|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.01.01. Urkunden
01.01.02. Amtsbücher
01.01.03. Akten
01.01.03.01. Ober- und Mittelbehörden (0936-1939)
01.01.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden (0978-1937)
01.01.03.02.01. Ämter (0978-1937)
01.01.03.02.02. Stadtgerichte (1424-1895)
Db 5 Stadtgericht Burg (1642-1862)
Db 6 Stadtgericht Calbe (1673-1807)
Db 7 Stadt Egeln (1720-1808)
Db 10 Stadt Gerbstedt (1700-1814)
Db 11 Stadtgericht Großsalze und Frohse (1741-1809)
Db 12 Stadt Hadmersleben (1667-1822)
Db 14 Berg- und Talgericht Halle (auch Stadtgericht Halle) (1424-1881)
01. A. Berg- und Talgerichte (1364-1881)
01.01. I. Gerichtsbücher (1510-1807)
01.02. II. Lehntafel (1486-1864)
01.03. III. Besatzungen (1508-1838)
01.04. IV. Pfännerschaftssachen und -register (1479-1875)
01.05. V. Personalsachen (1585-1858)
01.06. VI. Testaments-, Nachlass- und Vormundschaftssachen (1604-1861)
01.07. VII. Steuersachen und Schossregister (1518-1831)
01.08. VIII. Bau- und Betriebssachen (1483-1880)
01.09. IX. Justizsachen (1512-1842)
01.10. X. Sieden, Salzbrüderschaft (1543-1841)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
X 47 Acta co: die Conservation der durch die neue pfännerschaftliche Einrichtung außer Land kommenden Salzwürker pp. betreffe... (1791-1795)
X 48 Acta, die Unruhe und Widersetzlichkeit der Salzwirker im Siedehaus betreffend (1798)
X 49 Acta, die Abnahme der Laderechnung der Salzwürker Brüderschaft (1799)
X 50 Tals Acta, der Soolenguß und Fortgang der Siedung betreffend (1803-1831)
X 51 Acta, die Ahnung der Pfännerschaftlichen Soolfässer auf dem Brunnengebäude betreffend (1805)
X 52 Acta, betreffend die Streitigkeiten unter der Salzwürker Brüderschaft wegen der zur Huldigung nach Magdeburg abzuschicke... (1815)
X 53 Acta, betreffend die Siedeabfälle bei der Pfännerschaftlichen Saline (1841)
X 54 Acta, die Beschwerde der Siedemeister Christian Gütig und Cons. wider die Pfännerschaft (1821)
X 55 Acta, die Untersuchung gegen die Salzsieder Christoph Herbst wegen vermeintlichen Salzdiebstahls und unerlaubten Salzhan... (1827)
X 56 Acta, die Anlegung einer Unterstützungskasse für die Witwen der Salzwürcker betreffend (1794-1800)
X 57 Pfingstbier der Salzwircker betreffend (1580-1779)
X 58 Vergleich wegen neue Jahrsbier zwischen den Meistern und Knechten (1634)
X 59 Königliches Rescript, die Salzwürcker bitten, daß keine ohne vorhergehende 1/4 jährige Aufkündigung aus der Arbeit geset... (1712)
X 60 Acta, wegen der nach aufgehörtem Sieden oder werklassen die darauf folgende Nacht besorgender Feuersgefahr vom Thale ang... (1703)
X 61 Königliches Rescript, das Fischerhandwerk und deren Netze betreffend (1711)
X 62 Der Bornknechte Suchen, den Bornmeister Oesen eine gerichtliche Hypotek auf ihr Kostgeld zu expediren (1747)
X 63 Caspar Wiesener wegen der Stiftsschreiberei Forderung uf dem von der Frau A. Schefferin uft 1643. Jahr erhandelten Kothe... (1642-1643)
X 64 Observanda so bey dem Probesieden wohl und accurat in acht zu nehmen (1700-1701)
X 65 Anordnungen, das Gießen der Soole betreffend (1729-1733)
X 66 Acta, betreffend die Wiederaufnahme des Meisters Wagner in die Salzbrüderschaft (keine Angabe)
01.11. XI. Quartsole und andere Solsachen (1518-1853)
01.12. XII. Gerente (1698-1823)
01.13. XIII. Geschäftssachen, Ordnungen und Artikel (1424-1881)
01.14. XIV. Verfügungen und Verordnungen (1643-1871)
01.15. XV. Kassen- und Rechnungssachen (1506-1881)
01.16. XVI. Grenzsachen und Pertinenzen (1702-1878)
01.17. XVII. Hypotheken- und Grundakten (1594-1817)
01.18. XVIII. Armensachen (1720-1829)
01.19. XIX. Varia (1641-1861)
01.20. XX. Nachlass- und Testamentssachen (1791)
02. B. Pfälzer Koloniegericht (1714-1809)
03. C. Französische Koloniegerichte (1791-1808)
04. D. Kirchenbuchzweitschriften für den Rat der Stadt (1577-1808)
Db 16 Stadt Leimbach (1737-1817)
Db 17 Stadtgericht Loburg (1690-1832)
Db 18 Stadtgericht Magdeburg (1634-1819)
Db 19 Stadtgericht Mansfeld (1741-1819)
Db 20 Stadtgericht Neuhaldensleben (1547-1822)
Db 27 Stadtgericht Sandau (1686-1840)
Db 28 Stadtgericht Schraplau (1617-1808)
Db 32 Stadt Wanzleben (1627-1825)
Db 34 Stadt Wettin (1694-1895)
01.01.03.02.03. Patrimonialgerichte (1474-1937)
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|