|   | 
					
	
		
			Archive plan search
		
	
				
					
		
			
				 Landesarchiv Sachsen-Anhalt 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945) 
					
						 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
						 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848 
						
							 03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
							 03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
							 03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848) 
							
								 Z 70 Abteilung Köthen (1316-1887) 
								
									 A Das Fürstenhaus (1451-1872)
									 B Gesamt- und gemeinschaftliche Verhältnisse (1316-1856) 
									
										 B 1 Das Seniorat (1497-1848)
										 B 2 Innere Gesamtangelegenheiten (1496-1856) 
										
											 B 2a Die Gesamtlandschaft (1565-1856)
											 B 2b Die Gesamtlehnsverhältnisse (1598-1842)
											 B 2c Die Gesamtkonferenzen sowohl der Fürsten selbst als ihrer Räte (1611-1819)
											 B 2d Das Gesamtarchiv, die Landeschronik (1640-1846)
											 B 2e Das Gesamtgymnasium zu Zerbst (1607-1798)
											 B 2f Gesamtmünzwesen - Senioratskommunikationen über das Münzwesen der einzelnen Länder und des Reichs und anderer Staaten (1609-1694)
											 B 2g Bergwerkssachen (1561-1728)
											 B 2h Gesamtstipendien (1559-1850)
											 B 2i Der Gesamtorden Albrecht des Bären (1819-1837)
											 B 2k Senioratskommunikationen über allgemeine innere Verhältnisse und über die der einzelnen Linien (1618-1832)
											 B 2l Gemeinschaftliche Korrespondenzen, Verhandlungen (1606-1820)
											 B 2m Gemeinschaftliche Verträge und dieselben Betreffendes (1496-1698)
											 B 2n Gemeinschaftliche Gesetze und dieselben Betreffendes (1604-1820)
											 B 2o Das Aussterben der Zerbster Linie (1767-1853) 
											
												 B 2o I Vorbereitendes, Apertur, Landesadministrationkollegium, Allgemeines über die Erbschaft (1767-1798) 
												
													 1 Den eventuellen Anfall des Zerbster Landesanteils betreffend, Korrespondenz meist mit dem Komitialgesandten von Pfau (1767)
													 2 Korrespondenzen Fürst Carl Georg Lebrechts von Dessau mit Fürst Franz von Dessau und Anderen bezüglich des bevorstehende... (1771-1788)
													 3 Das gemeinschaftliche Landesadministrationskollegium und die von ihm verhandelten allgemeinen Sachen, Bd. I - III (1793-1797) 
													
														 Bd. I  (1793-1797)
														 Bd. II  (1793-1797)
														 Bd. III  (1793-1797)
													 4 Sachen, so mit dem Administrationskollegium zu Zerbst gepflogen (1793-1798)
													 5 Das fürstliche Militär zu Luxemburg und die Verlassenschaft des hochseligen Fürsten Friedrich August von Zerbst daselbst (1793)
												 B 2o II Feststellungen des Ertrages der Ämter, der Hutungen, Verpachtungen (1797)
												 B 2o III Jährliche Revenüen, Steuern, Rechnungswesen (1793-1797)
												 B 2o IV Aktiva und Passiva, Lehnssachen (1794-1823)
												 B 2o V Die Stadt und das Gymnasium Zerbst (1795-1798)
												 B 2o VI Militaria, das Allod, kirchliche, geistliche und Schulsachen (1793-1798)
												 B 2o VII Inventarien, Beamten-, Allodial- und andere Pensionen (1793-1853)
												 B 2o VIII Die Landesteilung und die deshalb hervorgerufenen Differenzen (1793-1826)
												 B 2o IX Veränderung der Landesteile nach vollzogener Teilung (1798-1799)
												 B 2o X Wittumssachen (1793-1832)
											 B 2p Das gemeinschaftliche Oberappellationsgericht zu Zerbst (1817-1845)
											 B 2q Die gemeinschaftliche Generalkommission (nicht belegt)
										 B 3 Äußere Gesamtangelegenheiten (1316-1835)
										 B 4 Ascaniensia (1588-1723)
										 B 5 Lauenburgica (1637-1804)
									 C Innere Landesangelegenheiten (1483-1887)
									 D Auswärtige Angelegenheiten und Beziehungen (1568-1849)
								 Z 71 Landesregierung Köthen (1586-19. Jh.)
								 Z 72 Konsistorium Köthen (1608-1914)
								 Z 73 Kammer Köthen (1606-1856)
								 Z 74 Forstamt Köthen (1776-1852)
								 Z 75 - 84 Ämter, Distriktsnotariate und Stadtgerichte (1686-1882)
								 Z 85 - 86 Fürstliche und Patrimonialgerichte (1705-1855)
							 03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
						 03.03. Parlamente 1848 - 1945
						 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
						 03.05. Stiftungen
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
					 10. Adelsarchive
					 11. Nachlässe
					 12. Sammlungen |