Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
      • 10.01. Herrschaftsarchive
      • 10.02. Gutsarchive
        • Go to the first entry ...
        • Open the previous 100 entries ... (another 200 entries)
        • Location: WernigerodeH 359 Gutsarchiv Klein-Krostitz (1735-1852)
        • Location: WernigerodeH 121 Gutsarchiv Kleinlauchstädt (1501-1932)
        • Location: WernigerodeH 360 Gutsarchiv Kleinliebenau (1697-1805)
        • Location: WernigerodeH 122 Gutsarchiv Klein Schwechten (keine Angabe)
        • Location: WernigerodeE 78 Familie von Werthern (Gutsarchiv Kleinwerther) (1490-1783)
        • Location: WernigerodeH 123 Gutsarchiv Kleinwölkau (1490-1874)
        • Location: WernigerodeH 361 Gutsarchiv Klettstedt (Patrimonialgericht) (1788-1849)
        • Location: WernigerodeH 362 Gutsarchiv Klitzschen (Patrimonialgericht) (1751-1849)
        • Location: WernigerodeH 124 Gutsarchiv Klosterhäseler (1521-1896)
          • Location: Wernigerode01. Patrimonialherrschaft (1531-1874)
          • Location: Wernigerode02. Gutswirtschaft (1673-1835)
          • Location: Wernigerode03. Familienarchiv (1521-1896)
            • 03.01. von Heßler (1612-1727)
            • Location: Wernigerode03.02. von Haeseler (1575-1896)
              • Location: Wernigerode03.02.01. Gesamtfamilie (1717-1894)
              • Location: Wernigerode03.02.02. Mitbelehnschaften (1748-1806)
              • 03.02.03. Valentin Haeseler (1657-1728) (1609-1730)
              • Location: Wernigerode03.02.04. Nachlass von Valentin Haeseler und dessen Regulierung (1701-1786)
              • 03.02.05. Valentin Haeselers Ehefrau Maria geb. Köpcke und deren Familie (1689-1739)
              • Location: Wernigerode03.02.06. Valentin Haeselers Kinder, Schwiegersöhne und Enkel (1680-1759)
              • Location: Wernigerode03.02.07. August von Haeseler (1683-1769), Geheimer Kriegs- und Domänenrat (1698-1769)
              • Location: Wernigerode03.02.08. Cramersche Erbschaft der Johanna Christiana Haseler, geb. Cramer sogen. Voigt (gest. 1764), Ehefrau August von Haeselers (1675-1781)
              • Location: Wernigerode03.02.09. Nachlass von August von Haeseler und dessen Regulierung (1730-1783)
              • Location: Wernigerode03.02.10. August von Haeselers Kinder, Schwiegersöhne und Enkel (1746-1770)
              • Location: Wernigerode03.02.11. Friedrich August von Haeseler (1729-1796), kursächsischer Kammerjunker und Oberforstmeister (1575-1814)
                • 815 Besetzung der Stelle des Forstschreibers in Weißenfels (1575-1772)
                • Location: Wernigerode819 Forst- und Jagdsachen aus der Tätigkeit des Oberforstmeisters Friedrich August von Haeseler (1718-1789)
                • Location: Wernigerode762 Ernennung des Friedrich August von Haeseler zum kursächsischen Kammerjunker und Gesuche um Einstellung in den Staatsdien... (1751-1759)
                • Location: Wernigerode818 Überlegungen zur Abfassung einer ausführlichen Jagd- und Forstordnung (1750-)
                • Location: Wernigerode766 Beschreibung seiner Reisen durch Friedrich August von Haeseler u.a. nach Straßburg, Paris, Lille, Brüssel und Holland (1753-1754)
                • Location: Wernigerode778 Abrechnung des Friedrich August von Haeseler über die von seinem Vater erhaltenen Revenüen für die Jahre 1748-1759 (1759-1760)
                • Location: Wernigerode763 Gesuche des Friedrich August von Haeseler um Einstellung in den kursächsischen Staatsdienst und Vergabe der Oberforst- u... (1761-1763)
                • Location: Wernigerode764 Bestellung des Friedrich August von Haseler als Oberforst- und Wildmeister in den Ämtern Weißenfels und Freyburg (1762-1768)
                • Location: Wernigerode811 Inventar der vom Oberforstmeister Friedrich August von Haeseler bewohnten Gebäude im Jägerhof in Weißenfels (1763)
                • Location: Wernigerode804 In Dresden ausgestellte Quittungen über die vom Oberforst- und Wildmeister Johann August von Haeseler geführten Wildbret... (1763-1795)
                • Location: Wernigerode780 Aktiva und Passiva des Friedrich August von Haeseler (1764-1784)
                • Location: Wernigerode771 Briefe an Friedrich August von Haeseler von seiner Schwester Johanna Sophie, ihrem Ehemann Jakob Friedrich Freiherrn von... (1764-1788)
                • Location: Wernigerode813 Zahlung einer Pachtsumme für den Klostergarten in Weißenfels durch Friedrich August von Haeseler (1766-1774)
                • 767 Vergleich der Familie von Hopfgarten mit August Wilhelm von Haeseler wegen des Nachlasses seiner verstorbenen Ehefrau Ka... (1767-1779)
                • Location: Wernigerode812 Durchführung von Reparaturen an den Gebäuden der Jägerhofs in Weißenfels (1768-1772)
                • Location: Wernigerode772 Briefe Friedrich August von Haeseler an seine Schwester Johanna Sophie Freiherrin von Fritsch in Weimar (1768-1794)
                • Location: Wernigerode779 Abrechnung des Friedrich August von Haeseler und Ausgaben für seinen Vater (1769)
                • Location: Wernigerode817 Forst- und Jagdangelegenheiten der Oberforst- und Wildmeistereien (1769-1773)
                • Location: Wernigerode797 Ausübung der Vormundschaft über August Ferdinand von Haeseler durch seinen Onkel Friedrich August von Haeseler (1770-1771)
                • Location: Wernigerode773 Briefe an Friedrich August von Haeseler von den Kindern seiner verstorbenen Schwester Christiane Marie von Randow (1771-1787)
                • Location: Wernigerode775 Briefe an Friedrich August von Haeseler von der Ehefrau seines verstorbenen Bruders Johann August, Sophia Dorothea Gräfi... (1771-1794)
                • Location: Wernigerode765 Bestallung des Friedrich August von Haeseler zum Oberforst- und Wildmeister in den Ämtern der Grafschaft Henneberg und d... (1772-1775)
                • 774 Briefe an Friedrich August von Haeseler von den Kindern seiner verstorbenen Schwester Dorothea Elisabeth Gräfin von Hohe... (1772-1788)
                • Location: Wernigerode782 Aufnahme eines Kapitals durch Friedrich August von Haeseler bei Johanna Agnes Rosina Ziesche (1772-1796)
                • Location: Wernigerode781 Besitz eines Kuxes von Herzog Karls Fundgrube im Bergamt Marienburg durch Friedrich August von Haeseler (1772-1802)
                • Location: Wernigerode814 Vorbereitung der vom sächsischen Kurfürsten abgehaltenen Jagd im Amt Freyburg durch den Oberforst- und Wildmeister Fried... (1773)
                • Location: Wernigerode805 Abrechnung über die Forstakzidenz- und Anweisegelder aus dem Suhler Forst (1774-1777)
                • Location: Wernigerode809 Abrechnung über die Forstakzidenz und Anweisegelder vom Amt Kühndorf (1774-1785)
                • Location: Wernigerode807 Abrechnungen über die Akzidenz- und Anweisegelder vom abgegebenen Klafter Holz aus den Schleusinger Amtswaldungen (1774-1795)
                • Location: Wernigerode777 Briefe und Bittschriften an Friedrich August von Haeseler von verschiedenen Personen (1775-1787)
                • Location: Wernigerode816 Verträge des Friedrich August von Haeseler als Oberforst- und Wildmeister mit den Weißgerbermeistern Gebrüder Rücke in S... (1775-1795)
                • Location: Wernigerode798 Ausübung der Vormundschaft über August Ferdinand von Haeseler durch seinen Onkel Friedrich August von Haeseler (1777-1783)
                • Location: Wernigerode806 Abrechnung über die Forstakzidenz- und Anweisegelder aus dem Suhler Forst (1777-1794)
                • Location: Wernigerode808 Abrechnungen über die Akzidenz- und Anweisegelder vom abgegebenen Klafter Holz aus den Schleusinger Amtswaldungen (1777-1794)
                • Location: Wernigerode800 Ausübung der Vormundschaft über August Ferdinand von Haeseler durch seinen Onkel Friedrich August von Haeseler (1778-1781)
                • Location: Wernigerode799 Ausübung der Vormundschaft über August Ferdinand von Haeseler durch seinen Onkel Friedrich August von Haeseler (1778-1782)
                • Location: Wernigerode801 Ausübung der Vormundschaft über August Ferdinand von Haeseler durch seinen Onkel Friedrich August von Haeseler (1779-1781)
                • Location: Wernigerode802 Ausübung der Vormundschaft über August Ferdinand von Haeseler durch seinen Onkel Friedrich August von Haeseler (1780-1781)
                • 786 Rechnungen für Friedrich August von Haeseler (1780-1784)
                • Location: Wernigerode776 Briefe an Friedrich August von Haeseler von Verwandten und Bekannten (1780-1795)
                • Location: Wernigerode783 Kauf der Erbschaft des 1746 verstorbenen Oberkonsistorialrats Johann Michael Wislau durch Friedrich August von Haeseler (1782-1786)
                • Location: Wernigerode768 Ehestiftung zwischen Friedrich August von Haeseler und Sophie Wilhelmine von Wurmb (1782-1814)
                • Location: Wernigerode785 Bestellung und Lieferung von Weinen für Friedrich August von Haeseler (1783-1792)
                • Location: Wernigerode810 Rechnungsextrakte der sächsisch hennebergischen Wildmeisterei Schleusingen über verkauftes Wildbret (1783-1795)
                • Location: Wernigerode787 Rechnungen für Friedrich August von Haeseler (1785-1786)
                • Location: Wernigerode788 Rechnungen für Friedrich August von Haeseler (1786-1787)
                • Location: Wernigerode789 Rechnungen für Friedrich August von Haeseler (1787-1789)
                • Location: Wernigerode784 Abrechnung mit dem Gerichtsschuldheiß Heinrich Mothschiedler über Besorgungen für Friedrich August von Haseler und seine... (1788-1794)
                • Location: Wernigerode790 Rechnungen für Friedrich August von Haeseler (1790)
                • Location: Wernigerode791 Rechnungen für Friedrich August von Haeseler (1791)
                • Location: Wernigerode803 Vormundschaft des Friedrich August von Haeseler über Caroline Charlotte von Schütz aus Weißenschirmbach (1791)
                • Location: Wernigerode792 desgl.Rechnungen für Friedrich August von Haeseler (1792)
                • Location: Wernigerode769 Hauptbuch des Friedrich August von Haesler über sein Vermögen, seine Einnahmen und Ausgaben (1792-1801)
                • Location: Wernigerode793 Rechnungen für Friedrich August von Haeseler (1793)
                • Location: Wernigerode794 Rechnungen für Friedrich August von Haeseler (1794)
                • Location: Wernigerode795 Rechnungen für Friedrich August von Haeseler (1795)
                • Location: Wernigerode770 Beileidsbekundung der Angestellten der Oberforst- und Wildmeisterei Schleusingen zum Tode des Friedrich August von Haese... (1796)
                • 796 Rechnungen für Friedrich August von Haeseler (1796)
              • Location: Wernigerode03.02.12. Vormundschaft über die Kinder des Friedrich August von Haeseler und dessen Nachlass (1794-1839)
              • Location: Wernigerode03.02.13. Friedrich August von Haeseler (1779-1854), preußischer Rittmeister (1783-1851)
              • Location: Wernigerode03.02.14. Friedrich August von Haeselers Kinder (1841-1845)
              • Location: Wernigerode03.02.15. Friedrich Joseph August von Haeseler (1812-1889), preußischer Premierleutnant (1825-1896)
              • Location: Wernigerode03.02.16. Louis Ferdinand von Haeseler (1844-1911), preußischer Rittmeister (1868-1893)
            • Location: Wernigerode03.03. Andere Güter (1521-1825)
        • H 277 Gutsarchiv Klosterrode (1546-1745)
        • Location: WernigerodeH 363 Gutsarchiv Kobershain (Patrimonialgericht) (1784-1817)
        • Location: WernigerodeH 126 Gutsarchiv Köckte (1609-1920 (ca.))
        • Location: WernigerodeH 364 Gutsarchiv Kollau (1856-1857)
        • Location: WernigerodeH 365 Gutsarchiv Kolochau (1575-1849)
        • Location: WernigerodeH 127 Gutsarchiv Könnigde (keine Angabe)
        • Location: WernigerodeH 366 Gutsarchiv Körbisdorf (Patrimonialgericht) (1693-1833)
        • Location: WernigerodeH 367 Gutsarchiv Kossa (1570-1849)
        • Location: WernigerodeH 368 Gutsarchiv Koßweda (Gemeinschaftliche Erbgerichte) (1431-1845)
        • Location: WernigerodeH 128 Gutsarchiv Kötzschau (1526-1849)
        • Location: WernigerodeH 369 Gutsarchiv Kötschlitz mit Günthersdorf (Patrimonialgerichte) (1601-1803)
        • Location: WernigerodeH 370 Gutsarchiv Kranichau (Patrimonialgericht) (1739-1848)
        • Location: WernigerodeH 371 Gutsarchiv Kreipitzsch (Patrimonialgericht) (1754-1764)
        • Location: WernigerodeH 129 Gutsarchiv Kreisfeld (1774-1775)
        • Location: WernigerodeH 130 Gutsarchiv Kriegsdorf (1624-1802)
        • Location: WernigerodeH 131 Gutsarchiv Kriegstedt (1650-1945)
        • Location: WernigerodeH 132 Gutsarchiv Krölpa (1833-1839)
        • Location: WernigerodeH 372 Gutsarchiv Kropstädt (Patrimonialgericht) (1574-1817)
        • H 133 Gutsarchiv Krumke (1606-1917)
        • Location: WernigerodeH 272 Gutsarchiv Krumpa (1579-1911)
        • Location: WernigerodeH 134 Gutsarchiv Krüssau (1507-1930)
        • Location: WernigerodeH 373 Gutsarchiv Kuhndorf (Patrimonialgericht) (1657-1848)
        • Location: WernigerodeH 374 Gutsarchiv Kültzschau (Pfarrpatrimonialgericht) (1723-1841)
        • Location: WernigerodeH 375 Gutsarchiv Kunzwerda (Patrimonialgericht) (1825-1846)
        • Location: WernigerodeH 135 Gutsarchiv Langenapel (1443-1933)
        • Location: WernigerodeH 136 Gutsarchiv Langendorf (1621-1945)
        • Location: WernigerodeH 376 Gutsarchiv Langenreichenbach (Patrimonialgericht) (1755-1828)
        • Location: WernigerodeH 137 Gutsarchiv Langenstein (1203-2020)
        • Location: WernigerodeH 377 Gutsarchiv Laue (Patrimonialgericht) (1661-1846)
        • Location: WernigerodeH 378 Gutsarchiv Lebusa (1463-1855)
        • Location: WernigerodeH 379 Gutsarchiv Leetza (Patrimonialgericht) (1710-1820)
        • Location: WernigerodeH 380 Gutsarchiv Leimbach (Patrimonialgericht) (1818-1822)
        • Location: WernigerodeH 381 Gutsarchiv Leipnitz (1726-1825)
        • Location: WernigerodeH 138 Gutsarchiv Leitzkau (Althaus) (1274-1899)
        • Location: WernigerodeH 139 Gutsarchiv Lemsel (1516-1946)
        • Location: WernigerodeH 382 Gutsarchiv Liebersee (Patrimonialgericht) (1663-1849)
        • Location: WernigerodeH 383 Gutsarchiv Liebschütz (Patrimonialgericht) (1629-1848)
        • Location: WernigerodeH 384 Gutsarchiv Löberitz (1575-1849)
        • Location: WernigerodeH 385 Gutsarchiv Löbitz (Patrimonialgericht) (1705-1834)
        • Location: WernigerodeH 140 Gutsarchiv Löbnitz (Hofteil) (1639-1933)
        • Location: WernigerodeH 386 Gutsarchiv Löbnitz (Schlossteil) (1554-1897)
        • Location: WernigerodeH 141 Gutsarchiv Lodersleben (1854-1945)
        • Location: WernigerodeH 143 Gutsarchiv Löpitz (1842-1900)
        • Location: WernigerodeH 389 Gutsarchiv Lößnig (1568-1861)
        • Location: WernigerodeH 388 Gutsarchiv Lössen (Patrimonialgericht) (1647-1849)
        • Location: WernigerodeH 390 Gutsarchiv Lützensömmern (Patrimonialgericht) (1806-1831)
        • Location: WernigerodeH 144 Gutsarchiv Mansfeld (1512-1945 (ca.))
