| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					
						 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
					 
						 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
					 
						
							 03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
						 
							 03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
						 
							 03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
						 
							 03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
						 
							
								 Z 87 Hauptarchiv Zerbst (1214-1788)
							 
								 Z 88 Facharchiv Zerbst (1499-1841)
							 
								
									 Fach 1 Missernten, Wind-, Wetter-, Hagel- und Wasserschaden (1769-1792)
								 
									 Fach 2 Elbstrom, Eisgang, Überschwemmungen usw. (1706-1793 (ca.))
								 
									 Fach 3 Der Elbstrom, Schifffahrt, Niederlageverhältnisse (1729-1788)
								 
									 Fach 4 Fährgeld auf der Elbe (1653-1757)
								 
									 Fach 5 - 7 Das fürstliche Haus Zerbst und die übrigen anhaltischen Linien (1596-1792)
								 
									 Fach 8 Reichssachen (Akten in Z 90 Regierung Zerbst) (1756-1793)
								 
									 Fach 9 Gesamtsachen, Konferenzen, Gesandtschaften in Regensburg, Gesamtgymnasium in Zerbst (1643-1802)
								 
									 Francisceumsbibliothek Zerbst Archiv des Gymnasiums illustre (1589-1799)
								 
									 Fach 10 - 11 Landtags-, Landschafts-, Quarten-, Tranksteuer-, Landsteuer-Sachen (1654-1797)
								 
									 Fach 12 - 14 Hof- und Staatsdiener, Gehälter, Zulagen, Deputate, Pensionen, Gnadengeschenke (1692-1793)
								 
									 Fach 15 Die Landesregierung (1754-1793)
								 
									 Fach 16 - 17 Die fürstliche Kammer (1714-1797)
								 
									 Fach 18 Finanzen im Allgemeinen, Güter und andere Grundstücke (1635-1793)
								 
									 Fach 19 - 21 Güter und sonstige Grundstücke (1637-1802)
								 
									 Fach 22 Trift- und Hutungssachen (1624-1795)
								 
									 Fach 23 - 27, 37 - 39, 49 Forstsachen (1694-1797)
								 
									 Fach 28 - 32 Eichel- und Eckermast (1680-1797)
								 
									
										 Fach 28  (1680-1737)
									 
										
											 1 Die Eichel- und Eckermast (1680-1737)
										 
											
												 Bd. 1 (fehlt)  (keine Angabe)
											 
												 Bd. 2  (1680)
											 
												 Bd. 3  (1681)
											 
												 Bd. 4 Die Eichelmast im Amt Möckern (1694)
											 
												 Bd. 5  (1696)
											 
												 Bd. 6  (1702)
											 
												 Bd. 7  (1704)
											 
												 Bd. 8  (1706)
											 
												 Bd. 9  (1707)
											 
												 Bd. 10  (1703-1718)
											 
												 Bd. 11  (1712)
											 
												 Bd. 12  (1713)
											 
												 Bd. 13  (1714)
											 
												 Bd. 14  (1715)
											 
												 Bd. 15  (1716)
											 
												 Bd. 16  (1717)
											 
												 Bd. 17  (1718)
											 
												 Bd. 18  (1719-1720)
											 
												 Bd. 19  (1720)
											 
												 Bd. 20  (1721)
											 
												 Bd. 21  (1722)
											 
												 Bd. 22  (1723)
											 
												 Bd. 23  (1725)
											 
												 Bd. 24  (1725-1726)
											 
												 Bd. 25  (1726)
											 
												 Bd. 26  (1727)
											 
												 Bd. 27  (1727)
											 
												 Bd. 28  (1728-1729)
											 
												 Bd. 29  (1729)
											 
												 Bd. 30  (1732-1733)
											 
												 Bd. 31  (1733-1734)
											 
												 Bd. 32  (1733-1734)
											 
												 Bd. 33  (1734)
											 
												 Bd. 34  (1735)
											 
												 Bd. 35  (1736-1737)
											  
										  
									 
										 Fach 29  (1737-1754)
									 
										 Fach 30  (1755-1764)
									 
										 Fach 31  (1765-1782)
									 
										 Fach 32  (1771-1797)
									  
								 
									 Fach 33 Jagdsachen (1613-1793 (ca.))
								 
									 Fach 34 Mühlen (1727-1784)
								 
									 Fach 35 Fischereien (1687-1801)
								 
									 Fach 36 Ziegeleien (1684-1794)
								 
									 Fach 40 - 41 Amt Zerbst (1585-1841)
								 
									 Fach 42 Amt Roßlau (1607-1674)
								 
									 Fach 43 - 44 Amt Coswig (1647-1797 (ca.))
								 
									 Fach 45 Amt Lindau (1609-1725)
								 
									 Fach 46 Amt Dornburg und Großlübs (1688-1743)
								 
									 Fach 47 Amt Walternienburg (1610-1798)
								 
									 Fach 48 Amt Mühlingen (1687-1796)
								 
									 Fach 50 Der Salzhandel (1645-1794)
								 
									 Fach 51 - 58 Zoll, Geleit, Akzise usw. (1645-1795)
								 
									 Fach 59 - 60 Abzug und Dienste (1698-1792)
								 
									 Fach 61 Magazine, Getreideein- und -ausfuhr (1723-1795)
								 
									 Fach 62 - 66 Rechnungswesen, Renteien (1666-1795)
								 
									 Fach 67 - 68 Bergbau (1701-1767)
								 
									 Fach 69 - 70 Landeskultur, Landwirtschaft, Grenzsachen, Volkszählungen, Landvermessung, Viehsterben (1583-1796)
								 
									 Fach 71 - 73 Viehseuchen (1723-1784)
								 
									 Fach 74 - 75 Fürstliche Befehle, Mandate, Reskripte und dazu gehörige Akten (1732-1766)
								 
									 Fach 76 - 77 Polizeiakten und Feuerlöschanstalten (1698-1797)
								 
									 Fach 78 Armenwesen, milde weltliche und geistliche Stiftungen, Stipendien (1611-1797)
								 
									 Fach 79 Medizinalwesen (1682-1770 (ca.))
								 
									 Fach 80 - 81 Handel, Fabriken, Innungswesen, Brauwesen (1666-1797)
								 
									 Fach 82 Das Landesadministrationskollegium und von ihm ausgegangenen Veranstaltungen usw. (1732-1798)
								 
									 Fach 83 Münzen, Maße und Gewichte (1630-1767)
								 
									 Fach 84 Die Juden (1777-1793)
								 
									 Fach 85 Verhandlungen, Streitigkeiten mit Kursachsen, Gesandtschaften (1618-1791)
								 
									 Fach 86 Lehnssachen (1654-1794)
								 
									 Fach 87 Adlige Güter (1607-1683)
								 
									 Fach 88 Vormundschaften, Mündigsprechungen, Intercessiones et Recommendationes (Vermittlungs- und Empfehlungsschreiben) (1643-1793)
								 
									 Fach 89 - 90 Klagesachen von Seiten und gegen Fürst und Land (1634-1792)
								 
									 Fach 91 Klagesachen im Allgemeinen (1585-1761)
								 
									 Fach 92 - 93 Der Zerbster Rat (1499-1796)
								 
									 Fach 94 - 96 Bauwesen (1696-1788)
								 
									 Fach 97 - 99 Aktiva und Passiva (1605-1788)
								 
									 Fach 100 Landschaft, Tranksteuer, Quarten (1672-1786)
								 
									 Fach 101 Fürstliche Haus- und Hofsachen (1748-1785)
								 
									 Fach 102 - 102b Haussachen, Testamente, Erbschaften, Vergleiche, Teilungen, Verzeichnisse von Nachlassenschaften (1668-1755)
								 
									 Fach 103 - 104 Haussachen, Familienverträge, Streitigkeiten, Ehestiftungen, Verschreibungen, Schenkungen, Käufe (1676-1757)
								 
									 Fach 105 - 106b Korrespondenzen (1612-1765 (ca.))
								 
									 Fach 107 Kaiserliche, königliche usw. Patente, Bewilligungen, Standeserhöhungen, Orden (1678-1755)
								 
									 Fach 108 Lehns-, Regierungs-, Administrations-, Vormundschafts- und Finanzsachen (1662-1763)
								 
									 Fach 108b Gesundheitszustand und Krankheiten, Todesfälle, Trauerverordnungen, Leichenreden, Beerdigungen (1662-1755)
								 
									 Fach 109 Haussachen, Inventarien und Rechnungen (1727-1758)
								 
									 Fach 109b  (keine Angabe)
								 
									 Fach 110 - 113 Sachen verschiedenen Inhalts (1593-1766)
								 
									 Fach 114 - 139 Militaria (1631-1797)
								 
									 Fach 140 - 150 Die Herrschaft Jever (1556-1753)
								 
									 Fach 151 - 154 Konsistorialwesen, Armenwesen (1626-1789)
								 
									 Fach 155 - 174 Konsistorialprotokolle (1608-1797)
								 
									 Fach 175 - 181 Konsistorialregistranden und -varia (1669-1797)
								 
									 Fach 182 Kirchenvisitationen (1706-1788)
								 
									 Fach 183 Verschiedene Konsistorialia (1729-1791)
								 
									 Fach 184 - 188 Bartholomäei-Stiftsrechnungen (1618-1779)
								 
									 Fach 189 - 245 Regierungsakten (siehe Z 90 Regierung Zerbst) (1598-1797)
								 
									 Fach 246 - 289 Miscellanea (überwiegend jetzt: Z 90 Regierung Zerbst, I C Nr. 1 - Nr. 24 u. X) (1609-1798)
								 
									 Fach 290 Jeversche Sachen (1532-1788 (ca.))
								  
							 
								 Z 89 Geheime Kanzlei Zerbst (1439-1793)
							 
								 Z 90 Regierung Zerbst (1549-1850)
							 
								 Z 91 Konsistorium Zerbst (1501-1873)
							 
								 Z 92 Kammer Zerbst (1578-1830 (ca.))
							 
								 Z 93 Landesadministrationskollegium Zerbst (1793-1803)
							 
								 Z 94 - 99 Ämter (1610-1798.12)
							 
								 Z 100 Musikstube Zerbst (1720-1820 (ca.))
							 
								 Z 296 Adlige Gerichte in Anhalt-Zerbst (keine Angabe)
							 
								 Z 101 Vermögensverwaltung des Nachlasses von Friederike Auguste Sophie von Anhalt-Zerbst (1756-1867)
							  
						  
					 
						 03.03. Parlamente 1848 - 1945
					 
						 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
					 
						 03.05. Stiftungen
					  
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |