| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					
						 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
					 
						 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
					 
						
							 03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
						 
							 03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
						 
							 03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
						 
							
								 Z 70 Abteilung Köthen (1316-1887)
							 
								
									 A Das Fürstenhaus (1451-1872)
								 
									 B Gesamt- und gemeinschaftliche Verhältnisse (1316-1856)
								 
									
										 B 1 Das Seniorat (1497-1848)
									 
										 B 2 Innere Gesamtangelegenheiten (1496-1856)
									 
										
											 B 2a Die Gesamtlandschaft (1565-1856)
										 
											 B 2b Die Gesamtlehnsverhältnisse (1598-1842)
										 
											 B 2c Die Gesamtkonferenzen sowohl der Fürsten selbst als ihrer Räte (1611-1819)
										 
											 B 2d Das Gesamtarchiv, die Landeschronik (1640-1846)
										 
											 B 2e Das Gesamtgymnasium zu Zerbst (1607-1798)
										 
											 B 2f Gesamtmünzwesen - Senioratskommunikationen über das Münzwesen der einzelnen Länder und des Reichs und anderer Staaten (1609-1694)
										 
											 B 2g Bergwerkssachen (1561-1728)
										 
											 B 2h Gesamtstipendien (1559-1850)
										 
											 B 2i Der Gesamtorden Albrecht des Bären (1819-1837)
										 
											 B 2k Senioratskommunikationen über allgemeine innere Verhältnisse und über die der einzelnen Linien (1618-1832)
										 
											 B 2l Gemeinschaftliche Korrespondenzen, Verhandlungen (1606-1820)
										 
											
												 B 2l I Allgemeines (1606-1820)
											 
												 B 2l II Die Dessauer Linie und Land (1618-1740)
											 
												
													 16 Die Fürstin Dorothea, Witwe Fürst Johann Georgs I. von Dessau und ihre Wittumsverhältnisse, Bd. I - VIII (Bd. III fehlt) (1618-1631)
												 
													
														 Bd. I  (1618-1630)
													 
														 Bd. II  (1620-1621)
													 
														 Bd. III (fehlt)  (1622)
													 
														 Bd. IV  (1623)
													 
														 Bd. V  (1623)
													 
														 Bd. VI  (1623-1624)
													 
														 Bd. VII  (1625-1630)
													 
														 Bd. VIII  (1629-1631)
													 
														 Bd. IX  (1623.08-1623.09)
													  
												 
													 17 Von Fürst Johann Casimir von Dessau verlangte verglichene Zahlungen wegen des Amtes Nienburg (1632-1634)
												 
													 17a Die Konferierung (Übertragung) des Lehnsgutes Kleinmöhlau an den Dr. Tüntzel (1645)
												 
													 18 Die von Seiten des Dessauer Anteils getroffene Punctation (Vertragsentwurf), wie es auf Absterben Fürst Johann Georgs II... (1670)
												 
													 19 Der Konsens zur Aufnahme eines Kapitals von 20.000 Reichstalern bei der Frau Herzogin von Holstein gegen Hypothezierung ... (1682)
												 
													 20 Der Konsens der Fürsten zu Anhalt in die Verpfändung des Amtes Freckleben an die Herzogin von Radziwill (Radzivil) für e... (1694-1695)
												 
													 21 Konsens der anhaltischen Fürsten in die von der Herzogin zu Holstein wegen der auf dem Amt Wörlitz ihr verschriebenen 20... (1696)
												 
													 22 Konsens der Fürsten von Anhalt in die von der Fürstin Henriette Catharina ihrem Gemahl Fürst Johann Georg II. von Dessau... (1700)
												 
													 23 Verschiedene zwischen Dessau und Bernburg vorgefallene Irrungen (1740)
												  
											 
												 B 2l III Die Bernburger Linie und Land (1614-1710)
											 
												 B 2l IV Die Zerbster Linie und Land (1607-1763)
											  
										 
											 B 2m Gemeinschaftliche Verträge und dieselben Betreffendes (1496-1698)
										 
											 B 2n Gemeinschaftliche Gesetze und dieselben Betreffendes (1604-1820)
										 
											 B 2o Das Aussterben der Zerbster Linie (1767-1853)
										 
											 B 2p Das gemeinschaftliche Oberappellationsgericht zu Zerbst (1817-1845)
										 
											 B 2q Die gemeinschaftliche Generalkommission (nicht belegt)
										  
									 
										 B 3 Äußere Gesamtangelegenheiten (1316-1835)
									 
										 B 4 Ascaniensia (1588-1723)
									 
										 B 5 Lauenburgica (1637-1804)
									  
								 
									 C Innere Landesangelegenheiten (1483-1887)
								 
									 D Auswärtige Angelegenheiten und Beziehungen (1568-1849)
								  
							 
								 Z 71 Landesregierung Köthen (1586-19. Jh.)
							 
								 Z 72 Konsistorium Köthen (1608-1914)
							 
								 Z 73 Kammer Köthen (1606-1856)
							 
								 Z 74 Forstamt Köthen (1776-1852)
							 
								 Z 75 - 84 Ämter, Distriktsnotariate und Stadtgerichte (1686-1882)
							 
								 Z 85 - 86 Fürstliche und Patrimonialgerichte (1705-1855)
							  
						 
							 03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
						  
					 
						 03.03. Parlamente 1848 - 1945
					 
						 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
					 
						 03.05. Stiftungen
					  
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |