| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					
						 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
					 
						
							 01.01.01. Urkunden
						 
							 01.01.02. Amtsbücher
						 
							 01.01.03. Akten
						 
							
								 01.01.03.01. Ober- und Mittelbehörden (0936-1939)
							 
								 01.01.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden (0978-1937)
							 
								
									 01.01.03.02.01. Ämter (0978-1937)
								 
									 01.01.03.02.02. Stadtgerichte (1424-1895)
								 
									
										 Db 5 Stadtgericht Burg (1642-1862)
									 
										 Db 6 Stadtgericht Calbe (1673-1807)
									 
										 Db 7 Stadt Egeln (1720-1808)
									 
										 Db 10 Stadt Gerbstedt (1700-1814)
									 
										 Db 11 Stadtgericht Großsalze und Frohse (1741-1809)
									 
										 Db 12 Stadt Hadmersleben (1667-1822)
									 
										 Db 14 Berg- und Talgericht Halle (auch Stadtgericht Halle) (1424-1881)
									 
										
											 01. A. Berg- und Talgerichte (1364-1881)
										 
											
												 01.01. I. Gerichtsbücher (1510-1807)
											 
												 01.02. II. Lehntafel (1486-1864)
											 
												 01.03. III. Besatzungen (1508-1838)
											 
												 01.04. IV. Pfännerschaftssachen und -register (1479-1875)
											 
												 01.05. V. Personalsachen (1585-1858)
											 
												 01.06. VI. Testaments-, Nachlass- und Vormundschaftssachen (1604-1861)
											 
												 01.07. VII. Steuersachen und Schossregister (1518-1831)
											 
												 01.08. VIII. Bau- und Betriebssachen (1483-1880)
											 
												 01.09. IX. Justizsachen (1512-1842)
											 
												 01.10. X. Sieden, Salzbrüderschaft (1543-1841)
											 
												 01.11. XI. Quartsole und andere Solsachen (1518-1853)
											 
												 01.12. XII. Gerente (1698-1823)
											 
												 01.13. XIII. Geschäftssachen, Ordnungen und Artikel (1424-1881)
											 
												
													 XIII 1 Erzbischofs Ernesti Original Thalordnung (1482)
												 
													 XIII 2 Artikel auf die Bothgedinge - Band II Artikel des Administrators mit eigenhändiger Unterschrift und Siegel (1521-1680)
												 
													 XIII 3 Register über die Ordnung Reglement des Thales zu Halle (keine Angabe)
												 
													 XIII 4 Ordnung der Wagenläder, Stöpper und ihrer Knechte (1630)
												 
													 XIII 5 Die Pfännerordnung (1643)
												 
													 XIII 6 Die Pfännerordnung (1644)
												 
													 XIII 7 Ordnung und Artikel der Bornknechte (1680)
												 
													 XIII 8 Ordnung des Schneiderhandwerks betreffend (1690)
												 
													 XIII 9 Ordnung des Zimmerhandwerks (1692)
												 
													 XIII 10 Acta, die alte Vierherrnordnung der Stadt Halle (1696)
												 
													 XIII 11 Salzwürker Privilegia (1697-)
												 
													 XIII 12 Acta, der Brüderschaft der Bornknechte Articul betreffend (1714)
												 
													 XIII 13 Acta, der Salzwürker Brüderschaft Innung-Lade Deputationen betreffend (1712)
												 
													 XIII 14 Acta, die Lädermeister betreffend (1713-1716)
												 
													 XIII 15 Acta, die Thal- und Bottgedings Ordnung und deren Renovation betreffend (1705)
												 
													 XIII 16 Acta, die Recrutierung der Bornknechte pp. betreffend (1760-)
												 
													 XIII 17 Inventarium über die Acten in dem großen gelben Schranke auf die Saale (1624-1695)
												 
													 XIII 18 Inventarium der Thalgerichtsacten (1707-1799)
												 
													 XIII 19 Inventarium von denen beiden Thalgerichten ergangenen Acten (1709-1759)
												 
													 XIII 20 Acta, betreffend die Requisition von andern Behörden (1821-)
												 
													 XIII 21 Acta, betreffend Veränderungen in dem Ressortverhältniss derjenigen Behörden pp. mit welchen das Thalamt in Geschäftsver... (1834)
												 
													 XIII 22 Acta, betreffend allgemeine Bestimmungen in Bezug auf Verwaltungen Gegenstände überhaupt (1836-1854)
												 
													 XIII 23 Acta, betreffend die Geschäfts-Verwaltung beim Thalamte (1837)
												 
													 XIII 24 Acta, betreffend eine Darstellung der Thals- und pfännerschaftlichen Verhältnisse (1839)
												 
													 XIII 25 Acta, betreffend die Inventarien des Thalamtes (1839)
												 
													 XIII 26 Acta, betreffend die Auflösung des Königlichen Thalamts (1881)
												 
													 XIII 27 Acta, die Neujahrswünsche betreffend (1722-1730)
												 
													 XIII 28 Die Einsendung der jährlichen Designation von dem verbrauchten Stempelpapier betreffend (1767-1773)
												 
													 XIII 29 Stempel-Controlle angefangen 1. Juni 1766 (1766)
												 
													 XIII 30 Die ergangenen Stempelverordnungen betreffend (1765)
												 
													 XIII 31 Die Beitreibung der rückständigen Münzgefälle betreffend (1775)
												 
													 XIII 32 Acta wegen der dem Thalgericht im Holzamtssachen aufgetragenen Inspektion -  Vol. I (1653-1674)
												 
													 XIII 33 Acta wegen der dem Thalgericht im Holzamtssachen aufgetragenen Inspektion -  Vol. II (1674-1739)
												 
													 XIII 34 Acta, die Huldigung Seiner Majestät Friedrich Wilhelm betreffend (1713)
												 
													 XIII 35 Combinations Recess zwischen den Berg-Gerichten  und dem Schöppenstuhl zu Halle nebst dessen Confirmation (1716)
												 
													 XIII 36 Instruction wie es hinkünftig nach Combination der Thalgerichte zu Halle mit dortigen Schöppenstuhl und Berggericht soll... (1722)
												 
													 XIII 37 Des Berggerichts Recht und Gerechtigkeit (1364-1662)
												 
													 XIII 38 Thalordnung (1424)
												  
											 
												 01.14. XIV. Verfügungen und Verordnungen (1643-1871)
											 
												 01.15. XV. Kassen- und Rechnungssachen (1506-1881)
											 
												 01.16. XVI. Grenzsachen und Pertinenzen (1702-1878)
											 
												 01.17. XVII. Hypotheken- und Grundakten (1594-1817)
											 
												 01.18. XVIII. Armensachen (1720-1829)
											 
												 01.19. XIX. Varia (1641-1861)
											 
												 01.20. XX. Nachlass- und Testamentssachen (1791)
											  
										 
											 02. B. Pfälzer Koloniegericht (1714-1809)
										 
											 03. C. Französische Koloniegerichte (1791-1808)
										 
											 04. D. Kirchenbuchzweitschriften für den Rat der Stadt (1577-1808)
										  
									 
										 Db 16 Stadt Leimbach (1737-1817)
									 
										 Db 17 Stadtgericht Loburg (1690-1832)
									 
										 Db 18 Stadtgericht Magdeburg (1634-1819)
									 
										 Db 19 Stadtgericht Mansfeld (1741-1819)
									 
										 Db 20 Stadtgericht Neuhaldensleben (1547-1822)
									 
										 Db 27 Stadtgericht Sandau (1686-1840)
									 
										 Db 28 Stadtgericht Schraplau (1617-1808)
									 
										 Db 32 Stadt Wanzleben (1627-1825)
									 
										 Db 34 Stadt Wettin (1694-1895)
									  
								 
									 01.01.03.02.03. Patrimonialgerichte (1474-1937)
								  
							  
						  
					 
						 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
					 
						 01.03. Altmark
					 
						 01.04. Kursächsische Gebiete
					 
						 01.05. Kurmainzische Gebiete
					 
						 01.06. Kleinere Territorien
					 
						 01.07. Territorienübergreifende Bestände
					 
						 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
					 
						 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
					 
						 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
					  
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |