| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					
						 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
					 
						 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
					 
						
							 03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
						 
							 03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
						 
							 03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
						 
							
								 Z 70 Abteilung Köthen (1316-1887)
							 
								 Z 71 Landesregierung Köthen (1586-19. Jh.)
							 
								 Z 72 Konsistorium Köthen (1608-1914)
							 
								
									 I Konsistorialprotokolle und Journale, verschiedene Verordnungen (1733-1871)
								 
									 II Personalsachen der Geistlichen und Prüfung der Kandidaten der Theologie (1754-1855)
								 
									 III Erlasse über Predigten und andere kirchliche Handlungen (1733-1856)
								 
									 IV Religionsstreitigkeiten und Übertritte zu anderen Religionen (1708-1857)
								 
									 V Kirchliche Vereine, insbesondere der Predigerverein (1803-1877)
								 
									 VI Verfügungen zur Anlegung von Inventarien, die Witwenkassen, Stiftungen und Vermächtnisse (1699-1860)
								 
									 VII Bauten und Reparaturen an Kirchen und ihren Einrichtungen (1770-1855)
								 
									 VIII Waisenangelegenheiten (1811-1857)
								 
									 IX Pfarrbesetzungen, Verpachtung, Verkauf und Tausch von Pfarräckern, Rechnungen, Bauten und Reparaturen an Kirchen- und Sc... (1608-1914)
								 
									 X Nichterfüllung des Eheversprechens und kirchlicher Anordnungen (1666-1853)
								 
									 XI Schulangelegenheiten des Herzogtums Anhalt-Köthen, ab 1853 des Herzogtums Anhalt-Dessau-Köthen (1711-1871)
								 
									
										 XIa Allgemeine Organisations- und Personlangelegenheiten des Schulwesens (1814-1869)
									 
										 XIb Angelegenheiten des Schullehrerseminars, Prüfung der Seminaristen und des Lehrpersonals (1786-1869)
									 
										 XIc Gymnasien und höhere Schulen (einschließlich Töchterschulen) (1811-1863)
									 
										 XId Schulinspektionen (1830-1864)
									 
										 XIe Stadt- und Landschulen im Anhalt-Dessauer Anteil (1812-1871)
									 
										
											 1 Die Matrikel der Knabenschule zu St. Johann in Dessau (1856)
										 
											 2 Die Matrikel der Herzoglichen Knaben-Freischule in Dessau (1856)
										 
											 3 Die Matrikel der Schule in Griesen (1855-1856)
										 
											 4 Errichtung einer zweiklassigen neuen Oberschule in Gröbzig (1862)
										 
											 5 Die Bauten und Reparaturen an der Knabenschule zu Großalsleben einschließlich des Neubaus des Schulhauses (1854-1859)
										 
											 6 Der Neubau des Schulhauses in Großalsleben (1859-1860)
										 
											 7 Der Neubau des Schulhauses in Großalsleben (1860-1863)
										 
											 8 Die Bauten an der Mädchenschule in Jeßnitz (1854-1855)
										 
											 9 Die Matrikel der Knabenschule in Jeßnitz (1857-1871)
										 
											 10 Die Matrikel der Schule in Kleckewitz (1855-1856)
										 
											 11 Neubau eines zweiten Schulhauses in Mosigkau und Besetzung der zweiten Lehrerstelle (1833-1850)
										 
											 12 Der Neubau der Mädchenschule in Mosigkau (1856-1862)
										 
											 13 Die Matrikel der Schule zu Münsterberg (1856)
										 
											 14 Die Matrikel der Knabenschule in Pötnitz (1856)
										 
											 15 Die Matrikel der zweiten Lehrerstelle in Radegast (1856)
										 
											 16 Die Kantor- und erste Mädchenlehrerstelle in Raguhn (1854-1856)
										 
											 17 Matrikel der Kantor- und Mädchenlehrerstelle zu Raguhn (1856)
										 
											 18 Die Schulmeisterdienste in Steckby (1812-1835)
										 
											 19 Die obere Stadtschule in Zerbst (1859-1861)
										  
									 
										 XIf Stadt- und Landschulen im Anhalt-Köthener Anteil (1711-1864)
									 
										 XIg Privat- und -Arbeitsschulen (1846-1864)
									 
										 XIh Konfessionsschulen (1854-1859)
									  
								  
							 
								 Z 73 Kammer Köthen (1606-1856)
							 
								 Z 74 Forstamt Köthen (1776-1852)
							 
								 Z 75 - 84 Ämter, Distriktsnotariate und Stadtgerichte (1686-1882)
							 
								 Z 85 - 86 Fürstliche und Patrimonialgerichte (1705-1855)
							  
						 
							 03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
						  
					 
						 03.03. Parlamente 1848 - 1945
					 
						 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
					 
						 03.05. Stiftungen
					  
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |