|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.04.01. Oberbehörden
03.04.02. Mittelbehörden
03.04.02.01. Mittelbehörden der Teilherzogtümer (bis 1863) (1715-1964)
03.04.02.02. Mittelbehörden des Herzogtums/Freistaates Anhalt (1863 - 1932 bzw. 1945) (1695-1949)
03.04.02.03. Landesinstitute (1814-2007)
Z 120 Heil- und Pflegeanstalt Hoym (1843-2007 (ca.))
Z 121 Landeskrankenhaus Bernburg (1877-1991)
01. Allgemeine Verwaltung (1885-1886)
02. Beziehungen zu anderen Anstalten (1921-1936)
03. Krankenakten (1877-1974)
Entlassungsjahrgang 1877 (1877)
Entlassungsjahrgang 1878 (1877-1878)
Entlassungsjahrgang 1879 (1878-1879)
Entlassungsjahrgang 1885 (1874-1885)
Entlassungsjahrgang 1886 (1877-1886)
Entlassungsjahrgang 1887 (1862-1944)
Entlassungsjahrgang 1888 (1872-1888)
Entlassungsjahrgang 1889 (1871-1889)
Entlassungsjahrgang 1890 (1867-1890)
Entlassungsjahrgang 1891 (1878-1891)
Entlassungsjahrgang 1892 (1862-1892)
Entlassungsjahrgang 1893 (1854-1893)
Entlassungsjahrgang 1894 (1861-1894)
Entlassungsjahrgang 1895 (1869-1895)
Entlassungsjahrgang 1896 (1866-1896)
Entlassungsjahrgang 1897 (1856-1897)
Entlassungsjahrgang 1898 (1868-1898)
Entlassungsjahrgang 1899 (1863-1899)
Entlassungsjahrgang 1900 (1856-1900)
Entlassungsjahrgang 1901 (1862-1901)
Entlassungsjahrgang 1902 (1862-1902)
Entlassungsjahrgang 1903 (1872-1903)
Entlassungsjahrgang 1904 (1872-1904)
Entlassungsjahrgang 1905 (1869-1905)
Entlassungsjahrgang 1906 (1865-1906)
Entlassungsjahrgang 1907 (1863-1907)
Entlassungsjahrgang 1908 (1878-1908)
Entlassungsjahrgang 1909 (1876-1909)
Entlassungsjahrgang 1910 (1879-1962)
Entlassungsjahrgang 1911 (1876-1911)
Entlassungsjahrgang 1912 (1872-1944)
Entlassungsjahrgang 1913 (1882-1944)
Entlassungsjahrgang 1914 (1868-1914)
Entlassungsjahrgang 1915 (1866-1915)
Entlassungsjahrgang 1916 (1875-1916)
Entlassungsjahrgang 1917 (1878-1917)
Entlassungsjahrgang 1918 (1872-1918)
Entlassungsjahrgang 1919 (1887-1919)
Entlassungsjahrgang 1920 (1878-1960)
Entlassungsjahrgang 1921 (1883-1921)
Entlassungsjahrgang 1922 (1889-1956)
2746 Barth, Henriette, geb. Engelschmidt (1922)
2704 Bertram, Paul (1922)
2749 Beuter, Karoline (1919-1922)
2731 Blumenberg, Karoline, geb. Siebert (1922)
2695 Böhme, Wilhelm (1921-1922)
2700 Bothe, Walter Ernst Andreas (1922)
2713 Busse, Albert (1921-1922)
2724 Dittmar, Friedrich (1922)
2697 Dresch, Ernst (1922)
2764 Eberius, Wilhelmine, geb. Läufer (1922)
2698 Eckert, Gustav (1922)
2707 Fricke, August (1922)
2745 Grobler, Ottelie, geb. Müller (1922)
2760 Grube, Minna, geb. Sparmann, verw. Förster (1922)
2737 Grübsch, Anna (1922)
2723 Hentschel, Karl (1922)
2734 Herbig, Rosamunde, geb. Blume (1922)
2699 Herrmann, Paul (1922)
2714 Hesse, Emma, geb. Rückmann, verw. Kalbe (1921-1922)
2706 Hille, Paul (1922)
2738 Höber, Marie, geb. Bielstein (1922)
2729 Hobusch, Frida, geb. Hartwig (1921-1922)
2726 Janke, Emil (1922)
2709 Johannes, Willi (1921-1922)
2754 Juhl, Auguste, geb. Leps (1912-1922)
2758 Kalliske, Dora (1922)
2720 Kilian, Kurt (1922)
2730 Kleine, Minna, geb. Borrmann (1921-1922)
2742 Knorre, Anna, geb. Schmidt (1922)
2716 Köbbel, Albert (1921-1922)
2690 Koch, Walter (1922)
2694 Kölichen, Roman Herbert (1921-1922)
2733 Krietsch, Friederike, geb. Jäger (1900-1922)
2750 Kühne, Minna (1889-1922)
2735 Lehmann, Ida (1919-1922)
2693 Leps, Rudolf (1922)
2743 Lindstädt, Marie, geb. Rühle (1922)
2721 Linsel, Albin (1905-1922)
2718 Malcher, Karl (1921-1922)
2702 Mehne, Wilhelm (1922)
2717 Meichsner, Franz (1920-1922)
2740 Meier, Klara (1920-1922)
2748 Merk, Käte, geb. Franke (1922)
2711 Merkel, Gerald (1922)
2753 Naumann, Sophie (1903-1922)
2703 Nissel, Georg (1922)
2741 Nobbe, Emilie, geb. Hahn (1920-1922)
2756 Paulke, Anna, geb. Rust (1919-1922)
2701 Preuße, Gustav (1922)
2761 Puhl, Herniene, geb. Matthias (1922)
2751 Quittenbaum, Martha (1911-1922)
2691 Rannefeld, Otto (1921-1922)
2736 Rannefeld, Theodora (1918-1922)
2755 Rehbaum, Emma (1919-1922)
2747 Richter, Anna, geb. Schäfer (1922)
2719 Rohrschneider, Wilhelm (1913-1922)
2752 Römer, Johanna, geb. Kühlewind (1921-1922)
2739 Rose, Elsbeth, geb. Reinicke (1920-1922)
2696 Röttge, Otto (1922)
2712 Ruthe, Wilhelm (1922)
2763 Schäfer, Pauline (1916-1922)
2692 Schmidt, Franz (1921-1922)
2759 Schmidt, Käte (1922)
2732 Schneider, Marie, geb. Winterstein (1921-1922)
2762 Schoch, Helene, geb. Braunsdorf, verw. Lerch (1921-1922)
2757 Schröter, Ida (1921-1922)
2725 Schumann, Hermann (1922-1954)
2710 Stärke, Siegfried (1921-1922)
2715 Stieler, Karl (1921-1922)
2708 Stock, Otto (1922)
2744 Voigtländer, Marie, geb. Fricke (1905-1956)
2722 Walter, Otto (1918-1922)
2689 Wolf, Gustav (1921-1922)
2705 Weise, Franz (1922)
2728 Wernicke, Anna, geb. Wecke (1921-1922)
Entlassungsjahrgang 1923 (1888-1962)
Entlassungsjahrgang 1924 (1878-1943)
Entlassungsjahrgang 1925 (1885-1951)
Entlassungsjahrgang 1926 (1882-1963)
Entlassungsjahrgang 1927 (1881-1950)
Entlassungsjahrgang 1928 (1883-1961)
Entlassungsjahrgang 1929 (1893-1965)
04. Hirnverletzte-Akten (1947-1950)
05. Parkinson-Patienten (1955-1987)
06. Verstorbene (1948-1985)
07. Infektionskrankheiten (1949-1967)
08. Gutachtertätigkeit für Gerichte (1931-1934)
Z 288 Irrenanstalt Dessau (1814-1877)
Z 289 Zuchthaus und Irrenanstalt Bernburg (1837-1869)
03.04.02.04. Verwaltung der Separation, Ablösung und der Domanialauseinandersetzung (1669-1969)
03.04.03. Kreisbehörden
03.04.04. Lokalbehörden
03.04.05. Forstbehörden
03.04.06. Justizbehörden
03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
03.04.08. Wasserbau
03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|