| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					
						 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
					 
						
							 03.01.01. Anhaltisches Gesamtarchiv (0941.06.07-1821.07.21)
						 
							 03.01.02. Amtsbücher
						 
							
								 Z 10 Sal- und Amtsbücher (1536-1737)
							 
								 Z 11 Amtshandelsbücher (1575-1871)
							 
								 Z 12 Lehnbücher (1587-1878)
							 
								
									 01. Lehn- und Erbzinsbücher (1587-1878)
								 
									
										 1 Lehnbuch von Amesdorf und Warmsdorf im Amt Warmsdorf (1756-1861)
									 
										 2 Lehnbuch der Ämter Ballenstedt und Hoym (1607-1609)
									 
										 3 Lehnbuch des Amtes Bernburg (einschließlich Alt- und Neustadt Bernburg) (1718-1721)
									 
										 4 Neue Lehnsregistratur über die Dorfschaften des Amts Bernburg nach dem Tod des Fürsten Carl Friedrich von Anhalt-Bernbur... (1722)
									 
										 5 Neue Lehnsregistratur über die Alt- und Neustadt Bernburg sowie auch auswärtige Lehnsleute nach dem Tod des Fürsten Carl... (1722)
									 
										 6 Lehnsregister über ausgefertigte Lehnbriefe des Rates der Stadt Bernburg (1749.02.20-1847.08.24)
									 
										 96 Lehnbücher des Herzoglichen Gutes Cosa (1814-1853)
									 
										 7 Registratur der Lehnbriefe über Ritterlehen und Erbzinsgüter im Amt Coswig (1587-1649)
									 
										 8 Lehnbuch des Adligen von Wülcknitz´schen Rittergutes Crüchern, Bd. 2 (1755)
									 
										 9 Lehnbuch des Justizamtes Dessau, I. Abteilung: Lehen, Erbzinsen und Privilegien in der Stadt Dessau (1818-1861)
									 
										 10 Lehnbuch des Justizamtes Dessau, II. Abteilung: Lehen, Erbzinsen und Privilegien in den Dörfern Jonitz, Naundorf, Alten,... (1818-1861)
									 
										 11 Erblehnbuch des Rittergutes Elsdorf (1670-1764)
									 
										 12 Lehnbuch der Fürstlich Anhaltischen Gerichte zu Elsdorf (1790-1853)
									 
										 13 Lehnbuch der Hochadligen Gerichte zu Fernsdorf (1680-1722)
									 
										 14 Lehnbuch des Hochfürstlichen Kammergutes Fernsdorf (1733-1755)
									 
										 97 Lehnbücher des Herzoglichen Gutes Fernsdorf (1814-1848)
									 
										 16 Lehnbuch des Amtes Fraßdorf (1777-1821)
									 
										 15 Lehnsanzeigen des Amtes Fraßdorf (1793-1822)
									 
										 17 Erben-, Zins- und Lagerbuch des Gutes Freckleben der Pinzessin Anna Wilhelmine von Anhalt-Dessau (1746-1763)
									 
										 18 Lehnbuch von Freckleben und Drohndorf (1821-1863)
									 
										 19 Lehnbuch von Giersleben im Amt Warmsdorf (1755-1862)
									 
										 20 Lehnbuch des Ritterguts Görzig (1802-1810)
									 
										 98 Lehnbücher des Herzoglichen Gutes Görzig (1814-1850)
									 
										 21 Register der Lehnsveränderungen in der Herrschaft Gröbzig (1760-1806)
									 
										 22 Lehnbuch der Herrschaft Gröbzig nach der Revision im Jahr 1818 (1818-1862)
									 
										 23 Lehnbuch von Güsten im Amt Warmsdorf (1755-1861)
									 
										 24 Lehnbuch des Hochadligen von Börstel´schen Gutes in Güsten (1738-1749)
									 
										 25 Lehnbuch des Fürstlichen, vormals von Börstel´schen Gutes in Güsten (1765-1859)
									 
										 26 Lehnbuch des Amtes Harzgerode (1606-1663)
									 
										 27 Erbenzins- und Lehnbriefe des Amtes Harzgerode (1737-1744)
									 
										 28 Lehnbuch des von Krosigk´schen Gutes Hohnsdorf (1731-1785)
									 
										 29 Erbzinslehnbuch der Fürstlichen Gerichte zu Hohnsdorf (1788-1811)
									 
										 99 Lehnbriefe, Konzepte des Herzoglichen Kammerguts Hohnsdorf; Bd. 1 (1820)
									 
										 100 Lehnbücher des Herzoglichen Gutes Hohnsdorf (1814-1853)
									 
										 30 Lehnbuch von Ilberstedt und Cölbigk (1755-1861)
									 
										 31 Lehnbuch des Amtes Köthen (1656-1850)
									 
										
											 Bd. 1  (1656-1682)
										 
											 Bd. 2  (1662-1701)
										 
											 Bd. 3  (1682-1701)
										 
											 Bd. 4  (1706)
										 
											 Bd. 5  (1706-1715)
										 
											 Bd. 6  (1716-1717)
										 
											 Bd. 7  (1717-1725)
										 
											 Bd. 8  (1725-1728)
										 
											 Bd. 12/1  (1741-1746)
										 
											 Bd. 12/2  (1747-1753)
										 
											 Bd. 13  (1754-1755)
										 
											 Bd. 14  (1755-1758)
										 
											 Bd. 16  (1756-1759)
										 
											 Bd. 17  (1759-1766)
										 
											 Bd. 18  (1766-1773)
										 
											 Bd. 19  (1773-1779)
										 
											 Bd. 20  (1779-1785)
										 
											 Bd. 23  (1790)
										 
											 Bd. 24  (1790)
										 
											 Bd. 25  (1790-1793)
										 
											 Bd. 26  (1793-1800)
										 
											 Bd. 27  (1799-1803)
										 
											 Bd. 29  (1808-1811)
										 
											 Bd. 32  (1815)
										 
											 Bd. 33  (1814-1816)
										 
											 Bd. 34  (1819-1820)
										 
											 Bd. 35  (1820)
										 
											 Bd. 36  (1820)
										 
											 Bd. 37  (1820-1822)
										 
											 Bd. 39  (1831-1833)
										 
											 Bd. 40  (1831)
										 
											 Bd. 41  (1831)
										 
											 Bd. 42  (1831)
										 
											 Bd. 44  (1831)
										 
											 Bd. 46  (1831)
										 
											 Bd. 47  (1827-1833)
										 
											 Bd. 48  (1834-1835)
										 
											 Bd. 50  (1830-1838)
										 
											 Bd. 51  (1838-1841)
										 
											 Bd. 53  (1843-1844)
										 
											 Bd. 54  (1844-1846)
										 
											 Bd. 55  (1846-1848)
										 
											 Bd. 56  (1848)
										 
											 Bd. 58  (1848)
										 
											 Bd. 61  (1848-1849)
										 
											 Bd. 62  (1849)
										 
											 Bd. 63  (1849-1850)
										  
									 
										 32 Lehnbuch des Distrikts Köthen einschließlich der Residenz (1811-1812)
									 
										 33 Lehnbuch des Kreisgerichts Köthen (1855-1858)
									 
										 34 Lehnbuch des Hochadligen von Esebeck´schen Hauses zu Libehna und Locherau (1758-1767)
									 
										 35 Lehnbuch des Fürstlichen Gutes Libehna und Locherau (1813-1821)
									 
										 36 Lehnbuch des Amtes Lindau (1607-1633)
									 
										 37 Lehnbuch der Merziener Lehen- und Erbzinsleute (1679-1749)
									 
										 38 Lehnbuch der Hochadligen von Schlegel´schen Gerichte zu Merzien und Zehringen (1764-1781)
									 
										 39 Lehnbuch der herzoglichen Güter Merzien und Zehringen (1814-1853)
									 
										 40 Lehnbuch von Neundorf im Amt Warmsdorf (1756-1861)
									 
										 41 Lehnbuch des Amtes Nienburg (15 Bde.) (1701-1811)
									 
										 41a Lehnbuch des Wittumsamtes Nienburg (1716-1739)
									 
										 42 Lehnbuch des Distrikts bzw. später des Justizamtes Nienburg (1811-1878)
									 
										 43 Lehnbuch des Amtes Plötzkau (1666)
									 
										 44 Lehnbuch des Amtes Plötzkau (1718-1720)
									 
										 45 Lehnbuch des Justizamtes Qualendorf (Quellendorf), I. Abteilung: Lehen und Erbzinsen des vormaligen Amtes Scheuder (1817-1860)
									 
										 46 Lehnbuch des Justizamtes Qualendorf (Quellendorf), III. Abteilung: Lehen und Erbzinsen des vormaligen Amtes Radegast (1817-1860)
									 
										 47 Lehnbuch des Justizamtes Qualendorf (Quellendorf), IV. Abteilung: Lehen und Erbzinsen der ehemaligen Ämter Libbesdorf un... (1817-1860)
									 
										 48 Lehnbuch des Amtes Radegast (1694-1726)
									 
										 49 Lehnsregister des Stadt- und Landgerichts Raguhn (1807-1862)
									 
										 50 Raguhner Kirchenlehnbuch (1833-1854)
									 
										 51 Lehnbuch des Adligen von Wülcknitz´schen Ritterguts Reinsdorf (1728-1794)
									 
										 51a Reinsdorfer Lehnbuch auf den im Jahr 1798 erfolgten unbeerbten Todesfall des letzten Besitzers, Kammerherrn August Ludwi... (1800)
									 
										 91 Lehnbücher des Herzoglichen Gutes Reinsdorf; Ort Maasdorf (1814-1853)
									 
										 92 Lehnbücher des Herzoglichen Gutes Reinsdorf; Ort Piethen (1814-1853)
									 
										 93 Lehnbücher des Herzoglichen Gutes Reinsdorf; Ort Reinsdorf (1814-1853)
									 
										 94 Lehnbücher des Herzoglichen Gutes Reinsdorf; Ort Rohndorf (1814-1853)
									 
										 95 Lehnbücher des Herzoglichen Gutes Reinsdorf; Ort Ziebigk (1814-1850)
									 
										 52 Sanderslebener Lehnbuch mit den wegen des Fürstlichen Hauses Zeitz erteilten Erbenzinslehnbriefen der Fürsten Victor Ama... (1743-1802)
									 
										 53 Lehnbuch der Stadt Sandersleben (1791)
									 
										 54 Lehnbuch von Kleinschierstedt im Amt Warmsdorf (1755-1831)
									 
										 55 Lehnbuch von Kleinschierstedt im Amt Warmsdorf nach der Generalbeleihung vom 29. September 1821 (1821-1861)
									 
										 56 Lehnbuch des Amtes Warmsdorf (1751-1755)
									 
										 57 Lehnbuch des Distrikts Warmsdorf (1811-1812)
									 
										 58 Lehnbriefe über Güter im Amt Warmsdorf für die Forensen (Auswärtigen) (1755-1861)
									 
										 59 Lehnbuch des Adligen von Wieterheim´schen Ritterguts Wörbzig (1742-1786)
									 
										 60 Lehnbuch des Amtes Wulfen (1705-1853)
									 
										 61 Registratur der Lehnbriefe über Ritter-, Mannlehen- und Erbzinsgüter im Amt Zerbst, teilweise auch für Orte in den Ämter... (1606-1655)
									 
										 101 Registratur der Lehnbriefe in den fürstlich anhaltischen Ämtern Zerbst, Lindau, Roßlau, Coswig, Mühlingen und Walternien... (1676-1709)
									  
								 
									 02. Lehnsregister (1660-1863)
								  
							 
								 Z 13 Anhaltische Amtsbücher (1307-1621)
							  
						 
							 03.01.03. Einrichtungen der Landstände
						 
							 03.01.04. Behörden und Einrichtungen der Gesamtung
						  
					 
						 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
					 
						 03.03. Parlamente 1848 - 1945
					 
						 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
					 
						 03.05. Stiftungen
					  
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |