Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
      • 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
      • 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
      • 01.03. Altmark
      • 01.04. Kursächsische Gebiete
      • 01.05. Kurmainzische Gebiete
        • 01.05.01. Urkunden
        • 01.05.02. Amtsbücher
        • 01.05.03. Akten
          • 01.05.03.01. Ober- und Mittelbehörden
            • Location: WernigerodeA 36 Geheime Kanzlei (Kabinett) zu Mainz. Akten betr. Erfurt und das Eichsfeld (1668-1792)
            • A 37a Kurmainzische Regierung (Hofrat) zu Mainz. Akten betr. das Eichsfeld (1055-1804)
            • Location: WernigerodeA 37b I Kurmainzische Regierung (Hofrat) zu Mainz (auch andere Zentral-, Mittel- und Unterbehörden). Akten betr. Stadt und Gebie... (1202-1817)
              • Location: Wernigerode01. Auswärtige Angelegenheiten (1442-1802)
              • Location: Wernigerode02. Innere Staats- und Kommunalverfassung (1202-1817)
                • Location: Wernigerode02.01. Regentenwechsel im Erzbistum Mainz in Beziehung auf die Stadt Erfurt und das Eichsfeld und diesbezügliche Huldigungsange... (1420-1803)
                • Location: Wernigerode02.02. Kurfürstliche Statthalter in Erfurt, deren Anstellung und Nachrichten über deren Persönlichkeit (1664-1792)
                • Location: Wernigerode02.03. Administration des Erfurters Gebietes und des kurfürstlichen Eigentums (1444-1799)
                  • Go to the first entry ...
                  • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                  • Location: Wernigerode34 Den von der kurfürstlichen Kammer zu Erfurt mit dem Grafen Gotter zu Malsdorf getroffenen Tausch über die niedere Jagd i... (1744)
                  • Location: Wernigerode45 Den zur Verhütung der Wasserschäden angeordneten Bau der Gera-Ufer zu Erfurt und dessen Vorlauf, desgleichen die zur Bes... (1752-1783)
                  • Location: Wernigerode34b Individualbeschreibung aller zum kurfürstlich mainzischen Etat in Thüringen unter dem erzstiftischen Gouvernement in der... (1753)
                  • 34a Einrichtung einer Lotterie mit zwei Klassen in Erfurt (1755)
                  • Location: Wernigerode35 Quartalsrelationen der kurfürstlichen Regierung (1757-1758)
                  • Location: Wernigerode36 Neue Instruktionen durch den Mainzer Kurfürsten Johann Friedrich Karl von Ostein an die Regierung in Erfurt (1757-1766)
                  • Location: Wernigerode37 Die gegen den Pfarrer Wendel zu Egstedt verfügte Abolition [Begnadigung] und die bei dieser Gelegenheit eingetretene Unt... (1759)
                  • Location: Wernigerode36a Einführung einer ordentlichen Sporteltaxe für die Regierungs- und Kammerkanzleien in Erfurt und das dabei zur Sprache ge... (1759-1766)
                  • Location: Wernigerode42 Streitigkeiten zwischen der kurfürstlichen Regierung und der Kammer zu Erfurt wegen der Jurisdiktion in Forstsachen (1759-1771)
                  • Location: Wernigerode38 Reparaturkosten des Dammes in den drei Brunnen [Dreibrunnenpark] zu Erfurt und ob die Erfurter Kammer dazu zu konkurrier... (1759-1791)
                  • Location: Wernigerode39 Verschiedene vom geistlichen Gericht zu Erfurt gegen die Regierung und Kammer beim Mainzer Kurfürsten erhobene Beschwerd... (1760)
                  • Location: Wernigerode39a Zwei Reskripte wegen des ungeordneten Haushalts der Erfurter Zahlämter (1760-1762)
                  • Location: Wernigerode40 Die von dem Mainzer Kurfürsten gerügten Unordnungen und Nachlässigkeiten in der Geschäftsführung der Regierung (1761)
                  • Location: Wernigerode40a Bau der Ökonomie- und sonstigen Wirtschaftsgebäude auf dem alten Steiger zu Erfurt (1761-1762)
                  • Location: Wernigerode40b Entwurf einer Regierungsinstruktion des Mainzer Kurfürsten Johann Friedrich Karl von Ostein für das Fürstentum Erfurt (1763 (ca.))
