|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.04.01. Oberbehörden
03.04.02. Mittelbehörden
03.04.02.01. Mittelbehörden der Teilherzogtümer (bis 1863) (1715-1964)
03.04.02.02. Mittelbehörden des Herzogtums/Freistaates Anhalt (1863 - 1932 bzw. 1945) (1695-1949)
03.04.02.03. Landesinstitute (1814-2007)
Z 120 Heil- und Pflegeanstalt Hoym (1843-2007 (ca.))
Z 121 Landeskrankenhaus Bernburg (1877-1991)
01. Allgemeine Verwaltung (1885-1886)
02. Beziehungen zu anderen Anstalten (1921-1936)
03. Krankenakten (1877-1974)
Entlassungsjahrgang 1877 (1877)
Entlassungsjahrgang 1878 (1877-1878)
Entlassungsjahrgang 1879 (1878-1879)
Entlassungsjahrgang 1885 (1874-1885)
Entlassungsjahrgang 1886 (1877-1886)
Entlassungsjahrgang 1887 (1862-1944)
Entlassungsjahrgang 1888 (1872-1888)
Entlassungsjahrgang 1889 (1871-1889)
Entlassungsjahrgang 1890 (1867-1890)
Entlassungsjahrgang 1891 (1878-1891)
Entlassungsjahrgang 1892 (1862-1892)
Entlassungsjahrgang 1893 (1854-1893)
Entlassungsjahrgang 1894 (1861-1894)
Entlassungsjahrgang 1895 (1869-1895)
Entlassungsjahrgang 1896 (1866-1896)
Entlassungsjahrgang 1897 (1856-1897)
Entlassungsjahrgang 1898 (1868-1898)
Entlassungsjahrgang 1899 (1863-1899)
Entlassungsjahrgang 1900 (1856-1900)
Entlassungsjahrgang 1901 (1862-1901)
Entlassungsjahrgang 1902 (1862-1902)
Entlassungsjahrgang 1903 (1872-1903)
Entlassungsjahrgang 1904 (1872-1904)
Entlassungsjahrgang 1905 (1869-1905)
Entlassungsjahrgang 1906 (1865-1906)
Entlassungsjahrgang 1907 (1863-1907)
Entlassungsjahrgang 1908 (1878-1908)
Entlassungsjahrgang 1909 (1876-1909)
Entlassungsjahrgang 1910 (1879-1962)
2121 Adam, Ernst (1909-1910)
2155 Baude, Marta (1909-1910)
2116 Becker, Theodor (1909-1910)
2195 Bernhardt, Marie, geb. Henze (1909-1910)
2176 Bestehorn, Marie, geb. Götze (1910)
2112 Beucke, Albert (1909-1910)
2196 Boas, Ida, geb. Krause (1908-1910)
2159 Bolle, Anna (1910)
2168 Borchert, Friederike (1910)
2192 Born, Marie, geb. Biskaborn (1910)
2147 Bucholz, Christian (1908-1910)
2138 Burghausen, Franz (1891-1962)
2183 Dänicke, Luise, geb. Claus (1907-1910)
2179 Diedering, Wilhelmine, geb. Hohmeyer (1900-1910)
2157 Ditmar, Marie (1907-1910)
2164 Dittmann, Helene (1910)
2153 Dransfeld, Mathilde (1909-1910)
2165 Dürre, Agnes (1910)
2120 Erbring, Wilhelm (1910)
2146 Fabian, Gustav (1904-1910)
2119 Fiedler, Friedrich (1909-1910)
2177 Finger, Dorothea, geb. Rauschenbach (1904-1910)
2174 Friedrich, Bertha, geb. Röder (1909-1910)
2140 Fricke, Hermann (1901-1910)
2145 Fritsch, August (1910)
2117 Fürstenheim, Ernst (1901-1910)
2150 Graf, Gustav (1908-1910)
2172 Hädicke, Anna, geb. Politz (1910)
2152 Haltnorth, Gustav (1909-1910)
2122 Hampe, Louis (1910)
2123 Henning, Paul (1910)
2184 Hinsche, Sophie, geb. Geist (1888-1919)
2149 Hoffmann, Robert (1909-1910)
2139 Höflich, Wilhelm (1910)
2170 Hövelein, Alwine, geb. Klitsch (1910)
2194 Jobs, Friederike, geb. Grube (1903-1910)
2127 Jung, Wilhelm (1910)
2131 Kaiser, Karl (1908-1957)
2180 Kaufhold, Helene, geb. Rosenthal (1910)
2143 Kreuter, Gustav (1908-1910)
2166 Lehmann, Ida, geb. Czechanowski (1910)
2186 Lehmann, Luise, geb. Fischer (1907-1910)
2193 Liebing, Emilie, geb. Janke (1906-1910)
2110 Liebner, Ernst (1909-1910)
2181 Lorenz, Henriette, geb. Nagelhaupt (1910)
2173 Mattstedt, Minna, geb. Mayer (1910)
2156 Mecke, Auguste, geb. Schütze (1905-1910)
2130 Menzel, Karl (1909-1910)
2175 Mohs, Antonia, geb. Reis (1909-1910)
2191 Muth, Emma (1906-1910)
2189 Obeck, Therese, geb. Freitag (1907-1910)
2144 Otto, Wilhelm (1905-1910)
2188 Otto, Ida (1908-1910)
2190 Plaake, Marie, geb. Schniebius (1908-1910)
2133 Preiß, Adolf (1910)
2134 Pusch Dr., Theodor (1910)
2129 Röhlert, Franz (1904-1910)
2182 Röhrig, Selma (1904-1910)
2126 Rohrschneider, Wilhelm (1909-1910)
2171 Rommel, Agnes, geb. Morgenroth (1910)
2151 Röthke, Hermann (1908-1910)
2158 Samson, Anna, geb. Edel (1910)
2141 Scharf, Albert (1879-1910)
2178 Schierwagen, Friederike, geb. Hädicke (1909-1910)
2185 Schildhauer, Emma (1902-1910)
2187 Schleif, Wilhelmine (1909-1910)
2115 Schley, Paul (1909-1910)
2161 Schön, Olga (1910)
2162 Schulze, Alma, geb. Irmer (1909-1910)
2125 Schunke, Karl (1909-1910)
2142 Schwarz, Leopold (1910)
2113 Schwabe, Max (1909-1910)
2154 Seidig, Alma, geb. Haring (1909-1910)
2132 Simon, Theodor (1909-1910)
2160 Sixtus, Anna (1908-1910)
2167 Söchting, Emmy (1910)
2128 Stroh, Ernst (1910)
2163 Thiemann, Dorothea, geb. Wulfert (1910)
2118 Uhlig, Paul (1909-1910)
2148 Unger, August (1887-1910)
2111 Valteich, Otto (1909-1910)
2136 Voß, Johannes (1909-1910)
2124 Wehrlin, Johannis (Johannes) (1910)
2135 Werther, Max (1903-1910)
2114 Westfeld, Friedrich (1910)
2137 Wittig, August (1910)
Entlassungsjahrgang 1911 (1876-1911)
Entlassungsjahrgang 1912 (1872-1944)
Entlassungsjahrgang 1913 (1882-1944)
Entlassungsjahrgang 1914 (1868-1914)
Entlassungsjahrgang 1915 (1866-1915)
Entlassungsjahrgang 1916 (1875-1916)
Entlassungsjahrgang 1917 (1878-1917)
Entlassungsjahrgang 1918 (1872-1918)
Entlassungsjahrgang 1919 (1887-1919)
Entlassungsjahrgang 1920 (1878-1960)
Entlassungsjahrgang 1921 (1883-1921)
Entlassungsjahrgang 1922 (1889-1956)
Entlassungsjahrgang 1923 (1888-1962)
Entlassungsjahrgang 1924 (1878-1943)
Entlassungsjahrgang 1925 (1885-1951)
Entlassungsjahrgang 1926 (1882-1963)
Entlassungsjahrgang 1927 (1881-1950)
Entlassungsjahrgang 1928 (1883-1961)
Entlassungsjahrgang 1929 (1893-1965)
04. Hirnverletzte-Akten (1947-1950)
05. Parkinson-Patienten (1955-1987)
06. Verstorbene (1948-1985)
07. Infektionskrankheiten (1949-1967)
08. Gutachtertätigkeit für Gerichte (1931-1934)
Z 288 Irrenanstalt Dessau (1814-1877)
Z 289 Zuchthaus und Irrenanstalt Bernburg (1837-1869)
03.04.02.04. Verwaltung der Separation, Ablösung und der Domanialauseinandersetzung (1669-1969)
03.04.03. Kreisbehörden
03.04.04. Lokalbehörden
03.04.05. Forstbehörden
03.04.06. Justizbehörden
03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
03.04.08. Wasserbau
03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|