Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
07.01. Bergbau
07.01.01. Oberbergamt Halle
07.01.02. Vorgängerbehörden und nachgeordnete Behörden des Oberbergamts Halle
F 45 Salzamt Artern (1568-1945)
F 52 Bergamt Bottendorf (1774-1827)
F 70 Bergrevier Braunschweig (1860-1945)
F 74 Bergrevier Dürrenberg (1845-1929)
F 47 Salzamt Dürrenberg (1612-1938)
F 8 Bergamt Eisleben (1215-1941)
F 9 Bergvogtei Thüringen (1518-1863)
F 82 Bergrevier Eisleben (1750-1952)
F 49 Berginspektion und Salzbergwerk Erfurt (1851-1920)
F 78 Bergrevier Goslar (1821-1937)
F 71 Bergrevier Halberstadt (1674-1940)
F 2 Salinenverwaltung Halle (1499-1869)
F 13a Salz- und Bergwerksdeputation Halle (1651-1810)
F 3a Salzmagazinverwaltung Halle (1788-1866)
F 3b Salzfaktorei Saalhorn an der Saalemündung bei Breitenhagen (1720-1848)
F 76 Bergrevier Ost-Halle (1737-1948)
01. Bergvorschule (1860-1945)
02. Personalsachen (1859-1947)
03. Arbeiter- und Knappschaftssachen (1855-1947)
04. Klagesachen und Prozesse (1868-1871)
05. Unglücksfälle und Unfallschutz (1904-1945)
06. Mutungen, Verleihungen und Bohrungen (1737-1945)
07. Markscheidewesen (1927)
08. Betrieb und Beaufsichtigung der Gruben sowie technische Einrichtungen (1900-1948)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
114/12 Betrieb und Beaufsichtigung der Brikettfabrik der Braunkohlengrube "Lauchhammer III" bei Lauchhammer (1917-1924)
114/13 Betrieb und Beaufsichtigung der Brikettfabrik der Braunkohlengrube "Lauchhammer III" bei Lauchhammer (1924-1928)
114/14 Betrieb und Beaufsichtigung der Brikettfabrik der Braunkohlengrube "Lauchhammer III" bei Lauchhammer (1928-1929)
114/24 Betrieb und Beaufsichtigung der Schwelanlage der Brikettfabrik der Braunkohlengrube "Lauchhammer" (1927-1928)
114/32 Zeichnungen zum Erweiterungsbau der Nassdienst- und Bandstrecke in der Brikettfabrik "Lauchhammer" (1929)
114/33 Errichtung einer Kohlenstaubverladeanlage in der Brikettfabrik "Lauchhammer" (1929)
114/15 Betrieb und Beaufsichtigung der Braunkohlengrube "Agnes" bei Plessa (1918-1931)
114/16 Betrieb und Beaufsichtigung der Braunkohlengrube "Agnes" bei Plessa (1919-1925)
114/17 Statische Berechnung für ein Tunnelbauwerk der Braunkohlen- und Brikett-Industrie AG in Mückenberg (Verbindungstunnel de... (1921)
114/18 Statische Berechnung für ein Tunnelbauwerk der Braunkohlen- und Brikett-Industrie AG in Mückenberg (Verbindungstunnel de... (1921)
114/19 Betrieb und Beaufsichtigung der Brikettfabrik der Privatbraunkohlengrube "Anna" bei Kraupa (1924-1925)
114/20 Betrieb und Beaufsichtigung der Brikettfabrik "Emanuel II" der Braunkohlengrube "Emanuel" bei Naundorf (1924-1928)
114/21 Betrieb und Beaufsichtigung der Brikettfabriken "Emanuel I und II" der Braunkohlengrube "Emanuel" bei Naundorf (1928-1930)
114/22 Betrieb und Beaufsichtigung der Brikettfabriken "Emanuel I und II" der Braunkohlengrube "Emanuel" bei Naundorf (1932-1933)
114/30 Statische Berechnung für die Erweiterung des Trocken- und Pressenhauses der Brikettfabrik der Braunkohlengrube "Emanuell... (1928)
114/34 Zeichnungen zur Erweiterung des Turbinenhauses auf der Grube "Emanuel" (1930)
114/23 Verschiedene Zeichnungen zum Betriebsplannachtrag der Gruben "Milly", "Emanuel II" und "Marie-Anne" (1926-1930)
160 Betrieb und technische Einrichtungen der Braunkohlenwerke und Brikettfabriken Fritz Friedländer bei Bockwitz ("Millygrub... (1900-1905)
114/25 Beschreibung des Verbundbaggers der Grube "Friedländer" der Braunkohlen- und Brikett-Industrie AG (1928)
114/26 Abraumförderbrücke der Grube "Friedländer" bei Mückenberg (Betriebsplannachtrag 1928 der Braunkohlen- und Brikett-Indust... (1928)
114/28 Festigkeitsberechnung zur Montagerüstung der Förderbrücke in der Grube "Friedländer" bei Mückenberg (1928)
161 Abraumförderanlage der Braunkohlen- und Brikett-Industrie AG, Werksdirektion Mückenberg - Tagebau IV (1928)
114/29 Zeichnungen zum Montagegerüst Rummelsburg (1928)
114/31 Zeichnungen zur Kühlanlage der Brikettfabrik "Plessa" der Plessaer Braunkohlenwerke (1928)
114/45 Erweiterung des Schalthauses auf der Grube "Koyne" bei Lauchhammer (1931)
114/46 Wiederaufbau der Elektroschlote in der Brikettfabrik "Lauchhammer" (1931)
114/47 Einbau einer Walzenbrikettpresse in der Brikettfabrik "Lauchhammer" (1931)
114/48 Statische Berechnung der Montage-Gerüst-Konstruktion für die Teloskop-Abraumförderbrücke "Koyne" (1932)
114/49 Berechnung der Unterwagen "Haldenseite" (1932)
114/50 Dreiecksschwingen auf den Unterwagen der Haldenseite (1932)
114/51 Berechnung der Schwingen über den Fahrwerken der Haldenseite (1932)
114/52 Ermittlung der Windstabkräfte für den Mittelteil der Förderbrücke "Koyne" (1932)
114/53 Berechnung des Schwenkrahmens für die Abraumförderbrücke "Koyne" (1932)
114/54 Berechnung des Schwenkrahmens für die Abraumförderbrücke "Koyne" (Teleskopführung) (1932)
114/55 Berechnung des Schwenkrahmens 14 für die Abraumförderbrücke "Koyne" (1932)
114/56 Festigkeitsnachweis für den Haupttragwerksteil (Punkt 12-23) und das Teleskop der Abraumförderbrücke "Koyne" (1932)
114/57 Ermittlung der Windstabkräfte für den Mittelteil (Querebene 12-23) der Abraumförderbrücke "Koyne" (1932)
114/58 Festigkeitsnachweis für den Haldenkragapm. der Abraumförderbrücke "Koyne" (1932)
114/59 Ermittlung der Stabkräfte im Teleskop für die Abraumförderung "Koyne" (1932)
114/60 Berechnung für das Maschinenhaus zwischen den Brükenquerschnitten 15 und 17 der Abraumförderung "Koyne" (1932)
114/61 Berechnung für das Maschinenhaus zwischen den Teleskopqueschnitten (0) und (1) der Abraumförderung "Koyne" (1932)
114/62 Berechnung der Schwingen über den Fahrwerken der Baggerseite der Abraumförderung "Koyne" (1932)
114/63 Festigkeitsnachweis für die Bandstraßen der Abraumförderung "Koyne" (1932)
114/64 Festigkeitsnachweis für die Bandstraßen der Abraumförderung "Koyne" (1932)
114/65 Untersuchung des Gitterträgers im Punkt 17 bei provisorischer Abstützungs des Teleskops an der Abraumförderung "Koyne" (1932)
114/66 Untersuchung der Bandstraßen in der Hauptbrücke von Punkt 14-20 der Abraumförderung "Koyne" (1932-1933)
114/67 Berechnung der Teleskopspitze der Abraumförderung "Koyne" (1932-1933)
162 Abraumförderbrücke Grube "Koyne" (1918-1933)
114/68 Berechnung des Führerhauses im Teleskop zwischen den Querschnitten 5 und 6 und Teleskoprahmen 6 der Abraumförderung "Koy... (1933)
114/69 Berechnung der baggerseitigen Unterwagen der Abraumförderung "Koyne" (1933)
114/70 Statische Berechnung des eisernen Tragwerks einer Abraumförderbrücke für die Plessaer Braunkohlenwerke GmbH in Plessa (1934)
09. Angelegenheiten der Bergpolizei und des Sprengstoffwesens (1929-1947)
10. Wassersachen (1900-1948)
11. Berichte und Statistiken (1878-1947)
12. Eisenbahnwesen, Land- und Wasserstraßen (1862-1941)
F 75 Bergrevier West-Halle (1778-1946)
F 80 Bergrevier Halle (1849-1949)
F 3c Fränkische Salzexpedition zu Hof (1726-1796)
F 55 Bergamt Kamsdorf (1546-1895)
F 56a Bergrevier Kamsdorf, Gewerkschaft der Vereinigten Reviere zu Kamsdorf sowie Kamsdorfer, Kaulsdorfer und Henneberger Knap... (1737-1952)
F 50 Salzamt Kolberg (1488-1859)
F 73 Bergrevier Magdeburg (1870-1949)
F 81 Bergrevier Naumburg (1857-1948)
F 83 Bergrevier Nordhausen-Stolberg (1744-1947)
F 72 Bergrevier Oschersleben/Schönebeck (1854-1871)
F 51 Bergamt Rüdersdorf (1775-1920)
F 7 Gewerkschaftliches Bergamt Sangerhausen (1690-1845)
F 43 Salzamt Schönebeck (1705-1949)
F 58 Hüttenamt Sorge (1763-1835)
F 48 Berginspektion Staßfurt (1798-1924)
F 48b Berginspektion Staßfurt: Braunkohlenbergwerk Löderburg (1844-1928)
F 48c Berginspektion Staßfurt: Kalisalzschacht Tarthun (1887-1925)
F 10 Oberzehntamt Stolberg (1550-1826)
F 11 Gräflich Stolbergisches Gemeinschaftsbergamt zu Stolberg (1568-1917)
F 65 Berg- und Hüttenamt Wefensleben (1800-1844)
F 77 Bergrevier Weißenfels (1869-1921)
F 147 Bergamt Wernigerode (1730-1944)
F 12 Bergamt Wettin (1624-1904)
F 79 Bergrevier Zeitz (1743-1947)
F 13 Berg- und Hüttendepartement (1624-1796)
F 14 Generalsalzadministration (1668-1822)
F 14a Lokalsalinendirektion (1716-1814)
07.01.03. Bergbehörden des Landes Sachsen-Anhalt und der DDR
07.01.04. Sozialversicherungsträger
07.01.05. Bergwerksbetriebe und staatliche Betriebsverwaltungen
07.02. Energie- und Wasserwirtschaft
07.03. Chemische Industrie
07.04. Metallurgie
07.05. Elektrotechnik und Elektronik
07.06. Maschinen- und Anlagenbau
07.07. Landmaschinen-, Fahrzeug-, Flugzeug- und Schiffbau
07.08. Bauwirtschaft
07.09. Leichtindustrie
07.10. Nahrungs- und Genussmittelindustrie
07.11. Landwirtschaft
07.12. Verkehrswesen
07.13. Handel und Dienstleistungen
07.14. Verlage
07.15. Siedlungs- und Wohnungswesen
07.16. Bankwesen
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
Home
|
Login
|
de
en
fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research
Search
Full text search
Field search
Archive plan search
Last search result
Workbooks
Info Corner
What is online?
What is not or only partial online?
How are the documents arranged?
How do I research?
Where can I read the documents?
When the original is not presented?
How do I order the documents?
Contact
Impressum
Display as PDF
Place in workbook
Display selected units of description in the Detail View
Reduce view to selected unit of description
Cancel reduction
Help
Place in workbook
Workbook:
<new workbook>
Name:
This site uses cookies to offer you a safer browsing experience and personalize content.
More
Accept