| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					
						 04.01. Landtag
					 
						 04.02. Landesregierung
					 
						 04.03. Nachgeordnete Behörden, Gerichte und Einrichtungen
					 
						
							 04.03.01. Inneres
						 
							 04.03.02. Justiz
						 
							 04.03.03. Finanzen
						 
							 04.03.04. Wirtschaft und Verkehr, Arbeit und Sozialwesen
						 
							 04.03.05. Land- und Forstwirtschaft
						 
							 04.03.06. Handel und Versorgung
						 
							 04.03.07. Gesundheitswesen
						 
							 04.03.08. Volksbildung, Kunst und Wissenschaft
						 
							
								 K 50 Deutsche Volksbühne Sachsen-Anhalt, Halle (Saale) (1948-1953)
							 
								
									 Go to the first entry ...
								 
									 Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
								 
									 51 Theaterwoche der Gewerkschaften in Leuna (1951.02-1951.09)
								 
									 52 Landbespielungspläne des Jahres 1953 (1953)
								 
									 53 Kassenangelegenheiten der Deutschen Volksbühne der Spielstellen A-Z (1949.08-1951.07)
								 
									 54 Monatsbilanzen der Jahre 1949 und 1950 (1950.06-1951.12)
								 
									 55 Landesarbeitstagung der Jugendvolksbühne Sachsen-Anhalt vom 22.-28. Aug. 1949 auf der Schönburg bei Naumburg/ Saale (1949.08)
								 
									 56 Vorbereitung des Lehrganges im Oktober 1949 in Schierke (1949.08-1949.10)
								 
									 57 2. Landesarbeitstagung der Jugendvolksbühne (Schülertheaterring) Sachsen-Anhalt vom 26.-28.Aug.1949 (1949.07-1949.08)
								 
									 58 Tätigkeit der Ortsvereinigung Teuchern (1950.07-1953.02)
								 
									 59 Gehaltskarten der Bezirksstelle Magdeburg (1950-1952)
								 
									 60 Einsatz des Instrukteurkollektivs in Magdeburg (1951.01-1952.06)
								 
									 61 Einsatz des Instrukteurkollektivs in Magdeburg (1952.02-1952.04)
								 
									 62 Lohnbuch für den Deutsche Volksbühne Landesverband Sachsen-Anhalt (1950.07-1950.10)
								 
									 63 Deutsche Volksbühne - Kreisstelle Wolmirstedt (1951.01-1951.10)
								 
									 64 Gehaltskonten der Verwaltungsstelle Halle (1953.01-1953.06)
								 
									 65 Vorbereitung der Haushaltspläne (1952.02-1953.01)
								 
									 66 Stellenpläne der Verwaltungsaußenstelle Halle, der Bezirksleitung Halle und der Bezirksleitung Magdeburg für das Jahr 19... (1952.09-1952.12)
								 
									 67 Protokolle von Sekretariatssitzungen der Bezirksleitung Halle (1952.08-1953.03)
								 
									 68 Zubringerblätter für die Kreise des Bezirkes Magdeburg (1953.01-1953.12)
								 
									 69 Besuchergemeinde Egeln (1949.08-1950.02)
								 
									 70 Rundschreiben (1952.09-1953.04)
								 
									 71 Monatsberichte über Mitgliederversammlungen (1952.07-1953.08)
								 
									 72 Landbespielungsplan 1951/52 (1951.06)
								 
									 73 Berichterstattung der Kreissekretariate (1949.06-1950.04)
								 
									 74 Rundschreiben (1949.11-1951.04)
								 
									 75 Arbeitspläne der Kreisstellen (1951.01-1952.07)
								 
									 76 Tätigkeits- und Rechenschaftsberichte (1950.01-1951.03)
								 
									 77 Tätigkeit des Kreissekretariats Egeln (1949.05-1950.05)
								 
									 78 Monatsberichte der Ortsvereinigung Magdeburg (1951.09-1952.12)
								 
									 79 Bezirksstelle Magdeburg (1951.04-1951.11)
								 
									 80 Bezirksstelle Magdeburg (1950.04-1950.11)
								 
									 81 Elbe-Elster-Theater (1949.06-1950.08)
								 
									 82 Volksbühne Magdeburg (1948.08-1948.10)
								 
									 83 Rundschreiben der Landesleitung (1949.01-1949.09)
								 
									 84 Protokolle über Sitzungen der Ortsleitung Magdeburg (1948.05-1950.06)
								 
									 85 Prämien und Gehaltskommission (1952.02-1953.06)
								 
									 86 Landesleitung - Angelegenheiten der BGL (1952.01-1952.12)
								 
									 87 Elbe-Elster-Theater (1949.05-1950.10)
								 
									 88 Volksbund-Rundschreiben der Deutschen Volksbühne (1949.04-1949.11)
								 
									 89 Protokolle der Mitgliederversammlungen der Ortsvereinigung Magdeburg (1950.02-1950.04)
								 
									 90 Arbeitsgemeinschaft der Magdeburger Volkskunstgruppen (1949.11-1950.05)
								 
									 91 Allgemeine Verwaltung der Landesleitung (1953.01-1953.04)
								 
									 92 Gehaltskarten von Angehörigen der Bezirksstelle Saale-Unstrut, Naumburg (Saale) (1950.01-1950.10)
								 
									 93 Tätigkeit der Ortsvereinigungen im Bezirk Magdeburg (1950.06-1950.09)
								 
									 94 Haushaltsplan der Deutschen Volksbühne, Bezirksleitung Magdeburg vom 1. Sept.-31. Dez. 1952 (1952.08)
								 
									 95 Rundschreiben und Richtlinien der Landesleitung (1949.06-1952.12)
								 
									 96 Tätigkeit der Ortsvereinigungen (alphabetisch geordnet) im Land Sachsen-Anhalt (1951.01-1951.12)
								 
									 97 Tätigkeit des Kreissekretariats Egeln (1948.06-1949.12)
								 
									 98 Richtlinien für die Arbeit der Kreissekretäre und für die "Kulturarbeit auf dem Lande" (1948.07-1949.11)
								 
									 99 Arbeitsplan 2. Quartal für zusätzliche kulturpolitische Aufgaben der Landesleitung Sachsen-Anhalt (1951.04-1951.07)
								 
									 100 Tätigkeit der Ortsgruppe Groß Ottersleben (1949.05-1951.02)
								 
									 101 Sitzungsprotokolle und Sekretariatsvorlagen (1951.06-1951.09)
								 
									 102 Monats- und Schlussbilanzen der Verwaltungsaußenstelle Halle (1953.01-1953.07)
								 
									 103 Eröffnungs-, Zwischen- und Abschlussbilanzen der Bezirksstelle (Naumburg/ Saale) Bernburg (1950.06-1951.01)
								 
									 104 Tätigkeit der Abteilung Laienkunst (1951.06-1951.11)
								 
									 105 Verzeichnis der Mitarbeiter der Landesleitung JVB Halle, der Geschäftsstellen Magdeburg und Naumburg (1950.01-1950.06)
								 
									 106 Jahresabschluss- und Übergabebilanzen der Bezirksstelle Saale/ Unstrut in Naumburg (Saale) (1950.01-1951.02)
								 
									 107 Gründung und Tätigkeit des Saale-Unstrut-Theaters (1949.06-1950.08)
								 
									 108 Schriftwechsel zwischen der Zentralleitung und den Landesleitungen (1949.09-1951.10)
								  
							 
								 K 51 Landesstelle für Bibliothekswesen Sachsen-Anhalt, Halle (Saale) (1946-1954)
							 
								 K 53 Abiturientenlebensläufe (1945 (ca.)-1951 (ca.))
							 
								 K 54 Lehrerausbildungskurse (1945-1949)
							  
						  
					 
						 04.04. Zentral unterstellte Behörden und Einrichtungen der DDR
					 
						 04.05. NS-Archiv des MfS
					  
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |