|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.04.01. Oberbehörden
03.04.02. Mittelbehörden
03.04.02.01. Mittelbehörden der Teilherzogtümer (bis 1863) (1715-1964)
03.04.02.02. Mittelbehörden des Herzogtums/Freistaates Anhalt (1863 - 1932 bzw. 1945) (1695-1949)
Z 116 Regierung Dessau (1737-1948)
Z 117 Finanzdirektion Dessau (1742-1957)
Z 117-1 Finanzdirektion Dessau (1742-1944)
I. Allgemeine Verwaltung (1824-1939)
II. Finanzsachen (1842-1941)
III. Bausachen (1742-1941)
IV. Stadt- und Dorfsachen (1801-1944)
A (1848-1933)
B (1828-1934)
C (1878-1931)
D (1848-1941)
1 Die Stadt Dessau. Generalia, Bd. 6-9 (1875-1938)
2 Die Stadt Dessau. Straßenpflasterungen, Bd. 1-4 (1848-1936)
3 Die Stadt Dessau. Die projektierte Eindeichung des Angers und die Anlegung einer Wasserschöpfe (1849-1867)
4 Die Stadt Dessau. Die Benutzung des städtischen Wasserwerks für die landesfiskalischen Gebäude (1877-1905)
5 Die Stadt Dessau. Beleuchtung herrschaftlicher Gebäude durch Gas (1856-1872)
6 Die Stadt Dessau. Die Eindeichung der Wasserstadt (1849-1920)
7 Die Stadt Dessau. Anlegung von Springbrunnen auf dem Rondel und dem Lindenplatze und Überlassung der beiden Plätze an di... (1876-1930)
8 Die Stadt Dessau. Der Verkauf von Baustellen vor dem Zerbster Tor, Bd. 1-4 (1877-1904)
9 Die Stadt Dessau. Die Erbauung eines Denkmals für die im französischen Krieg gefallenen Krieger (1874-1933)
10 Die Stadt Dessau. Die Zuschüttung und Bepflanzung des Mühlendeichs und Verlegung des Kanals (1874-1923)
11/1 Die Stadt Dessau. Der Verkauf einzelner Teile der Stadtmauer (1878-1911)
11/2 Die Stadt Dessau. Verkauf von fiskalischem Grundbesitz an die Brauerei zum Waldschlößchen in Dessau zwecks Erweiterung d... (1885)
11/3 Die Stadt Dessau. Verkauf von landesfiskalischem Grundbesitz an der Leipziger Straße in Dessau durch die Finanzdirektion (1886-1887)
12 Die Stadt Dessau. Grundbuchsachen, Bd. 1, 1a, 2 (1878-1940)
13 Die Stadt Dessau. Ackerpachtsachen (1912-1927)
14 Die Stadt Dessau. Verkauf von Baustellen von der Georgenbreite resp. westlich der Stadt, Bd. 1-3 (1897-1926)
14/1 Überbrückung der Georgenbreite in Dessau zum Bau der Eisenbahn, Bebauung der Georgenbreite und angrenzender Gebiete sowi... (1906-1913)
Lageplan zur Überführung der Georgenallee mit Einzeichnungen (mehrere Ausfertigungen) (1905)
Plan der Königlichen Eisenbahndirektion Halle zur Gleis- und Straßenführung südlich des Dessauer Bahnhofs (1904.02.26)
Bebauungsplan des Geländes zwischen Friedrichsalle, Georgsallee und Eisenbahn (1906)
Bebauungsplan der Georgenbreite mit Einzeichnungen (1907.08)
Kolorierte Zeichnung zur Pflasterung der Eisenbahnüberführung und der Zufahrtsstraße (1908)
Anlegung neuer Straßen jenseits der Eisenbahn auf der Georgenbreite in Dessau, Lageplan der Wasserleitung mit Einzeichnu... (1909)
Trennkarte Nr. 118/08, Kreis Dessau (1908)
Planskizze des Dessauer Bahnhofs mit Einzeichnung des Streckenkabels (1910.06)
Kolorierte Planzeichnung für das Projekt der Änderung des Bebauungsplans des Geländes zwischen Kühnauer Straße, Eisenbah... (1910)
Bebauungsplan der Georgenbreite (1909)
Lageplan zur Abtretung eines fiskalischen Geländestreifens zwischen Oechelhäuser und Brauereistraße (1911)
Bebauungspläne für das Gelände zwischen Friedrichallee, Georgium und Eisenbahn mit Einzeichnungen (1909)
Planskizze des Bahnhofs Dessau mit Einzeichnungen zur Verbreiterung des Bahnhofes (1910)
Trennkarte Nr. 41/12, Kreis Dessau (1912)
15 Die Stadt Dessau. Überweisung der Anlagen auf dem Kaiserplatz und vor dem Bahnhof hierselbst an die städtische Verwaltun... (1887-1937)
16 Die Stadt Dessau. Die Kanalisation der Stadt zur Ableitung der Schmutzwässer pp. nach der Elbe uind Saale (1887-1924)
17 Die Stadt Dessau. Aufstellung eines Bebauungsplanes und Kanalisation vor dem Zerbster Tor, Bd. 1-4 (1892-1935)
18 Die Stadt Dessau. Aufstellung eines Bebauungsplanes, Kanalisation der Georgenbreite resp. westlich der Stadt und Überbrü... (1885-1912)
19 Die Stadt Dessau. Landesmuseum (1905-1924)
20 Die Stadt Dessau. Das Forstrevier Oranienbaum. Eindeichung der Wasserstadt (1889-1928)
21 Die Stadt Dessau. Vertrag zwischen dem Anhaltischen Landesfiskus und der Stadtgemeinde Dessau vom 26. Januar 1937 (1935-1941)
22 Das Dorf Diebzig. Generalia (1855-1890)
23 Das Dorf Diebzig. Baustellengesuche (1865)
24 Das Dorf Dohndorf. Generalia (1848-1871)
25 Das Dorf Dohndorf. Geistliche Bauten (1851-1898)
26 Das Dorf Dohndorf. Der Verkauf resp. die Verpachtung von Dohndorfer Domänenacker (1872-1917)
27 Das Dorf Dröbel. Ackerverpachtungen (1876-1913)
28 Das Dorf Dröbel. Baustellenverkauf (1879-1880)
29 Das Dorf Dröbel. Grundbuchsachen (1878)
30 Das Dorf Dröbel. Generalia (1886)
31 Das Dorf Drohndorf. Generalia (1848-1869)
32 Das Dorf Drohndorf. Hausbaustellengesuche (1884)
33 Das Dorf Drohndorf. Grundbuchsachen (1884)
34 Das Dorf Drosa. Generalia (1854-1869)
35 Das Dorf Drosa. Grundbuchsachen (1877-1908)
E (1854)
F (1840-1922)
G (1848-1937)
H (1845-1934)
I (1850-1931)
K (1848-1942)
L (1801-1931)
M (1843-1923)
N (1849-1922)
O (1879)
P (1850-1932)
R (1848-1941)
S (1832-1944)
T (keine Angabe)
V (1835-1862)
W (1848-1937)
Z (1836-1931)
Z 117-2 Finanzdirektion Dessau. Personalsachen (1816-1957)
Z 117-3 Finanzdirektion Dessau. Rezesse (1797-1899)
Z 117-4 Finanzdirektion Dessau. Domänensachen (1757-1944)
Z 117-5 Finanzdirektion Dessau. Landesschulfonds (1893-1939)
Z 117-6 Finanzdirektion Dessau. Forstsachen 1 (1833-1928)
Z 117-7 Finanzdirektion Dessau. Forstsachen 2 (1866-1949)
Z 117-8 Finanzdirektion Dessau. Nachträge (1835-1948)
Z 117-9 Finanzdirektion Dessau. Abteilung Vermessungswesen. Personalsachen (1911-1950)
Z 118 Statistisches Landesamt Dessau (1837-1946)
Z 119 Anhaltischer Landeskonservator Dessau (1921-1941)
Z 286 Anhaltische Bergrevierverwaltung (1695-1946)
Z 297 Anhaltisches Landesfürsorgeamt (1930-1948)
Z 298 Landwirtschaftskammer für das Herzogtum Anhalt (1900-1922)
Z 291 Karls-Gymnasium Bernburg (1862-1937)
Z 292 Friedrichs-Gymnasium Dessau (1800-1949)
03.04.02.03. Landesinstitute (1814-2007)
03.04.02.04. Verwaltung der Separation, Ablösung und der Domanialauseinandersetzung (1669-1969)
03.04.03. Kreisbehörden
03.04.04. Lokalbehörden
03.04.05. Forstbehörden
03.04.06. Justizbehörden
03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
03.04.08. Wasserbau
03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|