Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
      • 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
      • 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
      • 01.03. Altmark
      • 01.04. Kursächsische Gebiete
        • 01.04.01. Kurfürstentum/Königreich Sachsen
        • 01.04.02. Hochstifte bzw. Sekundogenituren (Merseburg, Naumburg-Zeitz, Weißenfels)
        • 01.04.03. Inkorporierte reichsständische Gebiete (Barby, Mansfeld, Querfurt, Henneberg)
          • 01.04.03.01. Urkunden
          • 01.04.03.02. Amtsbücher
          • 01.04.03.03. Akten
            • 01.04.03.03.01. Ober- und Mittelbehörden
              • Location: WernigerodeA 31a Grafschaft (später Fürstentum Sachsen-) Barby mit Mühlingen und Walternienburg (1295-1812)
              • Location: WernigerodeA 31a I Grafschaft Barby/Fürstentum Sachsen-Barby, dazu Akten verschiedener kursächsischer und Sachsen-Weißenfelser Zentral- und... (1503-1817)
              • Location: WernigerodeA 31a II Konsistorium der Grafschaft Barby/Fürstentum Sachsen-Barby (1592-1746)
              • Location: WernigerodeA 31b Kursächsische Zentral- und Lokalbehörden. Akten betr. das Amt Gommern (1420-1812)
              • Location: WernigerodeA 31b I Kursächsische Zentral- und Lokalbehörden. Akten betr. das Amt Gommern (1519-1812)
              • Location: WernigerodeA 32a Grafschaft Mansfeld (1305-1942)
                • Location: Wernigerode01. Landesherrschafts- und Landeshoheitsangelegenheiten (1477-1942)
                • Location: Wernigerode02. Beziehungen der Grafschaft Mansfeld zum Römischen Reich (1515-1806)
                • 03. Beziehungen der Grafschaft Mansfeld zum Obersächsischen Kreis (1549-1683)
                • Location: Wernigerode04. Schuldenwesen und Sequestration, Generalia (1571-1838)
                • Location: Wernigerode05. Ämter der Grafschaft Mansfeld, ihre Verwaltung, Schuldenbelastung, Sequestration und Wiedereinlösung, Spezialia (1305-1826)
                • 06. Kursächsisch-Braunschweigische Hypothekenangelegenheiten (1716-1790)
                • Location: Wernigerode07. Krieg, Frieden und Militaria (1525-1863)
                • 08. Grenzsachen (1443-1783)
                • Location: Wernigerode09. Stände- und Lehnswesen (1520-1858)
                • Location: Wernigerode10. Verwaltungs- und Beamtenangelegenheiten (1563-1827)
                • Location: Wernigerode11. Kirchen- und Schulsachen (1511-1868)
                • Location: Wernigerode12. Archiv- und Registratur (1571-1715)
                • Location: Wernigerode13. Münzwesen (1511-1834)
                • 14. Bergbau und Salpetersiederei (1364-1805)
                • Location: Wernigerode15. Forst- und Jagdangelegenheiten (1565-1812)
                • Location: Wernigerode16. Gerichts- und Prozesssachen (1585-1825)
                • Location: Wernigerode17. Kataster, Steuern und Abgaben (1569-1849)
                • Location: Wernigerode18. Landeskultur und Landwirtschaft (1738-1828)
                • Location: Wernigerode19. Gewerbe und Innungswesen (1535-1786)
                  • Location: Wernigerode1009 Rat zu Querfurt gegen die Amtsdörfer wegen des Bierbrauens (1535)
                  • Location: Wernigerode1010 Stadt Querfurt gegen das Dorf Lodersleben wegen des Bierbrauens und Verzapfens (1536)
                  • Location: Wernigerode1010a Auseinandersetzung wegen der bei den Städten Leimbach und Gerbstedt jährlichen Jahrmärkte (1579-1580)
                  • 1011 Beschwerde der Dörfer Göhritz, Nemsdorf, Barnstädt und Göhrendorf über das Verbot des Amtmanns zu Querfurt Bier zu braue... (1536)
                  • Location: Wernigerode1012 Die zu Eisleben entstandenen Irrungen wegen der Garküche und der Festung (1656-1678)
                  • Location: Wernigerode1022 Angelegenheit über das dem Amt Artern bestrittene Schutzgeld der Handwerker (1667-1712)
                  • Location: Wernigerode1012a Privilegium des Scharfrichters zu Eisleben wegen der Kavillerei in der Grafschaft Mansfeld kursächsischer Hoheit (1674-1680)
                  • Location: Wernigerode1013 Bestellung eines Amtsbarbiers im Amt Heldrungen (1681-1716)
                  • Location: Wernigerode1014 Angelegenheit über das dem Kürschnerhandwerk zu Artern zustehende Schutzgeld (1683)
                  • Location: Wernigerode1014a Angelegenheit über die von den Fischern und Müllern in der Grafschaft Mansfeld Magdeburger Hoheit zum Nachteil und Ruin ... (1690-1700)
                  • Location: Wernigerode1016 Privilegium des Musikanten Kühnau (1698-1699)
                  • Location: Wernigerode1021 Streitigkeiten zwischen den Leinewebern, Zeugmachern und Krämern zu Eisleben (1705-1709)
                  • Location: Wernigerode1015 Erteilung der Braugerechtigkeit von dem König von Preußen für den Markflecken Hergisdorf (1707)
                  • Location: Wernigerode1017 Beschwerden der Stadt Hettstedt über die Kupferberger in Brauangelegenheiten (1707)
                  • 1020 Verpachtung und Gerechtigkeiten des Brauhauses zu Harkerode (1707-1710)
                  • Location: Wernigerode1018 Versteuerung des Schöpfenfleisches durch die Eislebener Fleischer (1708)
                  • Location: Wernigerode1019 Bitterbierbrauereien zu Eisleben (1708-1709)
                  • Location: Wernigerode1022a Gastwirtschaft und Bierschank des Christian Mettendorf zu Leimbach (1711)
                  • Location: Wernigerode1022b Beleihung der Kavillerei im Amt Friedeburg (1715-1752)
                  • 1022c Gesuch des Nachrichters Wichmann aus Bremen um Beleihung der Justiz- und Kavillereigerechtigkeit in dem Mittelamt Mansfe... (1710-1745)
                  • Location: Wernigerode1023 Aufhebung der Konfirmation der Sattlerinnung zu Eisleben u.a. Innungssachen (1728-1731)
                  • Location: Wernigerode1024 Bierschank auf dem Lande (1730-1738)
                  • 1025 Gesuch des Soldaten Johann Wedemeyer um Anlegung einer Schenke und alleinige Exerzierung des Schweineschlachtens in Höhn... (1733-1734)
                  • Location: Wernigerode1026 Scharfrichter- und Kavillerei der Grafschaft Mansfeld Magdeburger Hoheit (1752-1762)
                  • Location: Wernigerode1027 Verlegung der Mühlen bei Piskaborn (1754-1765)
                  • Location: Wernigerode1028 Konzessionen, Gerechtigkeiten etc. der Schenken auf dem platten Lande (1755-1765)
                  • Location: Wernigerode1029 Designation der besonderen Gerechtigkeiten, Privilegien, Exemtionen der Adligen, Körperschaften, Dorfschaften, soweit si... (1767)
                  • Location: Wernigerode1030 Verzeichnis der Ämter und Dörfer in denen die Musik nicht bis Mai 1766 auf königliche Rechnung verpachtet und administri... (1767)
                  • Location: Wernigerode1031 Musikverpachtung im Amt Helfta (1768-1786)
                  • Location: Wernigerode1032 Siebhandel in der Grafschaft Mansfeld Magdeburger Hoheit+ (1773-1778)
                  • Location: Wernigerode1033 Angelegenheit über die von den Neuanbauern zu Hergisdorf, Adam Berckhoff und Konsorten, beanspruchte Braugerechtigkeit (1779)
                  • Location: Wernigerode1034 Anlegung einer Kalkhütte bei dem Welfesholze (1781-1782)
                • Location: Wernigerode20. Handel, Industrie und Schifffahrt (1693-1766)
                • Location: Wernigerode21. Kolonisation, Neubau und Auswanderung (1730-1767)
                • Location: Wernigerode22. Statistik (1704-1864)
                • Location: Wernigerode23. Sanitätswesen (1707-1766)
                • Location: Wernigerode24. Polizei- und Armenwesen (1667-1847)
                • Location: Wernigerode25. Einzelne Ortschaften (1325-1932)
                • 26. Post (1710-1810)
              • Location: WernigerodeA 32a I Kursächsischer Oberaufseher der Grafschaft Mansfeld zu Eisleben (1325-1818)
              • Location: WernigerodeA 32a II Gräflich Mansfeldische (Regierungs-) Kanzlei (1614-1782)
              • Location: WernigerodeA 32a III Oberaufseheramt Eisleben. Forst-, Jagd- und Grenzsachen des sächsischen Anteils von Mansfeld (1529-1808)
              • Location: WernigerodeA 32a IV Gräflich Mansfeldisches Kreditwesen (1455-1875)
              • Location: WernigerodeA 12a III Konsistorium Eisleben (meist den sächsischen Anteil der Grafschaft Mansfeld betreffend) (1401-1869)
              • Location: WernigerodeA 32b Herrschaft Querfurt und Fürstentum Sachsen-Querfurt (1492-1842)
              • Location: WernigerodeA 33 Grafschaft Henneberg. Oberaufseheramt Schleusingen (1407-1829)
              • Location: WernigerodeA 33a Grafschaft Henneberg. Renterei Schleusingen (1529-1961)
              • Location: WernigerodeA 33b Grafschaft Henneberg. Oberaufseheramt Schleusingen. Innungsakten (1433-1815)
              • A 33c Grafschaft Henneberg. Spätere Landgerichtsdeputation Schleusingen. Lehnsakten (1453-1882)
              • Location: WernigerodeA 29e Konsistorium Schleusingen (1509-1816)
        • 01.04.04. Mediatherrschaften (Stolberg-Stolberg, Stolberg-Roßla)
      • 01.05. Kurmainzische Gebiete
      • 01.06. Kleinere Territorien
      • 01.07. Territorienübergreifende Bestände
      • 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
      • 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
      • 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research