Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
      • 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
        • 03.01.01. Anhaltisches Gesamtarchiv (0941.06.07-1821.07.21)
          • Location: DessauZ 1 Anhaltisches Gesamtarchiv. Urkunden I (0941-1400)
          • Location: DessauZ 2 Anhaltisches Gesamtarchiv. Urkunden II (1401-1500)
          • Location: DessauZ 3 Anhaltisches Gesamtarchiv. Urkunden III (1500 (ca.)-1821.07.21)
          • Location: DessauZ 4 Anhaltisches Gesamtarchiv. Alte Ordnung (0943-1802)
            • Location: Dessau1. Beziehungen zu Kaiser und Reich sowie zu anderen Territorien und Staaten (0974-1802)
            • Location: Dessau2. Angelegenheiten des Gesamthauses (0961-1694)
              • Location: Dessau2.1. Erbverträge, Teilungen und Vergleiche der anhaltinischen Linien (1413-1665.06.22)
              • Location: Dessau2.2. Stift Gernrode mit der Propstei Großalsleben (0961-1653)
                • Location: Dessau2.2.1. Kopien des Stifts Gernrode, Fundationslehns - und Donationsbriefe
                  • Go to the first entry ...
                  • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                  • Location: DessauXI/1 (fehlt) Notel der Loskündigung zwanzig Gulden jährlichen Zinses, die das Kapital unserer Lieben Frauen Kirche zu Halberstadt von... (keine Angabe)
                  • Location: DessauXI/2 (fehlt) Kopie der Artikel, darauf die Untertanen im Amte Alsleben befragt worden, betreffend die Verpachtung von Äckern (keine Angabe)
                  • Location: DessauXI/3 (fehlt) Quittungen und Belegungen über Hans Freyuffs Rechnung (1579-1580)
                  • Location: DessauXI/4 (fehlt) Hans von Kitlitz Schuldsachen (keine Angabe)
                  • Location: DessauXI/5 (fehlt) Moritz Röders Abrechnung wegen des Stifts Gernrode (keine Angabe)
                  • Location: DessauXI/6 (fehlt) Der von Hoym Irrungen mit dem Stift Gernrode (keine Angabe)
                  • Location: DessauXI/7 (fehlt) Verzeichnis der Schulden, die Frau Elisabeth, Fürstin zu Anhalt, Äbtissin zu Gernrode und vermählte Gräfin zu Barby hint... (keine Angabe)
                  • Location: DessauXI/8 (fehlt) Des Statthalters Moritz Röders Schreiben an Fürst Joachim Ernst zu Anhalt samt Johann Troldt eines und anderer Interess... (keine Angabe)
                  • Location: DessauXI/9 (fehlt) Indulgentii- und Absolutionsbriefe (keine Angabe)
                  • Location: DessauXII/1 (fehlt) Registratur über das Gernrödische Gewölbe, der Zitter genannt; Schreiben des Grafen von Lynar (keine Angabe)
                  • Location: DessauXII/2 (fehlt) Kurze Fragstücke auf die sonntäglichen Evangelia und Festtage gestellt von Frau Eleonore, Herzogin zu Württemberg (1566)
                  • Location: DessauXII/3 (fehlt) Abrechnung gehalten mit den von Posen durch den Kanzler Traubot (1584)
                  • Location: DessauXII/4 (fehlt) Inventar des Stifts Gernrode, wie dasselbige den Statthalter Moritz Röder überantwortet wurde (1575)
                  • Location: DessauXII/5 (fehlt) Zwei gleichlautende Inventarien des Hauses Großalsleben, als dasselbe Johann Truckenrodt dem Älteren zugeschlagen wurde (1575)
                  • Location: DessauXII/6 (fehlt) Johann Troldeniers Schreiben an Fürst Joachim Ernst zu Anhalt betreffend den Hof zu Bernburg (1574)
                  • Location: DessauXII/7 (fehlt) Notel des Eides, den der Kanzler Truckenrodt kaiserliche Majestät wegen der Äbtissin geleistet samt einem Verzeichnis da... (keine Angabe)
                  • Location: DessauXII/8 (fehlt) Quittungen über 40 Taler Zins von 800 Taler, die bei Fürst Joachim Ernst zu Anhalt wiederkäuflich gestanden (keine Angabe)
                  • Location: DessauXII/9 (fehlt) Gernrödische Erbzinsbriefe (keine Angabe)
                  • Location: DessauXII/10 (fehlt) Notel, wie man sich wegen der Schieferbergwerke am Harze mit den Gewerken vergleichen wollen (1547)
                  • Location: DessauXII/11 (fehlt) Gedenkzettel des von Kannenberg betreffend, den kleinen Zehnten zu Gernrode (keine Angabe)
                  • Location: DessauXII/12 (fehlt) Schreiben, darin von der Legaten gernrödischen Erbzins Lehen gehandelt wird (keine Angabe)
                  • Location: DessauXII/13 (fehlt) Schreiben vom Kanzler zu Gernrode, Andreas Reuter, an Fürst Joachim Ernst zu Anhalt, darin er Seiner Fürstlich Gnaden ve... (1574)
                  • Location: DessauXII/14 (fehlt) Zwei Schreiben von Johann Truckenroth an Fürst Joachim Ernst zu Anhalt, darin er vom und Zustand der Haushaltung zu Gern... (1574)
                  • Location: DessauXII/15 (fehlt) Kopie eines Konsens des Fürsten Johann Ernst zu Anhalt über die Verpfändung des Hauses Großalsleben, den von Minfinger e... (keine Angabe)
                  • Location: DessauXII/16 (fehlt) Schreiben belangend die Bestellung des Pachtmanns zu Gernrode, Bernhardt Grünewald (keine Angabe)
                  • Location: DessauXII/17 (fehlt) Schreiben des Amtmanns zu Gattersleben an Christoph von Hoym von der Steuer des königmärkischen Hofes zu Frose (1587)
                  • Location: DessauXII/18 (fehlt) Schreiben des Fürsten Johann Georg zu Anhalt an die Äbtissin zu Quedlinburg, die Verwüstung der in anhaltischen Hoheit g... (keine Angabe)
                  • Location: DessauXII/19 (fehlt) Bittschreiben der Untertanen zu Rieder und Badeborn um Moderierung der Steuerauflagen (keine Angabe)
                  • Location: DessauXII/20 (fehlt) Kopie des wiederkäuflichen Kontrakts, kraft welches die anhaltische Landschaft das Stift Gernrode, außer der Propstei un... (1589)
                  • Location: DessauXII/21 (fehlt) Verzeichnis des Schadens, so der Amtsmann und Pachtinhaber des Stifts Gernrode, Wolf Fuchs, leiden würde, wann er alsbal... (keine Angabe)
                  • Location: DessauXII/22 (fehlt) Konzept einer fürstlichen Kommission an Wolf von Pack, Johann Truckenroth und Bernhardt Hanfstengel zur Entschädigung wi... (keine Angabe)
                  • Location: DessauXII/23 (fehlt) Protokoll, das bei den Beratschlagungen, ob man das Stift Gernrode in Statu vacantiae erhalten oder wieder zur Wahl schr... (1597-1601)
                  • Location: DessauXII/24 (fehlt) Abschied der fürstlichen Kommissarien in Streitsachen des Amtmanns Hans Spiegel und der Gemeinde zu Gernrode zu samt and... (1601)
                  • Location: DessauXII/25 (fehlt) Hans Kohnens Schreiben an den Hauptmann zu Großalsleben, darin er berichten tut, wie sein Vater zu dem Sattelhofe und de... (keine Angabe)
                  • Location: DessauXIII/1 (fehlt) Inventar und Revisionsakte des ganzen Stifts Gernrode (1606-1611)
                  • Location: DessauXIII/2 (fehlt) Akte, den flüchtigen Mundarzt Valtin von Hering und dessen entleibten Knecht von Gernrode betreffend (1610)
                  • Location: DessauXIII/3 (fehlt) Kaiserliche Aus- und andere Schreiben an die Äbtissin zu Gernrode (1597-1613)
                  • Location: DessauXIII/4 (fehlt) Registratur der ausländischen Lehen, die der älteste Fürst zu Anhalt zu verleihen hat (1607-1618)
                  • Location: DessauXIII/5 (fehlt) Schreiben, die die Fürsten von Anhalt an die kaiserliche Majestät nach Vornehmung des Klosters Nienburg abgehen lassen (1529)
                  • Location: DessauXIII/6 (fehlt) Wiederbestellung der Pfarre zu Alikendorf (1636)
                  • Location: DessauXIII/7 (fehlt) Beschwerden der Untertanen im Amt Großalsleben über den Pachtmann Gerhard Blithe (keine Angabe)
                  • Location: DessauXIII/8 (fehlt) Akte über die Senioratspesen zwischen Fürst Augusts und Christians zu Anhalt seiner Gnaden entstandene Differenzien (1633-1635)
                  • Location: DessauXIII/9 (fehlt) Gernrodische Akten (1636)
                  • Location: DessauXIII/10 (fehlt) Gernrodische Akten, darin vornehmlich enthalten, der deputierten Räte Bedenken und Relation, wie auch die darauf erfolgt... (1636)
                  • Location: DessauXIII/11 (fehlt) Was wegen des Stifts Gernrode am kaiserlichen Hofe bewegt worden (1638)
                  • Location: DessauXIII/12 (fehlt) Gernrodische Lehns- und andere Akten, samt was bei kaiserlicher Majestät wegen der Beleihung gesucht wurde (1649-1653)
                  • Location: DessauXIV/1 (fehlt) Schreiben des Bischofs Burkhart von Halberstadt an den Fürsten Bernhardt zu Anhalt, darin gibt er die Vollmacht, die Kir... (1450)
                  • Location: DessauXIV/2 (fehlt) Vertrag der Fürsten Wolfgang, Johann, Georg und Joachim, Gebrüder und Gevettern, Fürsten zu Anhalt, mit Anne von Kitlitz... (1550)
                  • Location: DessauXIV/3 (fehlt) Kopie Auscultata der Tülcken Lehenbriefe (1523)
                  • Location: DessauXIV/4 (fehlt) Kopie Obligatonis über 100 Taler, die Hans Zalmstorf Fürst Wolfgang vorgeliehen (1510)
                  • Location: DessauXIV/5 (fehlt) Kopie des Vertrages Joachim Rothens mit seinem Vater zu Gernrode (1526)
                  • Location: DessauXIV/6 (fehlt) Streitigkeiten zwischen den Fürsten zu Anhalt und der Äbtissin zu Gernrode (1527)
                  • Location: DessauXIV/7 (fehlt) Der gernrödische Lehnseid, so Fürst Johann Georg zu Anhalt anstatt seiner Tochter als Erbschutzvoigt geleistet wurde (keine Angabe)
                  • Location: DessauXIV/8 (fehlt) Kopie des Lehnbriefs, die dem von Hoym wegen der Äbtissin zu Gernrode von Fürst Johann Georg zu Anhalt gegeben wurde (1608)
                  • Location: DessauXIV/9 (fehlt) Schreiben der Äbtissin zu Gernrode an Fürst Joachim Ernst zu Anhalt um 200 Taler, samt Antwort (1571)
                  • Location: DessauXIV/10 (fehlt) Spezifikation männlicher Lehen, so gutenteils Hiebe vor dem Stift Nienburg gehörig gewesen, durch den Lehensekretär Jaco... (keine Angabe)
                  • Location: DessauXIV/11 (fehlt) Extrakt aus dem Erbregister des Amtes Großalsleben an Geldkorn und Pachtzinsen, auch anderen Gefällen, richtig und mit F... (1577)
                  • Location: DessauXV (fehlt) Vidimierte Kopie des Lehnbriefes, darin Fürst Wolfgang zu Anhalt, als ältester Fürst seines Hauses an Moritz und Dithmar... (1523-1578)
                • Location: Dessau2.2.2. Gernrodische Lehnsregister
                • Location: Dessau2.2.3. Gernrodische und Großalslebische Sachen
              • Location: Dessau2.3. Senioratslehen (1540-1660)
              • Location: Dessau2.4. Reichs- und Kreisabgaben (1500-1662)
              • 2.5. Bergwerke (1492-1694)
              • Location: Dessau2.6. Münzsachen (1568-1629)
              • Location: Dessau2.7. Landsteuern (1569)
              • 2.8. Landesdefension (1546-1623)
              • Location: Dessau2.9. Gemeinsame Rechtfertigungen
              • Location: Dessau2.10. Gesamtarchiv (1602)
              • Location: Dessau2.11. Gesamtgymnasium zu Zerbst (1586-1669)
            • Location: Dessau3. Pfründen, Missionen und Sonderaufgaben der Fürsten von Anhalt (1362-1613)
            • Location: Dessau4. Stiftungen der Askanier, Ablassbriefe (1053-1696)
            • Location: Dessau5. Kloster und Abtei Nienburg (0943-1653)
            • Location: Dessau6. Hof- und Familienangelegenheiten (1300-17. Jh.)
            • Location: Dessau7. Fürstliche Ämter und Städte (1340-1688)
            • Location: Dessau8. Ständische Angelegenheiten (1271-1676)
            • Location: Dessau9. Religiöse und wissenschaftliche Angelegenheiten (1423-1688.12.30)
            • Location: Dessau10. Briefwechsel der Fürsten zu Anhalt untereinander, mit anderen Fürsten im Heiligen Römischen Reich und Gelehrten (1474-1600)
            • Location: Dessau11. Gegenständliche Quellen (keine Angabe)
            • Location: Dessau12. Korrespondenzen (1552)
            • Location: Dessau13. Kopialbücher und Abschriften des Gesamtarchivs. Lehnskonsens- und Konfirmationsbücher, Alte Registraturen, Originaldokum... (1126-1748)
            • Location: Dessau14. Zeichnungen, Abrisse und Gegenstände (1549)
            • Location: Dessau15. Zerbster Urkunden (1300-1754.08.12)
            • Location: Dessau16. Bergbau in Harzgerode (1491-1708)
            • Location: Dessau17. Briefwechsel, Lehensangelegenheiten, Abhandlungen und sonstige Angelegenheiten (1273-1700 (ca.))
            • Location: Dessau18. Urkunden über Zerbster Verhältnisse zu Dessau (1417.09.04)
            • Location: Dessau19. Anhaltische Schreiben des Geheimen Archivs (1526-1597)
            • Location: Dessau20. Nachträge (1334-18. Jh.)
            • Location: Dessau21. Registranden (1706)
          • Location: DessauZ 5 Anhaltisches Gesamtarchiv. Nachtrag (1430-1649)
          • Location: DessauZ 6 Anhaltisches Gesamtarchiv. Neue Sachordnung (1307-17. Jh.)
          • Location: DessauZ 8 Lutherhandschriftensammlung (1514.08.05-1550)
          • Location: DessauZ 9 Gernroder Amtsbücher (1233-1550)
        • 03.01.02. Amtsbücher
        • 03.01.03. Einrichtungen der Landstände
        • 03.01.04. Behörden und Einrichtungen der Gesamtung
      • 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
      • 03.03. Parlamente 1848 - 1945
      • 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
      • 03.05. Stiftungen
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research