Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.04.01. Kurfürstentum/Königreich Sachsen
01.04.01.01. Urkunden
01.04.01.02. Amtsbücher
01.04.01.03. Akten
01.04.01.03.01. Ober- und Mittelbehörden
01.04.01.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
01.04.01.03.02.01. Ämter
D 1 Amt Annaburg (1446-1860)
D 2 Amt Arnstein (1516-1877)
D 3 Amt Artern (1599-1853)
D 4 Amt Barby (1553-1810)
D 5 Amt Belgern (1549-1821)
D 6 Amt Bitterfeld (1526-1943)
D 7 Amt Borna (1648-1814)
D 8 Amt Bornstedt (1539-1821)
D 9 Amt Delitzsch (1442-1897)
D 10 Amt Düben (1510-1885)
D 11 Amt Eckartsberga (1517-1870)
D 12 Amt Eilenburg (1497-1871)
D 13 Unteramt Eisleben (1547-1822)
D 14 Amt Freyburg (1552-1899)
D 15 Amt Gommern (1420-1845)
D 16 Amt Gräfenhainichen (1550-1833)
D 17 Amt Großenhain (Amt Hayn) (1537-1868)
D 18 Amt Haynsburg (1568-1938)
D 19 Amt Heldrungen (1523-1825)
D 20 Amt Kühndorf (1358-1824)
D 21 Amt Langensalza (1440-1871)
D 22 Amt Lauchstädt (1555-1875)
D 23 Kreisamt Leipzig (1600-1805)
D 24 Amt Liebenwerda (1455-1875)
A Amt Liebenwerda (1539-1831)
A I Erbbücher (1589-1736)
A II Kaufprotokolle (1733-1817)
A III Handelsbücher (1733-1821)
A IV Konsensbücher (1782-1816)
A V Hypothekenbücher und Dokumentenbuch (1539-1821)
A VI Rechnungen (1541-1805)
A VII Akten des Amtes (1505-1831)
A VIIa Erbbücher (1680)
A VIIb Lehnssachen (1733-1817)
A VIIc Bevölkerungspolitik (1804)
A VIId Bestallungen (1742-1817)
A VIIe Finanzsachen (1552-1818)
A VIIf Maßsachen (1728-1740)
A VIIg Gewerbesachen (1721-1811)
A VIIh Dienste (1689-1816)
A VIIi Pachtsachen (1505-1817)
A VIIk Häusersachen (1732-1817)
A VIIl Schlossinventar (1711)
A VIIm Kauf- und Grundstückssachen (1589-1831)
A VIIn Forstsachen (1560-1819)
A VIIo Hutungssachen (1687-1822)
A VIIp Mühlensachen (1561-1819)
A VIIq Teichsachen (1736-1820)
A VIIr Wassersachen (1704-1820)
A VIIs Wege- und Brückenbausachen (1735-1816)
A VIIt Justizsachen (1569-1819)
A VIIu Testaments- und Nachlasssachen (1735-1819)
1 Annen Elisabeth Bielig zu Drasdo letzten Willen (Testamentsöffnung 1802) (1780)
2 Die Publikation des Boyischen Testaments (von 1736) (1758)
3 Des Eisenschlägers Johann Gottfried Densings in Kosilenzien letzten Willen (1800)
4 Johann Gottfried Köppens Zweihüfners in Kölsa, Letzten Willen (1772-1802)
5 Des Herrn Forstschriebers Christian Ludwig Külbels Testament und die Legitimation und Auszahlung derer Legatarien (1784-1803)
6 Martin Müllers, Auszugmanns in Lausitz, letzten Willen (1791-1800)
7 Die Regulierung des von Herrn Oberamtsrat und Amtshauptmann Johann George Siegmund von Rephun auf Wiederau Nachlaß (1787-1805)
8 Mstr. Gottfried Rümpels, Bürgers und Maurers zu Wahrenbrück, letzter Wille (1763-1802)
9 Frauen Johanne Eleonoren verwittwete von Zaschnitz letzter Wille (1735)
10 Christian Zieckens, Richters zu Gorden, hinterlassenes Testament (1754-1766)
11 Protokoll der beim Amte aufgerichteten Testamentorum und deren Publikationen (1783-1804)
12 Über zurückgenommene und publizierte Testamente (1813)
13 Über zurückgenommene und publizierte Testamente (1819)
A VIIv Feuerwehrsachen (1753-1785)
A VIIw Amt Doberlug (1709-1793)
B Rentamt Liebenwerda (1561-1872)
C Domänenrezeptur (1820-1875)
D Städtesachen (1537-1822)
E Patrimonialgerichte (1575-1860)
F Akten verschiedener Behörden (1455-1825)
D 25 Amt Lützen (1536-1848)
D 26 Untergerichte der Grafschaft Mansfeld (1611-1840)
D 27 Stiftsamt Meißen (Dompropsteidorf Schirmenitz) (1645-1848)
D 28 Amt Merseburg (1474-1867)
D 29 Amt Morungen und Großleinungen (1751-1820)
D 30 Amt Mühlberg (1548-1853)
D 31 Amt Naumburg (1477-1854)
D 32 Amt Oberwiederstedt (1780-1848)
D 33 Amt Pegau (1559-1816)
D 34 Amt und Landesschule Pforta (1147-1947)
D 35 Amt Plauen (1690-1837)
D 36 Amt Pretzsch (1545-1831)
D 37 Amt Querfurt (1554-1849)
D 38 Amt Rammelburg (1524-1808)
D 39 Amt Sachsenburg (1507-1845)
D 40 Amt Sangerhausen (1430-1871)
D 41 Amt Schkeuditz (1549-1861)
D 42 Amt Schleusingen (1535-1828)
D 43 Amt Schlieben (1516-1860)
D 44 Amt Schweinitz (1406-1896)
D 45 Amt Seyda (1508-1850)
D 46 Amt Sittichenbach (1571-1857)
D 47 Amt Suhl (1544-1834)
D 48 Kreisamt Tennstedt (1446-1838)
D 49 Amt Torgau (1438-1895)
D 50 Amt Voigtstedt (1596-1845)
D 51 Amt Weißenfels (1452-1873)
D 52 Amt Weißensee (1320-1912)
D 53 Amt Wendelstein (1613-1855)
D 54 Kreisamt Wittenberg (1416-1856)
D 58 Amt Wurzen (1614-1824)
D 55 Amt Zeitz (1519-1916)
D 56 Amt Ziegenrück (1608-1860)
D 57 Amt Zörbig (1544-1866)
01.04.01.03.02.02. Oberforst- und Wildmeistereien
01.04.02. Hochstifte bzw. Sekundogenituren (Merseburg, Naumburg-Zeitz, Weißenfels)
01.04.03. Inkorporierte reichsständische Gebiete (Barby, Mansfeld, Querfurt, Henneberg)
01.04.04. Mediatherrschaften (Stolberg-Stolberg, Stolberg-Roßla)
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
Home
|
Login
|
de
en
fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research
Search
Full text search
Field search
Archive plan search
Last search result
Workbooks
Info Corner
What is online?
What is not or only partial online?
How are the documents arranged?
How do I research?
Where can I read the documents?
When the original is not presented?
How do I order the documents?
Contact
Impressum
Display as PDF
Place in workbook
Display selected units of description in the Detail View
Reduce view to selected unit of description
Cancel reduction
Help
Place in workbook
Workbook:
<new workbook>
Name:
This site uses cookies to offer you a safer browsing experience and personalize content.
More
Accept