|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.04.01. Oberbehörden
03.04.02. Mittelbehörden
03.04.02.01. Mittelbehörden der Teilherzogtümer (bis 1863) (1715-1964)
03.04.02.02. Mittelbehörden des Herzogtums/Freistaates Anhalt (1863 - 1932 bzw. 1945) (1695-1949)
03.04.02.03. Landesinstitute (1814-2007)
Z 120 Heil- und Pflegeanstalt Hoym (1843-2007 (ca.))
Z 121 Landeskrankenhaus Bernburg (1877-1991)
01. Allgemeine Verwaltung (1885-1886)
02. Beziehungen zu anderen Anstalten (1921-1936)
03. Krankenakten (1877-1974)
Entlassungsjahrgang 1877 (1877)
Entlassungsjahrgang 1878 (1877-1878)
Entlassungsjahrgang 1879 (1878-1879)
Entlassungsjahrgang 1885 (1874-1885)
Entlassungsjahrgang 1886 (1877-1886)
Entlassungsjahrgang 1887 (1862-1944)
Entlassungsjahrgang 1888 (1872-1888)
Entlassungsjahrgang 1889 (1871-1889)
Entlassungsjahrgang 1890 (1867-1890)
Entlassungsjahrgang 1891 (1878-1891)
Entlassungsjahrgang 1892 (1862-1892)
Entlassungsjahrgang 1893 (1854-1893)
Entlassungsjahrgang 1894 (1861-1894)
Entlassungsjahrgang 1895 (1869-1895)
Entlassungsjahrgang 1896 (1866-1896)
Entlassungsjahrgang 1897 (1856-1897)
Entlassungsjahrgang 1898 (1868-1898)
Entlassungsjahrgang 1899 (1863-1899)
Entlassungsjahrgang 1900 (1856-1900)
Entlassungsjahrgang 1901 (1862-1901)
Entlassungsjahrgang 1902 (1862-1902)
Entlassungsjahrgang 1903 (1872-1903)
Entlassungsjahrgang 1904 (1872-1904)
Entlassungsjahrgang 1905 (1869-1905)
Entlassungsjahrgang 1906 (1865-1906)
Entlassungsjahrgang 1907 (1863-1907)
Entlassungsjahrgang 1908 (1878-1908)
Entlassungsjahrgang 1909 (1876-1909)
Entlassungsjahrgang 1910 (1879-1962)
Entlassungsjahrgang 1911 (1876-1911)
Entlassungsjahrgang 1912 (1872-1944)
Entlassungsjahrgang 1913 (1882-1944)
Entlassungsjahrgang 1914 (1868-1914)
22 Albrecht, Alfred (1914)
59 Balzer, Marie (1914)
67 Bestehorn, Marie, geb. Götze (1914)
49 Bodenburg, Gustav (1914)
43 Börsig, Wilhelm (1914)
41 Braunsdorf, Theodor (1910-1914)
33 Buhle, Richard (1912-1914)
70 Crosta, Margarete (1914)
87 Dudensing, Alwine (1910-1914)
73 Eickenroth, Wilhelmine, geb. Deike (1913-1914)
40 Engel, Christoph (1914)
74 Eschebach, Clara (1914)
14 Ewe, Karl (1910-1914)
57 Fräßdorf, Anna (1914)
32 Frommholz, Paul (1914)
17 Golsky, Valentin (1904-1914)
91 von Graffen, Caroline Mathilde (1868-1914)
79 Günther, Ida (1910-1914)
24 Hachemeister, Wilhelmine (1900-1914)
46 Hahn, Theophil (1914)
72 Hampel, Sophie, geb. Zahn (1911-1914)
60 Helm, Luise (1913-1914)
38 Höche, Friedrich (1914)
54 Jacobs, Elise (1914)
35 Jahns, Wilhelm (1895-1914)
93 von Kemnitz, Adele (1875-1914)
47 Klaus, Ewald (1914-1944)
84 Kleine, Martha, geb. Mohs (1900-1914)
18 Koch, Karl Heinrich Hermann (1913-1914)
1707 Köckert, Karl (1912-1914)
34 König, Wilhelm (1913-1914)
76 Kohlmann, Friederike, geb. Kaiser (1900-1914)
20 Koppe, Paul (1914)
83 Krätzsch, Karoline, geb. Eisrich (1913-1914)
85 Krause, Lina, geb. Rodegast (1891-1914)
37 von Krosigk, Dedo (1893-1914)
82 Kubiak, Petronella (1914)
61 Laaß, Maria, geb. Kürschner (1914)
68 Lange, Emma (1914)
86 Laue, Minna, geb. Leps (1911-1914)
66 Lutzmann, Katharine (1913-1914)
56 Mac Dowell, Elisabeth (1910-1914)
88 Matthias, Anna (1910-1914)
77 Müller, Emma (1914)
16 Müller, Karl (1910-1914)
52 Niemann, Hedwig (1913-1914)
62 Osterwald, Luise (1914)
25 Pannier, Paul (1914)
69 Pilarz, Anna (1914)
959 Pöckel, Marie (1891-1914)
89 Pohl, Elfriede (1913-1914)
39 Poser, Bruno (1912-1914)
81 Presting, Emma (1911-1914)
31 Räther, Alfred (1914)
55 Rausch, Ludwina (1913-1914)
26 Reichert, Friedrich (1914)
21 Richter, Otto (1911-1914)
63 Riemeyer, Elisabeth (1913-1914)
27 Ritzek, Johann (1914)
50 Rothe, Helene (1913-1914)
92 Sachse, Friederike (1900-1914)
23 Schade, Ernst (1913-1914)
36 Schall, Heinrich (1913-1914)
64 Schlobach, Luise, geb. Fischer (1914)
15 Schlüter, Alfred (1913-1914)
71 Schöbe, Anna, geb. Schötler (1914)
48 Schröder, Heinrich (1914)
58 Schulze, Lina (1913-1914)
45 Schumann, Adolf (1914)
78 Simon, Elisabeth (1914)
44 Sixdorf, August (1914)
19 Sternberg, Karl (1914)
80 Stolze, Marie (1891-1914)
65 Uhlig, Elisabeth (1914)
53 Warnecke, Auguste, geb. Müller (1913-1914)
51 Warth, Emma (1913-1914)
42 Wegner, Karl (1914)
30 Wendenburg, Friedrich (1913-1914)
75 Wienrich, Bertha, geb. Kupfer (1893-1914)
29 Wolf, Gustav (1913-1914)
90 Zemter, Emilie (1905-1914)
28 Zwick, Wilhelm (1914)
Entlassungsjahrgang 1915 (1866-1915)
Entlassungsjahrgang 1916 (1875-1916)
Entlassungsjahrgang 1917 (1878-1917)
Entlassungsjahrgang 1918 (1872-1918)
Entlassungsjahrgang 1919 (1887-1919)
Entlassungsjahrgang 1920 (1878-1960)
Entlassungsjahrgang 1921 (1883-1921)
Entlassungsjahrgang 1922 (1889-1956)
Entlassungsjahrgang 1923 (1888-1962)
Entlassungsjahrgang 1924 (1878-1943)
Entlassungsjahrgang 1925 (1885-1951)
Entlassungsjahrgang 1926 (1882-1963)
Entlassungsjahrgang 1927 (1881-1950)
Entlassungsjahrgang 1928 (1883-1961)
Entlassungsjahrgang 1929 (1893-1965)
04. Hirnverletzte-Akten (1947-1950)
05. Parkinson-Patienten (1955-1987)
06. Verstorbene (1948-1985)
07. Infektionskrankheiten (1949-1967)
08. Gutachtertätigkeit für Gerichte (1931-1934)
Z 288 Irrenanstalt Dessau (1814-1877)
Z 289 Zuchthaus und Irrenanstalt Bernburg (1837-1869)
03.04.02.04. Verwaltung der Separation, Ablösung und der Domanialauseinandersetzung (1669-1969)
03.04.03. Kreisbehörden
03.04.04. Lokalbehörden
03.04.05. Forstbehörden
03.04.06. Justizbehörden
03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
03.04.08. Wasserbau
03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|