| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					
						 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
					 
						 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
					 
						
							 03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
						 
							 03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
						 
							 03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
						 
							
								 Z 70 Abteilung Köthen (1316-1887)
							 
								
									 A Das Fürstenhaus (1451-1872)
								 
									 B Gesamt- und gemeinschaftliche Verhältnisse (1316-1856)
								 
									 C Innere Landesangelegenheiten (1483-1887)
								 
									
										 C 1 Land und Leute (1581-1876)
									 
										 C 2 Verwaltung der Landesteile (1483-1862)
									 
										 C 3 Lehnssachen und was dahin gehörig (1505-1878)
									 
										 C 4 Stifter, Klöster (nicht belegt)
									 
										 C 5 Die Landesbehörden, ihre Einrichtung, Geschäftsgang, an sie erlassene Befehle (1601-1854)
									 
										
											 C 5a Staatsrat, Staatsministerium. Landesadministrationskommission, Landesdirektionskollegium (1819-1848)
										 
											
												 1 Die Anstellung des Königlich Preußischen Regierungsrats von Goßler als Präsident des Landesdirektionskollegiums Köthen, ... (1846)
											 
												 2 Die laut höchsten Reskripts (Verfügung) vom 11. Januar 1823 der Landesadministrationskommission Köthen mit anvertraute M... (1823-1828)
											 
												 3 Die Konferenzen des Herzogs Ferdinand von Köthen mit seinem Landesdirektionskollegium (1826)
											 
												 4 Die dem herzoglichen Landesdirektionskollegium zu Köthen höchsten Orts erteilte Instruktion (1848)
											 
												 5 Journal der Landesadministrationskommission und des Landesdirektionskollegiums Köthen, Bd. I - XXX (Bd. XIII, XVI, XVII,... (1819-1848)
											 
												 6 An die Landesadministrationskommission und das Landesdirektionskollegium Köthen ergangene verschiedene Sachen und was de... (1819-1848)
											 
												 7 An die Landesadministrationskommission und das Landesdirektionskollegium Köthen ergangene landesherrliche Reskripte (Ver... (1819-1847)
											 
												
													 Bd. I  (1819-1824)
												 
													 Bd. II  (1825-1826)
												 
													 Bd. III  (1826)
												 
													 Bd. IV  (1826-1827)
												 
													 Bd. V  (1827)
												 
													 Bd. VI  (1827-1828)
												 
													 Bd. VII  (1828-1829)
												 
													 Bd. VIII  (1829-1831)
												 
													 Bd. X  (1832)
												 
													 Bd. XI  (1832-1833)
												 
													 Bd. XII  (1833-1834)
												 
													 Bd. XIII  (1834)
												 
													 Bd. XIV  (1834-1835)
												 
													 Bd. XV  (1836)
												 
													 Bd. XVI  (1837-1838)
												 
													 Bd. XVII  (1839)
												 
													 Bd. XVIII  (1840-1841)
												 
													 Bd. XIX  (1841-1842)
												 
													 Bd. XX  (1842-1845)
												 
													 Bd. XXI  (1845-1847)
												  
											 
												 8 Die Einsetzung eines Gesamtstaatsministeriums für die Herzogtümer Anhalt-Dessau und Anhalt-Köthen (1848)
											  
										 
											 C 5b Landesregierung und Konsistorium (1601-1847)
										 
											 C 5c Die Rentkammer (1612-1853)
										 
											 C 5d Das Konsistorium (1716-1851)
										 
											 C 5e Die Generalkommission und deren Geschäfte (1829-1847)
										 
											 C 5f Die Einrichtung der Behörden nach französischem Muster, desgleichen die Abänderung der Verfassung und  Anhängiges und Vo... (1808-1815)
										 
											 C 5g Sammlungen von Gesetzen und von allgemeinen oder an verschiedene Behörden gerichteten Mandaten und Verfügungen (1720-1854)
										 
											 C 5h Die Beamten im Allgemeinen (1603-1851)
										  
									 
										 C 6 Die Landesvertretung seit 1812 (1813-1848 (ca.))
									 
										 C 7 Landes-Aktiva und -Passiva (1615-1849)
									 
										 C 8 Justizwesen (1620-1850)
									 
										 C 9 Innere Verwaltung (1501-1876)
									 
										 C 10 Domanialverhältnisse (1586-1867)
									 
										 C 11 Abgaben und Lasten (1558-1874)
									 
										 C 12 Bergwerke jeder Art (1699-1856)
									 
										 C 13 Münzwesen (1618-1850)
									 
										 C 14 Das Bauwesen (1758-1852)
									 
										 C 15 Die Judenschaft (1644-1887)
									 
										 C 16 Militär- und Kriegswesen (1595-1853)
									 
										 C 17 Kultus und Ecclesiastica (1592-1859)
									 
										 C 18 Der öffentliche Unterricht (1600-1856)
									 
										 C 19 Miscellanea (1610-1846)
									  
								 
									 D Auswärtige Angelegenheiten und Beziehungen (1568-1849)
								  
							 
								 Z 71 Landesregierung Köthen (1586-19. Jh.)
							 
								 Z 72 Konsistorium Köthen (1608-1914)
							 
								 Z 73 Kammer Köthen (1606-1856)
							 
								 Z 74 Forstamt Köthen (1776-1852)
							 
								 Z 75 - 84 Ämter, Distriktsnotariate und Stadtgerichte (1686-1882)
							 
								 Z 85 - 86 Fürstliche und Patrimonialgerichte (1705-1855)
							  
						 
							 03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
						  
					 
						 03.03. Parlamente 1848 - 1945
					 
						 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
					 
						 03.05. Stiftungen
					  
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |