| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					
						 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
					 
						
							 01.01.01. Urkunden
						 
							 01.01.02. Amtsbücher
						 
							
								 Cop. Kopiare und andere Amtsbücher (0936-1844)
							 
								
									  Erzbischöfe und Herzöge von Magdeburg, auch Erzstift und Herzogtum allgemein
								 
									
										 Go to the first entry ...
									 
										 Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
									 
										 101h Lehnbuch des Möllenvogteiamts (1798-1800)
									 
										 101i Protokollbuch des Amts der Möllenvogtei (1720-1721)
									 
										 101k Lehnbuch des Amts der Möllenvogtei (1726-1740)
									 
										 103 Inventarium der Ämter Giebichenstein, Sommerschenburg, Gröningen, Schlanstedt, Querfurt, Dahme und Alten Platho, Wolmirs... (1495-1515)
									 
										 137 Abschiedsbuch zur Zeit der Erzbischöfe Cardinal Albrecht (1537-1545),Johann Albrecht (1545-51) und Sigismund (1553-66),
... (1537-1566)
									 
										 138 Abschiedsbuch zur Zeit des Administrators Joachim Friedrich (1592-1597)
									 
										 139 Abschiedsbuch sede vacante (1598-1602)
									 
										 140 Abschiedsbuch sede vacante (1603-1608)
									 
										 141 Abschiedsbuch des Magdeburgischen Hofgerichts tempore Markgraf Christian Wilhelms (1608-1613)
									 
										 142 Abschiedsbuch des Magdeburgischen Hofgerichts tempore Markgraf Christian Wilhelms (besonders in Schuld- und Erbschaftssa... (1614-1616)
									 
										 143 Abschiedsbuch des Magdeburgischen Hofgerichts tempore Markgraf Christian Wilhelms (1616-1620)
									 
										 144 Abschiedsbuch des Magdeburgischen Hofgerichts tempore Markgraf Christian Wilhelms (1620-1623)
									 
										 145 Abschiedsbuch des Magdeburgischen Hofgerichts tempore Markgraf Christian Wilhelms (1624-1629)
									 
										 146 Abschiedsbuch sede vacante (1630-1638)
									 
										 147 Abschiedsbuch des Administrators August (1638-1660)
									 
										 148 Abschiedsbuch (1660-1685)
									 
										 149 Abschiedsbuch (1700-1710)
									 
										 150 Abschiedsbuch (1711-1720)
									 
										 151 Abschiedsbuch (1721-1730)
									 
										 152 Abschiedsbuch (1731-1741)
									 
										 157 Konsensbuch Markgraf Joachim Friedrichs, Administrators zu Magdeburg (1567-1598)
									 
										 158 Konsensbuch sede vacante (1598-1603)
									 
										 159 Konsensbuch sede vacante (1603-1608)
									 
										 160 Konsensbuch Christian Wilhelms, Erzbischof zu Magdeburg (1608-1613)
									 
										 161 Konsensbuch Christian Wilhelms, Erzbischof zu Magdeburg (1614-1616)
									 
										 162 Konsensbuch Christian Wilhelms, Erzbischof zu Magdeburg (1616-1619)
									 
										 163 Konsensbuch Christian Wilhelms, Erzbischof zu Magdeburg (1619-1621)
									 
										 164 Konsensbuch (1621-1629)
									 
										 165 Konsensbuch sede vacante (1630-1638)
									 
										 166 Fragment eines ungebundenen Konsensbuches des Administrators Herzog August (1638-1643)
									 
										 167 Konsensbuch des Administrators August zu Magdeburg (1648-1652)
									 
										 168 Konsensbuch des Administrators August zu Magdeburg (1652-1657)
									 
										 169 Konsensbuch des Administrators August zu Magdeburg (1657-1660)
									 
										 170 Konsensbuch des Administrators August zu Magdeburg (1661-1663)
									 
										 171 Konsensbuch des Administrators August zu Magdeburg (1664-1667)
									 
										 171a Konsensbuch des Administrators August zu Magdeburg (1668-1673)
									 
										 172 Konsensbuch des Administrators August zu Magdeburg (1674-1678)
									 
										 173 Konsensbuch von 1679 und 1680 mit einem angebundenen Litterarium von 1664-1678 (1664-1680)
									 
										 174 Konsensbuch Kurfürst Friedrich Wilhelms (1680-1688)
									 
										 175 Konsensbuch Kurfürst Friedrichs III. (1689-1695)
									 
										 176 Konsensbuch Kurfürst Friedrichs III. (1696-1699)
									 
										 177 Konsensbuch König Friedrichs I. (1700-1702)
									 
										 178 Konsensbuch König Friedrichs I. (1702-1705)
									 
										 179 Konsensbuch König Friedrichs I. (1706-1709)
									 
										 180 Konsensbuch König Friedrichs I. (1710-1711)
									 
										 181 Konsensbuch König Friedrichs I. (1712-1713)
									 
										 182 Konsensbuch König Friedrich Wilhelms I. (1713-1714)
									 
										 183 Konsensbuch König Friedrich Wilhelms I. (1715)
									 
										 184 Konsensbuch König Friedrich Wilhelms I. (1716-1717)
									 
										 185 Konsensbuch König Friedrich Wilhelms I. (1718-1719)
									 
										 186 Kopiale von Konsensen und Konfirmationen über Kaufbriefe u. sonstige Verträge beim Erzstift Magdeburg (1570-1624)
									 
										 187 Ein Konvolut Kaufkontrakte nebst den dazugehörigen Konsensen und Briefen über Güter im Erzstift Magdeburg (1570-1624)
									 
										 227 Kopial der erzbischöflichen Kanzlei, enthaltend Bestallungen, Provisionen, Begnadigungsbriefe etc. (1583-1587)
									 
										 314 Konfirmationsbuch König Friedrich Wilhelms I. enthaltend alle von der Königlichen Regierung erteilten Konfirmationen und... (1720-1722)
									 
										 315 Konfirmationsbuch König Friedrich Wilhelms I. enthaltend alle von der Königlichen Regierung erteilten Konfirmationen und... (1722-1723)
									 
										 316 Konfirmationsbuch König Friedrich Wilhelms I. enthaltend alle von der Königlichen Regierung erteilten Konfirmationen und... (1724-1725)
									 
										 317 Konfirmationsbuch König Friedrich Wilhelms I. enthaltend alle von der Königlichen Regierung erteilten Konfirmationen und... (1726-1727)
									 
										 318 Konfirmationsbuch König Friedrich Wilhelms I. enthaltend alle von der Königlichen Regierung erteilten Konfirmationen und... (1728-1729)
									 
										 319 Konfirmationsbuch König Friedrich Wilhelms I. enthaltend alle von der Königlichen Regierung erteilten Konfirmationen und... (1730-1731)
									 
										 320 Konfirmationsbuch König Friedrich Wilhelms I. enthaltend alle von der Königlichen Regierung erteilten Konfirmationen und... (1732-1733)
									 
										 321 Konfirmationsbuch König Friedrich Wilhelms I. enthaltend alle von der Königlichen Regierung erteilten Konfirmationen und... (1734-1735)
									 
										 322 Konfirmationsbuch König Friedrich Wilhelms I. enthaltend alle von der Königlichen Regierung erteilten Konfirmationen und... (1736-1737)
									 
										 323 Konfirmationsbuch König Friedrich Wilhelms I. enthaltend alle von der Königlichen Regierung erteilten Konfirmationen und... (1738-1739)
									 
										 324 Konfirmationsbuch König Friedrich II. enthaltend alle von der Königlichen Regierung erteilten Konfirmationen und Ratifik... (1740-1741)
									 
										 325 Konfirmationsbuch König Friedrich II. enthaltend alle von der Königlichen Regierung erteilten Konfirmationen und Ratifik... (1742-1744)
									 
										 326 Konfirmationsbuch König Friedrich II. enthaltend alle von der Königlichen Regierung erteilten Konfirmationen und Ratifik... (1744-1745)
									 
										 327 Konfirmationsbuch König Friedrich II. enthaltend alle von der Königlichen Regierung erteilten Konfirmationen und Ratifik... (1746-1747)
									 
										 328 Konfirmationsbuch König Friedrich II. enthaltend alle von der Königlichen Regierung erteilten Konfirmationen und Ratifik... (1748-1750)
									 
										 329 Konfirmationsbuch König Friedrich II. enthaltend alle von der Königlichen Regierung erteilten Konfirmationen und Ratifik... (1751-1752)
									 
										 330 Konfirmationsbuch König Friedrich II. enthaltend alle von der Königlichen Regierung erteilten Konfirmationen und Ratifik... (1753-1754)
									 
										 331 Konfirmationsbuch König Friedrich II. enthaltend alle von der Königlichen Regierung erteilten Konfirmationen und Ratifik... (1755-1756)
									 
										 332 Konfirmationsbuch König Friedrich II. enthaltend alle von der Königlichen Regierung erteilten Konfirmationen und Ratifik... (1757)
									 
										 333 Konfirmationsbuch König Friedrich II. enthaltend alle von der Königlichen Regierung erteilten Konfirmationen und Ratifik... (1758-1760)
									 
										 334 Konfirmationsbuch König Friedrich II. enthaltend alle von der Königlichen Regierung erteilten Konfirmationen und Ratifik... (1761-1763)
									 
										 335 Konfirmationsbuch König Friedrich II. enthaltend alle von der Königlichen Regierung erteilten Konfirmationen und Ratifik... (1764-1776)
									 
										 340a Sammlung vermischter magdeburgischer Urkunden ex bibliotheca C. v. Ludewig Papierhandschrift saec. XVII; Vol. I (0970-)
									 
										 340b Sammlung vermischter magdeburgischer Urkunden ex bibliotheca C. v. Ludewig Papierhandschrift saec. XVII; Vol. II (0970-)
									 
										 340c Sammlung vermischter magdeburgischer Urkunden ex bibliotheca C. v. Ludewig Papierhandschrift saec. XVII; Vol. III (0970-)
									 
										 340d Sammlung vermischter magdeburgischer Urkunden ex bibliotheca C. v. Ludewig Papierhandschrift saec. XVII; Vol. IV (0970-)
									 
										 340e Stadt Magdeburg (Altstadt) Notariatsregister eines Magdeburger Notars mit einigen Urkunden aus den Jahren 1433-1437 (1433-1437)
									 
										 341 Abschriften aus dem Liber S. Mauricii in Bernburg (0983-1425)
									 
										 341b Miscellancopiar (Abschriften) (1106-1608)
									 
										 341c Miscellancopiar, enthaltend Magdeburg, Aken, Barby, Beeskow, Kl. Berge, Diesdorf, Niedersachsen, Deutschordenssachen, Am... (1263-1534)
									 
										 341d Magdeburger Schöppenbuch (1607-1617)
									 
										 341e Copiarium Magdeburg. Verschiedene Verträge mit den Erzbischöfen und der Stadt Magdeburg enthaltend (1319-1562)
									 
										 462b Gebhard v. Alvensleben: Topographie des Erzstifts Magdeburg, Manuskript (1655)
									 
										 462c Gebhard v. Alvensleben: Topographie des Erzstifts Magdeburg, 1. Teil der Reinschrift (1655-)
									  
								 
									  Domkapitel zu Magdeburg
								 
									  Stift St. Nikolai Magdeburg
								 
									  Stift St. Sebastiani Magdeburg
								 
									  Stift St. Gangolphi Magdeburg
								 
									  Kloster Berge
								 
									  Stift St. Peter und Paul Magdeburg-Neustadt
								 
									  Kloster B. V. Mariae Magdeburg
								 
									  Kloster St. Agnes Magdeburg-Neustadt
								 
									  Kloster St. Laurentius Magdeburg-Neustadt
								 
									  Augustinerkloster zu Magdeburg
								 
									  Kloster B. Mariae Magdalenae zu Magdeburg
								 
									  Kirche St. Ulrich zu Magdeburg
								 
									  Kirche zu Rothensee
								 
									  Miszellankopiare von Magdeburger und Halberstädter Klöstern
								 
									  Stadt Halle
								 
									  Kloster Neuwerk bei Halle
								 
									  Stift Maria Magdalena ad Sudarium Domini zu Halle
								 
									  Ordenshof St. Cunigundis zu Halle
								 
									  Stadt Burg
								 
									  Stadt Aken
								 
									  Stift St. Nicolai zu Aken
								 
									  Stadt Calbe (Saale)
								 
									  Kloster Ammensleben
								 
									  Kloster Gottesgnaden bei Calbe (Saale)
								 
									  Stadt Loburg
								 
									  Familie v. Kotze
								 
									  Kloster Marienstuhl vor Egeln
								 
									  Stadt Neuhaldensleben
								 
									  Elenden Brüderschaft Möckern
								 
									  Kloster Althaldensleben
								 
									  Kloster Meyendorf
								 
									  Kloster Marienborn
								 
									  Amt Hötensleben
								  
							  
						 
							 01.01.03. Akten
						  
					 
						 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
					 
						 01.03. Altmark
					 
						 01.04. Kursächsische Gebiete
					 
						 01.05. Kurmainzische Gebiete
					 
						 01.06. Kleinere Territorien
					 
						 01.07. Territorienübergreifende Bestände
					 
						 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
					 
						 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
					 
						 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
					  
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |