|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.04.01. Oberbehörden
03.04.02. Mittelbehörden
03.04.02.01. Mittelbehörden der Teilherzogtümer (bis 1863) (1715-1964)
03.04.02.02. Mittelbehörden des Herzogtums/Freistaates Anhalt (1863 - 1932 bzw. 1945) (1695-1949)
Z 116 Regierung Dessau (1737-1948)
Z 117 Finanzdirektion Dessau (1742-1957)
Z 117-1 Finanzdirektion Dessau (1742-1944)
I. Allgemeine Verwaltung (1824-1939)
II. Finanzsachen (1842-1941)
III. Bausachen (1742-1941)
I. Generalia (1852-1931)
II. Finanzen und Planung (1846-1931)
III. Wege- und Straßensachen (1820-1931)
IV. Wasserbausachen (1742-1941)
III IV A Allgemeines (1838-1941)
4 Wasser-Polizei-Sachen, in specie Erlaß einer Wasserordnung (1838-1908)
6 Wasserbauten, Bd. 8-11 (1895-1929)
8 Dienstanweisungen und Diensteinkommen der Wallmeister, Buhnenmeister, Pflanzer und Wegepolierer, Bd. 1-3 (1848-1928)
11 Wallaufsicht (1906-1909)
12 Verwallungen in Anhalt und Wallsachen, Bd. 1-2 (1853-1928)
13 Berichte über die Hochwasser (1854-1860)
15 Die infolge des am 3.8.1858 eingetretenen Muldehochwassers getroffenen Anordnungen (1858-1859)
18 Wasserbauten vor herzoglichen Privatgrundstücken und Abgabe von Buhnenbaumaterialien durch das herzogliche Hofforstamt, ... (1873-1941)
19 Wasserschäden und Vorflutverhältnisse (1880-1911)
20 Beschaffung einer Handbaggermaschine für die Saale (1889-1897)
21 Allgemeine Wasserbauten, in specie Beschaffung einer Dampfbarkasse (1892-1922)
22 Materialienvorschußkonto (1925-1930)
23 Allgemeine Wasserbausachen, Generalia (1895-1930)
25 Abgabe von Buhnenmaterialien durch das herzogliche Hofforstamt zu den Wasserbauten (1896-1930)
26 Allgemeine Wasserbauten, in specie Alluvionen (1858-1928)
fol. 8 Situation der Buhnen am Hintersiel (Elbstrom) (1888)
fol. 66 Plan zur Erbauung von Stromregulierungsbauten. Feldmark Vockerode (1860)
fol. 67 Plan zur Erbauung von Stromregulierungsbauten. Feldmark Vockerode (1860)
fol. 82 Überbespreitungen am Hintersiel bei Klieken (1860)
fol. 200 Situation der Papierfabrik Gebrüder Lange in Bernburg (1909)
fol. 209 Karte - Die Mulde bei den Gemarkungen Dessau und Pötnitz (1898)
fol. 210 Trennkarte Nr. 149/10. Kreis Dessau. Gemarkung Dessau und Pötnitz. Die Mulde (1910)
fol. 229 Katasterkarte Nr. 122. Kreis Bernburg. Gemarkung Bernburg Talst. Die Saale (1910)
fol. 250 Handzeichnung über die Langesche Papierfabrik. Kopie der Trennkarte 129/11 (1912)
fol. 263 Zeichnung die Anlandungen an der Saale vor den Grundstücken des Rittergutes und der Gemeinde Wispitz (1919)
fol. 285-286 Skizze der Grundstücke an der Mulde in der Ortslage Jeßnitz (1922)
27 Revision der Geschäftsführung des IV. Buhnenmeisterbezirks (1908)
28 Revision der Geschäftsführung des II. Buhnenmeisterbezirks (1908)
29 Revision der Geschäftsführung des III. Buhnenmeisterbezirks (1908)
30 Verpachtung der Anlandungen vor den Grundstücken des Rittergutsbesitzers Kammerherr von Davier in Neeken (1882-1925)
32 Hochwasserschäden (1926-1929)
33 Hochwasserschutz (1926-1931)
III IV B Dämme und Deiche (1845-1932)
III IV C Wallsachen und Regulierungen (1827-1932)
III IV D Brücken, Schleusen und Fähren (1742-1931)
III IV E Schiffbarkeit, Wasserstände, Niederlageplätze (1848-1931)
III IV F Grabensachen, Regulierungen, Räumungen (1804-1939)
V. Öffentliche Gebäude (1848-1931)
IV. Stadt- und Dorfsachen (1801-1944)
Z 117-2 Finanzdirektion Dessau. Personalsachen (1816-1957)
Z 117-3 Finanzdirektion Dessau. Rezesse (1797-1899)
Z 117-4 Finanzdirektion Dessau. Domänensachen (1757-1944)
Z 117-5 Finanzdirektion Dessau. Landesschulfonds (1893-1939)
Z 117-6 Finanzdirektion Dessau. Forstsachen 1 (1833-1928)
Z 117-7 Finanzdirektion Dessau. Forstsachen 2 (1866-1949)
Z 117-8 Finanzdirektion Dessau. Nachträge (1835-1948)
Z 117-9 Finanzdirektion Dessau. Abteilung Vermessungswesen. Personalsachen (1911-1950)
Z 118 Statistisches Landesamt Dessau (1837-1946)
Z 119 Anhaltischer Landeskonservator Dessau (1921-1941)
Z 286 Anhaltische Bergrevierverwaltung (1695-1946)
Z 297 Anhaltisches Landesfürsorgeamt (1930-1948)
Z 298 Landwirtschaftskammer für das Herzogtum Anhalt (1900-1922)
Z 291 Karls-Gymnasium Bernburg (1862-1937)
Z 292 Friedrichs-Gymnasium Dessau (1800-1949)
03.04.02.03. Landesinstitute (1814-2007)
03.04.02.04. Verwaltung der Separation, Ablösung und der Domanialauseinandersetzung (1669-1969)
03.04.03. Kreisbehörden
03.04.04. Lokalbehörden
03.04.05. Forstbehörden
03.04.06. Justizbehörden
03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
03.04.08. Wasserbau
03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|