                  • Location: Wernigerode41 Ausarbeitung über alle im Erfurter Staat in Besoldung stehenden Räte, Gerichtsassessoren, Stadtratsmitglieder, Amtleute,... (1763)
                  • Location: Wernigerode42a Bericht der kurfürstlichen Regierung zum Rottermundschen Haus und zur Depositenkasse (1766)
                  • Location: Wernigerode43 Ressortstreitigkeiten zwischen dem kurfürstlichen Hofgericht zu Mainz und der Regierung zu Erfurt (1769)
                  • Location: Wernigerode46 Die einzuziehenden Nachrichten über den inneren Zustand des Erfurter Staates (1777)
                  • Location: Wernigerode44 Die bei Stotternheim und Hopfgarten im Erfurter Gebiet entdeckten Solquellen und Steinkohlen und deren Überlassung an di... (1777-1779)
                  • Location: Wernigerode47 Verschiedene vom Erfurter Staathalter Karl Theodor Maria von Dalberg vorgeschlagene Verbesserungen im Finanz-, Polizei- ... (1779-1791)
                  • Location: Wernigerode48 Erfurter Wasserbaugeschosse (1781)
                  • Location: Wernigerode49 Landesvisitationen bzw. Visitation der kurfürstlichen Ämter hinsichtlich der Verwaltung der Landesgrenzen, Hoheitsrechte... (1782-1798)
                  • Location: Wernigerode50 Die durch den Erfurter Statthalter Karl Theodor Maria von Dalberg angeregte Untersuchung wegen ungleicher Verteilung des... (1787)
                  • Location: Wernigerode51 Verträge über die eingesandten Geschäftsprotokolle der kurfürstlichen Regierung zu Erfurt (1791)
                  • Location: Wernigerode52 Gutachten des kurfürstlichen Geheimen Rats über die Aufhebung des dem Grafen von Beust erteilten Privilegiums exclusivi ... (1792)
                  • Location: Wernigerode53 Verordnung des Koadjutors Karl Theodor Maria von Dalberg an die kurfürstliche Regierung zu Erfurt ihre Verträge und Rela... (1793)
                • 02.04. Beamtenwesen (1528-1801)
                • Location: Wernigerode02.05. Abgabenwesen (1486-1803)
                • Location: Wernigerode02.06. Handels-, Innungs- und Gewerbeangelegenheiten (1490-1804)
                • Location: Wernigerode02.07. Angelegenheiten der Juden in Erfurt (1705-1791)
                • Location: Wernigerode02.08. Justizverfassung und Gerichtswesen (1479-1802)
                • Location: Wernigerode02.09. Kriegswesen (1617-1798)
                • Location: Wernigerode02.10. Lehns- und Erbzinswesen insbesondere von der Dependenz des Mainzer Hofes in Erfurt (1549-1792)
                • Location: Wernigerode02.11. Militärverfassung im Gebiet von Erfurt (1606-1802)
                • 02.12. Münzwesen (1464-1802)
                • Location: Wernigerode02.13. Polizeiwesen (1502-1802)
                • Location: Wernigerode02.14. Religion, Kirchenverfassung, Geistlichkeit beider Konfessionen und Schulwesen (1486-1792)
                • Location: Wernigerode02.15. Stadt und Gebiet Erfurt (1202-1802)
                • Location: Wernigerode02.16. Universität Erfurt (1539-1816)
                • Location: Wernigerode02.17. Die von dem Mainzer Erzbischof Emmerich Joseph Freiherr von Breidbach zu Bürresheim ernannte Merkantildeputation zur Unt... (1690-1798)
                • Location: Wernigerode02.18. Stifter und Klöster in Erfurt (1326-1817)
                • Location: Wernigerode02.19. Grafschaft Gleichen und Herrschaft Kranichfeld (1370-1771)
                • Location: Wernigerode02.20. Historische Miszellen (1333-1766)
            • A 37b II Kurmainzische Regierung (Hofrat) zu Mainz (auch andere Zentral-, Mittel- und Unterbehörden). Akten betr. Stadt und Gebie... (1294-1779)
            • Location: WernigerodeA 37b III Kurmainzische Regierung (Hofrat) zu Mainz (auch sonstige Mainzer Zentralbehörden). Akten betr. Stadt und Gebiet Erfurt (... (1289-1796)
            • Location: WernigerodeA 37b IV Kurmainzische Regierung (Hofrat) zu Mainz (auch sonstige Mainzer Zentralbehörden). Akten betr. Stadt und Gebiet Erfurt (1418-1803)
            • Location: WernigerodeA 37b V Kurmainzische Regierung (Hofrat) zu Mainz (auch sonstige Mainzer Zentralbehörden). Akten betr. Stadt und Gebiet Erfurt (... (1460-1799 (ca.))
            • Location: WernigerodeA 38 Kurmainzische Lehnskanzlei zu Mainz (1453-1795)
            • Location: WernigerodeA 39a Kurmainzische Hofkammer zu Mainz. Akten betr. das Eichsfeld (1487-1829)
            • Location: WernigerodeA 39b Kurmainzische Hofkammer zu Mainz. Akten betr. Stadt und Gebiet Erfurt (1480-1803)
            • Location: WernigerodeA 40 I Kurmainzische Regierung zu Heiligenstadt (mit Vorbehörden) (1488-1837)
            • Location: WernigerodeA 40 II Kurmainzische Regierung zu Heiligenstadt. Protokolle, Kommissionen (1580-1803)
            • Location: WernigerodeA 40 III Kurmainzisches Oberlandgericht zu Heiligenstadt (1657-1820)
            • Location: WernigerodeA 41 Kurmainzische Kammer (Landschreiberei) zu Heiligenstadt (1685-1803)
            • Location: WernigerodeA 42 Klöster auf dem Eichsfeld (1282-1817)
            • Location: WernigerodeA 43 I Kurmainzische Regierung zu Erfurt (1282-1850)
            • Location: WernigerodeA 43 II Kurmainzische Regierung zu Erfurt. Akten über die Ämter (1522-1799)
            • Location: WernigerodeA 43 III Kurmainzische Regierung zu Erfurt. Protokolle (1667-1803)
            • Location: WernigerodeA 43 IV Kurmainzische Regierung zu Erfurt. Vizedomamt, Kommissionen, Varia (1654-1802)
            • Location: WernigerodeA 43 V Kurmainzische Regierung zu Erfurt. Varia (1283-1803)
            • Location: WernigerodeA 44 Kurmainzische Kammer zu Erfurt (1281-1826)
            • Location: WernigerodeA 45 Universität Erfurt (1448-1820)
            • Location: WernigerodeA 46 Erfurter Klöster (1244-1819)
            • Location: WernigerodeA 47 I Preußische Kriegs- und Domänenkammer zu Heiligenstadt. Akten betr. das Eichsfeld, Mühlhausen und Nordhausen (1315-1816)
            • Location: WernigerodeA 47 II Preußische Kriegs- und Domänenkammer zu Heiligenstadt. Akten betr. das Erfurter Gebiet und die Herrschaft Blankenhain (1494-1852)
            • Location: WernigerodeA 47 III Lutherisches Konsistorium zu Heiligenstadt (1673-1817)
          • 01.05.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
      • 01.06. Kleinere Territorien
      • 01.07. Territorienübergreifende Bestände
      • 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
      • 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
      • 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research