        • H 145 Gutsarchiv Marienborn (1926)
        • Location: WernigerodeH 146 Gutsarchiv Marienthal (1587-2019)
        • Location: WernigerodeH 147 Gutsarchiv Markröhlitz (1626-1884)
        • Location: WernigerodeH 391 Gutsarchiv Marolterode (Patrimonialgericht) (1771-1848)
        • Location: WernigerodeH 148 Gutsarchiv Martinskirchen (1570-1941)
        • Location: WernigerodeH 149 Gutsarchiv Meineweh (1496-1933)
        • Location: WernigerodeH 392 Gutsarchiv Mensdorf (1670-1876)
        • Location: WernigerodeH 393 Gutsarchiv Merxleben (1683-1848)
        • Location: WernigerodeH 394 Gutsarchiv Merzdorf (Patrimonialgericht) (1679-1820)
        • Location: WernigerodeH 398 Gutsarchiv Meuchen (1750 (ca.))
        • Location: WernigerodeH 395 Gutsarchiv Meuschau (Patrimonialgericht) (1668-1846)
        • Location: WernigerodeH 150 Gutsarchiv Meyendorf (1643-1905)
        • Location: WernigerodeH 396 Gutsarchiv Minkwitz (Patrimonialgericht) (1821-1849)
        • Location: WernigerodeH 151 Gutsarchiv Möckern (1195-1920)
        • Location: WernigerodeH 152 Gutsarchiv Morungen (1408-2012)
        • Location: WernigerodeH 153 Gutsarchiv Mücheln (1455-1905)
        • Location: WernigerodeH 397 Gutsarchiv Mückenberg (1663-1892)
        • Location: WernigerodeH 399 Gutsarchiv Muldenstein (Patrimonialgericht) (1779-1824)
        • Location: WernigerodeH 400 Gutsarchiv Mülverstedt (Patrimonialgericht) (1778-1849)
        • Location: WernigerodeH 401 Gutsarchiv Naderkau (1734-1769)
        • Location: WernigerodeH 154 Gutsarchiv Näthern (1550 (ca.)-1879)
        • Location: WernigerodeH 155 Gutsarchiv Nauendorf (keine Angabe)
        • Location: WernigerodeH 402 Gutsarchiv Naundorf (bei Merseburg) (Patrimonialgericht) (1724-1832)
        • Location: WernigerodeH 403 Gutsarchiv Naundorf (bei Teuchern) (Patrimonialgericht) (1664-1845)
        • Location: WernigerodeH 404 Gutsarchiv Nausitz (Patrimonialgericht) (1700-1846)
        • Location: WernigerodeH 156 Gutsarchiv Nautschütz (keine Angabe)
        • Location: WernigerodeH 157 Gutsarchiv Nebra (1415-1927)
        • Location: WernigerodeH 158 Gutsarchiv Neindorf (1172-1944)
        • Location: WernigerodeH 405 Gutsarchiv Netzschkau (Patrimonialgericht) (1720-1837)
        • Location: WernigerodeH 159 Gutsarchiv Neudeck (keine Angabe)
        • H 160 Gutsarchiv Neugattersleben (1196-1948)
        • Location: WernigerodeH 161 Gutsarchiv Neuhaus (1537-1912)
        • Location: WernigerodeH 406 Gutsarchiv Neuhof (Patrimonialgericht) (1768-1848)
        • Location: WernigerodeH 162 Gutsarchiv Neukirchen (1794-1861)
        • Location: WernigerodeH 142 Gutsarchiv Neu-Lönnewitz (1772-1847)
        • Location: WernigerodeH 407 Gutsarchiv Nichtewitz (Patrimonialgericht) (1683-1847)
        • Location: WernigerodeH 408 Gutsarchiv Niederbeuna (Patrimonialgericht) (1789-1843)
        • Location: WernigerodeH 349 Gutsarchiv Niederglaucha (1688-1848)
        • Location: WernigerodeH 409 Gutsarchiv Niemegk (Patrimonialgericht) (1781-1837)
        • Location: WernigerodeH 163 Gutsarchiv Nienhagen (1863-1952)
        • Location: WernigerodeH 165 Gutsarchiv Nudersdorf (1558-1788)
        • Location: WernigerodeH 410 Gutsarchiv Obernessa (Patrimonialgericht) (1720-1826)
        • Location: WernigerodeH 166 Gutsarchiv Oberröblingen (1134-1945)
        • Location: WernigerodeH 527 Gutsarchiv Obersdorf (1566-1821)
        • Open the next 100 entries ... (another 215 entries)
        • Go to the last entry ...
      • 10.03. Familienarchive und Familienstiftungen
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research