|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.04.01. Oberbehörden
03.04.02. Mittelbehörden
03.04.02.01. Mittelbehörden der Teilherzogtümer (bis 1863) (1715-1964)
03.04.02.02. Mittelbehörden des Herzogtums/Freistaates Anhalt (1863 - 1932 bzw. 1945) (1695-1949)
03.04.02.03. Landesinstitute (1814-2007)
Z 120 Heil- und Pflegeanstalt Hoym (1843-2007 (ca.))
Z 121 Landeskrankenhaus Bernburg (1877-1991)
01. Allgemeine Verwaltung (1885-1886)
02. Beziehungen zu anderen Anstalten (1921-1936)
03. Krankenakten (1877-1974)
Entlassungsjahrgang 1877 (1877)
Entlassungsjahrgang 1878 (1877-1878)
Entlassungsjahrgang 1879 (1878-1879)
Entlassungsjahrgang 1885 (1874-1885)
Entlassungsjahrgang 1886 (1877-1886)
Entlassungsjahrgang 1887 (1862-1944)
Entlassungsjahrgang 1888 (1872-1888)
Entlassungsjahrgang 1889 (1871-1889)
Entlassungsjahrgang 1890 (1867-1890)
Entlassungsjahrgang 1891 (1878-1891)
Entlassungsjahrgang 1892 (1862-1892)
Entlassungsjahrgang 1893 (1854-1893)
Entlassungsjahrgang 1894 (1861-1894)
Entlassungsjahrgang 1895 (1869-1895)
Entlassungsjahrgang 1896 (1866-1896)
Entlassungsjahrgang 1897 (1856-1897)
Entlassungsjahrgang 1898 (1868-1898)
Entlassungsjahrgang 1899 (1863-1899)
Entlassungsjahrgang 1900 (1856-1900)
Entlassungsjahrgang 1901 (1862-1901)
Entlassungsjahrgang 1902 (1862-1902)
Entlassungsjahrgang 1903 (1872-1903)
Entlassungsjahrgang 1904 (1872-1904)
Entlassungsjahrgang 1905 (1869-1905)
Entlassungsjahrgang 1906 (1865-1906)
Entlassungsjahrgang 1907 (1863-1907)
Entlassungsjahrgang 1908 (1878-1908)
Entlassungsjahrgang 1909 (1876-1909)
Entlassungsjahrgang 1910 (1879-1962)
Entlassungsjahrgang 1911 (1876-1911)
Entlassungsjahrgang 1912 (1872-1944)
Entlassungsjahrgang 1913 (1882-1944)
Entlassungsjahrgang 1914 (1868-1914)
Entlassungsjahrgang 1915 (1866-1915)
Entlassungsjahrgang 1916 (1875-1916)
Entlassungsjahrgang 1917 (1878-1917)
Entlassungsjahrgang 1918 (1872-1918)
Entlassungsjahrgang 1919 (1887-1919)
Entlassungsjahrgang 1920 (1878-1960)
2553 Bähr, Karl (1913-1920)
2546 Baum, Friedrich (1878-1920)
2525 Baumeier, Hans (1920)
2564 Bause, Anna, geb. Naumann (1915-1920)
2576 Beck, Lina (1904-1920)
2549 Beckel, Heinrich (1920)
2542 Binnebössel, Paul (1920)
2544 Buhl, Emil (1895-1920)
2519 Bork, Gustav (1919-1920)
2572 Börner, Emma (1919-1920)
2554 Clemens, Max (1920)
2559 Deubrecht, Anna, geb. Gerhardt (1912-1920)
2527 Erbert, Paul (1920)
2562 Felgenträger, Minna (1920)
2538 Finger, Wilhelm (1920)
2591 Friedrich, Emma, geb. Thormann (1919-1920)
2606 Fritsche, Emilie, geb. Braune (1920)
2594 Gärtner, Marta (1920)
2568 Göbel, Luise, geb. Nordmann (1920)
2600 Grabau, Luise (1883-1920)
2582 Große, Minna (1919-1920)
2602 Hädrich, Emma, geb. Meißner (1920)
2569 Hanke, Marta, geb. Wolf (1920)
2536 Hauptmann, Bernhard (1919-1920)
2585 Henze, Margarete, geb. Strunz (1920)
2557 Hertel, Friedrich (1920)
2531 Heyne, Max (1896-1920)
2535 Hille, Paul (1920)
2599 Hinsche, Friederike, geb. Herber (1899-1920)
2595 Hinze, Luise, geb. Riehl (1920)
2534 Homuth, Alwin (1918-1920)
2579 Hönig, Ida (1920)
2597 Hoppe, Friederike, geb. Lübeck, verw. Baumgarten (1920)
2578 Jacobs, Elise, geb. Kleutzsch (1920)
2598 Jausch, Marie, geb. Ulbricht (1920)
2169 Kämmerer, Elsbeth (1918-1920)
2530 Katzer, Peter (1919-1920)
2583 Kieslack, Constanze (1919-1920)
2590 König, Auguste, geb. Ruper (1917-1920)
2571 Koone (?), Johanna (1919-1920)
2551 Lange, Karl (1918-1920)
2522 Lehmann, Friedrich Otto (1919-1920)
2574 Leonhardt, Minna, geb. Bergmann (1920-1942)
2573 Mager, Sophie, geb. Hausen (1920)
2539 Meyer, Richard (1917-1922)
2580 Michaelis, Marta (1919-1960)
2575 Mook, Elsbeth (1918-1920)
2593 Müller, Luise, geb. Müller (1920)
2604 Obbarius, Emma (1911-1920)
2523 Oberland, Otto (1918-1920)
2532 Oehlmann, Karl Friedrich Martin (1918-1920)
2581 Pausch, Friederike, geb. Richter (1920)
2556 Peetz, Otto (1919-1920)
2555 Pohle, Johannes (1916-1920)
2570 Rachold, Ida, geb. Simon (1920)
2607 Rausch, Bertha (1906-1920)
2550 Reinbothe, Franz (1920)
2561 Richter, Minna (1919-1920)
2605 Rogge, Marie, geb. Schmidt (1920)
2529 Rowold, Kurt (1919-1920)
2567 Salomon, Margarete (1919-1920)
2520 Schacher, Karl (1919-1920)
2592 Scharge, Martha (1920)
2524 Schulz, Hans (1919-1920)
2552 Schön, Paul (1920)
2560 Schröder, Margarethe (1919-1920)
2565 Schulze, Lina (1920)
2596 Schulze,Emma (1916-1920)
2540 Sens, Kurt (1920)
2533 Stierwald, August (1920)
2548 Stillberg, August (1920)
2587 Strauchmeier, Mathilde (1920)
2601 Stüber, Friederike (1919-1920)
2541 Taatz, Otto (1920)
2566 Tieftrunk, Marie, geb. Altenstedt (1919-1920)
2521 Thieme, Kurt (1919-1920)
2603 Treutler, Anna, geb. Lemke (1906-1920)
2547 Unger, Max (1894-1920)
2558 Urbanck, Lucie (1919-1920)
2588 Wagner, Margarete (1914-1920)
2577 Wassermann, Christiane (1920)
2545 Weise, Wilhelm (1920)
2589 Weißleder, Marie Amalie Karoline, geb. Gothe (1918-1920)
2528 Wilke, Friedrich (1919-1920)
2537 Willisen, Freiherr von, Adolf (1920)
2563 Wöchen, Emmy (1919-1920)
2543 Wölfer, Gottfried (1920)
2586 Worm, Emma (1920)
2526 Wurmstedt, Richard (1918-1920)
2584 Zürnstein, Helene, geb. Findeisen (1920)
Entlassungsjahrgang 1921 (1883-1921)
Entlassungsjahrgang 1922 (1889-1956)
Entlassungsjahrgang 1923 (1888-1962)
Entlassungsjahrgang 1924 (1878-1943)
Entlassungsjahrgang 1925 (1885-1951)
Entlassungsjahrgang 1926 (1882-1963)
Entlassungsjahrgang 1927 (1881-1950)
Entlassungsjahrgang 1928 (1883-1961)
Entlassungsjahrgang 1929 (1893-1965)
04. Hirnverletzte-Akten (1947-1950)
05. Parkinson-Patienten (1955-1987)
06. Verstorbene (1948-1985)
07. Infektionskrankheiten (1949-1967)
08. Gutachtertätigkeit für Gerichte (1931-1934)
Z 288 Irrenanstalt Dessau (1814-1877)
Z 289 Zuchthaus und Irrenanstalt Bernburg (1837-1869)
03.04.02.04. Verwaltung der Separation, Ablösung und der Domanialauseinandersetzung (1669-1969)
03.04.03. Kreisbehörden
03.04.04. Lokalbehörden
03.04.05. Forstbehörden
03.04.06. Justizbehörden
03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
03.04.08. Wasserbau
03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|