Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
      • 07.01. Bergbau
      • 07.02. Energie- und Wasserwirtschaft
      • 07.03. Chemische Industrie
      • 07.04. Metallurgie
      • 07.05. Elektrotechnik und Elektronik
      • 07.06. Maschinen- und Anlagenbau
      • 07.07. Landmaschinen-, Fahrzeug-, Flugzeug- und Schiffbau
      • 07.08. Bauwirtschaft
      • 07.09. Leichtindustrie
      • 07.10. Nahrungs- und Genussmittelindustrie
      • 07.11. Landwirtschaft
        • I 80 Terra, Aktiengesellschaft für Samenzucht, Aschersleben (1886-1945)
        • Location: DessauI 440 VEB Impfstoffwerk Dessau (1939-1998)
        • Location: DessauI 451 Alfred-Freyberg-Stiftung / Anhaltische Serum-Institut GmbH (1909-1959)
        • Location: MagdeburgI 135 Ferdinand Heine, Hadmersleben (keine Angabe)
        • Location: MagdeburgI 81 Rabbethge und Giesecke AG, Zuckerfabrik, Saatzucht und Rübenanbau, Klein Wanzleben (1823-1979)
        • Location: DessauI 425 Vereinigung volkseigener Erfassungs- und Aufkaufsbetriebe für tierische Erzeugnisse Köthen (VVEAB (T), Köthen (1949-1951)
        • Location: MagdeburgI 82 Gebrüder Dippe AG, Samen- und Pflanzenzuchtbetrieb, Quedlinburg (1871-1950)
        • Location: MagdeburgI 124 Heinrich Mette & Co. GmbH, Quedlinburg (1935-1945)
        • Location: MerseburgI 610 LPG Tierproduktion Mertendorf (1948-1994)
        • Location: MerseburgI 611 VVB Saat- und Pflanzgut Quedlinburg (1950-1986)
        • Location: MerseburgI 612 VE Kombinat Pflanzenzüchtung und Saatgutwirtschaft Quedlinburg (1970-1990)
        • Location: MerseburgI 684 VEB Saat- und Pflanzgut für gartenbauliche Kulturpflanzenarten Quedlinburg (1946-1994)
        • Location: MerseburgI 613 Fa. Boltze, Salzmünde, und Fa. Wentzel, Teutschenthal (1782-1950)
          • Location: Merseburg01. Fa. Boltze, Salzmünde (1782-1950)
          • Location: Merseburg02. Fa. Wentzel, Teutschenthal (1884-1947)
            • Location: Merseburg02.01. Jahresabrechnung und Firmenorganisation (1922-1942)
            • Location: Merseburg02.02. Finanz- und Vermögensangelegenheiten (1884-1947)
              • Location: Merseburg02.02.01. Finanzabrechnung, (Konto-)Inventurbücher, Kontenplan (1884-1947)
              • Location: Merseburg02.02.02. Aktien, Anteilscheine, Effektenverzeichnisse (1922-1945)
                • Location: Merseburg235 Vorzugsaktien Nr. 001-100 der Schraplauer Kalkwerke Aktiengesellschaft über je 1000 Mark (umgestellt auf je 20 Goldmark) (1922-1924)
                • Location: Merseburg213 Vorzugsaktien der Schraplauer Kalkwerke Aktiengesellschaft zu je 1000 RM (umgestellt auf je 20 Goldmark) (1923-1945)
                  • Location: MerseburgBd. 1 (1923-1929)
                  • Location: MerseburgBd. 2 (1934-1945)
                • Location: Merseburg214 Anteilschein C. Wentzels an der Häuteverwertung eGmbH Halle über 300 RM (1924)
                • Location: Merseburg236 Verzeichnis der Effektenkonten (1927-1929)
                • Location: Merseburg215 Aktien der Schraplauer Kalkwerke AG über je 1000 RM (1940)
                • Location: Merseburg216 Aktien der Schraplauer Kalkwerke AG über je 100 RM (1940)
                • Location: Merseburg217 Rentenschuldverschreibungen und Zinsscheine der Deutschen Landesrentenbank (1942-1944)
              • Location: Merseburg02.02.03. Maschinelle Ausrüstung (1942)
            • Location: Merseburg02.03. Personal- und Lohnangelegenheiten (1926-1946)
          • Location: Merseburg03. Persönliche Angelegenheiten der Firmeninhaber (1827-1945)
        • I 152 VEB Grundfuttermittelwerk Westeregeln (1975-1998)
      • 07.12. Verkehrswesen
      • 07.13. Handel und Dienstleistungen
      • 07.14. Verlage
      • 07.15. Siedlungs- und Wohnungswesen
      • 07.16. Bankwesen
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research