (1547-1822)
Db 27 Stadtgericht Sandau (1686-1840)
Db 28 Stadtgericht Schraplau (1617-1808)
Db 32 Stadt Wanzleben (1627-1825)
Db 34 Stadt Wettin (1694-1895)
01. Handelsbücher (1742-1775)
02. Hypothekenbücher (1705-1895)
03. Grundakten (1721-1872)
01. Stadt Wettin allgemein (1726-1823)
02. Straßenzug "Lange Reihe" (1721-1872)
03. Straßenzug "Malzmache" (1732-1809)
04. Straßenzug "Mühlgasse" (1732-1809)
05. Straßenzug "Am Petersberg" (1734-1809)
06. Straßenzug "Pögritzer Mark" (1723-1809)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
143 Kühne jun.: Verschiedene Grundstücke (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 519) (1774-1783)
125 Lemrich, Apel: Verschiedene Grundstücke (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 495) (1774-1795)
129 Göricke, Good, Ritter: Garten, der Schilfgarten genannt (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 500) (1774-1803)
22 Schuster, Mölbrig, Königliches Bergamt Wettin: Haus und Zubehör (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 281; Hypotheke... (1774-1806)
43 Heinrich, Hahn: Kolonistenhaus (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 302; Hypothekenbuch Bl. 620) (1774-1807)
60 Böhme: Haus und Zubehör (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 320; Hypothekenbuch Bl. 19) (1775)
107 Gneist: Verschiedene Grundstücke (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 477) (1775-1797)
25 Große/Grosse, Römer: Haus und Zubehör (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 284; Hypothekenbuch Bl. 144) (1775-1801)
130 Märckelin, Brückner: Garten mit darin befindlichen Haus (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 501) (1776-1777)
52 Hertzog, Röseler, Crone: Neu erbautes Haus und Zubehör (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 311; Hypothekenbuch Bl.... (1776-1780)
142 Grunert, Zorn: Drei Scheffel Acker (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 518) (1776-1782)
97 Demmer, Brücher: Eine halbe Scheune in der Borngsse und vier Scheffel Acker am Schießgraben (Grundstücks- bzw. Aktenregi... (1776-1799)
46 Finger, Richter: Haus und Zubehör (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 305; Hypothekenbuch Bl. 638) (1776-1801)
58 Romanus, Adam: Haus und Zubehör am Könnernschen Tor (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 318; Hypothekenbuch Bl. 25... (1776-1801)
100 Reichardt, Lange: Wein- und Kirschberg auf Löberitzmark am Tierberg (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 470) (1776-1801)
76 Werner, Linge, Schulze: Haus und Zubehör in der Mühlgasse (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 343; Hypothekenbuch ... (1776-1804)
14 Thiermann, Hennig, Heine, Schmuck, Schaaf: Haus und Zubehör, so in dem ehemaligen Ulrichschen Garten neu erbaut wurde (G... (1776-1807)
49 Schrödter/Schröter: Haus und Zubehör (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 308; Hypothekenbuch Bl. 644) (1776-1807)
8 Schultze, Förster: Haus und Zubehör (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 268; Hypothekenbuch Bl. 225) (1777)
132 Solle: Verschiedene Grundstücke (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 503) (1777)
12 Pils/Bilz: Kolonistenhaus (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 271; Hypothekenbuch Bl. 662) (1777-1785)
30 Görich, Bergmann, von Winckel, Crone: Eine vor dem Könnernschen Tor neben Michael Crone gelegene Scheune (Grundstücks- b... (1777-1787)
33 Freite, Schmidt: Kolonistenhaus (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 292; Hypothekenbuch Bl. 572) (1777-1789)
101 Breitholz: Ein Stück Acker (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 471) (1777-1792)
44 Hoch, Herbst, Salomon: Kolonistenhaus (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 303; Hypothekenbuch Bl. 626) (1777-1794)
6 Brückner, Brömme: Haus und Zubehör (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 266; Hypothekenbuch Bl. 213) (1777-1796)
11 Schreiber jun.: Haus und Zubehör (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 270; Hypothekenbuch Bl. 73) (1777-1796)
10 Fischer, Gruneberg: Haus und Zubehör (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 269b; Hypothekenbuch Bl. 231) (1777-1799)
48 Wegener, Martin, Rundstedt: Kolonistenhaus nebst Äckern und Weinberg (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 307; Hypo... (1777-1802)
64 Scheretz/Schertz: Kolonistenhaus (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 324; Hypothekenbuch Bl. 584) (1777-1802)
114 Pfeiffer, Bothfeld: Ein Ackerstück (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 484) (1777-1803)
50 Prange, Francke: Kolonistenhaus (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 309; Hypothekenbuch Bl. 650) (1777-1804)
150 Ludwig, Döring, Good: Haus und Garten im Schilf (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 334; Hypothekenbuch Bl. 668) (1777-1805)
34 Röling/Röhling, Grossert/Großert, Binder: Kolonistenhaus (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 293; Hypothekenbuch B... (1777-1806)
36 Bley, Freite, Knaut, Gebhardt, Stein: Kolonistenhaus (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 295; Hypothekenbuch Bl. 5... (1777-1806)
42 Kühlich: Haus und Zubehör (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 301; Hypothekenbuch Bl. 608) (1777-1806)
51 Müller, Huhn: Kolonistenhaus (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 310; Hypothekenbuch Bl. 656) (1777-1806)
45 Seidel/Seydel, Geyer: Kolonistenhaus (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 304; Hypothekenbuch Bl. 614) (1777-1807)
63 Göhrig/Gehrig, Hamann, Andersohn: Kolonistenhaus (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 323; Hypothekenbuch Bl. 590) (1777-1807)
27 Streck: Haus und Zubehör (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 286; Hypothekenbuch Bl. 153) (1777-1809)
128 Grillo: Garten mit darin befindlichen kleinen Haus unter den Weiden (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 499) (1778)
59 Gerhard, Biertümpel, Schaaf, Teumert: Haus und Zubehör (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 319; Hypothekenbuch Bl.... (1778-1784)
138 Karsten, Schade, Hammer, Lorenz: Verschiedene Grundstücke (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 514) (1778-1793)
90 Klodt, Müller: Haus und Zubehör in der Mühlgasse (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 363; Hypothekenbuch Bl. 433) (1778-1806)
40 Lange: Kolonistenhaus und Zubehör (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 299) (1779)
41 Kircheis: Kolonistenhaus (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 300; Hypothekenbuch Bl. 602) (1779-1781)
115 Schreiber, Pallas: Sechs große Scheffel Acker (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 485) (1779-1781)
135 Merseberger: Verschiedene Grundstücke (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 506) (1779-1789)
104 Jänicke/Jänecke: Ein Ackerstück am Podelitzer Busch (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 474) (1779-1790)
105 Wenkel, Goldhammer/Goldammer: Ein Ackerstück an der Ihlau (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 475) (1779-1790)
106 Jänicke/Jänecke: Ein Ackerstück am Podelitzer Busch (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 476) (1779-1790)
133 Jänicke/Jänecke, Merseberger: Ackerstück am Podelitzer Busch (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 504) (1779-1790)
35 Schenck, Vogt/Voigt, Plate: Haus und Zubehör (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 294; Hypothekenbuch Bl. 560) (1779-1802)
68 Thürmer: Haus und Zubehör in der Mühlgasse (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 332; Hypothekenbuch Bl. 439) (1779-1804)
131 Eggerding, Gneist, Wildt, Bobbe, Crone, Engel: Garten und daneben liegender Acker (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnum... (1779-1805)
56 Hennig, Richter: Haus und Zubehör (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 316; Hypothekenbuch Bl. 55) (1780)
99 Goldhammer/Goldammer: Verschiedene Grundstücke unter der hochadeligen von Winckelschen Jurisdiktion sowie ein Scheunenfl... (1780-1789)
32 Rhode, Schmidt: Haus und Zubehör (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 291; Hypothekenbuch Bl. 452) (1780-1794)
15 Raabe, Ulrich, Bree, Böhme: Haus und Zubehör (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 274; Hypothekenbuch Bl. 321) (1780-1803)
66 Ehrlich: Haus und Garten (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 329) (1780-1805)
113 Huhn, Bodenburg: Verschiedene Grundstücke (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 483) (1781-1785)
39 Arendt: Kolonistenhaus und Zubehör (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 298) (1781-1797)
112 Köthe, Schade: Verschiedene unter hochadeliger von Winckelscher Jurisdiktion gelegene Äcker (Grundstücks- bzw. Aktenregi... (1781-1803)
47 Schröter: Kolonistenhaus (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 306) (1781-1804)
71 Kummer: Haus und Garten (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 337) (1781-1806)
111 Ahorn: Verschiedene Ackerstücke (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 481) (1782-1783)
145 Quaas, Heydrich, Grillo: Ein Weinberg in der Löberitzer Mark (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 520) (1782-1798)
78 Wedel, Röder, Dehne: Garten und Haus (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 345) (1782-1799)
116 Terpe: Verschiedene Grundstücke (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 486) (1782-1803)
122 Müller: Verschiedene Grundstücke (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 492) (1782-1803)
72 Berg, Jänsch, Baum: Kolonistenhaus unter den großen Weiden (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 338) (1782-1806)
117 Brose: Verschiedene Ackerstücke unter hochadeliger von Winckelscher Jurisdiktion (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnumm... (1783-1794)
37 Menzel, Gneist: Kolonistenhaus und Garten (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 296) (1783-1806)
38 Menzel und Erben: Kolonistenhaus und Garten (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 297) (1784-1808)
102 Schreiber: Eine halbe, demolierte Scheune in der Borngasse und vier Scheffel Acker am Schießgraben (Grundstücks- bzw. Ak... (1787)
124 Schirmer, Finger: 39 Scheffel Acker an der Ihlau und ein Stück Acker auf dem Mühlenberg (Grundstücks- bzw. Aktenregistra... (1789-1798)
141 Teichfischer, Grunewaldt: Verschiedene Ackerstücke (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 517) (1789-1800)
144 Temmer, Elste/Älste: Ein Stück Acker in der Kloschwitzer Mark (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 520) (1790)
94 Knabe: Scheune vor dem Könnernschen Tor (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 371) (1790-1791)
140 Andreas: Ackerstück am Kniebling (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 516) (1790-1801)
1 Zincke/Zink, Ochse: Haus und Zubehör (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 261; Hypothekenbuch Bl. 183) (1791-1800)
110 Hassert/Hasert: 3/4 Scheffel Acker an der langen Wiese (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 480) (1791-1800)
136 Schade: Verschiedene Äcker (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 507) (1794-1797)
109 Möhring: Vier Ackerstücke (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 479) (1794-1801)
127 Müller, Beyer, Schultze: Ein Garten (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 497) (1794-1802)
2 Schumann: Haus und Zubehör (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 262; Hypothekenbuch Bl. 189) (1795-1804)
31 Schönemann, Görlitz, Beau: Haus und Garten (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 290) (1795-1809)
108 Ochse, Schaaf: Ein Stück Acker an der Ihlau (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 478) (1797)
134 Bothfeldt, Huth: Ackerstück in der Aue (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 505) (1797-1803)
93 Elste/Älste: Scheune vor dem Könnernschen Tor (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 370) (1798)
123 Elste/Älste, Agricola: Ein Ackerstück am untersten Zechenhaus (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 493) (1799)
29 Plate: Haus am Mühlenweg (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 288) (1799-1804)
92 Brose: Scheune vor dem Könnernschen Tor (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 369) (1800)
96 Pönicke: Scheuenfleck in der Mühlgasse (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 374) (1801-1802)
67 Krüger, Ehrlich, Kühne: Haus und Zubehör (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 331) (1804-1807)
95 Liebermann: Scheune in der Mühlgasse (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 373) (1805)
70 Schupp: Haus und Zubehör (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 335) (1805-1807)
5 Danzig: Haus und Garten (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 265) (1807)
98 Stöcklein: Leichengewölbe am Gottesacker (Grundstücks- bzw. Aktenregistraturnummer 376) (1808)
04. Testamente (1773-1808)
05. Akten (1694-1826)
01.01.03.02.03. Patrimonialgerichte (1474-1937)
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|