| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					
						 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
					 
						 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
					 
						 03.03. Parlamente 1848 - 1945
					 
						 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
					 
						
							 03.04.01. Oberbehörden
						 
							 03.04.02. Mittelbehörden
						 
							 03.04.03. Kreisbehörden
						 
							 03.04.04. Lokalbehörden
						 
							 03.04.05. Forstbehörden
						 
							 03.04.06. Justizbehörden
						 
							 03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
						 
							 03.04.08. Wasserbau
						 
							
								 Z 270 Wasserstraßenamt Bernburg (1926-1945)
							 
								 Z 271 Wasserbauverwaltung Dessau (1787-1952)
							 
								
									 I Personalsachen (1848-1938)
								 
									 II Verwaltung (1892-1943)
								 
									 III Kassen- und Rechnungswesen (1892-1942)
								 
									 IV Grundstückssachen (1864-1953)
								 
									 IVa Kiesablage (1874-1925)
								 
									 IVb Bepflanzungen (1896-1942)
								 
									 V Fluss- und Uferbauten (1874-1941)
								 
									 VI Wallrevision (1874-1943)
								 
									 VII Brücken- und Durchlassbau (1892-1952)
								 
									 VIII Hochwasserdienst (1874-1943)
								 
									 IX Wegebau- und Vermessungswesen (1894-1940)
								 
									 X Mühlen, Wehre und Fähren (1865-1946)
								 
									 XI Wasserregelung (1874-1943)
								 
									 XII Schifffahrt, Schiffbau, Strompolizei (1874-1946)
								 
									 XIII Schiffs- und Schifferprüfungen (1883-1936)
								 
									 XIV Fischereiwesen (1880-1940)
								 
									 XV Inventarienverwaltung (1874-1940)
								 
									 XVI Materialverwaltung (1887-1942)
								 
									 XVII Plankammer und Bibliothek (1892-1940)
								 
									 XVIII Hochbauten etc. (1860-1944)
								 
									 XIX Eisenbahn, Postwesen (1893-1933)
								 
									 XX Verschiedenes (1892-1941)
								 
									 XXI Nachtrag (1842-1940)
								 
									 XXII Wasserbauamt-Karten (1787-1947)
								 
									
										 I A Elbegebiet (1830-1911)
									 
										 II A Muldegebiet (1899-1931)
									 
										 III A Saalegebiet (1787-1947)
									 
										 IV A Deich- und Wallanlagen (1885-1946)
									 
										 V A Brücken (1889-1904)
									 
										 VII A Brücken - Dessau-Wörlitzer Eisenbahn (1889-1904)
									 
										 I B Gräben und Teiche (1846-1928)
									 
										 II B Gräben und Teiche (1870)
									 
										 IV B Nivellementsaufnahmen (1878-1939)
									 
										 V B Mühlen (1931)
									 
										 VI B Kanalisation (-1912)
									 
										 VIII B Karten und Pläne (1902-1940)
									 
										 I C Karten und Pläne: Elbe (1842-1940)
									 
										 II C Karten und Pläne: Mulde (1840-1891)
									 
										 IV C Projekte (1862-1938)
									 
										
											 1 (III/8/217-III/8/218) Projekt zur Regulierung der Muldehochwasserdeiche unterhalb Jeßnitz, in der Alt Jeßnitzer Feldmark; Muldensteiner Höhefe... (1899)
										 
											 3 (III/8/219) Projekt zur Anlage einer Traverse im 1845 er Walldurchbruch am rechten Elbufer unterhalb des oberen Buschkruges bei Buro (1897)
										 
											 4 (III/9/220-III/9/224) Karte zur Beobachtung des Wasserandrangs nach der Kliekener Aue; Projekt betreffend Anlage eines neuen Deiches im Buroer... (1906)
										 
											 5 (III/9/225-III/9/227) Deichverlegung bei Klieken (1938)
										 
											 6 (IV/11/254-IV/11/255) Lageplan des Krumbholzes in Bernburg betreffend die Deichanlage, Revisionszeichnung über die bisher ausgeführten Arbeite... (1903)
										 
											 11 (IV/11/256) Ergebnisse der Erdbohrungen am Hauptelbewall bei Rehsen, von der Försterfahrt bis zur Lugfahrt bei Gohrau (1908)
										 
											 12 (IV/12/257-IV/12/261) Querprofil durch die Elbe oberhalb Vockerode; Querprofil an der engsten Stelle der Stromeinengung am unteren Ende des pr... (keine Angabe)
										 
											 13 (II/34/1381-II/34/1392) Niederwasser-Regulierungs-Projekt der anhaltischen Elbe pro 1910, Blatt 33 - 38 des Elbstroms mit Regulierungszeichnunge... (keine Angabe)
										 
											 24 (I/2/28) Längenprofil für die Verwallung der Elbwiesen bei Kleckewitz (1899)
										 
											 25 (III/9/228) Projekt zur Erhöhung und Verstärkung des Kleutscher Muldwalls (1898)
										 
											 27 (IV/12/262) Projekt zur Wiederherstellung des Priorau-Niesau-Möster Sommerdeiches, Nivellementsplan (1893)
										 
											 29 (IV/12/263) Zum Gutachten betreffend Höhenlage der Dammkrone der Muldensteiner Deiche (1890)
										 
											 31 (IV/12/264) Situationsplan zur projektierten Muldverwallung bei Niesau (1862)
										 
											 33 (IV/12/265) Situations- und Nivellementsplan zur Erhöhung des Elbwalls zwischen dem Rehsener Vorratsschuppen und dem Rosenfeld, sowi... (1885)
										 
											 34 (II/33/1325) Projekt zur Verstärkung des Hauptelbwalls im Rosenfeld beim Dorf Rehsen (1886)
										 
											 35 (II/33/1326) Situationsplan zur Anlage eines Hauptdeiches zum Schutz der Rehsen-Selbitzer Niederung, vom Taubenwachshaus bei Wörlitz ... (1900)
										 
											 37 (II/33/1327) Situationsplan der Eindeichungsfläche in der Gemarkung Retzau (1886)
										 
											 37 (III/9/229) Nivellementsprofil der Eindeichungsfläche in der Feldmark Retzau (1886)
										 
											 38 (II/33/1327) Normalisierung des Hauptmuldwalles von Festpunktpfhal No. 907, 520m oberhalb des Retzauer Wallwachhauses bis zur Wallübe... (1909)
										 
											 39 (II/33/1328-II/33/1329) Verwallung des Dorfes Schönitz (1901)
										 
											 42 (IV/12/266) Situations- und Nivellementsplan zur Verbindung der Höhenlagen im Forstort "Pässebau", der herzoglichen Privatforst Soll... (1884)
										 
											 43 (IV/12/267) Projekt zur Erhöhung und Verstärkung des Wandbauwalles in der Sollnitzer Forst (1898)
										 
											 45 (II/33/1330) Projekt zur Verstärkung des Hauptelbwalles zwischen dem Nelsonberge und der Vockeroder Fähre (1886)
										 
											 46 (IV/12/268) Situations- und Nivellementsplan zur Erhöhung und Verstärkung des Rückstauwalles vom Vasenwall zur Wallecke an der Schle... (1888)
										 
											 47 (IV/12/269) Projekt zur Verstärkung des Hauptelbwalles zwischen der Vockeroder Fähre und dem Dianantempel (1895)
										 
											 47 (IV/12/270) Bodenentnahme für die Verstärkung des Hauptelbwalles zwischen dem Dianentempel und der Elbfähre bei Vockerode (1897)
										 
											 47 (IV/12/271) Verstärkung bzw. Erhöhung des Hauptelbwalles zwischen dem Dianantempel und der Elbfähre bei Vockerode (1896)
										 
											 49 (II/33/1331) Erhöhung des Hauptelbwalles zwischen der großen Bruchfahrt und dem Berting bei Wörlitz (1890)
										  
									 
										 VI C Drainagen (1929-1942)
									 
										 II D Nivellementsaufnahmen (1863)
									 
										 VI D Wasserwerke und Wasserleitungen (keine Angabe)
									 
										 VII D Verschiedenes (1914-1933)
									 
										 II E Projekte (1863-1929)
									 
										 VI F Wasserfahrzeuge (keine Angabe)
									 
										 Anhang Gemarkungen (1879-1946)
									  
								  
							 
								 Z 272 Wasserwirtschaftsamt Dessau (1884-1955)
							  
						 
							 03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
						 
							 03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
						  
					 
						 03.05. Stiftungen
					  
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |