| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					
						 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
					 
						
							 01.01.01. Urkunden
						 
							 01.01.02. Amtsbücher
						 
							 01.01.03. Akten
						 
							
								 01.01.03.01. Ober- und Mittelbehörden (0936-1939)
							 
								 01.01.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden (0978-1937)
							 
								
									 01.01.03.02.01. Ämter (0978-1937)
								 
									 01.01.03.02.02. Stadtgerichte (1424-1895)
								 
									
										 Db 5 Stadtgericht Burg (1642-1862)
									 
										 Db 6 Stadtgericht Calbe (1673-1807)
									 
										 Db 7 Stadt Egeln (1720-1808)
									 
										 Db 10 Stadt Gerbstedt (1700-1814)
									 
										 Db 11 Stadtgericht Großsalze und Frohse (1741-1809)
									 
										 Db 12 Stadt Hadmersleben (1667-1822)
									 
										 Db 14 Berg- und Talgericht Halle (auch Stadtgericht Halle) (1424-1881)
									 
										
											 01. A. Berg- und Talgerichte (1364-1881)
										 
											
												 01.01. I. Gerichtsbücher (1510-1807)
											 
												 01.02. II. Lehntafel (1486-1864)
											 
												 01.03. III. Besatzungen (1508-1838)
											 
												 01.04. IV. Pfännerschaftssachen und -register (1479-1875)
											 
												 01.05. V. Personalsachen (1585-1858)
											 
												 01.06. VI. Testaments-, Nachlass- und Vormundschaftssachen (1604-1861)
											 
												 01.07. VII. Steuersachen und Schossregister (1518-1831)
											 
												
													 VII 1 Schoßregister des Stadtgerichts Magdeburg (1518-1547)
												 
													 VII 2 Convolut Steuerregister a - g (1535-1542)
												 
													 VII 3 Schoßregister des Stadtgerichts Magdeburg (1548-1577)
												 
													 VII 4 Convolut Steuerregister (1551-1553)
												 
													 VII 5 Convolut Steuerregister  a - f (1554-1560)
												 
													 VII 6 Convolut Steuerregister  a - c (1561-1564)
												 
													 VII 7 Convolut Steuerregister  a - c (1565-1570)
												 
													 VII 8 Convolut Steuerregister  a - g (1571-1578)
												 
													 VII 9 Schoßregister, 1 Band (1578-1600)
												 
													 VII 10 Convolut Steuerregister a - d (1579-1583)
												 
													 VII 11 Convolut Steuerregister a - c (1584-1594)
												 
													 VII 12 Convolut Steuerregister a - i (1604-1616)
												 
													 VII 13 Schoßregister, 1 Band (1623-1638)
												 
													 VII 14 Convolut Steuerregister a (1633-1638)
												 
													 VII 15 Acta, die 4 Wochen Steuer betreffend (1674-)
												 
													 VII 16 Acta, das von der Pfännerschaft zu Constituirende Liquidium wegen des zu belegenden Krieges Contributiars Quart betreffe... (1669)
												 
													 VII 17 Acta, wegen gerichtlicher Beitreibung der 4 Wochen Steuer (1708)
												 
													 VII 18 Acta, Exec. ./. die Pfännerschaft wegen der 4 Wochen Steuer (1709)
												 
													 VII 19 Acta, die von den Vorschlägern gesuchte Regel, wonach sie sich wegen der 4 Wochen Steuer beim Soolenvorschlage zu richte... (1710)
												 
													 VII 20 Acta, die von der Salzwürkerbrüderschaft denuncierte unrichtige Ansagung der Salzstücke bei der Salzsteuer Einnahme betr... (1721)
												 
													 VII 21 Acta, die vom Koth zum Haselhuhn vestirende Salz- und 4 Wochen Steuer pp. betreffend (1741)
												 
													 VII 22 Acta, die Repartition der von der Pfännerschaft vorschußweiß bezahlten Contribution betreffend (1761)
												 
													 VII 23 Acta, Atteste über den Betrag der feindlichen Contribution von den Koth- und Soolengütern betreffend (1770)
												 
													 VII 24 Acta, betreffend die Grundsteuer von den Besitzungen des Talarmenbeutels (1824)
												 
													 VII 25 Acta, die gerichtliche Beitreibung rückständiger Angaben pp. betreffend (1773)
												 
													 VII 26 Betreffend die Stempel-Steuer-Revisionen (1831)
												 
													 VII 27 Acta, Müntzei Sachen betreffend (1742-)
												 
													 VII 28 Acta, Beitreibung der Salzsteuer-Münzei-Reste I - V (1756-1775)
												 
													 VII 29 Acta die Vierwochensteuer betreffend Vol. I/ Vol. II (1774-1776)
												 
													 VII 30 Acta betreffend Eintreibung von Steuern und andern Abgaben (keine Angabe)
												  
											 
												 01.08. VIII. Bau- und Betriebssachen (1483-1880)
											 
												 01.09. IX. Justizsachen (1512-1842)
											 
												 01.10. X. Sieden, Salzbrüderschaft (1543-1841)
											 
												 01.11. XI. Quartsole und andere Solsachen (1518-1853)
											 
												 01.12. XII. Gerente (1698-1823)
											 
												 01.13. XIII. Geschäftssachen, Ordnungen und Artikel (1424-1881)
											 
												 01.14. XIV. Verfügungen und Verordnungen (1643-1871)
											 
												 01.15. XV. Kassen- und Rechnungssachen (1506-1881)
											 
												 01.16. XVI. Grenzsachen und Pertinenzen (1702-1878)
											 
												 01.17. XVII. Hypotheken- und Grundakten (1594-1817)
											 
												 01.18. XVIII. Armensachen (1720-1829)
											 
												 01.19. XIX. Varia (1641-1861)
											 
												 01.20. XX. Nachlass- und Testamentssachen (1791)
											  
										 
											 02. B. Pfälzer Koloniegericht (1714-1809)
										 
											 03. C. Französische Koloniegerichte (1791-1808)
										 
											 04. D. Kirchenbuchzweitschriften für den Rat der Stadt (1577-1808)
										  
									 
										 Db 16 Stadt Leimbach (1737-1817)
									 
										 Db 17 Stadtgericht Loburg (1690-1832)
									 
										 Db 18 Stadtgericht Magdeburg (1634-1819)
									 
										 Db 19 Stadtgericht Mansfeld (1741-1819)
									 
										 Db 20 Stadtgericht Neuhaldensleben (1547-1822)
									 
										 Db 27 Stadtgericht Sandau (1686-1840)
									 
										 Db 28 Stadtgericht Schraplau (1617-1808)
									 
										 Db 32 Stadt Wanzleben (1627-1825)
									 
										 Db 34 Stadt Wettin (1694-1895)
									  
								 
									 01.01.03.02.03. Patrimonialgerichte (1474-1937)
								  
							  
						  
					 
						 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
					 
						 01.03. Altmark
					 
						 01.04. Kursächsische Gebiete
					 
						 01.05. Kurmainzische Gebiete
					 
						 01.06. Kleinere Territorien
					 
						 01.07. Territorienübergreifende Bestände
					 
						 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
					 
						 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
					 
						 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
					  
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |